![]() |
Die Eyjafjalla-Asche ...
... läßt meinen Wochenendflug ausfallen :motz:
|
die isländer fallen in der letzten zeit immer wieder unangenehm auf
|
Zitat:
mein Beileid!:rolleyes: Aber du bist nicht allein-gerade habens im Radio berichtet "60% der Flüge in EU fallen aus" |
na endlich wird was für den umweltschutz getan :p
|
Zitat:
;) |
Und die kommen alle wieder irgendwo runter :eek: hoffentlich nicht bei uns, sonst kommt wieder das große Staubwischen und eine hohen Feinstaubbelastung. ;)
|
hab grad letzte woche fenster geputzt und jetzt kommt der ganze dreck runter :motz:
|
Ist die Frage was schlimmer ist, Millionen und Abermillionen Tonnen verbranntes Kerosin oder der Ausstoß der Vulkane.
Außerdem gibts ja zumindest für Europa-Reisende noch immer den Zug. Wie in der guten alten Zeit ;) Wenn die Zugkarten nur nicht so unverschämt teuer wären. |
ein Gutes könnte der Ausbruch haben, wenn genügend Asche in die Luft geschleudert wird, wird das Thema Erderwärmung um einige Jahre nach hinten verschoben - könnte wieder ein kalter Winter werden
|
Vulkane haben das Recht des Älteren. Deswegen dürfens feinstauben :D
|
Zitat:
Wird sich also nicht wirklich auswirken - es sei denn der Vulkan macht weiter und wird stärker. |
> ein Gutes könnte der Ausbruch haben, wenn genügend Asche in die Luft geschleudert wird, wird das Thema Erderwärmung um einige Jahre nach hinten verschoben - könnte wieder ein kalter Winter werden
was wär da jetz gut dran? kalter winter bedeutet mehr heizen, bedeutet mehr co2ausstoß, mehr streusalz, mehr split, mehr feinstaub, ... |
Noch dazu würden alle "Klimawandelleugner" Wasser auf ihre Mühlen bekommen, dass ohnehin alles "natürlich" sein und man nichts machen muss...
|
Zitat:
Den gabs schon immer!!! Die durchschnittstemperatur ist von sonnenaktivitäten abhängig. Das Meiste CO2 ist in den Weltmeeren gespeichert. Mit Steigenden Temperaturen werden unmengen CO2 aus den weltmeeren freigesetzt. Höhere temperaturen --> mehr CO2 Da ist eine riesige propaganda maschinerie am laufen um UNS von Erdölimporten abhängigen Ländern ein wenig von dieser abhängigkeit wegzubringen. Ohne diese Hysterie wäre es wohl unmöglich Energiesparsamkeit unter die breite masse zu bringen, denn noch höhere Steuern würden wohl zum Volksaufstand führen. |
Von mir aus kann der Vulkan ruhig weiterspucken, denn die Ruhe die seit dem Flugverbot herrscht ist einfach herrlich, und die Luft ist auch um einiges besser. Ich wohne genau zwischen einer Einflug und einer Abflugschneise,und wer so etwas kennt der kann sicher meine Worte verstehen.
|
@Atomschwammerl: Deine Theorie über die Hintergründe der Diskussion über die Erderwärmung ist in sich etwas unlogisch. Denn diese "riesige Propagandamaschinerie", welche Du da witterst, dafür einzusetzen, dass Volkswirtschaften unabhängiger werden, wäre eine einmalige Singularität in der Geschichte der Propaganda. Propaganda hat afaik immer darauf gezielt, möglichst ganze Volkswirtschaften abhängiger zu machen. Einer der Hauptfinanciers zweifelhafter Pro-Klimaerwärmungs-Studien (ja, die gibt es schon!) ist die Nuklearindustrie, aber auch da geht es sehr um Abhängigkeiten und Kohle für sehr wenige. Zudem hat mir noch niemand erklären können, auch so eine Singularität, wie man die meisten Klimaforscher der Erde dazu bekommt, gemeinsam eine "Lüge" zu propagieren. Bei Ärzten kann ich mir das noch leichter vorstellen, weil da kann man im Fall des Leugnens (Sinnhaftigkeit irgendeiner Therapieform z.B.) eines Arztes sofort auf dessen Gefährlichkeit für Leib und Leben plädieren. Aber da gibt es eine Pharmaindustrie. Dazu ist es völlig lächerlich die total heterogene Welt der Industrie rund um erneuerbare Energien für fähig zu halten, so eine Weltverschwörung zu inszenieren.
|
@DM
naja, unabhängiger vom ÖL bedeutet ja nicht unbedingt "unabhängig" man betrachte e-autos, e-räder und das andere zeug der strom muss ja mal "gemacht" werden weiters läuft "energiesparen" auf wärmedämmungen und neue baustoffe (bauwirtschaft und ~industrie) hinaus... --- btw - auch wissenschaftler müssen unterstützt werden, irgendjemand muss die forschungen finanzieren....... |
Ich fürchte wir geraten hier wieder in eine OT-Diskussion, aber der TO möge meine Antwort hier nochmal verzeihen:
Ich habe nie behauptet, dass eine Antriebsform an sich (e-fahrzeug) irgendwas mit Ökologie zu tun hätte. Im Gegenteil, bei der Energie/Umweltdiskussion versuche ich immer die Weite und Komplexität des Themas zu beleuchten. Wohingegen bei der Diskussion über Propaganda an sich, ist es für mich eigentlich wieder recht simpel, hier halte ich den Einsatz von "Cui bono" für ziemlich ausreichend. |
Zitat:
Und schon gehts los.....:ms::ms::ms::ms: |
@Atomschwammerl
Don hat dir schon erklärt, warum diese Verschwörungshypothesen schlicht und einfach unlogisch sind. Du bist also der Meinung, dass 36 Milliarden Tonnen CO2 pro Jahr keine Auswirkungen haben? Bei aller berechtigter Kritik an manchen Klimaforschern sollte doch klar sein, dass der Mensch hauptverantwortlich für die Veränderungen der letzten 150 Jahre ist. |
Zitat:
In zwanzig Jahren sind das dann die, die "es ohnehin gewußt" haben. Oder sie berufen sich (wie manche vor 70 Jahren) darauf, dass sie nichts gewußt haben...:( |
Zitat:
|
Hab' irgendwie den Eindruck, dass nach dem Klima-, dem Terror- dem Schweinegrippe- nun der Vulkanaschenwahn ausgebrochen ist. :ms:
Anstatt sich zu überlegen, wie man vernünftige Messungen durchführen könnte, sperrt man lieber basierend auf schwammigen Modellrechnungen und aus Übervorsichtigkeit den gesamten europäischen Luftraum und verursacht dadurch einen volkswirtschaftlichen Schaden sondergleichen. Kollektive Paranoia :D |
Ich nehme an, du bist Luftfahrtexperte, dass du dir so ein Urteil anmaßt!
Die Angst der Piloten und zum Glück das Verantwortungsbewußtsein der Luftfahtbehörden beeindruckt mich wesentlich mehr als deine Angst um die Volkswirtschaft. Wenn ein einziges Flugzeug wegen der Asche in Schwierigkeiten geraten wäre, wärst du wahrscheinlich der erste gewesen, der sich über die Luftfahrtbehörden und die unfähigen Meteorologen aufgeregt hätte! Das hat doch mit Paranoia überhaupt nichts zu tun. Ich fürchte mich nicht vor der Asche - höchstens vor Piloten, die sich überschätzen, oder die zu etwas gezwungen werden, das sie eigentlich gar nicht verantworten können. |
Man könnte ja rein testweise mal maxb mit 900km/h etwas Vulkanstaub ins Gesicht pusten. Naja, seien wir gnädig, beginnen wir vielleicht mit seinem Allerwertesten :D Oder ist diese Alternative unwesentlich? Würde mich interessieren, ob seine Haut nachher durchsichtiger ist, als des Jets Frontscheiben :lol:
|
das ist ein off-toppic motz thread also könnt ihr hier soviel off-topic rummotzen wie ihr wollt ;)
und den letzten vorschlag von Don Manuel find ich schräg aber durchaus interessant :ms: |
Jaja, macht euch nur lustig über mich :D
...noch ein paar Tage oder Wochen Luftraumsperre und ihr werdet sehen, wer aller noch auf die Idee kommen wird, ob man vielleicht zu übervorsichtig ist und man es zumindest an ein paar Stellen schon "probieren" sollte. Jedenfalls werde ich morgen trotz Warnung der SchweinegrippenWHO am Halbmarathon in Wien teilnehmen. :p |
Als was - Schweinderl? ;):D
|
Wenn Du wirklich so besorgt wärest, wie Du tust, rosa Männchen, dann würdest Du die news verfolgen, wird getestet pausenlos, aber nur die Russen machen das mit Passagieren.
http://derstandard.at/1271374560777/...-Wien-gelandet http://news.orf.at/100417-50248/ edit: na gut, aber wirklich... |
Don, lass diese Anfeindungen!
|
Zitat:
btw - das ist magenta!;) @Baron - fast, auf meinem Laufshirt steht hinten ganz groß "Weg mit dem Speck" drauf:engel: |
Auch wenn Dons Ton jetzt ein bisserl daneben war muß ich ihm recht geben -man kann die Gefährdung von Menschenleben nicht in € umrechnen. Noch dazu wo man die Gefahr kennt!
Edit: macht net einmal der N. Lauda und der hat ja bekanntlich nix zum verschenken! |
@maxb
Glaubst du wirklich, dass sich die Fluggesellschaften so einfach von paranoiden, falschen Modellen um ihr Geld bringen lassen würden? Denen "geht doch ganz gewaltig die Muffe", dass sie eventuell Entschädigungszahlungen leisten müssten, falls dann ein Flieger mit einigen hundert Personen doch etwas zu schnell landet... Solche Ereignisse sind doch nur gut, damit die Menschen merken, wie verletzlich unser System doch ist... |
Lufträume werden von Behörden gesperrt, nicht von den Luftfahrtgesellschaften, und wie "paranoid" Behörden sein können brauchen wir nicht hier weiter zu diskutieren, gibt genug andere threads darüber.
Um 1800 habe ich in den nt-tv Nachrichten gehört, dass die LH heute 10 Überstellungsflüge von München nach Frankfurt durchgeführt haben und anschließend die Maschinen gründlichst untersucht wurden. Laut LH habe man nicht die geringsten Spuren an der Hülle, Triebwerken oder Messsensoren gefunden. Was kann man daraus schließen? - Die Aschenwolke war nie da? - Die Aschenwolke ist schon wieder weg? - Die Aschenwolke ist viel zu ausgedünnt? - Die Aschenwolke in dieser Konzentration ist vielleicht gar nicht so gefährlich wie ULNiki gestern in der ZIB2 es dargestellt hat? - usw. Aber das schöne ist, wir brauchen hier auch nicht länger herumzurätseln was in den nächsten Tagen bzw. Wochen passieren wird, wir werden es hoffentlich noch alle erleben. :D Vielleicht sollte man einen Teil der Verantwortung auch den Fluggesellschaften selbst überlassen, schließlich werden ja ihre Maschinen kaputt, mit Abstürzen bzw. Notlandungen rechnet wahrscheinlich eh niemand ernsthaft, sonst hättens die LH Maschinen heute nicht fliegen lassen dürfen. No Risk, No Fly :D |
Zitat:
Zitat:
http://www.zamg.ac.at/aktuell/index....-04-17GMT06:52 |
wie willst du das wissen, dass keine protestiert hat?
|
Ich klinke mich hier mal kurz ein.
Diese Überführungslüge von Lufthansa, Air Berlin (LTU) und United fanden in einer Höhe von ca 3.000 m Höhe statt. Normalerweise fliegen die Verkehrsflieger in ca. 10.000 m Höhe. Die Aschenwolke soll sich in 6.000 m befinden. Die Auswirkungen hat die Finnische Luftwaffe getestet: http://www.flightglobal.com/articles...-volcanic.html Ein Ukrainischer Verkehrsflieger hat es versucht unter der Wolke nach Rimini zu kommen, in Wien hat er mit Treibstoffmangel landen müssen. :lol: |
Zitat:
Aber wahrscheinlich kommt jetzt ein "Airline-Paket" (nach dem Banken-Paket) und wir zahlen, damit die Unternehmen nicht Pleite gehen. |
@WoAhrend
Gute Links! |
Zitat:
http://avherald.com/h?article=42a3d003&opt=1 Aber eines ist ja wohl klar: Schuld an diesem Chaos habe die unfähigen isländischen Politiker. Erst uns ihre Schulden schicken, und jetzt als Zugabe die Asche ihrer Vulkane. Die haben nix im Griff - nur Ihre Pensionen. Können die ihre Asche nicht an der Grenze stoppen. Aber typisch Politiker:hammer: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag