![]() |
Neue Grafikkarte
Besitze einen PC mit einem Intel Celeron 2,4 GHz Prozessor und habe 1 GB RAM Speicher, habe Windoes XP.Als Grafikkarte habe ich eine Rage fury pro mit 1280X1024X32 BIT.Mit meiner Leistung meines PC bin ich voll zufrieden, nur könnte ich eine andere Grafikkarte brauchen?, ich würde sie mir über Ebay besorgen.Welche wäre empfehlenswert oder ist eine andere überhaupt notwendig?
|
kannst du bitte eine genaue angabe über dein mainboard machen, damit die benötigte schnittstelle (ich vermute mal AGP) und wichtiger auch ggf. diverse inkompatibilitäten berücksichtigt werden können ...
|
Interesant wäre auch, was du damit bezwecken willst.
|
Das Mainboard ist ein: GA 8SI MLH Rev. 3.1,
ich benötige den PC für das Internet, You Tube, Speichern meiner Digitalen Fotos und arbeiten mit Excel und World. |
Wenn du zufrieden bist, warum dann an nem laufendem System herumbasteln? Und ich sehe an deinen Anforderungen keinen Bedarf, der eine andere Grafikkarte erfordern würde (vorallem, wenn du ja mit der Leistung zufrieden bist).
|
Danke für die rasche und eindeutige Antwort, ich belasse meinen PC so wie er ist.
|
Nun, die Krücke an der ganzen Geschichte ist der Celeron. Da würde ich auf ebay einen wenigstens ebenso hoch getakteten P4 suchen (2,6 oder 2,8GHz schaden aber auch nicht). Das würde die Kiste wirklich einen ordentlichen Sprung vorwärts machen lassen.
:hallo: |
Da gibts keine Krücke, da der Rechner so läuft wie er soll lt. Besitzer!
|
Zitat:
(Und mit einer GraKa wird aus der Maschine nicht viel herauszuholen sein. Wenn man aber zuerst eine ordentliche CPU drinnen hat, wird man überrascht feststellen, was einem so viele Jahre lang entgangen ist. DANN könnte auch eine etwas hurtigere GraKa überlegt werden...) ;) |
Man glaubt auch kaum, was man an Geschwindigkeit aus einem neuen Board, CPU, Ram, HDD, Graka,.... herausholen kann. ;)
|
warum hab ich gewußt, dass aus einer anfrage für eine alternative grafikkarte eine empfehlung für einen neuen pc wird :rolleyes:
|
Zitat:
:hallo: |
Zusammenfassend könnte man feststellen, wie Lowrider20 schon schrieb, eine neue GraKa bringt nicht viel, wohl aber ein neuer PC, no na.
Ich würde auch keine neue GraKa einbauen, alte Treiber, samt allfälligem Müll, entfernen, neue installieren .... nur damit´s vielleicht eine Spur besser ist? :conf2: |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
@Wildfoot
Board wurde schon gepostet -> 478er mit AGP Und reif fürn Schrott ists erst, wenns dem Benutzer nicht mehr reicht! |
:ja:
Ich hab so das Gefühl, daß der PC ein Statussymbol wird wie ehedem das Auto, auch wenn mensch´s gar nicht braucht. Ich tausch den PC aus wenn er nicht mehr funzt, und das ist bei meinen Anforderungen nur selten der Fall. |
Naja, die Autoversicherung zum Beispiel hat hier eine andere Auffassung von "Totalschaden". Wenn es mehr kostet als es wert ist ==> Totalschaden. :-)
Aber O.K., schlussendlich muss es eh der TO entscheiden, was er will. Ich jedenfalls würde in ein 478er System genau garnichtsmehr investieren. Man bedenke auch, dass der AGP auf diesem alten Board wahrscheinlich eh nicht mehr als max. 4x kann, also selbst wenn man eine "rassige" P4 CPU einbaut, die GraKa hat kaum viel Steigerungspotential. Wenn man dann das ganze Geld, das man fürs Upgrade hierfür bräuchte, zusammen rechent, merkt man, man könnte sich dafür echt schon fast ein noch halbwegs aktuelles 775er System kaufen. Gruss Wildfoot |
Zitat:
Einen deutlich schnelleren P4 bekommt er um maximal 25€. Und wenn er dann noch wirklich eine bessere AGP-GraKa gebraucht kaufen will, gibt es die schon um 10€. Was für ein 775-System willst du dir dafür kaufen? (Und bei den Änderungen bleibt sein System vollständig erhalten, er muss sich nicht mühsam das neue auf seine Anforderungen hin einrichten!) :hallo: |
Ich denke, nun bist du etwas falsch. Meine Erfahrungen mit Eb... oder Ricardo zeigten, dass man für einen "guten" 478er P4 mind. so etwa mit 40€ rechnen muss. Auch eine GraKa bekommt man, wenn sie besser sein soll als diese, nicht unter 20€ (jeweils den Versand noch nicht berücksichtigt).
Dann braucht er aber auchnoch wieder neue Wärmeleitpaste. So, und nun musst du eben doch, mindestens für die GraKa, neue Treiber installieren. Wenn man sich jetzt eben nochmals die maximalen 4x vom AGP vor Augen hält, sieht man, dass es sich nicht wirklich lohnt. Besser man steckt da noch etwas mehr rein und kauft sich 775er Komponenten. Das ist jedenfalls meine Meinung, jetzt muss der TO entscheiden. Gruss Wildfoot |
Zitat:
PS: Ein 3GHz P4 ist inkl. Originalkühler/LÜfter um 15€ Sofortpreis + 6€ Versand zu haben! :hallo: |
Meine Herren! TO empfand schon bei Öffnung dieses Threads, daß ihm der Computer reicht und spielte nur mit dem Gedanken, ev. eine neuere Graka zu verbauen. Hört doch auf von Dingen zu philosophieren die nicht gefragt wurden.
|
Der Preis für schnellere PC wäre ja gar nicht so hoch, do wo soll man da nachfragen?
|
Beim Computerhändler? Oder: Bin ich der Herold?
|
Er könnte auch einfach einen grafikkartenthread in einem Forum aufmachen -da wird ihm dann eh ein neuer Pc empfohlen... :rolleyes:
Oder er macht einen Neuer PC thread auf...;):D:D |
Zitat:
|
:lol::bier:
|
Zitat:
So, und nun ist mir diese Diskussion zu blöd, erst recht, da ja für den TO eh alles bestens sein soll. ;) Gruss Wildfoot |
Also so einen P4 3Ghz, um 25.-€, würde ich sofort kaufen. Bitte um Quelle.
|
Also ich fände so einen Preis völlig überteuert.
|
Zitat:
;) |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
|
@FranzK
Also wenn man so eine Kiste schon aufrüstet, dann nicht wieder mit schwachen Teilen. Dann sollte man schon gute Teile zusammen suchen, sonst ist man bald schon wieder gleich weit. Darum eine CPU mit 3000+ MHz und eine GraKa vom Kaliber um die X800. Aber eben, offensichtlich haben wir da unterschiedliche Ansichten. Also was solls.... Gruss Wildfoot |
Zitat:
:confused: |
Zitat:
Gegen deine Argumentation sprechen aber gleich mehrere Dinge: Erstens einmal: in so ein altes System investiert man zwecks Verbesserung kein 70+ Euro. Zweitens: du ingnorierst völlig die Intentionen des TO. Der hat ein altes System, mit dem er eigentlich zufrieden ist, fragte aber nach einer möglichen Verbesserung. Nicht danach, was technisch aus seinem System noch machbar ist! Drittens: Zwischen dem Celeron und meinem Beispiel eines billigen 3GHz-P4 liegen Leistungswelten. Der Rechner würde sich um ca. 50% flinker anfühlen. Zwischen diesem P4 und deinem wenigstens doppelt so teuren 3,4GHz P4 musst du schon ganz genau aufpassen, um überhaupt noch eine Verbesserung zu merken. Das Geld wäre nur in das Bewusstsein investiert, noch einmal gut 10%-Mehrleistung zu besitzen. Schade ums Geld! Viertens: Mit seinem 2.4GHz Celeron und einer alten Rage Fury weiß er aus eigener Anschauung auf diesem Rechner überhaupt nicht, was ein 3D-Spiel ist. Und du empfiehlst eine GraKa, die viel Strom zieht, ein echter Heizkörper ist, zumeist auch ziemlich lärmt und deren einzige Berechtigung der 3D-Spiele-Einsatz wäre. Rausgeschmissenes Geld! Wenn es aber nicht eines der ganz seltenen Rage-Modelle mit DVI-Ausgang ist, lohnt es sich vielleicht, ein paar Euro auszugeben, um einen TFT-Schirm ordentlich ansteuern zu können. Fünftens: Du machst Empfehlungen bzw. stellst Behauptungen auf, ohne die technischen Gegebenheiten abzuklären. Was glaubst du eigentlich, was in so einem Celeron-Rechner für eine Hauptplatine verbaut ist? Ohne es zu wissen muss man ein eher günstiges Modell annehmen. Das heißt, das Motherboard wird alle Northwoods akzeptieren, bei den kleineren Prescotts wird es schon fraglich, ob die geringere Core-Spannung unterstützt wird. Es ist aber mehr als unwahrscheinlich, dass die hochgetakteten Prescotts mit ihrem wesentlich höheren Strombedarf überhaupt verwendet werden können. :hallo: |
Zitat:
http://cgi.ebay.at/Intel-Pentium4-3-...item439e282359 |
Zitat:
:hallo: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sieht ein Kühler aus, wenn ich was verkaufe....Pic.
Und wenn schon keine Pressluft zur Hand, so sollte man zumindest einen Pinsel haben um den gröbsten Lurch zu entfernen. Und sicher denke ich mir, wenn einer da so schlampig ist, das er es sonst auch noch ist. Den Processor auf die Pins zu stellen zeugt auch nicht gerade von Professionalität. |
Also ihr seids schon weit weg vom Thema. Machts doch im OT-Bereich weiter mit eurer Staubphilosophie. Wäre dafür, das Thema zu schließen.
|
Zitat:
Da ist ja ein elektrostatischer Schaden schon vorprogrammiert. :( Ansonsten aber hat Lowrider20 mit dem Schliessen vollkommen recht. ;) Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag