WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   1.April (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238764)

Don Manuel 01.04.2010 09:16

1.April
 
Habe im Forum keinen geeigneten Aprilscherz-Thread zur Wiederbelebung gefunden, daher hier einer dafür.
Beginne natürlich selber, und zwar mit dem heurigen Googles:
http://www.google.co.uk/intl/en/land...imals_logo.png

ZombyKillah 01.04.2010 09:53

Den find ich besser ...
http://google-au.blogspot.com/2010/0...-got-occa.html

ZombyKillah 01.04.2010 10:06

Bevor ichs vergess:
http://www.androidhandys.com/2010/04...t-android-1-4/

Satan_666 01.04.2010 10:25

die wiener bezirkszeitung (die es gratis gibt) berichtet davon, dass faymann den 21. und 22. wiener gemeindebezirk an niederösterreich abtreten will, um die schwarze hochburg vom erwin pröll zu brechen ... :D

holzi 01.04.2010 10:35

http://www.lanevol.org/LANE/publicat...l_MPE_2004.pdf

ZombyKillah 01.04.2010 10:54

http://googlewave.blogspot.com/2010/...wave-wave.html

J@ck 01.04.2010 11:43

lol :D

Herbertus 01.04.2010 16:03

Betrifft uns alle:

http://www.tagesschau.de/ausland/int...altung100.html

:lol:

Im online-Standard ist in der Rubrik Web ein Artikel, in den posts sind ein paar echte Knaller.

MfG
Herbertus

FendiMan 01.04.2010 16:22

Der jährliche c't-Scherz:
http://www.heise.de/ct/inhalt/2010/08/90/

ZombyKillah 02.04.2010 00:42

Mein persönlicher Favorit des heutigen Tages:
http://www.telegraph.co.uk/news/news...ral-areas.html

Wildfoot 02.04.2010 01:06

Zitat:

Zitat von Herbertus (Beitrag 2409504)
Betrifft uns alle:

http://www.tagesschau.de/ausland/int...altung100.html

:lol:

Im online-Standard ist in der Rubrik Web ein Artikel, in den posts sind ein paar echte Knaller.

MfG
Herbertus

Das hier allerdings ist wahr, kein Witz:

Zitat:

Nach dem ursprünglichen Internetprotokoll IPv4 bestehen alle Netzadressen aus vier durch Punkte getrennte Zahlen zwischen 0 und 255. So wären theoretisch 256 x 256 x 256 x 256 Adressen von 0.0.0.0 bis 255.255.255.255 verfügbar, das sind 4.294.967.296 individuelle Adressen. Da diese jedoch in Blöcken von verschiedenen Größen vergeben werden und einige Bereiche für bestimmte Zwecke reserviert sind, sind es faktisch deutlich weniger - zu wenig für die aktuelle Größe des Internets.

Bei der Weiterentwicklung IPv6 sind theoretisch 2 hoch 128, also rund 340.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.00 0 verschiedene Adressen möglich - das sind mehr, als es Sandkörner auf der Erde gibt. Server, Router und Endgeräte müssen jedoch entsprechend programmiert sein, so dass sie mit dem IPv6-Protokoll umgehen können.
Gruss Wildfoot

Herbertus 02.04.2010 15:52

Danke, aber es ist mir durchaus bekannt, daß es mit den IPv4-Adressen langsam eng wird, unter anderem, weil anfangs ziemlich verschwenderisch mit der Verteilung umgegangen wurde. Die amerikanischen Unis zB sollen auf riesigen Adress-Pools sitzen.
Der Witz lag für mich darin, daß die ICANN deswegen die Root-Server abdreht! :)

MfG
Herbertus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag