WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Maximale Eintragsgrösse bei Excel (XP) ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238391)

MagicMerlin 23.02.2010 14:30

Maximale Eintragsgrösse bei Excel (XP) ?
 
Hi

Sehr dringende Anfrage:
Ist jemanden bewusst ob es eine maximale Anzahl an Text pro Zelle beim Excel (XP) gibt?

Haben hier das Problem, dass SEHR viel Text in etlichen Zellen steht und im "Bearbeitungsmodus" (Doppelklick auf Zelle / F2) zwar auch alles angezeigt wird, aber nicht im normalen Modus. Da wird irgendwann einfach der Text abgeschnitten.
(Und ja, die Zellengroesse ist angepasst - selbst wenn die doppelt so gross ist, wird nicht mehr angezeigt, sondern es gibt halt mehr Leerraum)

Voellig egal ob Blocksatz, Zentriert etc, nix funktioniert.

Falls jemand das Problem kennt:
Gibts auch ne EINFACHE und RASCHE Moeglichkeit das zu beheben/umgehen? Ansonsten muessten naemlich ca 130 Seiten geaendert werden und das dauert Ewig+3Tage.

Oder kann ne andere Excelversion das besser? 2007 z.b.

Thx !

FranzK 23.02.2010 15:41

Ich habe eine dunkle Erinnerung, dass eine Zelle 32k Zeichen beinhalten kann, aber nur maximal 1024 angezeigt werden...

:hallo:

MagicMerlin 23.02.2010 15:52

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2404789)
Ich habe eine dunkle Erinnerung, dass eine Zelle 32k Zeichen beinhalten kann, aber nur maximal 1024 angezeigt werden...

:hallo:

Tja, das passt zu dem was ich via Google gefunden hab.
Ist jetzt schoen zu wissen dass es wirklich so ist :D .... aber wie kann man das loesen? Gefunden hab ich zwar was von wegen Harter Zeilenumbruch (Alt-Enter) gelesen, aber das funkt natuerlich nicht.

Excel 2007 hat uebrigens auch keine Besserung gebracht.

HELP!

Christoph 23.02.2010 21:02

Hilft Dir das weiter:
http://support.microsoft.com/kb/249885/de
bzw.
http://www.xlam.ch/xlimits/dateiformate.htm
http://www.office-loesung.de/ftopic67000_0_0_asc.php

MagicMerlin 24.02.2010 00:01

Mhhh, danke, beschreibt aber in 99% der Faelle eigentlich nur genau das Problem, dass xx Zeichen von yy dargestellt werden etc.
Echte Loesung gibts da auch keine .

Einzig dass in Excel 2007 die Anzahl der moeglichen Zeichen um den Faktor 32 erhoeht wurde. Tja, leider gibts dann eine neue Beschraenkung - die logischer weise nirgends steht. Die maximale Zellenhoehe ist 409 Punkte. Bloed nur, wenn die Spalte zwangsweise so schmal sein muss, dass bei dieser Hoehe dann doch wieder nicht der ganze Text reingeht.

Arrrrggglllll, ich hasse diese %$%%§"$ Limitierungen die ohne jeden Sinn da sind. (der Sinn ist die Faulheit beim Speichermanagement)

FranzK 24.02.2010 02:52

Zitat:

Zitat von MagicMerlin (Beitrag 2404879)
...
Arrrrggglllll, ich hasse diese %$%%§"$ Limitierungen die ohne jeden Sinn da sind. (der Sinn ist die Faulheit beim Speichermanagement)

Vielleicht solltest du dich einfach daran erinnern, dass Excel ein Tabellenkalkulationsprogramm ist. Da ist deine Jammerei über Einschränkungen bei ziemlich perversen Textablagerungen in einzelnen Zellen eigentlich fehl am Platz.

Aber dir bleibt immer noch die Möglichkeit, mehrere Zellen vertikal miteinander zu verbinden und die einzelnen Zeilen hoch genug zu machen, so dass du den ganzen Text sehen kannst. Wenn es denn sein muss...

:hallo:

MagicMerlin 24.02.2010 11:50

Zum einen jammere ich nicht, sondern beschwere mich ueber technische Fehlentscheidungen und mieses Design, was ein gewaltiger Unterschied ist.

Zum anderen will nicht ICH diesen "perversen" Text in Zellen haben, sondern andere haben einige hundert Rechtsfaelle so abgelegt - ohne natuerlich darauf zu schauen, dass da garnicht alles angezeigt wird - und wenns nicht klappt darf ich mich dann damit spielen.

FranzK 24.02.2010 12:14

Zitat:

Zitat von MagicMerlin (Beitrag 2404941)
Zum einen jammere ich nicht, sondern beschwere mich ueber technische Fehlentscheidungen und mieses Design, was ein gewaltiger Unterschied ist.

Dass ein umfangreiches Textdokument in einer Excel-Zelle nicht zur vollsten Zufriedenheit irgendeines Benutzers dargestellt wird, hat nichts mit einer technischen Fehlentscheidung oder miesem Design zu tun!


Zitat:

Zum anderen will nicht ICH diesen "perversen" Text in Zellen haben, sondern andere haben einige hundert Rechtsfaelle so abgelegt - ohne natuerlich darauf zu schauen, dass da gar nicht alles angezeigt wird - und wenns nicht klappt darf ich mich dann damit spielen.
Einen Rechtsfall in einer Excel-Zelle und nicht in einem Word- oder Wordpad-Dokument abzuspeichern - DAS würde ich als technische Fehlentscheidung und "mieses Design" bezeichnen.

;)

Und warum verwendest du nicht einfach den Trick mit den verbundenen Zellen?

:hallo:

Baron 24.02.2010 12:35

Zitat:

Zitat von MagicMerlin (Beitrag 2404941)
Zum einen jammere ich nicht, sondern beschwere mich ueber technische Fehlentscheidungen und mieses Design, was ein gewaltiger Unterschied ist.

Doch -und wenn irgendwelche Dumpfbacken ein Auto als uboot verwenden wollen ist das dann wohl auch die schuld des Autoherstellers wenn die dann absaufen?:eek::ms:
Wer eine Tabellenkalkulation als Textprogramm verwendet ist selber schuld -und dann dem Hersteller für die Blödheit der User zu schimpfen ist eine frechheit!:o

Resimausi 24.02.2010 13:14

@ Baron:
Übrigens
http://drmorphel.dr.funpic.de/conten...Geburtstag.gif
im Nachhinein.

MagicMerlin 24.02.2010 14:10

Das wie immer sinnlose und ueberfluessige Gesabbel eines Barons ignorier ich mal, des bin ich inzwischen gewohnt. Go read my signature.

@Franz
Weshalb irgendwer was so abgespeichert hat oder nicht, steht nur nicht zur Diskussion - ja, ich haette es vermutlich anders geloest und am liebsten wohl als SQL-Datenbank. Da Du jedoch nicht alle Fakten kennst, solltest Du nicht allzu vorschnell ueber die Gruende urteilen.

Aber vom Design ist es genauso intelligent wie wenn eine Adressdatenbank den Nachnamen auf z.b. 10 Buchstaben beschraenkt. Tja, haben halt alle ein Pech wenn sie sich nicht an solche Normen halten und die Frechheit besitzen einen laengeren Nachnamen zu haben.

Aber es ist sehr wohl eine technische Produktionsentscheidung, die diese Einschraenkung bewirkt. Oder was glaubst warum von 2003 auf 2007 viele der Speicheradressierung betreffenden Teile um den Faktor 32 erhoeht wurden?

Und manche wurden dabei inkonsequenter Weise - bzw wegen Abwaertskompatibilitaet - nicht ebenfalls angepasst. So z.b. die Zwischenablage. Lies Dir doch mal die ganzen Dokumente durch, wo die Unterschiede bzw bestehenden Einschraenkungen aufgelistet sind. In Sinn und System ist nicht dahinter zu erkennen. (ok, schon eines, naemlich "ein bissi der Zeit anpassen, ohne zu grosse Umbrueche bzw Aufwand dabei zu erzeugen")

Und ja, das mit "Zellen verbinden" hatte ich eh inzwischen gemacht. Trotzdem zeige ich "Schwachstellen" auf. Z.b. funktioniert dann die Fuinktion "optimale Hoehe" nicht mehr korrekt und minimiert die Zelle stattdessen.


--
closed

Baron 24.02.2010 15:14

Zitat:

Zitat von Resimausi (Beitrag 2404955)
@ Baron:
Übrigens

im Nachhinein.

Danke!

Christoph 24.02.2010 20:58

Das kommt davon wenn man Threads zu früh schließt, bzw. schließen läßt. :p

Baron 24.02.2010 22:48

Na ja wenn man nicht einmal weis wie man seinen eigenen Thread schlisst braucht man sich über die anderen Probleme nicht wundern!:lol::lol::lol:

Christoph 25.02.2010 09:54

:confused:
Was soll dieses Posting bedeuten, wer weiß nicht wie man Threads schließt???????
:lol::eek::motz::p:D:lol:

FranzK 25.02.2010 16:06

Zitat:

Zitat von MagicMerlin (Beitrag 2404960)
Weshalb irgendwer was so abgespeichert hat oder nicht, steht nur nicht zur Diskussion - ja, ich haette es vermutlich anders geloest und am liebsten wohl als SQL-Datenbank.

Es ist natürlich für die Leute, für die du arbeitest, ungemein beruhigend, dass du es "vermutlich" anders gelöst hättest. ;)

Auf der anderen Seite ist es eher fraglich, ob eine SQL-Datenbank die optimale Lösung ist. Natürlich kann man darin alles speichern, aber wofür glaubst du sind Dokumentenverwaltungsprogramme erfunden worden? Für Anwälte gibt es spezialisierte Programme, die alle Feinheiten einer Kanzlei sowie die Kommunikation mit Gerichten abdecken. Will man nur Dokumente verwalten, ist wahrscheinlich beispielsweise schon askSam in der Praxis jeder SQL-Datenbank haushoch überlegen, da es auf die Verwaltung von Textdokumenten spezialisiert ist.



Zitat:

Da Du jedoch nicht alle Fakten kennst, solltest Du nicht allzu vorschnell ueber die Gruende urteilen.
Das ist prinzipiell richtig. NUR: Dokumente in einer Excel-Zelle abzuspeichern ist wohl die unglücklichste aller Möglichkeiten. Selbst wenn es irgendeinen Grund dafür gibt, dies in einem speziellen Fall als gute Idee zu betrachten, wird es sich auf Dauer immer als ein Schuss ins Knie entpuppen. (Schon MS Word wäre viel geeigneter dafür!)



Zitat:

Aber vom Design ist es genauso intelligent wie wenn eine Adressdatenbank den Nachnamen auf z.b. 10 Buchstaben beschraenkt. Tja, haben halt alle ein Pech wenn sie sich nicht an solche Normen halten und die Frechheit besitzen einen laengeren Nachnamen zu haben.
Eine Adressdatenbank ist darauf ausgelegt, Nachnamen zu speichern. Gravierende Einschränkungen dabei wären dann ein echter Designfehler. Aber eine Excel-Zelle ist keinesfalls dafür gedacht, ein Textdokument aufzunehmen. Daher sind die ohnehin fast übertrieben großzügigen Einschränkungen KEIN Fehler. Allein der seltsame Vergleich beweist, dass du technische Gegebenheiten überhaupt nicht richtig einschätzen kannst.



Zitat:

Aber es ist sehr wohl eine technische Produktionsentscheidung, die diese Einschraenkung bewirkt. Oder was glaubst warum von 2003 auf 2007 viele der Speicheradressierung betreffenden Teile um den Faktor 32 erhoeht wurden?
Und was glaubst DU, warum es bis 2003 praktisch immer gleich blieb? Weil es irgendwann einen technischen Grund dafür gab, der einfach einmal weggefallen ist und man schmerzlos eine Einschränkung, die ohnehin kaum jemand aufgefallen ist, merklich reduzieren konnte, was wiederum einen Eintrag in der Liste der Verbesserungen der Version 2007 ergab. Diese Version hatte es ohnehin schwer, den Leuten schmackhaft gemacht zu werden. Auf der anderen Seite gab es in diesem Jahrzehnt am Hardware-Sektor einen gewaltigen Sprung in der Speicherausstattung der Rechner, so dass Office-Programme sinnvollerweise mit mehr Speicher rechnen konnten. So wurde bei Excel 2007 endlich die ewige 256-Spalten-Grenze eliminiert. Und im Unterschied zu der weitgehend unbekannten maximalen Anzahl von Zeichen je Zelle war diese Einschränkung schon vielen Benutzern ungut aufgestoßen...



Zitat:

Und manche wurden dabei inkonsequenter Weise - bzw wegen Abwaertskompatibilitaet - nicht ebenfalls angepasst. So z.b. die Zwischenablage. Lies Dir doch mal die ganzen Dokumente durch, wo die Unterschiede bzw bestehenden Einschraenkungen aufgelistet sind. In Sinn und System ist nicht dahinter zu erkennen. (ok, schon eines, naemlich "ein bissi der Zeit anpassen, ohne zu grosse Umbrueche bzw Aufwand dabei zu erzeugen")
Es wird im Detail immer Punkte des Anstoßes geben, aber im Prinzip ist da gar nichts inkonsequent. Im Unterschied zu seinen Entwicklungswerkzeugen verfolgt MS bei den Office-Programmen eine erfreuliche Kontinuität in der Weiterentwicklung. Der Grund ist ganz einfach. Für keine andere Software werden weltweit so viele Programme im Einsatz sein wie für MS Office. Was glaubst, was los wäre, wenn mit einer neuen Office-Version große Teile alten Codes unbrauchbar würden? Na ja, nach einem ersten Aufschrei wäre wahrscheinlich nicht mehr viel los, denn die Kunden würden das neue Produkt einfach ignorieren. Aber mit der neuesten Office-Version kann man noch VBA-Code aus den Neunzigern laufen lassen. Schlimmstenfalls hat man kleine Adaptionen zu machen, aber man verliert nicht grundsätzlich die Investition in den alten Code.



Zitat:

Und ja, das mit "Zellen verbinden" hatte ich eh inzwischen gemacht. Trotzdem zeige ich "Schwachstellen" auf. Z.b. funktioniert dann die Funktion "optimale Hoehe" nicht mehr korrekt und minimiert die Zelle stattdessen.
Und dass MS dir diese Möglichkeit bietet, um dein Problem zu mindern, ist natürlich keiner Erwähnung Wert. Lieber schimpfst du über Einschränkungen, die kaum jemand sonst als solche empfindet. ;)

Dein Problem mit der "optimalen Höhe" kann ich nicht ganz nachvollziehen (du gibst da zu wenig Information). Klar ist, dass diese Funktion nur für EINE ZEILE sinnvoll ist, da mit ihr unterschiedliche Formatierungen ausgeglichen werden können. Wenn ich senkrecht Zellen miteinander verbinde, muss mir bewusst sein, dass dies nur für die Anzeige gilt! Der Inhalt ist immer noch nur in einer Zelle vorhanden (in diesem Fall wohl in der obersten Zelle). Daher kann für so einen Verbund die Funktion "optimale Höhe" gar kein sinnvolles Ergebnis bringen. Excel scheint da konsequent zu sein, oder wie würdest du die optimale Höhe einer Zeile einstellen, wenn sich in keiner Zelle eine Information zum Anzeigen findet?


:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag