![]() |
Würde eine AGP HD GraKa dem Flashplayer nützen?
Hallo Leute
Ich frage mich zur Zeit gerade, ob eine AGP HD-GraKa vom Adobe Flash-Player unterstützt würde. Es ist nämlich so, bei meinem P4 PC mit der X800XT PE (8x AGP) geschieht das Upscaling eines Flash-Videos auf der CPU, also nicht auf der GPU. Somit ist diese Kiste verständlicherweise schon mit dem kleinsten Flash-Video mit weit über 85% ausgelastet. Jetzt hätte ich aber die Möglichkeit, eine XFX HD 4650 1GB XFX HD 4650 600M 1GB, AGP8x, 1000/600MHz, DDR2 2xDVI, HDCP, S-Video Out zu kaufen, würde da dann das Upscaling auf die GPU verlegt und die CPU entlastet, oder ist das Ganze immernoch eine 0-Runde? Und bevor die Bemerkung kommt, ich weiss dass es ein ökonomischer und technischer Non-Sense ist, mich interessiert aber das Resultat, das bei dieser Aktion eintreten würde. :bier: Gruss Wildfoot |
ich kanns für dich heute abend mal ausprobieren
hab eine hd4350 in meinem htpc |
Also ich hatte testweise eine ATI 3650 HD in meinem 2,4er Celeron-Rechner getestet ... Flash ist und bleibt ein Krampf, daran hat auch die gute GraKa nix geändert. Ruckelt bei höheren Auflösungen trotzdem.
|
Zitat:
Flash ist schon ziemlich heftig, das Resultat ist aber immer wieder erstaunlich gut. Wenn ich da zum Beispiel bei Viva.tv ein Flash-Video von dieser kleinen Auflösung auf die 1920x1200 meines Eizos hochrechnen lasse (o.k. das dann aber auf dem grossen C2EE System mit QX9650 und HD5970), dann staune ich noch oft über das Resultat. ;) Dumm beim P4 finde ich eben nur, dass der Flash-Player die X800XT PE nicht ausnutzt, die wäre nämlich sicher viel leistungsstärker für diese Aufgabe als die lumpige P4-560er CPU. ;) Gruss Wildfoot |
Und was ist nun das Resultat des Tests? :-)
Gruss Wildfoot |
Zitat:
|
@ fredf und ruffy_mike
Naja, eine HD3650 ist jetzt auch nicht so die wahnsinns High-Performance GraKa. Und wenn die dann noch über AGP von einem Celi angesteuert wird, dann wundert mich das Ruckeln eigentlich nichtmehr. Klar ist die HD4650 auch nur ein Wenig besser, aber immerhin steht da im Hintergrund noch ein vollwertiger 3.6GHz P4 zur Verfügung. ;) Gruss Wildfoot [Addon:]Das gemeine ist, die 3.6GHz P4 CPU liesse sich sogar noch OCen, aber der RAM spielt da leider kein bisschen mit. :heul: [/Addon:] |
Zitat:
|
Ich frag wegen eines Shuttle Pcs mit xp2400+ Prozzi der sich falls eine platzsparende und nicht leistungsfressende agp-Graka (Shuttle-Gehäuse!) findet die mkv über den agp-port unterstützt als kleine Video-Abspielstation einsetzen liese.
Gamblen ist damit nicht angedacht. Die Arbeit braucht der Kleine nicht mehr zu leisten :) |
Ja gut, das Gehäuse liesse sich ja auch bearbeiten. ;)
Gruss Wildfoot |
Wie lange wird da eigentlich AGP noch weitergeführt? Kann man vielleicht auch schon bald mit einer HD5650 auf 8x AGP rechnen? (die arme GPU ;))
Gruss Wildfoot |
agp ist tot, die hd4670 wird afaik die aktuellste und schnellste agp karteb leiben.
|
Zitat:
Offiziell ist AGP sogar schon seit dem Sommer 2006 tot. Damals gab es aber erst die HD2000er Serie, dennoch haben wir hier eine HD4650 (und sogar eine HIS HD4670 1GB IceQ AGP , AGP8x, 1GB DDR3, 128bit gibt es) auf AGP als Gesprächsgrundlage vor uns. Darum stelle ich mir die Frage, wie lange es diese Adaption moderner Karten auf das alte Interface noch geben wird. Wie gesagt, ich hätte sogar nichtmal mit einer HD4650 für AGP gerechnet. ;) Gruss Wildfoot |
damals bei der 3850 hat man schon geglaubt es wäre die letzte agp-graka.
ich persönlich glaube, dass die 4670 die allerletzte bleiben wird. ich hätte auch in den letzten monaten nirgends gerüchte vernommen, dass dem widerspreche. |
Über AGP-Karten gibt es doch eh schon lange keine Gerüchte mehr, die laufen einfach nurnoch so ein bisschen nebenbei mit und werden dann urplötzlich ganz vom Markt verschwinden.
Genau so, wie ausgebrannte Sterne. ;) Immerhin aber bleiben von denen noch weisse Zwerge übrig, von AGP bleibt nur die Erinnerung zurück. Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag