![]() |
Brauchbare Holzkohlegriller
Da unsere Terrasse inkl. Garten endlich fertig ist, will ich mir einen brauchbaren Holzkohlegriller kaufen.
Wer hat da was vernünftiges (die Weberseite kenn ich mittlerweile). Gibt es außer WEber noch was vernünftiges (auch preislich bis max. 300€) mit dem man eine 4 köpfige Familie satt bekommt und ab und an die verfressenen Freunde? Wo gibts die zu kaufen? Baumax, Nadlinger, Hornbach,..... |
Zitat:
Ab und an ist Piefke-Deutsch. ;) Man merkt, dass das deutsche Fernsehen seine Spuren hinzerlassen hat... |
Muss ich hier gleich an den Notebook-Grill denken.
|
Zitat:
|
Also wenn deine Grenze 300 ist, DANN NIMM EINEN WEBER, und wenn du was drauf legen musst.
Mit dem Ding wirst begraben, den großen Kugelgriller von Weber MIT der Ascheauffangdose unten. mfg |
Wenn, dann hätte ich mir den angschaut:
http://www.weberstephen.at/Default.a...+Lafer+Edition Gibts beim Baumax. PS: Was ist groß bei dir? Reichen die 57cm? PPS: Scheiße - was hat man früher ohne Internet gemacht? :D |
Die 57cm reichen für 3,5kg Fleisch im Ganzen aus.
Wie der Weber überhaupt fürs indirekte Grillen perfekt ist. Ich habe ihn jetzt schon das 4 Jahr und möchte nichts Anderes mehr. Aber ob es unbedingt die Johann-Lafer-Gedächtniskugel sein muss? Der Preis sollte entscheiden, obs nicht auch ein normaler tut. :p Wenn dir der 57cm Grill zu klein ist kannst du ja mit dem Ranch-Kettle einen drauf setzen. :D http://www.weberstephen.at/Default.a...oductID=PROD49 |
Zitat:
Was wäre ein normaler bei Weber? Preislich sind die ja überall top (damit meine ich teuer!). Beim Merkur gibt es den da: http://www.merkurmarkt.at/Layouts/me...pageId=1105304 47cm lt. Homepage und 57cm lt. Merkur. Irgendwo stimmt eine Angabe nicht. |
Mein Vater hat einen von Outdoorchef - ich glaube diesen hier: http://www.outdoorchef.com/index.php...9,30&prod_id=4
Damit haben wir schon große Braten im ganzen indirekt gegrillt, sehr lecker geworden. Sind imho auch sehr gute Griller. lg |
sieht auch gut aus, danke für den tip
|
Preislich zahlt sich der Weber wegen seiner langen Haltbarkeit auf jeden Fall aus. Es ist halt eine langfristige Investition.
Mein Griller sieht nach 4 Jahren, trotz intensiver Nutzung, noch immer fast wie neu aus. Andere Griller waren bei mir oft schon nach einer Saison ausgebrannt. Mit normal meite ich einen Weber ohne ein Starkochattribut, der zwar noch immer seinen Preis hat, aber den (sowieso immer abwesenden) Koch muss man wenigstens nicht mitzahlen. Abschliessend möchte ich gleich noch den genialen Anzündkamin mitempfehlen. http://www.weberstephen.at/Default.a...oductID=PROD49 Damit glühen die Kohlen in Rekordtempo durch und sind schon nach ca 20 min Grillreif. |
Wenn die Optik egal ist, kannst auch ein altes Ölfass der Länge nach halbieren und aufstellen. Vermutlich die günstigste Lösung. Ob sie auch vernünftig ist, ist Ermessenssache :D
|
Zitat:
Dieses Anzünddings ist doch das gleiche wie in der Merkurwerbung, oder? @~Holzi: Gute Idee - aber du vergißt den WAF! |
Ja wenn er das gleiche kostet, ist's wurscht.
Wundert mich aber. Den Anzündkamin aus der Merkurwebung kenne ich nicht, habe aber auch hier schon große Qualitätsunterschiede gesehen. Es bleibt natürlich jedem unbenommen, sich ein billiges Produkt zu kaufen. Nur sollte man wissen, daß billig sich immer auf das Produkt bezieht. Insofern halte ich den Webergrill für preiswert. Wenns aber der Geldbeutel nicht erlaubt.... :( |
Kommt darauf an wieviel Freunde bei dir antanzen!
Hab die Erfahrung gemacht das bei Outdooraktivitäten mit vielen Gästen 1Laufmeter Grill kein Fehler ist. Da wird man wohl kaum ums aufgeschnittene Faß oder sonstige Selbstbauten herumkommen. Oder eben mehrere kleine |
für mehrere Freunde würde ich so was empfehlen http://www.delfinyachting.de/media/a...r_2007_004.JPG ;) :D
bzw. http://www.grillsportverein.de/forum/ dort könntest du auch einige Hinweise finden |
Zitat:
|
LOL
außerdem würde der Griller auch die Dimension der Terrasse sprengen, obwohl die 50m² hat :D Gestern habe ich mir in St.Pölten vor Ort den Weber angesehen. Ist schon ein mächtiges Teil. Daneben ist ein ähnlicher Kugelgriller gestanden, Landmann black Pearl, war ein ziemliche Kopie, kostet aber nur 89€ inkl. Seitentisch. Einen billigeren Weber haben auch stehen gehabt um 109,-- aber auch mit 57cm. Da fehlen halt die Besonderheiten der größeren Version. Mal schauen, was mein Finanzminister dazu sagt. |
Ich grill mit dem:
http://www.orca-eshop.de/.media/866656120582.png. Bin sehr zufrieden, ist flexibel einsetzbar, gibt auch eine gute Community (u.A. myBBQ.de, z.B. für Umbauten oder Rezepte). Außerdem zieht so ein Teil alle Blicke auf sich, solche Griller findet man bei uns eher selten :) |
das ist so ein bbq grill, oder?
funktioniert ja im prinzip wie ein normaler, oder gibt da irgendwelche unterschiede? sowas habe ich mir noch nicht angesehen. |
Das ist ein Smoker, da sind Glut und Grillgut räumlich von einander getrennt. Über die (gewollte) Rauchentwicklung nimmt das Grillgut einen besonders rauchigen Geschmack an. Man kann natürlich auch direkt grillen aber dafür ist ein Smoker eigentlich nicht gedacht.
|
Das ist ein Smoker!
Schappenberg hat einen Link ins "dem" eingebaut -schaue staune scrolle nach unten zum Preis und .....weine-299€ Sehr gute grill Ergebnisse aber niedriger WAF! Edit: ae100% war schneller!:rolleyes: |
Link habe ich erkannt, keine Sorge, aber danke :D
299 ist zB. Normalpreis für einen Web. Da ist der WAF ungleich höher. |
Was, bei Merlins schlabrigster Feinrippunterhose, ist ein WAF???!!! :eek:
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Woman_acceptance_factor
DAS Wichtigste, bei jeglicher Anschaffung, die ein Mann tätigen möchte. |
Also, meine Herrn von gestern. Mit diesen beiden Werkzeugen passiert sowas nicht mehr wie "was ist ein waf".
In solchen Fällen besser als Google: |
Ich habe erlebt, daß der Qualitätsapekt bei Frauen die Akzeptanz unerhört steigert.
Wenn aber alle Argumente nicht zum gewünschten Ergebis führen habe ich schon das ein oder andere mal die Trupfkarte der Eigenerwirtschaftung gezogen. Damit sollte man aber haushalten, da dieses Argument die allgemeine Stimmung nicht unbedingt hebt. ;) |
@CaptainSangria: Ja, funktioniert wie ein "normaler" Griller (aber was ist schon normal heutzutage?). Das Gute dabei ist einfach der Platz den man hat, auch für 2-4 Personen schon nützlich weil man auf der einen Seite grillt während man auf der anderen nur noch warm hält oder einfach fertig gart.
@alterego100%: Ich grill eigentlich fast nur im eigentlichen Sinn direkt oder indirekt mit dem Teil, hab (leider) erst ein einziges Mal gesmoked. Und der Griller ist sehr wohl zum direkt grillen gedacht, hat eine eigene, höhenverstellbare Kohlenwanne in der Hauptgrillkammer. und wegen Preis: schaut mal auf der Seite die ich vorhin verlinkt habe auf Sonderposten und B-Waren, da findest den Griller auch günstiger! Den Shop kann ich übrigens nur empfehlen, hab schon öfter bei denen Bestellt. |
Ich glaube es wird der Weber vom Merkur - Bar-B-Kettle mit 57cm um 99,--
Ist anscheinend eine Spezialedition, da ich auf der Weberseite nur den Kettle mit 47cm finde. Vor Ort stimmen aber die 57cm. |
Bei mir käme nur ein Griller in Frage, den man auch um 90m Grad verdrehen kann, d.h. die Kohle senkrecht stellen und davor am Spieß Hendln, Stelzen o.ä. grillen kann (wobei das Fett dann in eine Auffangtasse tropfen sollte und nicht in die Kohle). Das konnte früher jeder Billig-Griller - heute muss man danach suchen.
Grillhendl bzw. Stelze im Weber fand ich nicht so toll. Quintus |
vergiss Grillhendl, bei mir gibts nur noch BeerButChicken!
@CaptainSangria: danke für den Merkur-Tip, mein Vater sucht auch gerade eine Kugel ... |
was kostn der vom merkur ohne punkte?
|
dort steht nur der preis mit punkten.
|
Zitat:
|
Wie lange brauchen die denn?
pong |
Zeit ist relativ ;) , was zählt ist die Kerntemperatur!
|
Bei mir ist es jetzt der vom Merkur geworden. Liegt in der Garage und wartet auf den Zusammenbau.
|
Zitat:
|
Meine haben letztens 1 1/2 Stunden gebraucht, ich hab beidseiting Kohlen und mit Schamott die direkte Hitze abgeschirmt. Aber wie schon geschrieben, am wichtigsten ist die Kerntemperatur, die Zeit ergibt sich eh von selbst ...
|
wir brauchen auch endlich einen neuen grill
jetzt stellt sich aber die frage obs unbedingt ein weber sein muss, der vom merkur um 99€ + friendspunkte is ja eigentlich nur ein normaler grill, der hat unten die aufnahme für asche nicht im aktuellen obi-prospekt (http://www.obi.at/at/offers/aktuelle...fletId=1010_10 auf seite 10 gibts zb einen um 130€ der auch 57cm is und unten so ein lüftungssystem hat (oder is das für die asche?) was würdets ihr empfehlen für grill anfänger? thx |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag