WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   AON normal??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238362)

The Cynic 20.02.2010 20:48

AON normal???
 
Machte gerade Speedtest, sollte nur um die 8Mbit haben und dann dieses hier:

http://www.speedtest.net/result/723513982.png

The Cynic 20.02.2010 20:50

229246,51 kbit/s. Bei AON's eigenem Speedtest.

The Cynic 20.02.2010 20:59

http://www.speedtest.net/result/723523288.png

Woher diese Schwankungen? Machen die gerade Tests für ihre neue 30er Leitung?

Philipp 20.02.2010 21:00

Kann manchmal bei Speedtest vorkommen. Ich würde einfach einen anderen Server auswählen.

ANOther 21.02.2010 01:00

;) du hast die probleme eines speedtests bemerkt.
man kann ihm nicht trauen...
mach eine ftp-verbindung auf ftp.inode.at und teste da.
das wäre etwas aussagekräftiger

zigeina 21.02.2010 09:17

mach mal einen beschleunigungstest mit dem auto von 0 auf 100 mit der armbanduhr und dem eingebauten tacho --> aber bitte mit einem beifahrer, der das abliest wegen der verkehrssicherheit :p
und dann schau dir die werte an, es gab auch so speedometer fürs testen (mein auto ging in 6 sec von 0 auf 100 --> ein 70ps mini :lol: )

soviel zu speedtests

TONI_B 21.02.2010 09:56

Der Vergleich hinkt aber ganz gewaltig!

Wenn du einen Beschleunigungstest beim Auto ordentlich durchführst, kommen auch realistische Werte raus.

Nur hier liegt es offensichtlich an irgendwelchen cache-Einstellungen. Bei einem meiner PCs habe ich auch solche astronomische Werte, bei den anderen stimmen sie aber.

zigeina 21.02.2010 10:22

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2404437)
Der Vergleich hinkt aber ganz gewaltig!

Wenn du einen Beschleunigungstest beim Auto ordentlich durchführst, kommen auch realistische Werte raus.

Nur hier liegt es offensichtlich an irgendwelchen cache-Einstellungen. Bei einem meiner PCs habe ich auch solche astronomische Werte, bei den anderen stimmen sie aber.

oha, da widerspricht sich der autor doch selbst
wie kann ein test, der "irgendwelche cache einstellungen" nicht berücksichtigt, "ordentlich durchgeführt" sein
manchmal stimmen messungen, manchmal nicht,
also beide nicht ordentlich durchgeführt, darauf wollte ich hinaus !!!
und bei den speedtests kann man aufgrund der möglichen beeinflussungen am ende der kette doch gar nicht realistische werte rausbekommen
man denke nur an transparente proxy server bei den providern

TONI_B 21.02.2010 10:41

Da haben wir verschiedene Auffassungen von Messfehlern!

Bei deinem Beispiel der Messung der Beschleunigung hängt die erreichbare Messgenauigkeit nur vom Fehler des Tachos und der Stoppuhr ab. Unter der Annahme, dass der Tacho auf 5% genau geht und man die Zeit auf ca. 0,2s genau stoppen kann, sollte die "0-100"-Messung NICHT 6s statt 12s liefern, sondern irgendwo bei +/-0,3s liegen.

Beim Internet-Speedtest ist es aber so dass irgendwer/irgendwas ZWISCHEN Messobjekt und Messgerät dazwischen funkt (cache!), auf den weder das Messgerät noch das Messobjekt einen Einfluss hat.

Das wäre genau so, als ob dir beim Auto-Beispiel jemand ohne dein Wissen die Uhr so verstellt, dass sie viel zu schnell oder zu langsam laufen würde...

zigeina 21.02.2010 14:37

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2404450)
Da haben wir verschiedene Auffassungen von Messfehlern!

Bei deinem Beispiel der Messung der Beschleunigung hängt die erreichbare Messgenauigkeit nur vom Fehler des Tachos und der Stoppuhr ab. Unter der Annahme, dass der Tacho auf 5% genau geht und man die Zeit auf ca. 0,2s genau stoppen kann, sollte die "0-100"-Messung NICHT 6s statt 12s liefern, sondern irgendwo bei +/-0,3s liegen.

Beim Internet-Speedtest ist es aber so dass irgendwer/irgendwas ZWISCHEN Messobjekt und Messgerät dazwischen funkt (cache!), auf den weder das Messgerät noch das Messobjekt einen Einfluss hat.

Das wäre genau so, als ob dir beim Auto-Beispiel jemand ohne dein Wissen die Uhr so verstellt, dass sie viel zu schnell oder zu langsam laufen würde...

da du mein beispiel anscheinend nicht akzeptieren willst
seis drum,
trotzdem ist das ganze gemesse für die katz und bringt eben jene oben genannten ergebnisse
die synchronisierungs geschwindigkeit ist ein anhaltspunkt, von der kann man auf die "internet geschwindigkeit" rückschliessen, aber natürlich nur bis zum zugangspunkt, von da an wirds ja immer andere werte liefern
da das tcp/ip protokoll verschiedene wege für die einzelnen datenpakete zuläßt, ja eigentlich vorschreibt, ist jede messung anders, also??

und du hast recht :hammer:

Baron 21.02.2010 14:54

Hm bei mir ists wie erwartet:
http://www.speedtest.net/result/724184715.png

zigeina 21.02.2010 17:56

auf das hab ich noch gewartet :bier:

Christoph 21.02.2010 20:31

Ja, mach mich auch ganz froh! detto :bier:

The Cynic 24.02.2010 10:58

Hohen Werte kamen nur mit Kaspersky. Mit MS Security Essentials habe ich komischerweise normale Werte.

zigeina 24.02.2010 17:46

kapersky ist doch ein internet booster :lol:

The Cynic 24.02.2010 22:01

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2404988)
kapersky ist doch ein internet booster :lol:

Wußte ich nicht.

The Cynic 24.02.2010 22:16

http://www.speedtest.net/result/728066021.png

Wieder mit Kaspersky.

ANOther 25.02.2010 07:30

cool, son speedtest....

was sagt uns das?
die dinger sind fürn hugo...

Baron 25.02.2010 09:05

Bei mir Stimmts schon wieder!
Die sagenhafte Kursgeschwindigkeit-wird erreicht...:heul::lol::lol::lol:
http://www.speedtest.net/result/728486936.png

steelrat 28.02.2010 10:08

ach herrje... das ist ja wie bei den Spaceballs mit "wahnsinniger Geschwindigkeit" beim Bremsen darf bloss keiner die Trägheitsdämpfer vergessen *lol*

aber um beim Topic zu bleiben...

es kann KEIN Test für den 30er Speed sein, weil der wird nur mit ADSL2 oder VDSL erreicht! und dafür gibt die TA eigene Router aus.. (die Dinger von Pirelli) und zwar nur an Kunden die das GigaSpeed bezahlt haben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag