![]() |
Welche Graka passt zu mir
Ein großes HALLO, an das Forum :bier:
Ich bin neu hier, also gibt mir bitte eine Chance :hammer: Es steht mal wieder ein upgrade auf dem Plan, und zwar geht es heute um eine Graka! Ich bin kein bestimmter Fan boy, der zu einer bestimmten Seite gehört, sprich ATI oder Nvidia...! Es geht mir lediglich um die Leistung einer Graka. Ob's jetzt die 5000 Serie ist oder die Fermi's, is mir wurscht ;) Also zuerst mal meine vorlieben: Ich bin eher ein Typ, der die maximale Leistung und Grafik in einem Spiel möchte. Weshalb ich auch auf nen 24" Moni. und in FULL-HD spiele. Aber ich dentiere zur zeit eher zur einer der DX11 Karte von ATI, da die Fermi's nicht wirklich "SOO" gut sind, wie sie am anfang behaupteten. Aber vielleicht könnt ihr mich ja überzeugen :D Also: Ich suche ne neue Grafikkarte, die auch in Zukunft noch genug Power hat... Wenn ihr mir zb. sagt das eine 5870 eine gute Wahl wäre, stellt sich für mich auch die Frage:Aber bloß welche? Noch ein kleinen Tip: ich bin kein Overclocking Typ, da mir das zu heikel ist, und ich das nicht kann. Zur verfügung habe ich knapp 500€ Da ist ja was möglich oder? Könnt ihr mir da Bitte Helfen? MFG! SkyMaster |
Du gibts Dir auf Deine Frage ja eh schon die richtige Antwort.
Mit einer HD 5870 / 1GB GDDR5 bist schon voll dabei (auch preislich). |
Ich sehe es auch so, die 5870 sollte die passende graka für dich sein.
Die Vapor-X ist wohl die "beste" 5870, weil sie nicht so laut wie die anderen ist. |
Ok Danke, dann wird's wohl die 5870 Vapor-X!
Vielen Dank SkyMaster |
|
Zitat:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...80-965390.html |
Aber wenn es eine GeForce werden sollte, dann die GTX 480,
denn die GTX 470 ist leistungsmäßig "zwischen" Radeon HD 5850 und HD 5870. Aber die GTX 480 braucht so viel strom, so das das NT nicht reichen würde !?! |
Also wenn es um pure Power geht:
http://www.xfxforce.com/de/products/...ries/5970.aspx Kostet aber ein klein wenig mehr als 500€, kann ich aber sehr empfehlen. Gruss Wildfoot |
Die is aber schon etwas teuer ^^
|
Nun, zwar hast du geschrieben, dass OC nichts ist für dich, was aber sehr dein Pech wäre. Denn diese Karte etwas OCed und du kriegst für dieses Geld so quasi 2 HD5870er.
Ich zum Beispiel betreibe meine HD5970 mit: VCore: 1.2V GPU-Clock (beider GPU's): 850MHz MEM-Clock: 1200MHz Und ich weiss, wenn ich wollte, wäre sogar noch mehr Performance möglich. Aber die Performance ist jetzt schon brutal. Wie ich sagte, wenn du pure Power willst... entscheiden aber musst du. Oder du wartest auf die HD5890, die ja hoffentlich bald mal kommen wird. Gruss Wildfoot |
Danke Wildfoot!
Mit dem OC: Interessant ist es für mich alle mal! Nur bin ich zu blöd das zu kapieren, sprich ich kenn mich mit der Materie nicht aus :lol: Hab auch schiss, das sie mir kaputt geht! MFG! SkyMaster |
Ich habe selbst eine Dual-GPU-Karte und die Dingr sind einfach nicht leise zu kriegen.
Deshalb eine Vapor-X 5870. |
die lautstärke is mir sowas von wurscht :D
|
Na dann vlt. doch die GTX480, aber Achtung, wenn sich die Nachbarn beschweren ist es nicht meine Schuld ;)
|
Zitat:
Also nach den Reviews würde ich nun die Finger von NVidias Fermi lassen. :( Gruss Wildfoot |
Mit dem Catalyst, hab ich eh schon die graka einwenig rauf gedreht.
Nur mit dem Prozi hab ich kein schimmer... Gibt es da nicht irgend ein tool der den Prozi automatisch raufschraubt, ohne das ich ins Bios muß ^^ |
Zitat:
Wenn du die Karte im Catalyst eh schon rauf geschraubt hast, dann bist ja schon am OCen. ;) Gruss Wildfoot |
Also mit den AMD Black Edition CPUs funktioniert das Übertakten mittels Multi in Windows sowohl mit meine Asus als auch Gigabyte Mainboard wurnderbar einfach und stabil.
Zur Not noch ein wenig die Vcore it den Tools erhöhen und schon ei paar Hundert Mhz mehr ;) So eine Kombination empfehle ich für Leute, die keine Ahnung haben, was man im Bios umstellen muss und trotzdem ocen wollen. |
Zitat:
Z.B. ich ändere den FSB, dann ändert sich gleichzeitig auch die DRAM-Frequency sowie die PCI-E Frequency, wenn ich sie nicht fixiert habe. Es hängt eben vieles zusammen. Aber gut, das muss man natürlich auch wissen, wenn man aus dem BIOS OCed. ;) Gruss Wildfoot |
Eben, deswegen habe ich mich als Beispiel üfr Unbedarfte auf den Multi und die Vcore beschränkt.
Klar kann man mit den Tools beinahe schon sivel verändern wie im Bios. Gerade bei den Spannungen bietet Turbo-V von Asus viele Einstellmöglichkeiten. Es ist auch eine rasche Möglichkeit, um ohne Neustarts schnell die Grenzen auszuloten. |
ok ok, lassen wir's mit dem übertakten ^^
So, es gibt was neues, hab heut die VAPOR X 5870 gekauft :lol: und das WIN 7 dazu ;) Nur gibt es jetzt andere kinderkrankheiten, was nicht's mit der Graka zu tun hat :mad: !!! |
Was denn jetzt wieder kaputt?
|
Was was mit der graka nix zu tun hat!
|
CPU abgeraucht?
Gruss Wildfoot Apropos OC, ich habe heute den PC meiner Mutter frisiert, ein C2D E6600 auf jetzt 3.2GHz. :D |
Ne ne, war nicht's schlimmes ^^
Passt alles wunderbar :D Ich finde, die Karte ist der Hammer :hammer: |
Das dürfte stimmen, die GraKa-Preise sind allerdings auch nicht ohne.
|
Zitat:
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Du hast wohl die Preise der letzten Monate nicht mitbekommen. Die sind nämlich kontinuierlich und zum Teil heftig gestiegen. Und das ist in der Computerbranche sehr wohl außergewöhnlich, wenn ich von den Preisschwankungen bei Speicher-Chips mal absehe.
|
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Na dann sieh dir mal auf www.geizhals.at die Preisentwicklung bei Grafikkarten, während der letzten sechs Monate an. Eine Radeon HD 5850 von PowerColor wurde beim Start (29.09.2009) mit € 232,90 gelistet. Heute kostet sie 257,65 Euro, und ist um diesen Preis noch nicht mal lagernd. Eine 5850 von Sapphire, die derzeit bei einm österreichischen Händler auch lagernd ist, startete mit am 29.09.2009 mit € 223,39. Derzeitiger Preis 299,90 Euro.
Betrifft allerdings nicht nur GraKas, auch bei CPUs ist mir eine Preissteigerung aufgefallen, und zwar seit Oktober 2009. Wie gesagt, abgesehen von den Schwankungen bei den Speicherpreisen, sind mir solche Teuerungen bei Computerkomponenten seit Jahren nicht untergekommen. |
Das ist in der Tat beachtlich, obschon die einzige Preissteigerung, welche mir jetzt gerade bekannt ist, die der HIS HD5970 ist. Die startete mit 565€ und ist nun bei 620€. Die restlichen Preise waren aber im Grossen und Ganzen immer etwa gleich. Kleinere Schwankungen gibt es ja eh immer.
Gruss Wildfoot |
Ich denke es wird aber nicht mehr all zu lange dauern,
dann werden sie bzw. müssen sie, mit dem Preis runtergehen. Bin bis jetzt, SEHR zufrieden mit meiner 5870 Vapor-X !!! In einem jahr, wird sie aber sicher erneuert werden, entweder eine zweite 5870 oder ne neue, aber wer weiß das schon was sich in einem Jahr, in sachen Hardware so abspielt. MFG! SkyMaster |
@Sir Wildfoot
Wenn du bei Geizhals die Preise vergleichen würdest, könntest feststellen, dass hier eben nicht übliche Preisschwankungen vorliegen. Es sind auch eher Preissteigerungen. Ich habe hier nur zwei Beispiele angeführt. Real sind aber viel mehr Komponenten im Preis gestiegen. |
Schaut ja fast so aus wie wenn sich die Computerindustrie genauso wie der Rest der Welt entwickeln würde! :rolleyes:
Alles wird teurer!:p Eine himmelschreiende Ungerechtigkeit! Die trauen sich für mehr Leistung auch noch mehr Geld zu verlangen......:heul::heul: Rege hiermit die Eröffnung eines "Preisklagethreads" an...:engel: |
Tu das :D
|
Ich habe hier nur festgestellt, dass in den letzten Monaten eher ungewöhnliche Preissteigerungen stattfanden. Jahrelang war man es gewohnt, dass die Preise von Computerkomponenten eher sanken, von Speicherchips mal abgesehen. Wie man das wertet, soll jeder für sich selbst beurteilen. Ob mit oder ohne verzichtbare Kommentare von Baron.
|
1,) jaa zum xxxx. male
2.) was hilft das dem TO? also auch ein verzichtbarer Kommentar in irgendeinen Thread von Garfields Klagemauer...:rolleyes: |
Und wieder der Streit garfield36 vs. Baron, wird euch das nicht faad?
Ein Esel schimpft den andern Langohr. Oder so ähnlich war das doch. |
Nein Gott Baron, bitte nicht wieder die übliche Antwort. :eek:
Danke! :-) |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag