![]() |
PHP oder ASP
Ich möchte mich in der nächsten Zeit der Entwicklung von dynamischen Webseiten widmen. Konkret möchte ich als erstes eine Bestellseite mit einem Script programmieren, das z. Z. noch mit E-Mail verschickt wird (was ja sowohl für den User als auch für den Betreiber nicht gerade komfortabel ist).
Im Forum liest man gleichermaßen oft von PHP und ASP. Welche der beiden Sprachen hat mehr Vorteile? ASP hab ich mir schon mal angesehen - sieht sehr einfach aus. Welche Script-Sprache hat mehr Zukunft. Nachdem ASP von MS forciert wird, tippe ich natürlich auf diese Sprache. (?) Eure Meinung? Gruß Gironimo |
Kommt darauf an auf welchen Server es laufen soll ;)
ASP = Windows NT/2000/.NET PHP = Meistens Unix |
Zukunft haben beide. Ich würd mich für die Sprache entscheiden, für welche ich den besseren Server habe. Wenn ich einen Win2k AS inkl. SQL Server 7.0/2000 zur verfügung hab, dann würd ich mir ASP anschaun Hab ich einen Unix/Linux Server würd ich PHP/MySQL nehmen.
Ich hab mir beide Sprachen schon einmal kurz angeschaut, sind beide nicht wirklich schwer. ASP noch weniger, wenn man ein bisschen VB programmieren kann, weil ASP Code ja eigentich VBS ist. Mit ASP hab ich aber noch nicht wirklich was gemacht, da ich im Moment keine Möglichkeit hab, etwas online zu stellen. Und nur daheim herumprobieren, is mir auch zu fad. Mit PHP mach ich schon ein bisschen mehr in letzter Zeit. Ist auch nicht wirklich schwer. Wenn man den C/JavaScript Syntax kann, kann man schon das Grundlegende in PHP, weil das auch darauf aufbaut. Also dann, gutes gelingen, in welcher Sprache du dein Vorhaben jetzt schreiben wirst.... |
über asp weiß ich so gut wie nichts
nur, daß es rein auf windows-servern läuft, während php einerseits natürlich auf unix- aber auch auf windowsservern (apache) läuft, hat also meiner ansicht nach vorrang, aber wie gesagt, vom programmtechnischen weiß ich nur über php zu reden.
|
PHP läuft überall gut, egal ob Win oder Linux.
PHP hat eine schlankere Struktur in der Zusammenarbeit mit einer Datenbank, und ist dadurch schneller. PHP ist überhaupt eine sehr schlanke Struktur gegenüber Vb. Sloter |
ASP rulez
Ich denke in Zukunft wird sich die Verbreitung von ASP Sites weiter steigern. Mit der neuen .NET Strategie kommt auch ein 'neues' ASP, nämlich ASP.NET. Ab diesem Zeitpunkt kann man die Programmiersprache wählen, mit der die Seiten entwickelt werden (VB.NET oder C#). Theoretisch hat man jetzt auch schon die Wahl zwischen VB-Script und JavaScript. Ausserdem werden die Seiten dann wirklich kompiliert und laufen viel schneller als jetzt.
Primär ist aber die Wahl des Entwicklungswerkzeugs abhängig vom eingesetzten Betriebssystem. Wenn Du Unix/Linux verwendest, dann würde ich zu PHP greifen, bei WinNT/Win2K auf jeden Fall zu ASP. Ciao dARTH mAUL PS: Aus eigener Erfahrung rate ich von einer Kombination ASP / mySQL ab, da der myODBC Treiber für Windows absoluter Schrott ist. |
Pro PHP!
Hi,
ich habe zwar mit beiden noch nicht viel gemacht und daher auch noch nicht uebermaessig viele Erfahrungen gesammelt. Ich persoenlich plaediere fuer PHP: 1. schlanker als ASP 2. sowohl auf Winxx (mit Apache), als auch unter Linux/Unix 3. kostet mehr oder weniger nichts 4. man ist nicht einem Hersteller ausgeliefert 5. Verbreitung nimmt weiter zu 6. jede Menge Scripts erhaeltlich Es ist eine philosophische Frage was von beiden Produkten besser ist. Da es hier wieder im Grunde um Windows vs. Linux geht. Es gibt eben die M$-Fanatiker, die auf alles setzen was von dort kommt. (hoffentlich auch lizensiert haben ;) oder?) Und jene gruppe die eher den anderen Weg beschreitet und mit open-source, gpl usw Software arbeitet. Dort sind ja auch die Lizenkosten wesentlich geringer. :) Wenn du etwas kommerzielles machen willst, dann musst halt vorher eine Bedarfsanalyse machen. Kommt darauf an. Aber wie ich schon sagte, mein Ding ist eher PHP (Linux, mySQL, Apache, usw.) ciao cenus |
ASP. Es funktioniert und lässt sich leicht lernen. Danach kann man die Programmierkenntnisse im Microsoft-Bereich durchgängig weiterverwenden.
PHP et al kenne ich nicht, da ich "freie" Software schon aus prinzipiellen Überlegungen ablehne. Schließlich will ich mit meiner Arbeit Geld verdienen und zahle auch gern für die Arbeit anderer Leute. Anders sähe es vielleicht aus, wenn es ein IBM-Linux, IBM-PHP, etc. geben würde. |
Zitat:
Zitat:
PHP ist nicht schwieriger zu lernen als ASP. Da es aber plattformunabhängig ist, wird es auch Zukunft haben - aller Unfreiheiten zum Trotz. |
@punschkrapfen: Es wird ein IBM Linux geben (AIX5L)
aber was spricht so prinzipiell gegen freeware bzw. gegen gnutools auf kommerziellen rechnern?? Es heisst ja nicht das du wenn du PHP installierst damit kein Geld verdienen darfst, dies ist auch für den kommerziellen Einsatz erlaubt. Ich würde PHP den Vortritt geben. weil es schneller & nicht soviel overhead hast. IIS, vielleicht noch das Visual Studio, was weiss ich noch , für PHP brauchst du den apache , mysql und einen Texteditor Das wars. Ciao CM²S |
ad asp
also ich will ja asp nicht unbedingt verteidigen, aber für die erstellung von asp-seiten brauchst auch lediglich einen texteditor und einen webserver, welcher asp-seiten versteht. -- kann auch Chili!Soft unter Linux/Solaris/... verwendet werden.
Wennst freiwillig Visual Interdev verwendest, bist halt imho selber schuld. greetz, spy |
einen texteditor und einen webserver?
und was braucht man für php? auch nicht mehr. ;)
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gleich eine Frage an dich Phil: gibts a mySQL Datenbank fürn IIS?? Weil ich hab bis jetzt immer nur was in Verbindung mitn Apache gefunden. Den will ich mir aber nicht installieren, da ich eh den IIS hab. |
werd noch drüber nachdenken ...
aber erstmals danke für die vielen Antworten. Scheinbar habe ich durch meine Frage geschafft, dass sich einmal mehr MS'ler und Tux'ler in die Haare kriegen. ;)
Wofür ich mich entscheiden werde, weiß ich noch nicht. Aber wahrscheinlich ASP, da ich es auch bei der Arbeit eher brauchen kann, weil meine Firma (fast) voll auf MS setzt. Gruß Gironimo |
bin NOCH kein tux´ler
und kenne mich wie bereits gesagt auch nur mit php aus, aber ich glaube die tatsache, daß es auf win- & unix-servern läuft, spricht für sich, wenn man zwischen asp und php schwankt.
|
Aber wenn deine Firma wie du schreibst voll auf MS setzt, dann würd ich an deiner Stelle auch ASP nehmen.
Wie gesagt zum Erlernen dürften beide gleich leicht/schwer sein. Und wenn du dann noch einen IIS in der Firma laufen hast, bekommst halt die volle Unterstützung für ASP von MS. Und außerdem kannst wie schon erwähnt, deine erworbenen ASP Kentnisse dann auch anderwertig in der Microsoft Plattform einsetzten, da dort ja alles auf VB aufbaut. Mit dem selben "Grundsyntax" kannst dann VB Programmieren, VB Scripte erzeugen und natürlich auch in div. Anwendungen(nciht mehr nur MS Programme) VBA anwenden. Natürlich kann man, wenn man eines kann nicht alles andere auch, aber man kennt zumindest schon den Syntax von Schleifen usw. |
Zitat:
MySQL ist unabhängig vom Webserver und läuft daher auch mit IIS. |
mySQL
Ich würde mySQL nicht unter NT/2K verwenden, da der ODBC-Treiber für Windows Schrott ist. Da stehen Dir Anpassungsarbeiten bevor, die in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen.
Ciao dARTH mAUL |
Ja eine Menge Arbeit, entpacken die Zipdatei und starten, das war es ;)
In Verbindung mit PHP ist ODBC nicht erforderlich. Sloter |
ASP
Ich habe auch, wie schon in meinem ersten Posting erwähnt, von der Kombination ASP/mySQL gesprochen. Und da kann man die ODBC-Teiber vergessen. Wer PHP auf einem Win NT/2K Server verwendet, ist selber Schuld.
|
also asp sieht auf den ersten blick einfacher aus als php. php ist aber flexibler, wird dadurch aber auch wieder komplizierter. asp ist wahrscheinllich übersichtlicher, aber php ist eben flexibler, da kommt es nicht nur auf den server den man hat an, das ist ja blödsinn, es geht hier um eine firma, die werden doch wohl einen anderen server anschaffen können, wenn dann mehr gewinn erziehlt werden kann. aber asp ist wie schon von jemandem anderem geschrieben auf vb aufbauend, so kann man dann auch visualbasic programm und mehr machen, da vb in vielen bereichen eingesetzt wird.
|
Ich würd PHP nehmen, weil
php schneller ist
php kostenlos ist der support bei php (generell bei freier soft) besser ist php flexibler ist php sicherer ist Generell hat ein ASP-server schlechtere performance, da er unnötigen ballast mitschleppt, der dank MS' Politik nicht zu vermeiden ist. PHP ist ausserdem auf einer grossen anzahl serverplattformen zu finden, asp nur auf einer einzigen (IIS) welche auch ein bestimmtes OS erfordert. [LLR: wenn du dann noch einen IIS in der Firma laufen hast, bekommst halt die volle Unterstützung für ASP von MS] Du kennst microsofts support anscheinend nicht wirklich gut [Punschk@ASP: Es funktioniert und lässt sich leicht lernen. Danach kann man die Programmierkenntnisse im Microsoft-Bereich durchgängig weiterverwenden] Toll, nur woher willst du wissen, daß man nach dem erlernen von ASP programmierkenntnisse hat? Echte Programmierung hat nix mit VB oder ASP zu tun. [darthm: ASP.NET. Ab diesem Zeitpunkt kann man die Programmiersprache wählen, mit der die Seiten entwickelt werden (VB.NET oder C# // usserdem werden die Seiten dann wirklich kompiliert und laufen viel schneller als jetzt. ] Erstens faselst du totalen unsinn - du hast anscheinend .NET nicht verstanden, denn mit VB.net oder c# wirst du kaum Seiten erstellen können. Zweitens: PHP wird schon jetzt als bytecode kompiliert! Fazit: Der Internet-auftritt soll stabil, schnell, sicher, kostengünstig und der code wiederverwertbar sein: PHP Falls der gedanke aufkommen sollte, ich sei einer dieser militanten "tux'ler": Dem ist nicht so, ich bin sogar MCSE und weiss daher wovon ich spreche, besonders bei MS ;)) Gruesse und viel erfolg, Blaumeister |
Datenbank
http://www.mysql.com/downloads/mysql-3.23.html Tools http://www.mysql.com/downloads/os-win32.html Sloter |
@Blaumeister
Tja Junge, anscheinend hast Du wohl nix von .NET verstanden. Im ASP.NET Framework wird VB-Script durch VB.NET bzw. C# ersetzt. Der Code wird in eine IL (Indermediate Language) übersetzt und ausgeführt.
D.h. ich kann prinzipiell jede Sprache nehmen, die sich in das .NET Framework integrieren lässt. Da Du Dich MCSE schimpfst, sollten wir mal Microsoft informieren, dass sie das wieder zurücknehmen. Du hast ja Null Dunst von der neuen .NET Strategie. Erkundige Dich mal, bevor Du so Statements von Dir lässt. Ciao dARTH mAUL |
retourkutsche@darthmaul
Nein, mit C# wirst du keine Seiten erstellen können, lediglich dienste, die auf das ASPdotNET-framework zugreifen. daß das framework schnittstellen zur seitenerzeugung bietet, streite ich ja nicht ab.
[Da Du Dich MCSE schimpfst, sollten wir mal Microsoft informieren, dass sie das wieder zurücknehmen] [!] Du weisst, daß MS noch keine System-engineers für dotNET zertifiziert, sondern nur für win2k. [Du hast ja Null Dunst von der neuen .NET Strategie] Ich weiss zumindest soviel, daß ich behaupten darf, daß der Grossteil der MSIL-Tech von Java abgekupfert wurde, und daß die plattformabhängigkeit, die MS der MSIL immer zuschreibt inexistent ist, da 1.) die MSIL einen Mechanismus zum loading von MS-Windos-dlls besitzt und 2.) die MSIL den Direktzugriff auf ´das WINAPI(!!) erlaubt! Und als "strategie" würd ich den ganzen MIST wirklich nicht bezeichnen! |
Nochmal @Blaumax :-))))
Dann guck mal auf www.asp.net und staune:
<html> <head> <link rel="stylesheet"href="intro.css"> </head> <script language="C#" runat=server> void SubmitBtn_Click(Object sender, EventArgs e) {... Sogar Microsoft verwendet in ihren Codesamples C#. Ausserdem plapperst Du ja sowieso nur den Scheiss nach, den Du irgendwo im Web gelesen hast. |
[Ausserdem plapperst Du ja sowieso nur den Scheiss nach, den Du irgendwo im Web gelesen hast]
Danke. Du bist mir ja n held! Added to killfile *plonk* |
@Blaumeister
Jetzt sind Dir wohl die Argumente ausgegangen.
Ich würde mich zuerst mal erkundigen, bevor ich anfange über ASP Unsinn zu verzapfen. dARTH mAUL |
na na
dieser thread hat leider einiges an sachlichkeit verloren ...
|
@Gironimo
Sorry, aber Blaumeister hat leider keine Ahnung von ASP und versucht Ratschläge zu geben. Das macht leider keinen schlanken Fuss :-(
dARTH mAUL |
php
Ganz klar php!
ASP ist langsamer und die entwicklergemeinde ist viel kleiner! unter www.php.net findest du ein sehr gutes ausfühliches manual und unter www.ebone.at findest du auch einige bücher und Documentationen zu anderen Sprachen wie z.b ASP, Java ,C, Assembler oder mehr |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag