![]() |
kann defekter ram ein mainboard zerstören?
hallo
der titel sagt eigentlich schon alles schafft das defekter ram soweit dass das mainboard nichts mehr macht? |
Das ist etwas unwahrscheinlich das es zerstört wird. Wenn man den defekten Ram ersetzt sollte es wieder gehen. Auf CMOS clear vor dem Einsetzen von neuen Ram nicht vergessen.
|
hatte die woche eine defektes mainboard umgetauscht
alles neu installiert und lief auch gestern noch problemlos heute blue screen... kA warum aber ich lies memtest laufen gleich nach dem start alles rot die 2 älteren der 4 ram riegel raus und nochmal memtest... diesmal lieferte es keine probleme und windows startete problemlos also ist es auszuschließen dass der ram das mainboard ruiniert hat |
Wenn, dann eher umgekehrt.
|
Es kommt auf jeden Fall darauf an, wie kaput der RAM ist ...
Wenn er z.B.: irgendwo an den 12V angeschlossen ist ... oder vielleicht sogar an den 230V ... dann ruiniert er das Motherboard mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit *gg* In deinen Fall waren wohl die RAM-Riegel kaputt ... aber unter normalen Umständen hält dass dem Motherboard nichts aus. |
Zitat:
da hat dann auch eher das mb den ram geschossen... |
hmmmmm hab heute die 2 alten riegel nochmal geprüft um herrauszufinden ob beide oder nur einer kaputt sind
tja.... beide fehlerfrei... vlt der ram slot defekt also in jeden auch nochmal geprüft -> nichts also wieder alle eingebaut und geprüft -> nichts windows gestartet und läuft... hmmmmm kA was da war... eigebaut war er richtig... zumindest ging es am vortag ohne probleme und über nacht wird sich sowas nicht lockern |
Kann schon sein das es schlechter Kontakt war. Durch das Rausziehen/Reinstecken, reconnect sagt der Fachmann, werden die Kontakte wieder blank und es geht wieder.
|
Zitat:
Zitat:
|
Die Ramwerte wurden durch den defekten Ram im Bios verstellt. Dadurch war kein Booten möglich. Diese Erfahrung ist schon etwas älter, einige Jahre her.
Ja und korrekt reinigen würde ich sagen mal den Compi aussaugen und dann eventuell die Kontakte mit Kontaktspray behandeln. Muss aber sagen das sich die Qualität der Kontaktflächen in der letzten Zeit sehr verbessert hat. |
Zitat:
|
Du baust zusätzlichen Ram ein. Darauf bootet der Compi nicht mehr. Du nimmst den zusätzlichen Ram wieder heraus. Aber der Compi bootet deshalb auch nicht.
Der neue Ram hatte in den Spezifikationen nicht gepasst, oder war defekt, und hat dabei das Bios verstellt(beschädigt). Ich habe eine weile gesucht bis ich mal das CMOS clear gemacht habe, und der Compi hat wieder gebootet. Seither habe ich es mir zur Regel gemacht, bei solchen Aktionen, den CMOS zu clearen. |
Zitat:
|
Ich erlaube eigentlich gar nichts. Aber die default Einstellungen sind meistens auf "auto" gestellt. So belasse ich es bei allen meinen Compis. Ich stelle nichts bei den Ramtimings herum. Das bringt mehr Ärger als Nutzen.
|
Zitat:
Das läuft so absolut stabil, ich habe nicht die geringsten Probleme so. ;) Gruss Wildfoot |
Mir ist das egal ob die mit 5 oder 6 laufen. Man merkt so auch nichts davon. Ich will dich aber nicht abhalten, deinen Spieltrieb nach zu gehen ;-)
|
Ist immerhin 1/5tel der Speicher-Performance. ;)
Gruss Wildfoot |
ich wage es zu bezweifeln, dass du um 20 % bessere Performance dadurch erreichst
|
die latenz des speichers verbessert sich schon um einige % (genau hab ich jetzt keine lust nachzurechnen, 20% sinds sicher nicht), jedoch spürst das maximal in benchmarks wie super-pi (hundertstel)
|
Also...
Die CL gibt ja an, wieviele Taktzyklen es benötigt, bis angeforderte Daten bereit stehen. Wenn nun also bei gleicher Taktfrequenz geschaut wird und es nominell 5 Zyklen sein sollen, dann bist mit 6 Zyklen noch bei 83.3333% der Performance. Das ist zugegebenermassen nicht ganz 1/5tel weniger, aber fast. ;) Dieser Betrag ist meiner Meinung nach in gewissen Situationen (Games, Video-Coding, etc...) schon gut spürbar. Gruss Wildfoot |
Zitat:
beim encodieren eines hd-videos sind es vielleicht ein oder zwei sekunden (von mehreren minuten). |
Also in Games wirst du das merken, wenn es anfängt zu ruckeln und dabei aber nicht die GraKa oder die CPU Schuld dran ist. ;)
Oder, fällt mir gerade ein, bei Games in Virtual PC's ist das auch sehr wichtig, den RAM aufs Maximum zu trimmen. ;) Gruss Wildfoot |
Zitat:
|
Zitat:
Jedenfalls möchte ich die 17% Performance beim RAM nicht einfach so verschenken, aber jeder wie er will. ;) Gruss Wildfoot |
Zitat:
jedoch verschlechtert eine 17% langsamere zugriffszeit, die ram-performance nicht um 17% ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag