WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   fehlende bzw. kaputte Dateien in Windows (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238216)

Elorpes 07.02.2010 19:07

fehlende bzw. kaputte Dateien in Windows
 
Ich habe vor einiger Zeit Ubuntu als Zweitbetriebssystem installiert, danach war Windows und Ubuntu kaputt.

Das Windows habe ich bei meinem Onkel installiert (mit dessen CD)
Um das Problem zu beheben verwendete ich Windows DaRT (dedecting and repaiting tools).
Ich konnte Windows wieder starten, er erkannte aber den Drucker nicht mehr und die Startleiste war verschoben. (zu diesem Zeitpunkt war es noch Service Pack 3)
Ich habe MEINE Windows CD eingelegt und auf UPDATEN geklickt.

Damit waren die oben genannten Probleme verschwunden, aber mein Realtek Audio Treiber und ein Hochpräzisionszeitdingsbums funktionierte nicht mehr. Im Übrigen war es nach dieser "Aktualisierung" Service Pack 1!

Ich habe den Audio Treiber ihn sofort deinstalliert und den neuesten raufgeladen--> nichts genützt.
Danach habe ich Windows über das Internet aktualisiert.
Ton geht jetzt immer noch nicht, und wenn ich die Systemsteuerung öffnen will kommt eine Meldung:"EXPLORER.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden" .Syssteuerung beendet und Bildschirm baut sich neu auf.

Ubuntu Problem: Ubuntu bootet, startet aber sobald ich mit der Maus klicke hängt es sich auf

Wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.:-)

PS: natürlich habe ich nach Problemlösungen gesucht.

enjoy2 07.02.2010 20:02

willkommen im Forum

das Update stimmt schon, aber nur halt zum damaligen Zeitpunkt, du müsstest dir eine CD mit SP3 erstellen (Stichwort jetstream)

an deiner Stelle würde ich die persönlichen Daten sichern, formatieren und neu installieren

nachdem du keine Infos preis gibst, welcher Hardware, welche Version von Ubuntu, usw. und meine Glaskugel in der Arbeit steht, wird es nicht einfacher, dir Ratschläge zu geben

Zum Testen könntest du auch VirtualBox oder VMWare Player 3 verwenden

Elorpes 07.02.2010 22:05

ich möchte eigentlich nicht formatieren,da ich mir ja sonst Microsoft Office neu kaufen,oder?
Ich habe einen Foxconn SFF R10-S1; Ubuntu 9.1

Baron 07.02.2010 22:20

Und was ist in diesen Fox-dingsbumms drinen? Oder glaubst du es weis ein jeder was in so einem Rechner drinnen ist? Wenigstens ein Link wäre net! Eine HW liste mit systemsoft noch besser...

Herbertus 07.02.2010 22:55

Hallo Elorpes!

Wenn Du eine MS-Office-CD und einen key dazu hast, mußt Du es natürlich nicht noch einmal kaufen. Nach der Neuinstallation mußt Du Windows sowieso neu registrieren, beim Office-Paket geht es genauso.

MfG
Herbertus

enjoy2 07.02.2010 23:35

@baron, http://www.foxconnchannel.com/produc...D=en-us0000032 let me google for you ;)

wie Herbertus schon schrieb, mit einen Key ist die Neuinstallation von Office kein Problem, warum meinst du, dass du ein Programm bei Neuinstallation nochmals kaufen müsstest?

Baron 08.02.2010 10:10

Hätte ich auch zusammengebracht-war aber zu faul dazu! Bin auch der Meinung wenn ich hilfe will kann ich ja auch ein paar daten preisgeben und nicht die anderen nach meinen sachen suchen lassen!

Elorpes 08.02.2010 18:07

Ich hab das Office Student mit 3 Lizenzen,2x hab ichs schon Installiert wenn ich den Pc neu aufsetze geht das 3.Mal verloren ,oder kann ich das dann dann noch mal ein 4.Mal installieren?(Klingt für mich unlogisch/unmöglich)

zigeina 08.02.2010 18:44

zur ms office home und student version

es geht um die anzahl gleichzeitig installierter versionen
wenn ein pc neu formartiert wird und neu aufgesetzt wird un d office installiert wird
ändert das ja nichts an der anzahl der gleichzeitigen installationen
eine weg und eine neu....

und übrigens die obige vorgehensweise ist die ideale methode um ein windows system zu zerstören.
:hammer:

Elorpes 09.02.2010 18:06

Danke ,aber wieso macht meine Vorgehensweise Windows kaputt?

zigeina 09.02.2010 21:01

Zitat:

Zitat von Elorpes (Beitrag 2402476)
Ich habe vor einiger Zeit Ubuntu als Zweitbetriebssystem installiert, danach war Windows und Ubuntu kaputt.

installieren eines zweitsystems sollte mindestens auf getrennten partitionen, wenn nicht auf eigenen platten erfolgen
Zitat:

Zitat von Elorpes (Beitrag 2402476)
Das Windows habe ich bei meinem Onkel installiert (mit dessen CD)
Um das Problem zu beheben verwendete ich Windows DaRT (dedecting and repaiting tools).

windows neu installiert, oder wars das alte und dann versucht zu reparieren??
ich hätte das ding eher "Microsoft Diagnostics and Recovery Toolset" genannt
detecting and repairing ... würde ich auch so schreiben.
aus der schreibweise schliesse ich ein nicht ganz tiefes wissen worum es eigentlich geht
Zitat:

Zitat von Elorpes (Beitrag 2402476)
Ich konnte Windows wieder starten, er erkannte aber den Drucker nicht mehr und die Startleiste war verschoben. (zu diesem Zeitpunkt war es noch Service Pack 3)
Ich habe MEINE Windows CD eingelegt und auf UPDATEN geklickt.

das war eigentlich die falscheste aller möglichkeiten
ein sp3 system mit einer alten installations cd "updaen"--> das zerstört einiges am sowieso schon zerstörten system
Zitat:

Zitat von Elorpes (Beitrag 2402476)
Damit waren die oben genannten Probleme verschwunden, aber mein Realtek Audio Treiber und ein Hochpräzisionszeitdingsbums funktionierte nicht mehr. Im Übrigen war es nach dieser "Aktualisierung" Service Pack 1!

eben
Zitat:

Zitat von Elorpes (Beitrag 2402476)
Ich habe den Audio Treiber ihn sofort deinstalliert und den neuesten raufgeladen--> nichts genützt.
Danach habe ich Windows über das Internet aktualisiert.
Ton geht jetzt immer noch nicht, und wenn ich die Systemsteuerung öffnen will kommt eine Meldung:"EXPLORER.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden" .Syssteuerung beendet und Bildschirm baut sich neu auf.

Ubuntu Problem: Ubuntu bootet, startet aber sobald ich mit der Maus klicke hängt es sich auf
Wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.:-)
PS: natürlich habe ich nach Problemlösungen gesucht.

statt lang herumzudoktern:
sicherung der einstellungen mittels ausdrucken, der benutzerdaten mittels kopieren auf usb stick
und dann fdisk und neu einteilen
mindestens zwei partitionen für windows und für ubuntu
dann neuinstallation
:bier:

FranzK 10.02.2010 13:31

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2402795)
...
mindestens zwei partitionen für windows und für ubuntu
dann neuinstallation

Ubuntu wird mit einer Partition aber nicht recht glücklich werden!

Besser mit FDISK eine Partition für Windows anlegen, Größe nach eigenem Gutdünken. Dann in dieser Partition Windows installieren und aktualisieren. Danach wäre eine Sicherung dieses Windows nicht ganz falsch. Wenn man fertig ist, kann die Installation von Ubuntu gestartet werden. Man überlässt ihm den restlichen freien Platz der Festplatte und auch die Einteilung der drei vorgeschlagenen Partitionen. Ubuntu macht alles und richtet am Ende auch die Dual-Boot-Konfiguration ein.

:hallo:

enjoy2 10.02.2010 19:42

Ubuntu macht bei der Installation aus der 1 Partition normalerweise 2

und wie schon gesagt, VirtualBox oder VMWare Player 3 und diese Probleme stellen sich nicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag