![]() |
Neuer Fernseher ...
Hallihallo ...
neues Leben, neue Wohnung, neuer Fernseher ... nur: was für einer !? da ich bis vor Kurzem noch in die Röhre schaute, bin ich mit Fragen wie LCD/Plasma u.ä. völlig überfordert. Was ich weiß ist, daß der Neue ca. 1m Diagonale haben sollte. Gibt`s irgendwelche halbwegs kompetenten Tips zum Thema !? beim Budget sollte berücksichtigt werden, daß ich mir mmentan die komplette Wohnungseinrichtung neu zulegen darf :heulen: ... Danke ! |
Zitat:
http://geizhals.at/a420921.html um diese Summe gibt´s momentan nichts besseres |
Zitat:
Danke für den Tipp jedenfalls ... klingt wirklich gut ... auch preislich ... bin natürlich offen für weitere Vorschläge ... |
Arbeitskollege schwärmt von Plasma Geräten. Ich kann eigentlich recht wenig dazu beitragen außer vielleicht der Frage ob du bestimmte Anforderungen an das Gerät hast. XBOX, HDTV, BlueRay, usw...... oder einfach nur "fernsehen".
|
In erster Linie möche ich DVD`s anschauen (evtl. eines Tages Blue Ray) ... bissl PS3 zocken und eher selten fernsehen ...
So viel zu den Pioritäten ... |
Zitat:
|
Bei standardaufgelöstem Material geht nichts über Plasma: http://geizhals.at/a404802.html
|
Zitat:
Zitat der Geizhalsbewertung von Gubic: Zitat:
|
Zitat:
:rofl: |
Da brauche ich keine 2 Jahre fernsehen, damit ich ihn voll nutzen kann ;)
|
Zitat:
Keiner hat diese Tipps befolgt und bei keinem ist augenscheinlich der sogenannte "Einbrenneffekt" zutage getreten. Davor hätt ich keinen Bammel. http://geizhals.at/a488272.html wär die Alternative |
Zitat:
:D |
Das sind immerhin 82 min jeden Tag. :engel:
Ich bin jedenfalls eher auf der LCD-Seite, zumindest bis 37''. Bis zu dieser Grösse kann der Plasma seine Vorteile nicht wirklich ausspielen. Zumal ich von einem digitalen HD Signal ausgehe. Dazu kommen beim Plasma noch die höheren Stromkosten über die gesamte Betriebszeit. Ein Arbeitskollege hat sich diesen http://geizhals.at/a458317.html gekauft und ist schwer zufrieden. |
Der Plasma hat höhere Stromkosten?
Also mein Plasma verbraucht so ca. 150W und keine 200W wie der LCD in dem Link. Achja ich hab mal vergessen den Plasma auszuschalten, war dann ca. 10h die SAT Anzeige fix eingeblendet, da war mal gereade ein kurzes nachleuchten, von einbrennen keine Spur. mfg fmx |
Zitat:
|
Und ist dein Plasma auch sonst vergleichbar
mit dem verlinkten Produkt (42'', 200Hz Panel ect.)? Ich frag' nur, bevor wir Äpfel mit Birnen vergleichen. :engel: |
Zitat:
Mag schon sein, dass in der Praxis kaum jemand seinen Plasma einfährt, wie fredf schreibt, aber wenn ich mir die ganze Liste durchlese, kommen mir schon Zweifel. |
Jö, wieder einmal die Plasma / LCD diskussion-hatten wir ja schon lange nicht!;)
PS3 / BD bis 1080 und TV im normalgebrauch also kein "Homekinofeeling" -mir gfallts am LCD-Full Hd! HD ready tät ich nicht mehr nehmen die werden aber sowieso schon immer weniger angeboten!:p Hinweis: Die BD 3D spezifikationen sind fix -würde mich bei neukauf wegen möglicher 3d funktionalität informieren-IMHO ist man mit 200hz auf der sicheren seite- gibts natürlich für beide arten -und auch für die neuen OLEDS!:cool: Und ja die PS3 wird die auch abspielen können -entsprechende Systemsoftware soll von Sony-zu gegebener Zeit- erscheinen. Laut ankündigunge auf der CES 2010!:D |
Zitat:
Das ist eine Krücke für die LCD-TVs, damit es weniger ruckelt. |
Zitat:
Aber ich hatte bis Dezember einen Panasonic Plasma in 37", dieser hatte auch in dieser Grösse ein sehr gutes Bild. |
Und wo genau ist das Problem? :confused:
|
Zitat:
:hallo: |
Es ist interessant, daß du deine Meinung (und nichts anderes ist es)
höher bewertest als die eines Anderen. Aber sei's drum. Wenn meine Meinung hier offensichtlich nicht erwünscht ist, bzw. nicht zählt, kann ich mich ja auch zurückhalten. |
Na,na -nur net gleich einschnappen AE100%:hallo:
Deine Meinung ist imho genauso wichtig wie jede andere - es gibt halt überall einige die glauben sie haben die Warheit/klugheit erfunden oder zumindest gepachtet...:rolleyes: Ist alles subjektiv....;) |
Zitat:
|
Zitat:
:hallo: |
So schnell schnappt es sich nicht. ;)
Aber wenn ich in Post 13 sage: Zitat:
Zitat:
Ich wollte eigentlich nur meine Meinung zu dem Thema schreiben, komme mir aber jetzt vor, als hätte ich der Plasma-Lobby ultimativ den Krieg erklärt. |
Wieso glaubst du, das der Fragesteller nur HD schaut?
Bei HD-Signalen ist nicht mehr so viel Unterschied zwischen LCD und Plasma, ist aber immer noch sichtbar. Bei SD-Signalen hat der Plasma definitiv das bessere Bild, viel ruhiger und keine Doppelkonturen. Ich seh das immer schön, wenn ich am Plasma eine SD-Sendung beginne anzuschauen, und dann an einem der LCDs weiterschaue oder umgekehrt. |
Zitat:
aufgrund von Erfahrungen die ich mache, bilde ich mir eine Meinung. Keinesfalls bin ich der Ansicht, die allein glückselig machende Wahrheit gepachtet zu haben. Wenn du andere Erfahrungen hast, die dich zu einer anderen Meinung führen - schön. Ich hoffe aber, du bist nicht in dem Glauben, das könnte die von mir eben beschriebene Wahrheit sein. ;) Nix für ungut! |
Zitat:
Aber es ist doch unbestreitbar, das dem hochauflösenden Fernsehen die Zukunft gehört. (Soferne sie nicht schon da ist, ORF1, ORF2, ARD, ZDF...) Ich denke einfach, ein Fernseher ist eine Anschaffung für längere Zeit und da kann man schon Entwicklungen berücksichtigen, die im Kommen sind. |
Mich interessiert es immer noch, welches Problem du weiter oben gemeint (Beitrag 21) hast.
|
Zitat:
:hallo: |
Was ist denn bitte genau SD Material in diesem Zusammenhang? Alles mit PAL-Auflösung, oder analoges Signal (zB Kabel-TV)?
Ich möchte nicht bestreiten, dass Plasmas ein besseres Bild haben, aber ich habe seit kurzem einen bösen LCD-Fernseher, bei einer Zuspielung via aon.tv (PAL, hdmi), DVD (PAL, RGB Scart) oder PC (hdmi) sehe ich eigentlich keine Probleme wie Doppelkonturen, Schlieren oder Bewegungsunschärfe (50 Hz Panel!) Aber ich gehe mal davon aus, dass diese diversen Umstände je nach Person unterschiedlich wahrgenommen werden, ähnliches kenne ich zumindest vom Sound/Hifi her... :) |
Doppelkonturen kann man nur übersehen, wenn man entweder 5m vom einem 80er-TV weg sitzt oder seine unbedingt nötige Brille nicht auf hat. ;)
|
Naja gut, erwischt, ich hab 0.5 Dioptrien und keine Brille; 40" TV und 2.8m Sitzabstand... keine Doppelkonturenkonturen! :aio:
|
Dann hat der Gewöhnungseffekt zugeschlagen. :D
|
Also bei Monitoren und TV-Geräten besuche ich immer zuerst die GeizistGeil-Märkte und sehe mir die Geräte in der gewünschten Preisklasse mal an.
Meist lasse ich mir dann bei ein/zwei Geräten der engeren Wahl die Helligkeit und Kontrast auf die Hälfte zurückdrehen (die sind meistens auf Maximum gestellt). So kann ich für mich schon mal eine Meinung darüber bilden, ob mir das Bild zusagt oder nicht. Wenn dann noch die technischen Anforderungen auch passen habe ich mein Gerät gefunden wenn nicht wird halt weiter gesucht. Dann im Internet nach dem Bestpreis für das Gerät gesucht, in Bewertungen geblättert und dem Vergnügen steht meist nicht mehr viel im Weg. Lg. Hajo24 |
Zitat:
|
Zitat:
Du solltest den Beitrag zu Ende lesen. Meistens kann keiner der Märkte mit den Onlinehändlern mithalten. Lg. Hajo24 |
Zitat:
Zitat:
Also wo ist das Problem? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag