WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   samsung p2370hd: hdmi -> pc (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238401)

wickie 23.02.2010 22:35

samsung p2370hd: hdmi -> pc
 
hallo!

ich möchte obigen monitor (graka: gigabyte radeon 4550) via dvi und hdmi an meinem pc betreiben. soweit so gut, jedoch ist das bild über den hdmi eingang katastrophal. die auswahlmöglichkeiten der bildeinstellungen sind an beiden monitoren komplett unterschiedlich, dh ich kann sie nicht gleich einstellen. schließe ich den hdmi monitor via vga an passt alles. jemand eine idee wie ich das problem lösen könnte?

danke!

lgc

Karl 23.02.2010 23:19

Mit dem Catalyst CCC stellst du doch jeden Monitor extra ein.

wickie 24.02.2010 00:07

hab gedacht ich kann das direkt am monitor einstellen?!?

Lowrider20 24.02.2010 04:47

Du willst einen Monitor an eine Graka doppelt anschließen? Oder zwei Baugleiche? Wenn zweiteres, selber Produktionszeitraum? Habe auch zwei typengleiche Monitore, aber da nicht selbes Alter unterschiedliches Menü.

Und über CCC kannst auch einiges einstellen. Und was ist katastrophal?

wickie 24.02.2010 08:10

sorry, falls das aus dem beitrag nicht hervorgegangen ist: habe 2 dieser samsung monitore und möchte einen am hdmi und einen am dvi betreiben.

wickie 24.02.2010 16:59

@Lowrider20: es sind zwei komplett idente monitore. sobald ich den monitor1 (hdmi, schlechtes bild) via vga anschließe hab ich dieselben menüs wie bei monitor2 (dvi). hänge ich monitor2 an hdmi hat dieser das schlechte bild und ganz andere einstellungsmöglichkeiten -> hat also irgendwas mit diesem anschluß zu tun. vielleicht weil der eher fürs fernsehen vorgesehen ist?!?

werde am abend versuchen einen screenshot zu machen, damit man sieht wie das bild aussieht.

lgc

Lowrider20 24.02.2010 17:39

Eine Möglichkeit wäre noch einen der Monitore via HDMI-DVI Adapter anzuschließen. Wenn da das Bild dann paßt, liegts am HDMI-Eingang

Karl 24.02.2010 17:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Er muss den zweiten Bildschirm im CCC unter "Desktop und Anzeigen" aktivieren(rechter Maustaste am Schirmabbild im CCC).

wickie 24.02.2010 18:12

@karl: der monitor funktioniert ja grundsätzlich und ich hab mit dem ccc auch schon probiert einstellungen vorzunehmen. hat aber nix gebracht.

ein bißchen weiter bin ich jetzt schon: am monitor kann man den namen der bildquellen einstellen. wenn ich hier für hdmi "dvi" oder "dvi pc" ist das bild zwar besser, allerdings geht es nicht bis zum rand des monitors -> auf allen 4 seiten sind ca. 2-3 cm frei.

Karl 24.02.2010 18:38

Hast du im CCC so ein Bild wie ich?

Und du hast zwei solcher Bildschirme?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF

Und diese Grafikkarte?
http://geizhals.at/a379126.html

Nun schliesst du den ersten Monitor von der Grafikkarte HDMI auf Monitor HDMI. Den zweiten Monitor Schliesst du vom DVI auf der Grafikkarte, mit einem Adapter DVI auf HDMI, und einem HDMI Kabel, an. Wenn du keinen Adapter hast, dann gehst du von der Grafikkarte DVI auf DVI vom Bildschirm.

Im Setup der Monitore aktivierst du den HDMI Eingang. Im CCC stellst du die Auflösung für jeden Schirm auf 1920 x 1080. Das ist die native Auflösung.

Ich würde dir raten erst nur einen Schirm anzuhängen und im CCC zu konfigurieren. Wenn der einwandfrei läuft erst den zweiten anhängen.

wickie 24.02.2010 18:56

bildschirm: ja
graka: ja
ccc: nein -> bei mir werden beide monitore gleich groß angezeigt - was von der auflösung her auch so stimmt, nur werden nicht die ganzen 23 zoll ausgenützt sondern nur 21 oder 22.

Lowrider20 24.02.2010 19:52

Auto Adjust, manuelle Einstellungen am Monitor und Größenadjustierung im CCC kein Erfolg?

wickie 24.02.2010 20:03

ja, leider alles schon probiert, aber ohne erfolg. mich hat ja schon gewundert, dass das umbenennen des anschlusse was gebracht hat.

Karl 24.02.2010 20:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Klicke mal im CCC den Bildschirm mit der rechten Maustaste. Dann bekommst du dieses Bild wo man den Modus einstellen kann. Schau ob du dort die native Auflösung 1920 x 1080 einstellen kannst.

wickie 24.02.2010 20:26

wie gesagt: beide monitore mit 1920x1080... ;-(

Karl 24.02.2010 20:32

Wenn ich so genau schaue habe ich auf meinem Fernseher auch solchen Rand. Wenn ich vom PC ansteuere. Ich glaube das hängt mit dem 16:9 Format zusammen. Das kann der PC nicht.

Ich habe aber schon CCC Versionen gesehen wo man über eine Grafische Oberfläche das Bild über Pfeile verstellen kann. Das war aber, glaube ich, mit XP. Du hast ja W7?
Mein Enkerl hat auch so einen Monitor. Wenn der X-Box oder WII spielt, wird der ganze Bereich ausgenutzt.

wickie 24.02.2010 20:47

ja, verwende w7. aber das kanns ja wohl nicht sein, dass ich über hdmi nur 16:9 bekomme... ;-(

Karl 24.02.2010 21:02

Die Bildschirm Oberfläche hat 16:9. Wenn die nicht gleichmässig aufgefüllt ist, so hast ja kein 16:9 vom PC angezeigt.

Ich kann jetzt nicht zu meinem Fernseher, der wird gerade benutzt. Ich schau mir das dort mal genauer an. Ist schon länger her das ich das eingerichtet habe.

So einen Bildschirm wie du hast, habe ich zu Weihnachten 2008 bei meinem Enkerl installiert. Und wie gesagt, dort ist auch ein Rand zu sehen. Wie genau, muss ich mir beim nächsten Besuch genauer anschauen. Du musst ja bedenken das du nicht auf einen Monitor installierst, sondern auf einen Fernseher. Optimiert ist das Gerät auf Grund seiner vielfältigen Anschlüsse, für Spieleconsolen.

wickie 24.02.2010 21:14

wär super wennst mir dann bescheid sagen könntest!

Wildfoot 24.02.2010 22:04

Möglicherweise brauchst du den HydraVision-Treiber, den hat Karl nämlich installiert. ;)

Gruss Wildfoot

Karl 24.02.2010 22:12

Der Hydra ist bei mir unnötig installiert. Den hab ich beim Setup übersehen. Der Hydra kann dir auf einen Bildschirm mehrere Desktops machen. Ist eigentlich schon veraltet. Ich habs noch nirgendwo gesehen.

wickie 24.02.2010 22:19

werd ich mal unter xp probieren, damit ich den treiber net umsonst installiere. hab gesehen es gibt eine full und eine basic version. jemand eine ahnung was der unterschied ist?

Karl 24.02.2010 22:24

Wenn du den Hydra meinst, so weiss ich keinen Unterschied. Aber das ist ein Relikt aus der Steinzeit, als die Grafikkarten nur einen Anschluss hatten. Damit konnten sich verschiedene User, auf einen Bildschirm, abwechselnd ihren einen eigenen Desktop machen. Das ging von der Tastatur, glaube ich, zum Umschalten.

Edit: Und den 11.000 hebe ich mir für morgen auf. Gute Nacht.

Wildfoot 24.02.2010 22:57

O.K., das mit dem Hydra kenne ich auch nicht so genau. Ich weiss nur, den kann man beim Anschluss von mehreren Bildschirmen irgendwie brauchen. Selber habe ich den aber nie ausprobiert, da ich selber nur einen Schirm pro PC angeschlossen habe. Empfand es noch nie als nötig, mehr als einen Monitor am PC angeschlossen zu haben, ich kann ja eh immer nur auf einen Monitor auf's mal gucken.

Ja im CCC kannst zwischen Advanced und Basic wählen, das bezieht sich aber nur darauf, wieviele Einstell-Optionen er dir anzeigt. Der Basic Modus ist für User gedacht, welche nicht viel Ahnung vom Einstellen einer GraKa haben und die das auch nicht gross interessiert. Für die ist nur wichtig: Treiber installieren, Auflösung und Farbtiefe wählen und dann soll das Ding laufen. ;)

Gruss Wildfoot

Karl 25.02.2010 11:25

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2405039)
O.K., das mit dem Hydra kenne ich auch nicht so genau. Ich weiss nur, den kann man beim Anschluss von mehreren Bildschirmen irgendwie brauchen. Selber habe ich den aber nie ausprobiert, da ich selber nur einen Schirm pro PC angeschlossen habe. Empfand es noch nie als nötig, mehr als einen Monitor am PC angeschlossen zu haben, ich kann ja eh immer nur auf einen Monitor auf's mal gucken.
Gruss Wildfoot

Du hast ja auch gerade einen runden 4500 ;-)

Ja und mit mehreren Bildschirmen stimmt das so nicht, so viel ich zumindest weiss. Mit Hydra werden dir nur auf einen Bildschirm mehrere Bildschirme vorgespielt. Durch die Konfiguration mehrerer Desktops, die man umschalten kann. Z.B.: Wenn sich mehrere User einen Bildschirm teilen. Da macht sich jeder User seinen eigenen Desktop.

Wildfoot 25.02.2010 18:30

Ich hab mich gestern kurz zu Hydra informieren wollen und bin dann auf das hier gestossen:

http://www.grafikkartenblog.de/grund...n---nview.html

Da ist eben eindeutig die Rede von mehreren Monitoren?
Wie gesagt, ich weiss es nicht, ich habe den selbst nie gebraucht. ;)

Gruss Wildfoot

P.S. 4500 hat niemals nicht so einen Nimbus wie 11'000. :D

Karl 25.02.2010 20:02

Ich glaube da wird von virtuellen Monitoren gesprochen. Ich habe mich seinerzeit in den 90er Jahren damit befasst.
Also ich habe bis jetzt, seit ca. 5 Jahren, mit meinen zwei Bildschirmen, keine Hydravision gebraucht. Werde zur Probe gleich meine irrtümlich installierte Hydravision deinstallieren.

So. Hydravision deinstalliert. Hydravision wird dann installiert wenn man den CCC express installiert. Da gibt es keine Auswahl wie beim manuell installieren.

Wildfoot 25.02.2010 20:42

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2405110)
Ich glaube da wird von virtuellen Monitoren gesprochen. Ich habe mich seinerzeit in den 90er Jahren damit befasst.
Also ich habe bis jetzt, seit ca. 5 Jahren, mit meinen zwei Bildschirmen, keine Hydravision gebraucht. Werde zur Probe gleich meine irrtümlich installierte Hydravision deinstallieren.

So. Hydravision deinstalliert. Hydravision wird dann installiert wenn man den CCC express installiert. Da gibt es keine Auswahl wie beim manuell installieren.

Ja und jetzt?? Wo siehst nun einen Unterschied im CCC? Mach's doch nicht so spannend. ;)

Gruss Wildfoot

Karl 25.02.2010 20:54

Ja, hab ich doch gleich geschrieben, deinstalliert. Natürlich kein Problem beim Betrieb von zwei Schirmen.

Es könnte natürlich sein das ich mit Hydra am zweiten Schirm einen anderen Desktop machen kann. Mir genügt ein zweiter leerer Bildschirm, wo ich meine Arbeit einfach rüberziehe. Vielleicht spiele ich mich mal mit diesem Hydra.

Wildfoot 25.02.2010 21:03

Ha, Stichwort Eyefinity! Da kannst du bis zu 3x 2560x1600 haben, das gibt dann viel viel Platz. ;)

Übrigens, vom Hydra gibt es dann durchaus auchnoch aktuelle Versionen zum Downloaden. Ist also von ATI noch nicht aufgegeben worden. :-)

Gruss Wildfoot

wickie 26.02.2010 09:52

so, habe das ganze jetzt unter winxp getestet und siehe da, es gibt im ccc einen menüpunkt hdtv (oder so ähnlich) unter dem man "overscaling" auf 0 stellen kann. dann verschwindet der rand und das bild passt auch am monitor der mit hdmi angeschlossen ist. unter win7 finde ich diese option allerdings nicht... ;-(

hier findet sich eine lösung - werde das heute abend probieren.

lgc

Karl 26.02.2010 10:02

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2405014)
Ich habe aber schon CCC Versionen gesehen wo man über eine Grafische Oberfläche das Bild über Pfeile verstellen kann. Das war aber, glaube ich, mit XP. Du hast ja W7?
Mein Enkerl hat auch so einen Monitor. Wenn der X-Box oder WII spielt, wird der ganze Bereich ausgenutzt.

Hat das also mit XP gepasst. Hab jetzt auf meinem Fernseher geschaut wo vom XP-PC das Bild kommt. Hab ich auch mit diesem Overscaling angepasst.

Karl 26.02.2010 14:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe eben festgestellt das ich am W7 System den CCC 9.11 habe, hat aber auch keine Scalierung.

Beim MM PC mit XP, am Fernseher, habe ich den CCC 8.01 laufen. Damit kann man scalieren. Allerdings habe ich diese Scalierungsoption auch anders in Erinnerung. Da konnte man mit der Maus in einem Rechteck die Seiten verziehen. Wird wieder eine andere Version vom CCC gewesen sein.

Wie man auf meinem Pic sieht, musste ich auch etwas grösser werden. Hatte einen ca. 1cm breiten Rand.

wickie 26.02.2010 17:10

@karl: genau so hats bei mir unter winxp ausgschaub.

tja, zu früh gefreut. ccc@w7 deinstalliert, nochmal neueste version installiert -> trotzdem keine skalierungsoptionen. ;-(
geht die skalierung vielleicht mit bordmitteln von w7?

Karl 26.02.2010 18:15

Scheinbar braucht man diese Scalierung nur, wenn man einen Fernseher verwendet. Bei meinen beiden Bildschirmen, die ich gleichzeitig am W7 hängen habe, ist die Auflösung angepasst. Ein 23" und ein 18" Bildschirm.

Auf meiner Suche nach einer Lösung habe ich ja bemerkt, dass du mit deinem Problem nicht alleine da stehst. Vermutlich ist das ein Bug im CCC für W7, der irgendwann behoben wird. Das mit den Boardmittel werde ich mir anschauen.

wickie 26.02.2010 18:57

ja, sieht ganz so aus... ;-(

Wildfoot 26.02.2010 20:09

Hmm...

Es ist Windows abhängig, welche Optionen im CCC vorhanden sind und welche nicht. So zum Beispiel bei mir, die Option "Enforce Smooth Video Playback" (die Videoglättung) ist unter Win XP immer dabei gewesen.
Dann, unter Vista, ist sie nicht vorhanden und auch nicht Standard. Was dazu führ, dass man unbedingt Player mit built-in Videoglättung (wie zum Beispiel, welcher Zufall, den Microsoft Windows Media Player) verwenden muss, wenn man es nicht pixelig haben will.
Jetzt aber unter W7 ist diese CCC-Option wieder vorhanden.

Was soll man denn davon halten, genau so werden wahrscheinlich auch andere Optionen aus-/eingeschalten, je nach OS.

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag