![]() |
"Sonystecker" Abmaße
Liebe Leute,
ich suche die Maße für einen Niedervolt-Stecker, der auch als "Sony-Stecker" bekannt ist (mir zumindest). An der Spitze hat er eine meist gelbe Kunststoffkappe, verwendet wird er z.B. am Discman, an der Playstation, aber auch zum Aufladen von GPS-Empfängern. Außen-/Innendurchmesser bzw. genaue Bezeichnung (falls es sowas gibt) wären gefragt. tia Roland |
Ich kenne Klinkenstecker 2,5 mm (statt der üblichen 3,5) oder du meinst DC-Stecker (vermutlich 1,3mm).
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kein Klinkenstecker! Ich hänge mal ein nicht allzu gutes Foto an...
Ich meinte natürlich PSP, nicht Playstation. Noch ein Bild: http://www.mobile-laden.com/images/ladegeraet_psp.jpg |
Ist ein normaler DC-Stecker. Du findest am Markt zahlreiche Ladegeräte mit wechselbaren Steckern dabei, also einem ganzen Sortiment; da sollte der Gesuchte meist dabei sein.
|
Ja ist bei der Stromversorgung vom meinem HP-Lappi auch. Also nix Sony spezifisches.
|
Der HP-Stecker ist aber deutlich dicker, der hat vorne 8mm Durchmesser.
So ein normaler Stecker hat zwischen 3,5 und 5,5mm Durchmesser. |
Sieh hier mal nach:
http://www.conrad.at/ce/de/CategoryP...Page=50&page=0 der Außendurchmesser wird wahrscheinlich 1,3mm sein. lg. Hajo24 |
Zitat:
|
Zitat:
lg. Hajo24 |
Zitat:
|
Diese Stecker gibt´s in div. Durchmessern, von < 2,5mm bis ..., siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Hohlstecker
Jeder verwendet was er will und was zum Gehäuse paßt, leider. |
Zitat:
Mein Stecker des HP-Notebooks hat gemessene 8mm Durchmesser, anscheinend gibt es da auch verschieden dicke. |
Mir ist der Begriff "Sony-Stecker" sehr wohl noch ein Begriff und er war relativ dünn. Ich glaube, ich habe selbst so einen Stecker bei Conrad bestellt. Hier habe ich zB die Bezeichnung auch gefunden. Aber ein Abmessen des offensichtlich ohnehin vorhandenen Originals mit der Schublehre könnte der Diskussion ein Ende setzen.
|
Zitat:
Was du von meinen Beiträgen hälts ist mir sowas von Wurscht ich kanns dir gar nicht sagen! Also -wie unser TV Kaiser sagt-und nicht nur der-Schwachsinn !:ms: |
Lies meinen Beitrag noch einmal durch, damit du ihn verstehst.
Danke. Als kleine Hilfe: Schwachsinn ist, das du nicht verstanden hast, das es unterschiedliche HP-Stecker gibt. |
Zitat:
Zitat:
|
Du bist sehr lernresistent:
Zitat:
|
Post 5
Post 6 ....und Post 12 zusammenhänge erfassen.... naja vielleicht lernst es ja noch! |
:lol:
Und aus. |
Zitat:
Lern und kritikresistent! :heul: |
Man muss jeden mit seiner Lernkurve, seinen Launen, seiner Selbstkontrolle etc. nehmen, wie er ist.
So ähnlich haben uns das alle unsere Grossmütter einst eingeflüstert. Und ob es uns heute passt oder nicht, sie hatten recht. Wer sich über andere beschwert, schimpft eigentlich nur über die eigene Unfähigkeit, einen kreativen Umgang zu finden. Wie oft soll ich Euch noch erklären, dass man gegen einen Baron oder Leute der Marke DERGL nicht schimpfend kämpft, sondern seine Humorfähigkeit unter Beweis stellt. Man sagt ja, er sei ein "Witz", also bitte keine Flames über Witze, ok? |
Es gibt gute und schlechte Witze....
Über einen schlechten Witz schmunzelt man nicht einmal. ;) |
@Don:
Du formulierst den Sachverhalt gewohnt souverän. :bier: Es ist nur etwas nervig jedes Thema nur durch entbehrliche Einstreuungen "zerredet" zu sehen; darüber hinaus finde ich es störend wenn gemaßregelt wird, die Moderatoren dann begründen müssen warum sie ein Anbot nicht gelöscht haben, .... Aber sei´s drum, wir werden nichts dran ändern können Zitat:
|
Bevor es hier zu off-topic wird:
Ihr habt mich natürlich erwischt! Den Stecker hab ich natürlich, ich brauch die passende Buchse für eine kleine Gehäuse-Bastelei dazu. Natürlich kann ich mit dem Stecker in der Hand zum Conrad gehen und sagen: Bitte die passende Buchse dazu. Aber das kann jeder! Ich wollte hingehen und sagen: "Bitte die Buchse CP-267!" Und wo sonst sollte ich die korrekte Bezeichnung erfahren, wenn nicht im WCM-Forum? so long! roland |
Tschuldigung für die "interne" Kontorverse. :rolleyes:
Welchen Durchmesser hat der Stecker, damit solltest Du bei Conrad die richtige Buchse finden können, schau mal da: http://www.conrad.at/ce/de/overview/...ervolt-Buchsen |
So, war jetzt mit dem Stecker beim Technotronic und beim Conrad.
Conlusio: Die Buchse gibt es nicht! Außendurchmesser ist 3,9 oder 4,0 mm, je nachdem, wie man misst. Ich hab mir deshalb die 5,5 mm-Buchse mit Stecker gekauft und werde das Kabel neu löten. Was mit natürlich schon zu denken gibt: Der gelbe Stecker ist bei jedem Universalnetzteil dabei, die Buchsen gibt es in vielen Geräten der Unterhaltungselektronik, aber als Einzelbuchse ist sie nicht zu bekommen... Strange, das Ganze! lg roland |
@kingchaos01
Du hast PN |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag