![]() |
Neue Festplatte
Habe derzeit bei meinem PC eine Festplatte mit 8,7 GB, diese ist natürlich zu klein, obwohl ich nur WIN XP und einige Programme wie Office usw. habe.Möchte mir eine grössere Festplatte besorgen und alles neu aufsetzen, bzw. die alte Festplatte auf die Neue zu klonen.Wie gross sollte die neue Platte sein?Habe für meine Daten und Fotos zwei andere Festplatten, das heisst, diese Daten kommen nicht auf dei Platte mit XP.
|
Wenn du so eine kleine Platte eingebaut hast, stellt sich die Frage wie alt der Compi ist, und ob der schon grosse Festplatten unterstützt. Dazu solltest uns, unter "Mein Computer", deine Hardware bekanntgeben.
Preislich gesehen zahlen sich heute Plattengrössen unter 500GB nicht mehr aus. |
Mein PC: Rechner Athlon AMD 1,64 GHz, RAM Speicher: 1,021 GB,Festplatte: Maxtor 2B020H1 8,79 GB.
|
Zitat:
Aber egal, so groß ist deine mögliche Auswahl eh nicht. Kauf dir was dein Budget zulässt http://geizhals.at/?cat=hde7&sort=r (WD, Hitachi, Seagate Ja (in dieser Reihenfolge), alles andere Nein) pong |
Interessant wäre welches Motherboard du hast. Dann könnte man nachschauen welche Plattengröße möglich ist.
Wenn die Maxtorplatte 20GB haben soll - ist die ev. in 3 Partitionen aufgeteilt? Du schreibst daß für Daten und Fotos 2 andere Platten hast - sicher physisch andere Platten? lg. Hajo24 |
Oder runtergejumpert, gab's damals wegen NT4 <SP irgendeines: Jumper mit Begrenzung auf 8GB.
|
Hehe ;)
Ich hätte auchnoch eine IBM 20GB Platte (welche ich sogar eventuell abtretten würde). Ausserdem, mit 1021MB RAM ist das auch etwas komisch, hast du da vielleicht 1024MB shared RAM zusammen mit der GraKa? Gruss Wildfoot |
Darum wäre ja interessant welches Motherboard er hat.
Lg. Hajo24 |
Ich habe die Maxtorplatte auf 2 Partitionen aufgeteilt und zwar auf 8,79 GB und 10,3 GB.Leider habe ich auf der Partition mit dem WIN XP nur 8,79 GB und auf der zweiten eben 10,30 MB, soviel brauche ich aber nicht.
Mein Problem ist nun dies, ich möchte die zwei Grössen ändern, nur weis ich aber nicht wie.Ich kann die Daten von der einen Partition zwar auf einer CD speichern, doch was mache ich mit dem WIN XB ? |
Neu aufsetzen.
|
Es gibt Programme womit man ohne Datenverlust Partitionen vergrössern oder verkleinern kann. Ich habe das mit Paragon Festplatten Tools gemacht. Ist ein kostenloses Tool zum download.
http://www.paragon-software.com/de/r...g/fptools2009/ Allerdings erfordert es etwas Übung im Umgang mit solchen Programmen. Also vorher sichern. |
Wenn die Daten von der 10,3 GB Partition auf CD's gespeichert sind könnte man diese "Platte" löschen und die erste Partition mit den 8,7 auf die volle Plattenkapazität erweitern. Danach werden die Daten von der CD wieder auf die nun 20GB-Platte zurückgespielt.
Leichter geht das mit einer externen USB-Platte. Diese sollte zwecks Datensicherung heutzutage sowieso ein MUSS sein. Mit einem Programm wie z.B Acronis True Image Home 2010 kann man das relativ leicht erledigen. Hilft auch nicht so versierten Nutzern beim Datensichern. Es gibt auch Freewareprogramme die dabei helfen. Wenn du dir das nicht zutraust empfehle ich auf jeden Fall einen Bekannten mit genügend Kenntniss von der Materie zu Rate zu ziehen. Sonst kann es leicht passieren dass die Daten samt Windowsinstallation verloren sind. Lg. Hajo24 |
Das will ich eben vermeiden, denn die ganzen updates won Win XP und den anderen Programmen ist halt sehr mühsam.Es müsste ja eine andere Lösung geben.
|
Zitat:
|
Am einfachsten geht es, wenn du eine neue Platte kaufst, und die alte Platte auf die neue clonst. Dabei kann man auch die Grösse der einzelnen Partitionen anpassen. Geht auch mit Paragon.
|
Danke für den Rat, das werde ich probieren, bzw. durchführen,ich habe drei Festplatten mit verschiedener Grössen: Barracuda ATA IV 60 GB,Western Digital WD800 mit 80 GB und eine Maxtor N256 mit 15,3 GB.Ich habe diese 3 Platten am Bauhof gefunden.Es sind halt alte aber funktionierende Festplatten.Welche Platte sollte ich einbauen?
|
Aus meiner Sicht alles außer Maxtor. Ist meine pers. Meinung.
Mit Programmen wie Acronis bzw. Paragon sollst du deswegen arbeiten um eben Datenverlust zu vermeiden. Datensichern ist jedenfalls der 1. und wichtigste Schritt. Zumindest mit Acronis läßt sich auch ein Image der Systemplatte erstellen welches dann auf eine neue Platte übertragen wird. Damit hast du praktisch eine 1:1 Kopie deiner Systemplatte erstellt. Mit allen Einstellungen und Programmen usw. Nehme an geht mit Paragon auch. Lg. Hajo24 |
Wenn alle HDDs mit dem Hersteller-Tool keine Fehler zeigen, würde ich die 80er einbauen.
|
JA!
Bei der Kapazität ist die Maxtor zu klein-wiewohl ich selber ein bekenender Maxtor fan bin. Hatte weder persönlich noch im Verkauf Probleme mit den Platten. Wiewohl ich platten vom Schrottplatz sowieso nie irgendwelche daten anvertrauen würde-egal welche und egal was die Überprüfungssoftware sagt!:( Meine Meinung!:rolleyes: |
Zitat:
Auch nachprüfen wieviele Betriebsstunden die Platte hat. lg. Hajo24 |
Zitat:
Ich habe selbst auchnoch eine praktisch neue WD 2.5" 80GB Platte in einem ext. Gehäuse, brauchen tue ich sie aber so gut wie nie. :( Gruss Wildfoot |
Ja, erst vorige Woche habe ich eine voll intakte 16GB-Platte entsorgt.
|
Sag doch das nicht...! :eek:
Die hättest doch im Forum verschenken können.:p Hättest nur alle Fragen zu beantworten gehabt wie: Wieso, warum, wie schauts aus mach ein Bild, warum ghalts sie dir nicht.... etc!:rolleyes: Ah ja -darum! Das hast dir jetzt alles "derspart";):D:D |
Zweifellos, es gibt noch massenhaft User die 16 GB-HDs suchen, besonders wenn sie voller Daten sind. ;)
Zur Datensicherung von Images kleinerer PCs wäre das sicher ein Möglichkeit, ich überleg mir auch eine 20 GB zu verschenken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag