WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   gigaspeed16 von aon (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238636)

herbert scharl 19.03.2010 11:57

gigaspeed16 von aon
 
da flattert mir doch glatt eine werbung ins haus. flugs beider hotline angerufen erklärt man mir, dass ich gegen die 4,9 €uronen einen zugang mit 16 gbit /s haben kann.

wer kennt das angebot?
wie ist es mit den realen geschwindigkeiten? up down?

pirelli war bisher immer eine reifenmarke. die stellen auch modems her?????


ich bin am land zu hause und wohl an die telekom gebunden. mobiles internet geht bei mir nicht.......

barns 19.03.2010 12:10

Das ist lediglich eine Zusatzoption und kein Stand Alone Angebot.

Siehe:
http://www.telekom.at/portal/site/te...___&taxlang=de

Der tatsächliche Down- / Upload wäre in der Tat interesant.

FranzK 19.03.2010 12:16

Das ist neu. Bis jetzt hieß das Gigaspeed30 und kostete 15€ monatlich zusätzlich, war aber erst an wenigen Standorten verfügbar. Offenbar kommen sie aber mit der hohen Geschwindigkeit noch nicht wunschgemäß zurecht und haben etwas abgespeckt...

PS: Nein, stimmt nicht. Mit ein wenig Suchen findet sich das Gigaspeed30 nach wie vor. Damit gibt es eine zweite, günstigere Variante.

:hallo:

fredf 19.03.2010 22:24

nur leider nicht überall verfügbar obschon bereits aon-dsl vorhanden ist...

FranzK 20.03.2010 03:41

Zitat:

Zitat von fredf (Beitrag 2407793)
nur leider nicht überall verfügbar obschon bereits aon-dsl vorhanden ist...

Sie sind ja erst beim Ausbau, der vor wenigen Monaten in Villach begonnen hat. Das wird noch eine Weile dauern, bis ganz Österreich versorgt ist.

:hallo:

fredf 20.03.2010 09:10

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2407812)
Sie sind ja erst beim Ausbau, der vor wenigen Monaten in Villach begonnen hat. Das wird noch eine Weile dauern, bis ganz Österreich versorgt ist.

:hallo:

da ein grosser Teil der zuständigen Techniker "freigesetzt" worden ist wird das allerdings dauern..... schad das es kein Smiley für einen Vogel gibt, den hat sich das Telekom-Management verdient

ANOther 20.03.2010 09:15

> da ein grosser Teil der zuständigen Techniker "freigesetzt" worden ist wird das allerdings dauern...

irgendwie denk ich nicht, dass für den ausbau "zuständige techniker freigesetzt" wurden...

fredf 20.03.2010 10:06

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2407823)
irgendwie denk ich nicht, dass für den ausbau "zuständige techniker freigesetzt" wurden...

kenn ein paar davon persönlich

El Cattivo 20.03.2010 10:15

Zitat:

Zitat von herbert scharl (Beitrag 2407705)
da flattert mir doch glatt eine werbung ins haus. flugs beider hotline angerufen erklärt man mir, dass ich gegen die 4,9 €uronen einen zugang mit 16 gbit/s haben kann......

:eek:

Ich glaube, das gibs wohl noch nicht :lol:
Obwohl Telekom mit ihren Produkt Gigaspeed sehr irreführend ist. :hammer:

Baron 20.03.2010 14:21

Zitat:

Zitat von fredf (Beitrag 2407822)
da ein grosser Teil der zuständigen Techniker "freigesetzt" worden ist wird das allerdings dauern..... schad das es kein Smiley für einen Vogel gibt, den hat sich das Telekom-Management verdient

Gibts eh-bittescheeen:http://freesmileys.smiliesuche.de/vo...ilies-0001.gif

herbert scharl 08.04.2010 13:42

also die bezeichnung ist wahrlich irreführend. ich binneugierig, ob sich auf meinem anschluss heute nachmittag etwas getan hat. und ob die installation auch so geht wie die hotline es behauptet. kann mir jemand sagen, ob die verbindung vom splitter zum modem mit einem simplen 2-draht funktioniert, oder obs da nach einem cat5 kabel schreit?

garfield36 08.04.2010 17:48

Ich weiß nur eines, 16gbit/s werden es nicht sein. ;)

grizzly 08.04.2010 18:55

Hab mir das Angebot nicht angeschaut aber ich hab "bis zu" 8 Mbit/sec, erreichen tu ich so zwischen 5 - max. 6 Mbit/sec.

Bin knappe 4 km vom Wählamt entfernt.
Es wird halt wie immer heißen "bis zu" und wenn's weniger ist hat man halt Pech. Ich hab vor dem letzten Upgrade gefragt und der Techniker vom Bautrupp hat mir gesagt, dass ich bei meiner geog. Lage etwa bis zu 6 Mbit/sec erreichen werde und mehr nicht drinnen sein werden und so war es dann auch.

Christoph 08.04.2010 20:51

Das kenn ich von meinem Sohn in Wien, Tele2 bis 16 MB, praktisch sind´s um die 6 MB, trotz mehrmaliger Versuche bei der Hotline und div. Einstellungen.
Ist eben zu weit von Wählamt weg. :eek:

garfield36 08.04.2010 21:42

Wenn man aber extra dafür zahlt, müssten schon mehr als 8mbit/s herausschauen.

El Cattivo 09.04.2010 08:56

@Garfiel: Nein, das geht sich bei dieser Entfernung zum Wählamt aufgrund der grossen Dämpfung nicht aus. Da kannst noch soviel reinbuttern.
Ich hatte beim Tele2 auch keine 16Mb bekommen, sondern wegen fast 1,7km Entfernung nur 12Mb bekommen.

garfield36 09.04.2010 09:25

Schon klar, aber ich habe ja gesagt, es müssen mehr als 8mbit/s sein, wenn man dafür extra Geld verlangt. Und das ist ja z.B. bei Telekom der Fall. Wenn man da Gigaspeed haben möchte (16mbit/s) muss man dafür einen Aufpreis zahlen. Wenn ich aber nur max. 8mbit/s bekomme, dann ist für mich der Aufpreis hinfällig.

El Cattivo 09.04.2010 09:43

Asso, klar. Allerdings sollte Gigaspeed nicht das neue VDSL sein?? Also nicht mehr bis zum Wählamt sondern bis zum Kasterl auf der Strasse, um die Verbindung möglichst gering zu halten??
Dann sollte eigentlich mit Pirellimodem bis zum WählKasterl *gg* locker 16MBit sein, bzw. mit 15€ Aufpreis bis zu 30MBit

flomax 09.04.2010 11:06

hab auch aon, und wohn ned mal 50m vom wählamt entfernt..
hab die leitung angetestet und hab nur 10mbit zusammengebracht... ( könnt aber am modem auch liegen, für die 16mbit braucht man ja ein anderes? )

hab aber sowieso nur das 8mbit packet genommen, jedenfalls hat der techniker gemeint das beim wählamt eh schon glas reingelegt haben.
frag mich nur wie er das gemeint hat, meint er damit sie haben das wählamt mehr oder weniger mit glas ans hauptnetz angeschlossen ( oder tun es erst ) oder meinte er das privatkunden dann auch glas haben können?

kikakater 09.04.2010 13:03

Reine TA Politik :(;):D

Glasfaser bis zum Privatendkunden in Wien gibt es ! grossflächig ! seit einigen Jahren.

Es ist dem Mitarbeiterabbau, der Aufnahme neuer (wesentlich preiswerterer) Mitarbeiter, der gegenseitigen unternehmensrechtlichen Entflechtung der Glasfaserringe innerhalb Wiens (Blizznet, UPC, TA usw.), der Kurspflege, der Erhöhungsambitionen der Endkundenpreise, dem Abblocken von feindlichen Übernahmen, dem aus dem Weg gehen kartellrechtlicher Fragen sowie dem Hereinnehmen von Vodafone auf seiten der TA sowie LibertyGlobal(LibertyMedia als Unternehmenstochter und Medienverticker) auf seiten UPC geschuldet, dass es mit offiziellen Stellungnahmen zum "Glasfaserausbau" so lange dauert.

Die Leitungen halten ADSL-2+ (bis zu 25/30 Mb/s) schon aus und geben die Geschwindigkeit auch her, die Modems auch, nur die Abgeltung für das Umstecken / Überlassen von Anschlüssen im Verteilerkasten ist noch nicht abschliessend finanziell geregelt.

Eine neue Modemgeneration ist erst bei 50/100 Mb/s (VDSL) nötig.

D3v|L 09.04.2010 14:23

Bei mir ist Gigaspeed laut der AON Homepage auch verfügbar!

Ich hab auch alles bestellt.
Neues Modem und neuen Splitter bekommen -> wurde korrekt installiert
(es war ein Pirelli Modem)
Ich wurde vom Techniker im Wählamt (aussagen von AON-Hotline) auf VDSL umgestellt. Bis sich die änderung am Server ändert dauert es min. 72 Stunde.

Das war für mich alles noch kein Problem. Hab zwar nicht ganz Verstanden wieso das so lange dauert, aber egal!

Nach diesen 72 Stunden war die Leitung immer noch auf 2Mbit down eingestellt!

Nachdem ich mich bei der Hotline beschwert habe, haben Sie mir gesagt das es noch nicht umgestellt worden ist und das es noch mal 72 Stunden dauert, da die Techniker nicht früher zeit habe.
OK!!!

Hab nach diesen 72 Stunden wieder getestet -> immer noch langsam!!

Hab dann wieder die Hotline angerufen, haben Sie mir erklärt das ich das Modem falsch installiert habe und ein Techniker vorbei kommen muss und mir das machen.
Techniker ist gekommen...
Hat sich an das Modem per RJ-45 gehängt. Kurz das Menü vom Perielli aufgerufen.

Danach hat er mir erklärt das es bei mir doch nicht verfügbar ist!

Hat das neue Modem inkl Splitter wieder mitgenommen und hat mir das alte Modem wieder hingestellt.

Weil es nur bis zu einer entfernung von 800Meter vom Wählamt aus geht das VDSL

Ich wohne ca 1,1 km entfernt! Es sind nur 6,1MBit down möglich.

Ich wurde aber gratis wieder auf einen anderen Tariff umgstellt und der Techniker hat auch nichts gekostet, weil der Fehler nicht in meiner Konfig war!

Sondern das Netz der Telekom einfach nur schrott ist!

garfield36 09.04.2010 15:10

Endlich wieder mal ein Satz der sich über ein halbes Dutzend Zeilen hinzieht. Am Ende weiß man nicht mehr, worum es eigentlich ging. ;)

El Cattivo 09.04.2010 16:24

Klingt ja fast wie UPC, wo sie auch nicht mehr auskennen :D

enjoy2 09.04.2010 17:31

Zitat:

Zitat von D3v|L (Beitrag 2410533)
Bei mir ist Gigaspeed laut der AON Homepage auch verfügbar!

Ich hab auch alles bestellt.
Neues Modem und neuen Splitter bekommen -> wurde korrekt installiert
(es war ein Pirelli Modem)
Ich wurde vom Techniker im Wählamt (aussagen von AON-Hotline) auf VDSL umgestellt. Bis sich die änderung am Server ändert dauert es min. 72 Stunde.

Das war für mich alles noch kein Problem. Hab zwar nicht ganz Verstanden wieso das so lange dauert, aber egal!

Nach diesen 72 Stunden war die Leitung immer noch auf 2Mbit down eingestellt!

Nachdem ich mich bei der Hotline beschwert habe, haben Sie mir gesagt das es noch nicht umgestellt worden ist und das es noch mal 72 Stunden dauert, da die Techniker nicht früher zeit habe.
OK!!!

Hab nach diesen 72 Stunden wieder getestet -> immer noch langsam!!

Hab dann wieder die Hotline angerufen, haben Sie mir erklärt das ich das Modem falsch installiert habe und ein Techniker vorbei kommen muss und mir das machen.
Techniker ist gekommen...
Hat sich an das Modem per RJ-45 gehängt. Kurz das Menü vom Perielli aufgerufen.

Danach hat er mir erklärt das es bei mir doch nicht verfügbar ist!

Hat das neue Modem inkl Splitter wieder mitgenommen und hat mir das alte Modem wieder hingestellt.

Weil es nur bis zu einer entfernung von 800Meter vom Wählamt aus geht das VDSL

Ich wohne ca 1,1 km entfernt! Es sind nur 6,1MBit down möglich.

Ich wurde aber gratis wieder auf einen anderen Tariff umgstellt und der Techniker hat auch nichts gekostet, weil der Fehler nicht in meiner Konfig war!

Sondern das Netz der Telekom einfach nur schrott ist!

irgendwie kommt mir das bekannt vor, war bei mir ähnlich, bzw. auch die Aussage des Technikers, dass die Entfernung zum Wahlamt max. 800m betragen darf

@devil, hast du Gigaspeed 30 oder 16 bestellt gehabt?

D3v|L 12.04.2010 14:06

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2410545)
irgendwie kommt mir das bekannt vor, war bei mir ähnlich, bzw. auch die Aussage des Technikers, dass die Entfernung zum Wahlamt max. 800m betragen darf

@devil, hast du Gigaspeed 30 oder 16 bestellt gehabt?

es hätte Gigaspeed 30 sein sollen...
da hat es das Angebot mit 16Mbit noch nicht gegeben!

The_Lord_of_Midnight 14.04.2010 23:30

Ihr kriegts das wenigstens mit und könnt euch entsprechend artikulieren.
Ich will nicht wissen, wie viele Kunden zahlen, obwohl sie die Option Gigaspeed gar nicht nutzen können.
Ein schönes Körberlgeld.
Denn wenns nicht so wäre, hätte doch die Telekom von sich aus auf euch zukommen müssen, sobald die 72 Stunden abgelaufen sind und sobald sich gezeigt hat, daß die 30 Mbit bzw. 16 Mbit nicht erreicht werden.

Wenn nämlich nach dem Upgrade genau derselbe Speed wie vorher herauskommt, was soll das ganze dann bringen ?
Außer eben ein "Körberlgeld" ?

garfield36 15.04.2010 00:10

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das rechtlich einwandfrei ist, Geld für einen Geschwindigkeitszuwachs zu verlangen, wenn keine Verbesserung eintritt.

The_Lord_of_Midnight 15.04.2010 00:15

Die Frage ist, was passiert bei Kunden, die dafür bezahlen, obwohl sie keine Mehrleistung bekommen ?
Und das nicht bemerken ?
Ich würde sagen, Pech gehabt.
Solange die Telecontrol da nicht einschreitet, wird gar nichts passieren.
Immerhin bringt das viel Geld, obwohl nur die gleiche Bandbreite geliefert wird.

flomax 15.04.2010 07:44

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2411239)
Die Frage ist, was passiert bei Kunden, die dafür bezahlen, obwohl sie keine Mehrleistung bekommen ?
Und das nicht bemerken ?
Ich würde sagen, Pech gehabt.
Solange die Telecontrol da nicht einschreitet, wird gar nichts passieren.
Immerhin bringt das viel Geld, obwohl nur die gleiche Bandbreite geliefert wird.

meiner meinung nach kann eine FIRMA fast nur noch dort verdienen wo nicht gemerkt wird dass die leistung nicht zu 100% gebracht wird und bei leuten die sich für die verträge ( internet, handy, versicherung, etc. ) dann nach "abschluss" nicht mehr interessieren, da ist das geld für die firmen zu holen...

habs bei mir gesehen, bist mal ein, zwei jährchen nicht dahinter, verschenkt man unnötig geld!
internet anstatt 49,00 jetzt nur noch 6,90
handy anstatt 45,00 jetzt nur noch 19,00
versicherung auto anstatt 179,00 jetzt nur noch 150,00
ergibt 3276,00 zu 2110,80, naja mit ein paar anrufen 1165 EURO gepsart, bei gleicher leistung :rolleyes:

The_Lord_of_Midnight 15.04.2010 23:38

Ja, das ist natürlich klar.
Dort wo scharfe Konkurrenz herrscht, und dadurch niedrigstmögliche Preise, ist es eine sehr beliebte Methode, durch Intransparenz Verwirrung beim Kunden zu schaffen.

Nur finde ich es doch grenzwertig, wenn man einem Kunden was verkauft, aber letztendlich die gleiche Leistung liefert.
Und dann trotzdem mehr kassiert.
Man ist dann als Kunde darauf angewiesen, dem Anbieter die nicht vorhandene Mehrleistung nachzuweisen.

Ich denke, die sind auch aus Berechnung so kulant.
Denn sie könnten damit Probleme bekommen, wenn sie einen Kunden in so einer Situation nicht mehr aus dem Aufpreis ohne Gegenleistung herauslassen würden.

RalphMM 21.04.2010 19:26

PIRELLI MODEM und LINKSYS WRT54GL-EU
 
Hallo Leute

Ich hab unlengst das Pirellimodem von der Telekom erhalten, mit dem ich aber nicht recht zufrieden bin, weil es nur sporadisch funktioniert :mad: :mad: :mad:.

früher verwendete ich das alte alcatel modem und überlies meindem router "LINKSYS WRT54GL-EU :bier:" die wählvorgänge und die routvorgänge.

jetzt meine frage:
" wie muss ich den LINKSYS WRT54GL-EU bzw. das pirellimodem konfigurieren, dass das system wie gewohnt funktioniert?
wie gewohtn heißt: modem dient nur als modem und der router übernimmt die routvorgänge bzw. die einwahlvorgänge
von mir aus kann sich das modem auch einwählen aber ich will über den router die internetverbindung aufbauen können."

Bitte um Hilfe

enjoy2 21.04.2010 20:55

sorry, mit dem Pirelli geht das nicht mehr

da die Telekom die Firmware des Pirelli so einschränkt, sind diverse Möglichkeiten, wie es noch mit den Thomson Modems möglich war, nicht mehr verfügbar

außer es würde jemand eine neue Firmware für das Pirelli erstellen, funktioniert unter Linux ;)

RalphMM 22.04.2010 19:35

danke für die antwort

das find ich jetzta aber nicht so schön

enjoy2 22.04.2010 20:11

über das Forum von Bully http://www.dieschmids.at/Zum-Forum/ könntest du versuchen, ob du noch ein 787 von Paul ergatterst, damit könnte es funktionieren

bitte warte aber noch eine Antwort von Bully, od. Zid ab, bzw. frage im Forum von Bully, ob es auch wirklich funktioniert, weiß es jetzt nicht sicher


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag