WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Welches Internethandy? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238667)

Quintus14 22.03.2010 15:46

Welches Internethandy?
 
Hi,

meine Yougsters haben schon so coole Internet-Handies - nur ich bin noch altmodisch unterwegs. Problem: mir hupft kein Handy ins Aug, das mir zusagt...

Was ich möchte:
  • erstens mal telefonieren - und das mit gutem Empfang! Auch im Ausland (Quad-Band o.ä.).
  • Und eine vernünftige Akku-Lebensdauer ist mir wichtig.
  • Bluetooth, damit die BT-Freisprecheinrichtung im Auto funzt (Nokia BT-Horcherl).
  • Dann Emails abrufen, eventuell ein bissl in diversen Foren surfen. QUERTZ-Tastatur dazu wäre halt fein.
  • Wenn's Fotografieren, Musik & Navi auch kann, wär's super.
Was mir nicht gefällt, sind diese flachen, quatdratischen wie das iPhone oder das Blackberry - die sehen mir zu wenig nach "Telefonhörer" aus. Das N97 mini würd' mir mal optisch halbwegs zusagen, hat auch eine vollwertige Tastatur - allerdings finden sich bei Ama*on mehrere kritische Beiträge bezüglich schlechter Empfangsleistung...

Fragen:
  1. Welche Handies sollte ich mir näher ansehen, welche empfiehlt Ihr (offen, aber A1 sollte funzen)
  2. Wie sieht das mit den Datenpaketen (A1) aus, die man erwerben kann? D.h. kommt über die Handy-Schiene auch jeder Forums-Werbemist bzw. wie schlagt sich die Navi-Geschichte zu Buche, damit man mit dem Datenpaket nicht zu schnell fertig ist?
Thx für ein paar zielführende Hinweise.
Quintus


P.S.: ich hab' noch ein 6310 - empfangstechnisch bin ich verwöhnt, auch BT funzt und ein Notebook krieg' ich über BT auch zur Not darüber ins Internet.

Hannes 22.03.2010 17:25

Ich wuerde das N97 mini probieren (sollte die Kinderkrankheiten des "grossen" N97 nicht mehr haben), oder aber das Nokia N900. Soll gut sein, Du muesstest aber ein klein wenig Linux moegen... siehe auch hier: www.pocket.at/maemo

Quintus14 22.03.2010 17:42

Naja - wie ich schrub, hat das N97 mini Probleme mit der Empfangsleistung. Anscheinend ist man allerdings dabei, hier Abhilfe zu schaffen - >link<. Bei diesem müsste man halt noch zuwarten, bis man sicher ein überarbeitetes Modell kriegt bzw. bis das Problem als behoben gilt.

Thx,
Quintus

Quintus14 22.03.2010 19:02

Die Probleme mit dem N97 mini scheinen kein Ende zu haben - viel zu lesen: >link<

Quintus

LouCypher 23.03.2010 16:54

so problemlos telefonieren wie mit einem 6310 kannst mit dem neuen zeugs sicher nicht, vergleichbare akkulaufzeit kannst ebenfalls vergessen.

zonediver 23.03.2010 19:22

...iPhone - geht super mit A1 - ein offenes natürlich vorausgesetzt ;)

Quintus14 23.03.2010 22:48

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2408209)
so problemlos telefonieren wie mit einem 6310 kannst mit dem neuen zeugs sicher nicht, vergleichbare akkulaufzeit kannst ebenfalls vergessen.

Genau deshalb kam ich noch zu keinem Ergebnis und überleg' mir das noch mindestens 3 x ...

Quintus

fredf 23.03.2010 23:21

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2408278)
Genau deshalb kam ich noch zu keinem Ergebnis und überleg' mir das noch mindestens 3 x ...

bist nicht alleine damit
bei mir kommt als Anforderung noch die Modemfunktion hinzu.

Demnächst soll das Milestone mit Android 2.1 auf den Markt kommen, leider kommen von den neuen Smartphones kaum welche mit Tastatur und grossem Display.

Philipp 23.03.2010 23:37

Eine echte Tastatur braucht man ja eigentlich nicht mehr. Bei meinen iPhone kann ich problemlos unterwegs Emails schreiben. Das Funktioniert sogar besser als bei meinen alten Nokia Communicator ;)

Quintus14 24.03.2010 06:15

Zitat:

Zitat von fredf (Beitrag 2408281)
bist nicht alleine damit
bei mir kommt als Anforderung noch die Modemfunktion hinzu..

Da würd' ich jetzt mal davon ausgehen, dass ein modernes Handy, das Bluetooth beherrscht, auch als Modem verwendbar ist - funzt ja auch bei meinem betagten 6310. Oder ist das nicht so?

---

Btwy - ich hab' da vor ca. 2 Jahren in Italien mehrmals versucht, via Notebook & BT übers 6310 mithilfe der Modemfunktion Emails abzurufen. 2 x ging's, meinstens nicht - allerdings kam dann das dicke Ende in Form der Rechnung mit den Roaminggebühren: alle erfolglosen Einwählversuche haben sich damals mit ca. 50,- zu Buche geschlagen! Daraufhin hab' ich das ganze gelassen.

Ich hatte damals noch nicht gewusst, dass man im Ausland unbedingt den "bevorzugten Roamingpartner" nehmen muss bzw. dass nicht alle Mobilnetzbetreiber Internet anbieten (zumindest damals). Der bevorzugte Roamingpartner wäre in Italien Vodafone - allerdings hab' ich mit dem 6310 (Dualband) praktisch nirgends ein Vodafon rein gekriegt (meistens TIM). Obs mit einem Triband anders gewesen wäre?

In Indien hab' ich bemerkt, dass Frau mit einem Triband manchmal andere/mehr Anbieter rein bekam als ich mit meinem Dualband.

Quintus

LouCypher 24.03.2010 09:43

Ich verwende die internetdinger seit etwa 4 jahren, htc wizard, htc hermes, und jetzt das t-mobile MDA Vario 2. Die ersten beiden hatten ein keyboard, fazit vollkommen unnötig, ausser du schreibst wirklich lange texte die bildschirmtastatur reicht vollkommen. Die dinger können einfach alles, wie ein pc halt. Durch das komplexer betriebssystem hast halt auch die gleichen probleme wie beim pc. Gelegentlich hängt das teil, gelegentlich passiert nichts wenn du wo draufdrückst, manchmal ist es langsam, manchmal hängt es sich auf.

Aber... du kannst alles machen, navi, surfen, vpn, voip, fernwartung ohne mehrkosten mit boardmitteln bzw. gratisdownloads. 2. Aber es ist halt kein reines telefon, und somit zum telefonieren nicht so gut wie ein reines telefon.

3. das alles kostet strom, mehr als 2 std. telefonieren sind nicht drin, das teil muss jeden tag geladen werden.

Beim iphone klappt die bedienung viel besser, dafür musst auch jede app extra bezahlen und letzendlich sind viele apps nur dazu da dass du webseiten nutzen kannst die mit dem internen browser nicht oder nicht gscheit funktionieren. youtube app, facebook app, googlemaps app usw.

zu den kosten, hab in honolulu ein lokal gesucht, und mich via google maps hindirigieren lassen und danach vergessen google maps abzudrehen, kosten dafür €1,5.-

fredf 25.03.2010 21:46

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2408299)
Da würd' ich jetzt mal davon ausgehen, dass ein modernes Handy, das Bluetooth beherrscht, auch als Modem verwendbar ist - funzt ja auch bei meinem betagten 6310. Oder ist das nicht so?

mittlerweile bei immer weniger Smartphones (zumindest mit Netzbetreibersoftware) - beim Iphone z.b. darfst extra "brennen", etliche andere ermöglichen´s gar nicht

Philipp 25.03.2010 22:52

Zitat:

Zitat von fredf (Beitrag 2408547)
mittlerweile bei immer weniger Smartphones (zumindest mit Netzbetreibersoftware) - beim Iphone z.b. darfst extra "brennen", etliche andere ermöglichen´s gar nicht

Aber zumindest nicht bei T-Mobile. Kann mein iPhone problemlos als Modem verwenden. Einzig Visual Voicemail kostet etwas über 1€/Monat wenn man keinen iPhone Tarif hat.

Quintus14 26.03.2010 07:07

Danke - mittlerweile ist meine Lust, ein Internethandy zu kaufen, gesunken. Ich freu' mich wieder, dass mein 6310 nur ca. alle 1-2 Wochen an die Steckdose muss. Ich wart' jetzt auch mal, wie es mit dem N97mini weiter geht, ob da ein überarbeitetes Modell raus kommt, bzw. das die Basics (Stichwort "Empfangsleistung") wieder ordentlich beherrscht.

Quintus

Philipp 26.03.2010 10:41

Wenn man das iPhone wie ein 6310 verwenden würde, hält der Akku auch sehr lange. Der Unterschied bei den neuen Touchscreen Handys ist, das man gerade Internet Anwendungen sehr intensiv nutzt, weil die Bedienung einfach ist.

Mein nächstes Telefon wird auch wieder ein iPhone oder Android :ja:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag