WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   WePad statt Ipad! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238888)

Baron 13.04.2010 17:41

WePad statt Ipad!
 
Na bitte. Besser billiger und nicht von nur einer Firma abhängig!

http://www.heise.de/newsticker/meldu...ur-976053.html

enjoy2 13.04.2010 18:33

wenn sie alles halten KÖNNEN, was sie versprechen, ist ein ein gutes Ergänzungsprodukt

Problem ist imho dabei, dass bei Apple es sehr einfach ist, Erweiterungen zu kaufen, daran wird auch dieses Teil gemessen werden, bzw. ist für die Masse entscheidend

LouCypher 13.04.2010 18:41

nachdem so ein gerät kein arbeitstier sondern maximal ein unterhaltungsmedium ist darf es imho maximal €300,- und keinen cent mehr kosten. Wer so viele gläubige wie apple hat kommt damit vielleicht durch, aber fürs wepad seh ich keine zukunft.

PhelanWolf 13.04.2010 19:58

will ja nix zur seriösität sagen....aber siehe

Weblink auf derstandard.at

Nix desto trotz freu ich mich schon auf mein iPad ;-)

Philipp 13.04.2010 22:55

Einfach nur Peinlich:
http://meedia.de/nc/details-topstory...100027387.html

Zitat:

Die Experten hatten auf einem Video entdeckt, dass während der wePad-Vorstellung auf einmal eine Windows-Fehlermeldung auf dem Bildschirm des Tablets auftauchte. Neofonie-Boss Helmut Hoffer von Ankershoffen versuchte daraufhin peinlich berührt den Prototypen samt Fehlermeldung zu verstecken.
:lol:

Don Manuel 14.04.2010 07:36

Vordergründig ist das Bummerl für die Haberer nicht wegzudiskutieren.
Aber mir scheint das Gespött dennoch etwas verfrüht.
Da haben sich schon ganz andere Größen vor der Presse mit ihrer Demo blamiert und haben später dennoch jede Menge Erfolg gehabt. Ich denke Billy kann da ein Lied davon singen...

Philipp 14.04.2010 08:47

Nur damals gabs noch kein YouTube ;). Das zweiten Video ist ja auch blamabel.

Zitat:

Können sie das mal bedienen? Wir haben den Touchscreen deaktiviert.

Ich müsste den Touchscreen aktivieren. Ja, machen sie doch mal. Nee, kann ich nicht. Warum nicht? Weil ich es nicht möchte.
Ausserdem kann man bei den Preisen gleich das Original kaufen. Ich verstehe ohnehin nicht, warum alle Welt krampfhaft versucht, die Apple Geräte nachzukopieren.

FranzK 14.04.2010 09:34

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2411089)
...
Ich verstehe ohnehin nicht, warum alle Welt krampfhaft versucht, die Apple Geräte nachzukopieren.

Reicht es dir als Grund nicht, dass iPod, iPhone und iPad in ihrer Kombination von Funktionalität, Design und Ergonomie unübertroffen sind?

:hallo:

Don Manuel 14.04.2010 11:02

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2411089)
Nur damals gabs noch kein YouTube ;).....

Aber heute ;) :
http://www.youtube.com/watch?v=k9jOi_Jd2dQ
http://www.youtube.com/watch?v=zFx62_Iadjg
http://www.youtube.com/watch?v=5YN8hqHHruU

...und ich denke Win98 und XP waren nicht wirklich Misserfolge, Vista ok...

Philipp 14.04.2010 11:51

Da ist aber nur das erste Video echt. Im Gegensatz zum WePad war aber Windows 98 keine Attrappe sondern ein echtes Produkt.

Don Manuel 14.04.2010 12:03

Stimmt, warum den Bill bemühen, wenn's das Original, der Gott von Apfelland, noch viel besser kann: http://www.youtube.com/watch?v=tOHOkBJTs5I :D

mopok 14.04.2010 12:07

Also ich kann mir schon vorstellen ein solches PAD zu kaufen. Allerdings erst von der zweiten oder dritten Generation; daher wenn sie schon etwas ausgereift sind und keine Kinderkrankheiten mehr haben :D

Baron 14.04.2010 13:22

Als Bookreader (Zeitschriften-mit Multimedialen Inhalten!) kann ich mir das schon vorstellen wenn ich laden kann was und von WO ich will daher kein I irgendwas -zensur überteuert-Pad.:rolleyes:
Da schließe ich mich LOU von der Preisgestaltung an!:)
Und wie Mopok richtig schreibt- 2/3. Generation!

holzi 14.04.2010 13:48

Zitat:

Allerdings erst von der zweiten oder dritten Generation;
Dazu müsste es erstmal die erste verkaufsfähige Generation erreichen, von einer zweiten oder dritten Generation wollen wir gar nicht erst reden...


Ich entwickle übrigens auch so etwas, das kann auch kochen, abwaschen, Staubsaugen und Babys wickeln.
Hier der Prototyp. Die Funktionen sind noch nicht erkennbar, macht aber nix, is ja nur zum Anschauen...
_______________________________
|...............................................|
|...............................................|
|...............................................|
|...............................................|
|...............................................|
|...............................................|
|...............................................|
|...............................................|
|...............................................|
|...............................................|
|...............................................|
|...............................................|
_______________________________

LouCypher 14.04.2010 13:54

so was hab ich auch, nur runder, hat allerdings einen hohen energieverbrauch und explodiert manchmal ohne vorwarnung.

Quintus14 14.04.2010 14:06

Ich find' das mittlerweile zum Speibm, dass alles und jedes zu früh angekündigt wird und erst beim Kunden reift. Siehe nicht nur WePad, auch Motorräder, Autos,...

Quintus

Baron 14.04.2010 14:13

Wie immer: Da kündigen wir doch schnell eine Alternative an.
Wobei gegen Alternativen nix zu sagen ist !
Aber leider haben nicht die Techniker das sagen sondern das Marketing- daher wird schnell was vorgestellt damit man vor/gleich der Mitbewerber ist.:rolleyes:

garfield36 14.04.2010 23:36

Nur so nebenbei, der Weblink zur Meldung im Standard steht schon "lange" als News auf der Startseite.

mopok 15.04.2010 10:53

Es soll ja demnächst eine zweite "Vorführung" des WePads geben, wo angeblich auch ein funktionierendes gezeigt wird. Lassen wir uns also überraschen..

Baron 15.04.2010 15:35

Ist ja net so eilig.....;)
Gott der APFELJünger entäuscht seine Gläubigen ja auch immer wieder::D
http://www.heise.de/newsticker/meldu...en-977781.html

Und das wurde ja auch schon vor 4 Monaten angekündigt....:rolleyes:

mopok 19.04.2010 12:22

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2411322)
...Gott der APFELJünger

:lol:

Don Manuel 24.04.2010 07:31

Jetzt gibt's schon die erste Ikone vom
Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2411108)
... Gott von Apfelland...

http://i.imgur.com/KqRcx.jpg

spunz 24.04.2010 08:15

@phil: warum apple produkte kopieren? vergleichbares gibts doch seit jahren von microsoft? die hatten halt das pech viel zu früh auf den markt zu kommen, bzw es bei weiten nicht geschafft ein so "komplettes" setup abzuliefern wie apple.

Philipp 24.04.2010 08:24

Und bitte wo? :confused: Ich kenne nur Tablet PCs mit Windows drauf, aber die kann man ja nicht ernsthaft als iPad Konkurrenz bezeichnen, da viel zu schwerfällig und langsam.

spunz 24.04.2010 13:03

wince tablets gibts seit jahren wie sand am meer?

aber wie ich schon sagte, microsoft hat bisher kein derart komplettes/durchdachtes konzept auf den markt gebracht. jeder versucht ein "komplettes" konzept zu entwickeln wurde zudem mit klagen überhäuft und entsprechend verhindert. dies wird wohl in den nächsten 1-2 jahren apple auch bevorstehen, insbesondere im mobilfunkbereich.

diverse hersteller/klone werden schlicht und einfach am gesamtkonzept scheitern. selbst google/android wird wohl noch mehrere jahre brauchen um nur ansatzweise anschluss an apple zu finden...

enjoy2 24.04.2010 13:50

naja, neben den WePad wird es wohl auch noch ein eeePad geben
http://www.heise.de/newsticker/meldu...ad-985678.html

wie steht im Artikel so schön geschrieben:
Zitat:

... soll das Tablet "Eee Pad" heißen – etwaige Namensähnlichkeiten mit Apple-Produkten sind sicher rein zufällig.
:D

enjoy2 24.04.2010 13:53

imho hatte es MS schwieriger, die Leistung, die jetzt zur Verfügung steht, hatte ein WindowsCE nicht zur Verfügung

naja, schau ma mal, was da kommen wird - Erfolg wird aber nur jemand haben, der ein durchdachtes Produkt auf den Markt bringt und nicht einen Schnellschuss auf den Markt wirft

wodurch es wahrscheinlich schlecht mit einen Mitbewerberprodukt aussieht

mopok 26.04.2010 08:24

Na, ich bin gespannt, wann die ersten Ipdas, Wepads etc in Österreich erhältlich sind - zu vernünftigen(!) Preisen...

FranzK 26.04.2010 18:56

Zitat:

Zitat von mopok (Beitrag 2412944)
Na, ich bin gespannt, wann die ersten Ipdas, Wepads etc in Österreich erhältlich sind - zu vernünftigen(!) Preisen...

Was würdest du für ein iPad als "vernünftigen Preis" bezeichnen?

:hallo:

mopok 27.04.2010 08:24

ca 350 - 500 € je nach Ausstattung; und nicht die Phantasiepreise was sie jetzt lt. Geizi verlangen :mad:

CaptainSangria 27.04.2010 11:34

Neues Video: http://www.androidpit.de/de/android/...om-Produkttest

Baron 27.04.2010 12:39

Und auch bei Heise wieder ein Thema!
http://www.heise.de/newsticker/meldu...ch-987307.html

Philipp 27.04.2010 13:33

Zitat:

Der Hardware-Support bleibt davon unberührt – den soll dem Vernehmen nach Medion übernehmen.
Vielleicht wird es die WePads ja bei Hofer geben :utoh:

Baron 27.04.2010 14:33

Solange einem "da Hofa" dann nicht auch mit einem Properitären "Hofa-store" in Geiselhaft nimmt wie Apple mit itunes wär mir das auch wurscht!

Don Manuel 27.04.2010 14:46

Das scheint nicht zu befürchten. Das Ding dürfte ganz im Gegenteil völlig offen sein und falls es nur einigermaßen die Versprechen einhält, wird das zu gehöriger Unterstützung durch die Freak-Fraktion führen :-)

garfield36 27.04.2010 15:07

Was ja gar nicht mal schlecht wäre.

Philipp 27.04.2010 15:16

Mir persönlich wäre mein Geld für ein WePad einfach zu schade. Ja, für €100-€200 wäre das WePad vielleicht interessant. Aber bei den geplanten Preisen kann man gleich ein iPad nehmen.

FranzK 27.04.2010 15:21

Zitat:

Zitat von mopok (Beitrag 2413095)
ca 350 - 500 € je nach Ausstattung; und nicht die Phantasiepreise was sie jetzt lt. Geizi verlangen :mad:

Das wird es nicht spielen. Das Gerücht besagt, dass das iPad bei ca. 500€ beginnen wird, was angesichts des empfohlenen Verkaufspreis von 500$ netto in den USA ohnehin sehr günstig erscheint. Darunter wird es nicht gehen.

(Deine Preisvorstellung ist nebenbei bemerkt, ein wenig lächerlich, wenn man bedenkt, dass ein iPod Touch schon fast 300€ kostet...)

Auffallend ist aber, dass in den USA offenbar ein derartiges Griss' um das Teil herrscht, dass der günstigste Anbieter am Amazon Marketplace 619$ netto verlangt, wobei es noch wesentlich teurer sein kann. Die Leute müssen irgendwie begeistert sein...

:hallo:

garfield36 27.04.2010 15:21

Na ja, schätze du bist da etwas voreingenommen.

FranzK 27.04.2010 15:40

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2413153)
Na ja, schätze du bist da etwas voreingenommen.

Inwieferne? Ich habe nur Fakten vermittelt...

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag