WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bitte um Hilfe bie Aon Thomson 585 und Win7 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238212)

Karvon 07.02.2010 10:56

Bitte um Hilfe bie Aon Thomson 585 und Win7
 
Hallo Leute!

Bin am verzweifeln...hatte mir vor cirka 1-2 monaten das aon kombi paket gekauft. Wollte damals hauptsächlich mit WLan arbeiten. Damals hatte ich noch winVista und es funktionierte einfach nicht, ich konnte einfach nicht vebrinden. Bei der Hotline anzurufen bringt rein garnichts, denn sobald man hilfe braucht, wird man auf eine kostenpflichtige Hotline verwiesen...hab damals 40 euro für nichts gezahlt und dann beschlossen auf win7 zu warten. Hab gestern eben win7 bekommen und nach der installation zeigts die WLan modems an...außer meines, dachte mir, ich habs ned installiert...gut. Also hab ichs installiert und eingestellt..alles kein problem. Doch funktionieren wollts noch immer ned. Wenn ich auf verbinden klick und den sicherheitsschlüssel eingebe, steht dann dort "Konnte keine Verbindung hergestellt werden"

Hab da auch einen WLan stick von NETGEAR, doch unter Win7 funktioniert die beiliegende software nicht und im internet find ich auch nix...

Kann bitte irgendjemand helfen, ich bin echt schon am verzweifeln...der techniker kostet mindestens 105 €.

Würde mich sehr freuen!

Mfg
Karvon

enjoy2 07.02.2010 11:19

über ein Netzwerkkabel hast du eine Verbindung zum Modem?

ist der WLan am Modem aktiviert?

welche Firmware hast du am Modem installiert?

Karvon 07.02.2010 11:21

ja über kabel funktioniert es tadellos!
hm..das LED leuchtet grün also geh ich davon aus dass es klappt =)

was ist eine firmware? sry bin da ned so gebildet *g*

enjoy2 07.02.2010 11:53

OK, von ganz vorne

funktioniert die Internetanbindung, ich denke mal ja, sonst könntest du ja nicht posten;)

welches Modem hast du genau?
wahrscheinlich am Boden des Modems aufgedruckt

Die Firmware steht in den Info/Konfigurations Seiten des Modems, wenn du dich mit 10.0.0.138 mit eine Browser verbindest

Eine Wlan Checkliste von Bully siehe hier
http://www.dieschmids.at/Ankuendigun...-TG-585v7.html
http://www.dieschmids.at/Hardware/Sp...6/585WLAN.html

eine Auflistung, welche Netzwerk Hardware du genau verwendest (nur die USB Sticks?) wäre vielleicht auch hilfreich

Karvon 07.02.2010 12:35

Mein Modem ist THOMSON T585v7
und die version ist 8.6.9.0

ja ich bin mit dem kabel drin...

ähm und für WLAN benutz ich Intel WiFi 5100 AGN...

Produktname:TG585 v7 http://10.0.0.138/images/spacer.gif Seriennummer:CP0936SFD3B http://10.0.0.138/images/spacer.gif Softwareversion:8.6.9.0 http://10.0.0.138/images/spacer.gif Softwarevariante:GE http://10.0.0.138/images/spacer.gif Startprogrammlader-Version:1.0.0 http://10.0.0.138/images/spacer.gif Produktcode:36588280 http://10.0.0.138/images/spacer.gif Platinenname:CANT-P

zigeina 07.02.2010 17:57

beim wlan schlüssel muss man die buchstaben als großbuchstaben eingeben und das durchgestrichen O ist eine NULL !!!:hammer:

Karvon 07.02.2010 18:40

ja weis ich beides =)

meine freundin hat mal auf reset beim modem gedrückt..kann das sein, dass es deswegen nicht funkt? Obwohl internet mit kabel funkt ja tadellos...

Hajo24 07.02.2010 18:46

Lies dich mal auf Bully's Seiten ein, ich glaub da hab ich gelesen dass man einige Dinge nach einem Reset wieder neu eingeben muß.

lg. Hajo24

Karvon 07.02.2010 18:58

hab ich..das problem ist...ich seh dort keine WLAN verbindung, sondern nur eine internet..

ANOther 07.02.2010 19:04

hast das wlan am rechner ausgeschalten?

Hajo24 07.02.2010 19:19

Ich meinte du sollst am Thomson überprüfen ob die Settings noch alle da sind bzw. die fehlenden wieder eingeben.
Auf jeden Fall schauen ob das WLAN auch aktiviert ist, der Schlüssel noch stimmt usw. .
gefunden habe ich noch was zum Adapter:
". ebenso in den Treibereigenschaften (Gerätemanager) nachschauen, ob überhaupt das 802.11a/g Netz aktiviert ist. Wenn er nur 802.11n funkt, dann wird das nichts mit der Verbindung. Ebenso wenn im falschen Frequenzband z.B. nur 5GHz statt 2,4GHz gefunkt wird."

Und sieh mal am Thomson nach, da gibt es einen Punkt der das Hinzufügen neuer Stationen betrifft, der ist sicher nicht richtig eingestellt. Leider kann ich mein 585er dzt. nicht anhängen zum nachsehen.

lg. Hajo24

Karvon 07.02.2010 19:30

nö ist aktiv...wir probieren jetzt wieder das win vista drauf zu spielen

enjoy2 07.02.2010 19:33

das bringt nix, es geht mit Windows XP, Vista, 7, wie auch mit Linux oder MacOS

das Problem wird an den Einstellungen des Modems liegen

Karvon 07.02.2010 19:35

ja mag sein, aber ich kann da nix umstellen....und unter win7 kann ich ja nedmal das netgear zeug installieren...die bullys sind toll aber keine ahnung wie ich in wlan reinkommen soll, wenn es mir das nicht anzeigt..

Hajo24 07.02.2010 19:43

Wieso kannst du nichts umstellen? Dein PC hängt ja mit dem Lan-Kabel am Port 1 des Thomson. Im Internetexplorer (auf vermutlich 10.0.0.138) mit dem Modem verbinden und dort die Einstellungen prüfen. Ich glaube ganz rechts gibt es meist einen Button "Konfigurieren".
Klick dich einfach mal durch.

lg. Hajo 24

Hajo24 07.02.2010 19:59

so, hab's jetzt aktiviert.
Verbinden, unter "Heimnetzwerk", Schnittstellen, WLAN: ThomsonB..... - da kommt daneben noch Übersicht, Details und ganz rechts: Konfigurieren.
Auf "Konfigurieren" und dann hast gleich unter Konfiguration ein Kasterl mit Schnittstelle aktiviert: da gehört das Hackerl hin, bei der Sicherheit unter neue Geräte zulassen musst du "Neue Stationen sind zugelassen (automatisch)" auswählen.

Verschlüsselung WPA-PSK, Schlüssel eingeben, bei der Version WPA oder WPA+WPA2

übernehmen nicht vergessen. Wenn die Verbindung dann funkt kannst du dort ev. unter SSID anzeigen das Hackerl wieder herausnehmen.

lg. Hajo24

ruffy_mike 07.02.2010 20:58

Beim Thomson gibt's doch standardmäßig diese blöde Einstellung, dass WLAN-Geräte nur nach Zulassung in's Netz dürfen. Das erklärt aber natürlich nicht, warum das WLAN gar nicht erst angezeigt wird...?

Hajo24 07.02.2010 21:03

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2402499)
Beim Thomson gibt's doch standardmäßig diese blöde Einstellung, dass WLAN-Geräte nur nach Zulassung in's Netz dürfen. Das erklärt aber natürlich nicht, warum das WLAN gar nicht erst angezeigt wird...?

Siehe mein voriges Posting. Weil vermutlich durch den Reset das Hakerl bei WLAN aktiv nicht drinnen ist.
Was er für neue Geräte einstellen soll habe ich auch schon geschrieben.


lg. Hajo24

Karvon 07.02.2010 21:33

ja ich arbeite daran..hab neues problem ^^ durchs neu aufsetzen funkt mein ethernet treiber ned richtig...jetzt komm ich mitn kabel ned rein, aber das sollte mit sp2 erledigt sein, wenn sich was tut meld ich mich...

danke erstmal

Wolverine 08.02.2010 09:04

Zitat:

Zitat von Karvon (Beitrag 2402482)
...ich seh dort keine WLAN verbindung, sondern nur eine internet..

Wo siehst du keine WLAN Verbindung?
Habe den gleichen Thomson mit dem Kombipaket im Einsatz und bin nun, nach ein paar Modifikationen, voll zufrieden mit dem Gerät.
Du könntest einmal probieren, im Webinterface des Routers die WLAN Funktion aus- und wieder einschalten.

Karvon 08.02.2010 22:38

so leute..war ganzen tag in der arbeit, konnte ned schreiben...

gestern hab ich folgendes gemacht, den chipset driver installiert...tja..seit dem klappt es einwandfrei...aber komisch ist es trotzdem, denn ich hab vor win7 auch alle treiber intalliert gehabt...naja ganz egal, es klappt. Danke für eure Hilfe!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag