WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neuer Fernseher ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238278)

@ZENd 14.02.2010 00:32

Neuer Fernseher ...
 
Hallihallo ...

neues Leben, neue Wohnung, neuer Fernseher ...

nur: was für einer !? da ich bis vor Kurzem noch in die Röhre schaute, bin ich mit Fragen wie LCD/Plasma u.ä. völlig überfordert. Was ich weiß ist, daß der Neue ca. 1m Diagonale haben sollte. Gibt`s irgendwelche halbwegs kompetenten Tips zum Thema !? beim Budget sollte berücksichtigt werden, daß ich mir mmentan die komplette Wohnungseinrichtung neu zulegen darf :heulen: ...

Danke !

fredf 14.02.2010 00:56

Zitat:

Zitat von @ZENd (Beitrag 2403378)
neues Leben, neue Wohnung, neuer Fernseher ...

klingt nach ... neuer Freiheit

http://geizhals.at/a420921.html
um diese Summe gibt´s momentan nichts besseres

@ZENd 14.02.2010 01:08

Zitat:

Zitat von fredf (Beitrag 2403382)
klingt nach ... neuer Freiheit

Jep ... auch wenn ich es momentan nicht ganz so positiv zu sehen vermag ...

Danke für den Tipp jedenfalls ... klingt wirklich gut ... auch preislich ... bin natürlich offen für weitere Vorschläge ...

rev.pragon 14.02.2010 01:23

Arbeitskollege schwärmt von Plasma Geräten. Ich kann eigentlich recht wenig dazu beitragen außer vielleicht der Frage ob du bestimmte Anforderungen an das Gerät hast. XBOX, HDTV, BlueRay, usw...... oder einfach nur "fernsehen".

@ZENd 14.02.2010 01:45

In erster Linie möche ich DVD`s anschauen (evtl. eines Tages Blue Ray) ... bissl PS3 zocken und eher selten fernsehen ...

So viel zu den Pioritäten ...

WoAhrend 14.02.2010 01:50

Zitat:

Zitat von @ZENd (Beitrag 2403378)
Hallihallo ...

Hallo mats, altes Haus :p

the_hofers 14.02.2010 10:37

Bei standardaufgelöstem Material geht nichts über Plasma: http://geizhals.at/a404802.html

JetStreamer 14.02.2010 11:18

Zitat:

Zitat von fredf (Beitrag 2403382)
klingt nach ... neuer Freiheit

http://geizhals.at/a420921.html
um diese Summe gibt´s momentan nichts besseres

Mich würde jedenfalls stören, dass ich das Gerät die ersten 1000h nur eingeschränkt nutzen könnte.
Zitat der Geizhalsbewertung von Gubic:
Zitat:

"Info von Panasonic"
Hallo zusammen,
Habe mir diesen Plasma gekauft und bin bis Dato sehr zufrieden und kann mich den anderen Meinungen nur anschließen. Folgende Info habe von Panasonic zum Thema "einbrennen" bzw. "nachleuchten" erhalten und sollte auch beim Kauf beachtet werden.


vielen Dank für Ihre e-mail sowie Ihr Interesse an Panasonic.

Allgemein können wir zum Auftreten von Nachbildern folgende Hinweise geben.
Panasonic hat einen neuen Phosphor entwickelt, der eine höhere Resistens gegen "Bildeinbrennen" hat.
Der Phosphor im Plasma ist jedoch in den ersten 100 Stunden besonders anfällig für das "Bildnachleuchten". Danach ist das Panel erheblich unempfindlicher dafür.

Üblicherweise werden Fernsehgeräte, einschließlich der Plasma-Fernseher, ab Werk mit einer sehr hohen Kontrasteinstellung ausgeliefert, damit sie in der hellen Umgebung des Ausstellungsraums beim Händler ein leuchtendes Bild haben. In einer normalen Wohnung ist es meistens nur halb so hell wie im Ausstellungsraum beim Händler, manchmal sogar noch dunkler. Deshalb muss der Kontrastwert des Fernsehers im Wohnraum stark reduziert werden, da sonst die Augen zu sehr angestrengt werden.
Für die Erstinstallation eines Plasma-Fernsehers geben Videophile folgende Hinweise:
- Stellen Sie sicher, daß die automatische Formatanpassung Ihres neuen Plasma-Fernsehers so eingestellt ist, daß immer ein formatfüllendes Bild ohne Balken links und rechts zu sehen ist (=Panasonic auto).
- Regeln Sie den Kontrast herunter auf 50% oder weniger.
- Schalten Sie nur kurz auf das 4:3 Format um zu prüfen, ob die Balken links und rechts vom Bild mittelgrau dargestellt werden, um die Gefahr des "Einbrennens" zu reduzieren. Schalten Sie ggf. im Set-up Menü die Balken links und rechts um von schwarz auf mittelgrau.
- Schalten Sie danach während der ersten 100 Betriebsstunden wieder um auf "Panasonic auto", damit das Bild den Bildschirm komplett ausfüllt.
- Während der ersten 100 Betriebsstunden ist es sinnvoll, einen einzigen Fernsehsender nicht über einen längeren Zeitraum zu sehen. Das sorgt dafür, daß Senderlogos und andere feststehende Bilder, die von einigen Sendern benutzt werden, nicht nachleuchten.
- Vermeiden Sie während der ersten 100 Betriebsstunden statische Bilder, z. B. von Videospielen oder Computerspielen, oder DVD-Menübilder.
- Nach den ersten 100 Betriebsstunden geben gelten für die nächsten 900 Betriebsstunden folgende Tipps:
- Behalten Sie die Kontrasteinstellung von 50% oder weniger bei.
- Beschränken Sie sich darauf, nur 15% des Fernsehprogramms, das Sie sich anschauen, mit der Bildformateinstellung "4:3" zu schauen. Nutzen Sie sonst die Stellung "Panasonic auto".
- Beschränken Sie sich darauf, nur 10% der Nutzungsdauer Video-, Computerspiele etc. zu sehen. Nach 1000 Betriebsstunden haben Plasma-Displays üblicherweise keine Probleme mit dem "Einbrennen

FranzK 14.02.2010 19:14

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2403400)
Mich würde jedenfalls stören, dass ich das Gerät die ersten 1000h nur eingeschränkt nutzen könnte.

Aber das schlechtere Bild des LCDs für die ersten 10.000h stört dich nicht?

:rofl:

JetStreamer 14.02.2010 19:42

Da brauche ich keine 2 Jahre fernsehen, damit ich ihn voll nutzen kann ;)

fredf 14.02.2010 22:14

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2403400)
Mich würde jedenfalls stören, dass ich das Gerät die ersten 1000h nur eingeschränkt nutzen könnte.
Zitat der Geizhalsbewertung von Gubic:

Ich weiss nicht wieviele Panasonic Plasmas in meinem Bekanntenkreis vorhanden sind, jedoch sind´s etliche.
Keiner hat diese Tipps befolgt und bei keinem ist augenscheinlich der sogenannte "Einbrenneffekt" zutage getreten.
Davor hätt ich keinen Bammel.

http://geizhals.at/a488272.html wär die Alternative

FranzK 15.02.2010 01:24

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2403447)
Da brauche ich keine 2 Jahre fernsehen, damit ich ihn voll nutzen kann ;)

Wenn du für 1000h Fernsehen 2 Jahre brauchst, kannst du dir den Fernseher auch gleich einsparen!

:D

alterego100% 15.02.2010 07:55

Das sind immerhin 82 min jeden Tag. :engel:

Ich bin jedenfalls eher auf der LCD-Seite, zumindest bis 37''.
Bis zu dieser Grösse kann der Plasma seine Vorteile nicht wirklich ausspielen.
Zumal ich von einem digitalen HD Signal ausgehe.
Dazu kommen beim Plasma noch die höheren Stromkosten über die gesamte Betriebszeit.

Ein Arbeitskollege hat sich diesen

http://geizhals.at/a458317.html

gekauft und ist schwer zufrieden.

fmx 15.02.2010 08:40

Der Plasma hat höhere Stromkosten?
Also mein Plasma verbraucht so ca. 150W und keine 200W wie der LCD in dem Link.

Achja ich hab mal vergessen den Plasma auszuschalten, war dann ca. 10h die SAT Anzeige fix eingeblendet, da war mal gereade ein kurzes nachleuchten, von einbrennen keine Spur.

mfg fmx

barns 15.02.2010 09:00

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2403443)
Aber das schlechtere Bild des LCDs für die ersten 10.000h stört dich nicht?

:rofl:

Wieso? Wird's danach besser? :p

alterego100% 15.02.2010 09:00

Und ist dein Plasma auch sonst vergleichbar
mit dem verlinkten Produkt (42'', 200Hz Panel ect.)?

Ich frag' nur, bevor wir Äpfel mit Birnen vergleichen. :engel:

JetStreamer 15.02.2010 09:22

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2403494)
Wenn du für 1000h Fernsehen 2 Jahre brauchst, kannst du dir den Fernseher auch gleich einsparen!

:D

Mein Gott, dann sinds halt 1 1/2 Jahre. Das ändert aber trotzdem nichts daran. Hauptsache du kannst dich darüber amüsieren ;)

Mag schon sein, dass in der Praxis kaum jemand seinen Plasma einfährt, wie fredf schreibt, aber wenn ich mir die ganze Liste durchlese, kommen mir schon Zweifel.

Baron 15.02.2010 10:39

Jö, wieder einmal die Plasma / LCD diskussion-hatten wir ja schon lange nicht!;)
PS3 / BD bis 1080 und TV im normalgebrauch also kein "Homekinofeeling"
-mir gfallts am LCD-Full Hd! HD ready tät ich nicht mehr nehmen die werden aber sowieso schon immer weniger angeboten!:p
Hinweis: Die BD 3D spezifikationen sind fix -würde mich bei neukauf wegen möglicher 3d funktionalität informieren-IMHO ist man mit 200hz auf der sicheren seite- gibts natürlich für beide arten -und auch für die neuen OLEDS!:cool:
Und ja die PS3 wird die auch abspielen können -entsprechende Systemsoftware soll von Sony-zu gegebener Zeit- erscheinen. Laut ankündigunge auf der CES 2010!:D

FendiMan 15.02.2010 11:24

Zitat:

Zitat von alterego100% (Beitrag 2403511)
Und ist dein Plasma auch sonst vergleichbar
mit dem verlinkten Produkt (42'', 200Hz Panel ect.)?

Ein Plasma braucht keine 200Hz, um Bewegung flüssig darstellen zu können. ;)
Das ist eine Krücke für die LCD-TVs, damit es weniger ruckelt.

FendiMan 15.02.2010 11:28

Zitat:

Zitat von alterego100% (Beitrag 2403505)
Ich bin jedenfalls eher auf der LCD-Seite, zumindest bis 37''.
Bis zu dieser Grösse kann der Plasma seine Vorteile nicht wirklich ausspielen.

Bis 37" gibt es bei Plasma-TVs recht wenig Auswahl. ;)
Aber ich hatte bis Dezember einen Panasonic Plasma in 37", dieser hatte auch in dieser Grösse ein sehr gutes Bild.

alterego100% 15.02.2010 12:24

Und wo genau ist das Problem? :confused:

FranzK 15.02.2010 12:48

Zitat:

Zitat von alterego100% (Beitrag 2403505)
...
Ein Arbeitskollege hat sich diesen

http://geizhals.at/a458317.html

gekauft und ist schwer zufrieden.

Das ist schön für ihn. Aber es sagt nicht wirklich etwas aus. Menschen können mit sehr unterschiedlichen Standards sehr zufrieden sein. Aber was ich bisher bei Geräten bis ca. 1.200€ gesehen habe, bringt mich zur eindeutigen Aussage, dass da LCDs von der Bildqualität her einfach keine Chance haben, wenn man auch Standardmaterial anschaut. Mir ist noch kein Gegenbeispiel untergekommen. Erst in höheren Preisregionen bieten auch LCDs wirklich überzeugende Bildqualität in allen Formaten.

:hallo:

alterego100% 15.02.2010 13:20

Es ist interessant, daß du deine Meinung (und nichts anderes ist es)
höher bewertest als die eines Anderen.

Aber sei's drum. Wenn meine Meinung hier offensichtlich nicht erwünscht ist,
bzw. nicht zählt, kann ich mich ja auch zurückhalten.

Baron 15.02.2010 13:31

Na,na -nur net gleich einschnappen AE100%:hallo:
Deine Meinung ist imho genauso wichtig wie jede andere - es gibt halt überall einige die glauben sie haben die Warheit/klugheit erfunden oder zumindest gepachtet...:rolleyes:
Ist alles subjektiv....;)

FendiMan 15.02.2010 13:39

Zitat:

Zitat von alterego100% (Beitrag 2403560)
Und wo genau ist das Problem? :confused:

Welches Problem meinst du?

FranzK 15.02.2010 13:39

Zitat:

Zitat von alterego100% (Beitrag 2403570)
Es ist interessant, daß du deine Meinung (und nichts anderes ist es)
höher bewertest als die eines Anderen.

Aber sei's drum. Wenn meine Meinung hier offensichtlich nicht erwünscht ist,
bzw. nicht zählt, kann ich mich ja auch zurückhalten.

Schau, es geht hier nicht primär um Meinungen. Der TO hat angegeben, dass er im Unterschied zu dir noch überwiegend Standardmaterial schauen wird. Und unabhängig davon, dass dein Arbeitskollege mit seinem LCD sehr zufrieden ist, haben noch alle direkten Vergleiche ergeben, dass in der angegebenen Preisklasse ein Plasma einen LCD bei Standardmaterial einfach deklassiert und bei HD-Material noch immer eher besser ist. Das ist keine Meinung sondern Realität. Demgegenüber gibt es ein paar kleine technische Nachteile der Plasmas, die von den LCD-Verfechtern mit schöner Regelmäßigkeit ins Feld geführt werden. Dass einem ein paar Watt Mehrverbrauch mehr stören als ein schlechteres Bild - DAS ist Meinung! Ich sehe allerdings wenig Sinn darin, z.B. 700€ auszugeben und mich dann bei normalem TV-Programm ständig über die flaue Bildqualität zu ärgern (mein alter 16:10 Quintrix demoliert noch immer jeden bezahlbaren LCD bei normalem TV-Programm in einer Weise, dass man sich wirklich fragt, wo da der technische Fortschritt bleibt; aber die Leute scheint das nicht weiter zu genieren...).

:hallo:

alterego100% 15.02.2010 13:41

So schnell schnappt es sich nicht. ;)

Aber wenn ich in Post 13 sage:

Zitat:

Zumal ich von einem digitalen HD Signal ausgehe.
und dann in Post 22 noch immer:

Zitat:

Standardmaterial
gelabert bekomme, wird eine Diskussion mühsam.

Ich wollte eigentlich nur meine Meinung zu dem Thema schreiben, komme mir aber jetzt vor, als hätte ich der Plasma-Lobby ultimativ den Krieg erklärt.

FendiMan 15.02.2010 13:47

Wieso glaubst du, das der Fragesteller nur HD schaut?

Bei HD-Signalen ist nicht mehr so viel Unterschied zwischen LCD und Plasma, ist aber immer noch sichtbar.
Bei SD-Signalen hat der Plasma definitiv das bessere Bild, viel ruhiger und keine Doppelkonturen.
Ich seh das immer schön, wenn ich am Plasma eine SD-Sendung beginne anzuschauen, und dann an einem der LCDs weiterschaue oder umgekehrt.

alterego100% 15.02.2010 13:52

Zitat:

Schau, es geht hier nicht primär um Meinungen
Lieber FranzK,

aufgrund von Erfahrungen die ich mache, bilde ich mir eine Meinung.
Keinesfalls bin ich der Ansicht, die allein glückselig machende Wahrheit
gepachtet zu haben.
Wenn du andere Erfahrungen hast, die dich zu einer anderen Meinung führen - schön.
Ich hoffe aber, du bist nicht in dem Glauben, das könnte die von mir eben beschriebene Wahrheit sein. ;)

Nix für ungut!

alterego100% 15.02.2010 13:55

Zitat:

Wieso glaubst du, das der Fragesteller nur HD schaut?
Das glaube ich natürlich nicht.
Aber es ist doch unbestreitbar, das dem hochauflösenden Fernsehen die Zukunft gehört. (Soferne sie nicht schon da ist, ORF1, ORF2, ARD, ZDF...)

Ich denke einfach, ein Fernseher ist eine Anschaffung für längere Zeit und da kann man schon Entwicklungen berücksichtigen, die im Kommen sind.

FendiMan 15.02.2010 13:58

Mich interessiert es immer noch, welches Problem du weiter oben gemeint (Beitrag 21) hast.

FranzK 15.02.2010 14:01

Zitat:

Zitat von alterego100% (Beitrag 2403577)
So schnell schnappt es sich nicht. ;)

Aber wenn ich in Post 13 sage: "Zumal ich von einem digitalen HD Signal ausgehe."

und dann in Post 22 noch immer: "Standardmaterial"

gelabert bekomme, wird eine Diskussion mühsam.

Die Diskussion wird dann mühsam, wenn der Thread-Opener explizit schreibt, dass er noch überwiegend Standardmaterial schauen wird und man von dir deine "Meinung" zu HD-Material "gelabert" bekommt. Da bist nämlich DU hier an der falschen Adresse!

:hallo:

ruffy_mike 15.02.2010 14:40

Was ist denn bitte genau SD Material in diesem Zusammenhang? Alles mit PAL-Auflösung, oder analoges Signal (zB Kabel-TV)?

Ich möchte nicht bestreiten, dass Plasmas ein besseres Bild haben, aber ich habe seit kurzem einen bösen LCD-Fernseher, bei einer Zuspielung via aon.tv (PAL, hdmi), DVD (PAL, RGB Scart) oder PC (hdmi) sehe ich eigentlich keine Probleme wie Doppelkonturen, Schlieren oder Bewegungsunschärfe (50 Hz Panel!)

Aber ich gehe mal davon aus, dass diese diversen Umstände je nach Person unterschiedlich wahrgenommen werden, ähnliches kenne ich zumindest vom Sound/Hifi her... :)

FendiMan 15.02.2010 14:49

Doppelkonturen kann man nur übersehen, wenn man entweder 5m vom einem 80er-TV weg sitzt oder seine unbedingt nötige Brille nicht auf hat. ;)

ruffy_mike 15.02.2010 17:00

Naja gut, erwischt, ich hab 0.5 Dioptrien und keine Brille; 40" TV und 2.8m Sitzabstand... keine Doppelkonturenkonturen! :aio:

FendiMan 15.02.2010 17:43

Dann hat der Gewöhnungseffekt zugeschlagen. :D

Hajo24 15.02.2010 18:59

Also bei Monitoren und TV-Geräten besuche ich immer zuerst die GeizistGeil-Märkte und sehe mir die Geräte in der gewünschten Preisklasse mal an.
Meist lasse ich mir dann bei ein/zwei Geräten der engeren Wahl die Helligkeit und Kontrast auf die Hälfte zurückdrehen (die sind meistens auf Maximum gestellt).

So kann ich für mich schon mal eine Meinung darüber bilden, ob mir das Bild zusagt oder nicht.

Wenn dann noch die technischen Anforderungen auch passen habe ich mein Gerät gefunden wenn nicht wird halt weiter gesucht.


Dann im Internet nach dem Bestpreis für das Gerät gesucht, in Bewertungen geblättert und dem Vergnügen steht meist nicht mehr viel im Weg.

Lg. Hajo24

FranzK 15.02.2010 19:27

Zitat:

Zitat von Hajo24 (Beitrag 2403608)
Also bei Monitoren und TV-Geräten besuche ich immer zuerst die GeizistGeil-Märkte und sehe mir die Geräte in der gewünschten Preisklasse mal an.
...
Dann im Internet nach dem Bestpreis für das Gerät gesucht, in Bewertungen geblättert und dem Vergnügen steht meist nicht mehr viel im Weg.

Der Traumkunde für alle Fachmärkte und -Händler....

Hajo24 15.02.2010 20:45

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2403614)
Der Traumkunde für alle Fachmärkte und -Händler....

Wie kommst Du darauf dass ich die Dinger dort auch kaufe? Und von Beratung hab' ich auch nichts geschrieben.

Du solltest den Beitrag zu Ende lesen.
Meistens kann keiner der Märkte mit den Onlinehändlern mithalten.

Lg. Hajo24

alterego100% 15.02.2010 20:47

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2403575)
Welches Problem meinst du?

Auf mein Post, in dem ich die Überlegenheit von Plasmas bis 37'' anzweifelte, antwortetest du:

Zitat:

Aber ich hatte bis Dezember einen Panasonic Plasma in 37", dieser hatte auch in dieser Grösse ein sehr gutes Bild.
Ich behauptete nie, daß das Bild von Plasmas bis 37'' schlecht wäre.

Also wo ist das Problem?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag