WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   IBM Think Pad T20 Win98 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238459)

MacX2006 02.03.2010 07:50

IBM Think Pad T20 Win98
 
Hallo!

Ich besitze dzt. ein IBM T20 Notebook.
Habe dzt. XP installiert und möchte das Book meinen Schwiegereltern zum surfen und Video (Mpg´s + Online Mediatheken: ZDF & Co) schauen schenken. Jedoch ruckeln die Videos sehr stark.

Habe schon sämtliche Einstellungen (Hardwarebeschleuniger aus usw.; 16bit Farben) versucht, es wurde besser aber doch nicht gut genug.

Meine Überlegung wäre jetzt statt XP einfach WIN 98 SE zu installieren,
denkt Ihr hat das Sinn? Muss aber zuerst noch das System besorgen.
Mit Win 2000 gabs auch Probleme.

Oder muss ich den Arbeitsspeicher aufrüsten (dzt. 128MB)


Danke für die Hilfe!

Don Manuel 02.03.2010 08:42

Ich denke, viele werden Deine Frage nicht ganz ernst nehmen können, denn Du setzt für einen Normalbetrieb doch auf sehr viel zu alte bzw. schwache Hardware und sogar Software.
Nein, mit Win98 kannst Du heute keinen DAU-PC (=>vom Schwiegersohn zum bisserl surfen und Film schauen) realisieren. Aber mit 128MB RAM kannst Du maximal Win98 einigermaßen flüssig betreiben.
Aufrüsten dieses alten Gerätes ist ebenfalls Glückssache, am Markt ist RAM dafür nur schwer und extrem teuer erhältlich.
Video zählt ohnedies weiterhin zu den größten Belastungen, daraus wird auf dieser Kiste nicht einmal mit genug RAM mehr was.
Kurz gesagt: Vergiss es.
Dieses Gerät hat heute maximal noch museale Qualitäten, ist etwas für Antik-Freaks. Das heißt, Du kannst es sicher noch an Liebhaber verkaufen und für die Schwiegereltern was einigermaßen zeitgemäßes stattdessen finden.

MacX2006 02.03.2010 10:02

Naja, so schlecht ist das Ding auch wieder nicht, für den Officebereich (Open Office + Firefox) hat es noch immer tadellose funktioniert. Auch wenns tw. etwas "zäh" war.

An welche Mindestvorraussetzung denkst du für diesen Betrieb?
Welche Alternativen kannst du vorschlagen?

Hawi 02.03.2010 10:02

Videos kannst du vergessen. Zum Surfen (besser als Win98 ist Windows 2000 - und ebenso genügsam) geht es, die Probleme mit Win2000 kann ich nicht nachvollziehen, ich habe es auf einem noch älteren Thinkpad mit nur 64Mb (und Centrino) am Laufen.

arctic 02.03.2010 10:23

Für die Decodierung der Videos braucht man CPU Power und da krankt es beim T20

Besser wäre sowas ZB:

http://www.harlander.com/information...m-thinkpad.htm

MacX2006 02.03.2010 10:36

welche Mindestvorraussetzung an CPU Power sowie Arbeitsspeicher & Grafikkarte würdet ihr vorschlagen?

arctic 02.03.2010 11:33

Mit einem Centrino Prozessor mit etwa 1,6Ghz und 512MB RAM und einer 40-80GB Platte
werden deine Anforderungen erfüllt.

Vorzugsweise IBM, DELL ,Toshiba ;HP

DVD Brenner und WLAN sollten dabei sein , nachkaufen ist meist viel teurer
Der NB sollte mindestens DDR2 Ram haben, alles was älter ist , kostet viel

Don Manuel 02.03.2010 12:36

Yep, artic ist da kaum etwas hinzuzufügen, höchstens noch ein bisserl was abzuzwacken: würde nicht allzu sehr nach Marken suchen im low-end Segment.

arctic 02.03.2010 12:41

Oja, die alten Business-Modelle halten länger als der aktuelle Quark



Meine Meinung:
Lieber einen 3 Jahre alten DELL als einen neuen ACER

Don Manuel 02.03.2010 12:52

Ok, hast recht, man sollte Gebrauchtgeräte nicht ganz außer acht lassen, aber da muss man die exakten Verhältnisse dann schon genau kennen, was Frequenz und Aufwand für die Hilfe betrifft etc.

J@ck 02.03.2010 13:14

Ich kann auf einem 600Mhz Notebook mit 256MB RAM "gerade noch" Filme gucken, jede Bewegung im System (z.B. die Lautstärke ändern) lässt die Wiedergabe zusammenbrechen.

FranzK 02.03.2010 15:07

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2405706)
Ich kann auf einem 600Mhz Notebook mit 256MB RAM "gerade noch" Filme gucken, jede Bewegung im System (z.B. die Lautstärke ändern) lässt die Wiedergabe zusammenbrechen.

Jo, wobei das sehr von der implementierten Graphikkarte abhängt. Hat diese Hardware-Support für Video, kann man mit 600MHz sehr gut DVDs schauen. Das ist bei Notebooks aber eher die Ausnahme gewesen...

:hallo:

RaistlinMajere 02.03.2010 17:45

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2405718)
Jo, wobei das sehr von der implementierten Graphikkarte abhängt. Hat diese Hardware-Support für Video, kann man mit 600MHz sehr gut DVDs schauen. Das ist bei Notebooks aber eher die Ausnahme gewesen...

:hallo:

So ist es.
Es ist denke ich wirklich eine Aufwandsfrage. Theoretisch kann man natürlich einiges aufrüsten, um das Ding videotauglicher zu machen.
Ob man sich die Arbeit macht, die Komponenten zu besorgen ist eine andere Frage.
Am einfachsten ist sicherlich ein RAM-Upgrade auf 512MB. Wird allerdings nicht ganz einfach, gebraucht 2x256MB zu besorgen, ich würde da mal Ebay und willhaben.at probieren. CPU-Upgrade würde sicherlich auch einiges bringen, ist aber nicht unbedingt notwendig (Google weiß einiges dazu) und die passende CPU zu besorgen ist bestimmt nicht einfach.
Wenn DVDs geschaut werden sollen dann sollte ein entsprechendes ROM-LW gebraucht auch nicht die Welt kosten. Ein Umweg wäre eine USB 2.0 PCMCIA-Karte und ein externes DVD-LW (ich glaube nicht daß DVD schauen über USB1.1 hinhaut), sollte beides gebraucht nicht viel kosten.

Mir wärs zuviel Aufwand, um das Geld, das du da rein investierst um das Ding aufzustocken bekommst du gebraucht ein besseres. Ach ja, wie schon gesagt, es sollte kein Acer sein.

ruffy_mike 05.03.2010 23:08

Das Problem sind aber wohl nicht die DVD's, sondern stark komprimiertes Videomaterial, zB Flash-Animationen auf einer Webseite. Lustigerweise ist "Internetsurfen" dadurch zur leistungshungrigsten Anwendung auf einem "Office"-PC geworden...

Ich hab selber ein T20, als Notlösung bzw. als Mitnehm-Notebook, wo ich nicht sonderlich viel verliere, wenn's geklaut wird. Zum täglichen Arbeiten kann man's aber vergessen. Internetsurfen nur mit Flashblock, aber das macht auch keinen Spaß :/

Don Manuel 06.03.2010 07:31

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2406232)
.... Lustigerweise ist "Internetsurfen" dadurch zur leistungshungrigsten Anwendung auf einem "Office"-PC geworden... .

Zwar eine unzutreffende Maximalaussage, aber im Prinzip hab ich das gerade kürzlich auch zu vermitteln versucht.

Kraeuterbutter 13.11.2010 09:21

Meine Freundin hat noch einen alten HP lapi mit 700mhz celeron Prozessor und ursprunglich 128 RAM
Das Aufrüsten auf 364Mb RAM hat einiges gebracht
Er ist auch heute noch bei ihr hin und wieder im Einsatz mit office, Eltern Bilder vom Urlaub zeigen, DVD schauen, ...
ORF mediathek nicht versucht aber hier harzte ich dann auch noch am ehesten Zweifel
Youtube Videos gehen vollbild jedenfalls nicht (ruckeln)
Das arbeitsspeicherupgrade für keine 20euro bei eBay hat sich jedenfalls voll ausgezahlt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag