WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ebay sponsert paypal (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238179)

barns 02.02.2010 13:30

ebay sponsert paypal
 
Folgendes e-mail betreffend einer Änderung von der Bucht erhalten:

http://pages.ebay.at/sell/paypal_required.html

So ein Sch... :mad:

Ja, ja ich weiss, niemand ist gezwungen dort zu verkaufen. Aber das ist doch die Verarsche...

ruffy_mike 02.02.2010 14:02

Das ist echt mühsam ... Käuferschutz in Ehren, aber mittlerweile hat sich das Blatt um 180° gewendet - mann kann Käufer nicht mehr negativ bewerten, durch Paypal kann der Kaufbetrag - wenn ich das richtig verstanden habe - jederzeit wieder zurückgeholt werden ... bei Nichtgefallen? ... wenn man sich's anders überlegt hat? ... weil man den Artikel behalten will ohne zu bezahlen...? :rolleyes: :aio:

CaptainSangria 02.02.2010 14:05

PayPal ist doch Pest und als Verkäufer hat man uU. die schlechten Karten.

J@ck 02.02.2010 14:06

Das mit der Bewertung sehe ich auch mühsam, auch die erhöhten Verkaufsprovisionen für ebay.

Die Initiative mit Paypal finde ich jedoch gar nicht schlecht, schließlich ist dann (endlich) meine Kohle (vor allem bei kleineren Beträgen) gesichert.

Hab schon locker um die 100 Euro an Verkäufer verloren die ihre Ware nie abgeschickt haben. Bei Paypal gibts einen Streitfall und irgendwann mal das Geld zurück.

Baron 02.02.2010 15:02

Gehört Paypal net eh zu Ebay?

WoAhrend 02.02.2010 17:00

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2401799)
Gehört Paypal net eh zu Ebay?

Ja

Wolfgang

zigeina 02.02.2010 17:25

Zitat:

Zitat von WoAhrend (Beitrag 2401809)
Ja

Wolfgang


eben :p

barns 02.02.2010 17:59

auch Wurscht, auf jeden Fall ein nettes Körberlgeld... :mad:

mir is das zu blöd, ich hau mein Klumpat ab 25. auf den Mist

Baron 02.02.2010 19:43

Gibt doch alternativen!

Christoph 02.02.2010 21:00

Welche?
Bitte nennen für unerfahrene User.

CaptainSangria 02.02.2010 21:36

willhaben.at

oder die geizhals kleinanzeigen

Lucky333 03.02.2010 15:50

WCM
Ricardo
Bazar

aber ich mach auch alles über paypal, finds klasse dass es das gibt, so schnell bist sonst nicht bei deiner ware...

Sammy23 04.02.2010 09:25

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2401829)
Welche?
Bitte nennen für unerfahrene User.

DER war gut

ruffy_mike 04.02.2010 12:07

WCM und willhaben sind ja ganz nett, aber besonders beim ersten ist die Userzahl ja nicht gerade hoch (leider)...
Und all der Krempl, den ich bisher verkauft hab ... der ging bisher IMMER nach D! Ich bin mir sicher dass das Interesse bei einem Verkauf nur in AT wesentlich geringer ist/wäre.

Baron 04.02.2010 12:30

http://www.ricardo.at

pc.net 05.02.2010 13:29

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2402026)

:lol:

ricardo.at (vormals OneTwoSold) vegetiert auch nur so recht und schlecht neben ebay dahin ... aber vielleicht wirds ja wieder was, wenn ebay weiterhin so agiert :rolleyes: ...

Baron 05.02.2010 13:32

Eben!

J@ck 05.02.2010 15:21

Vor allem weil ebay immer stärker Richtung Amazon geht (Shops, Sofortkauf).

Echte Schnäppchen bekomme ich dort selten :(

Baron 05.02.2010 15:32

Und die Schlagzeilen die Ebay liefert werden auch immer negativer! Siehe Thread!
Aber auch z.B. im CT.tv kommens immer wieder vor-und das nicht auf schmeichelhafte Weise! Ich glaube die sind wie soviele andere "schnell, schnell" gewachsen-ohne rücksicht auf Verluste solangs die anderen haben! Jetzt probierens halbherzig "ein bisserl zurückrudern" indem sie auf provisionen verzichten und dergleichen!
Die schnäppchen auf Ebay werden zu Raritäten-und das merken nicht nur wir!:rolleyes:

Celine 25.02.2010 15:07

Hallo Leute,
eure diskussion ist mir anscheinend entgangen. Erst seit vorgestern weiß ich, dass man bei paypal registriert sein muss, um bei ebay etwas zu verkaufen. Bisher habe ich viel darüber gelesen, wie unsicher paypal ist. Aus dem grund will ich verständlicherweise meine kreditkartendaten nicht dort eingeben. Nun bin ich auch auf der suche nach alternativen, noch ist aber ebay doch der größte online austauschplattform!
Lg, Celine

sebastiano 25.02.2010 15:33

@Celine
Wenn du deine Kreditkartendaten nicht angeben willst, musst du deine Kontodaten angeben. Man kann aber sein Konto mit einer Prepaid verifizieren, damit du nur die daten der Prepaid senden angeben muss.

@Baron
Gutes Argument mit dem überschnellen Wachstum. Wäre nicht die erste Firma, der soertwas zu Kopf steigt und die es sich dann mit ihren Kunden vertut. Vonwegen immer mehr wie amazonn hab ich unlängst einen Artikel im netz gelesen, finde ihn jetzt aber nicht mehr.

Boticelli 28.02.2010 18:08

Also ich hab jetzt auch mein Konto verifizieren müssen - paypal hatte ich vorher eben nicht, wozu auch - und hab das mit meiner yuna getan, ging schon sehr einfach. Aber klar, so ganz recht ists mir auch nicht ich meine wo bleibt denn da die Verschiedenheit, wenns es generell vergrößert hätten, man könne auch mit anderen prepaids bei ebay mal zahlen oder irgendwas, aber nur reine Monopolisierung - hmm, mal sehen wie lange das gut geht.

KRKtanY 28.02.2010 23:52

also dass man jetzt bei ebay unbedingt paypal verwenden muss, hab ich bis dato nicht gewusst.
na interessant:rolleyes:
egal...aber es gibt zum glück ja wirklich wege, wie mit diesen prepaid kredirkarten, ein wenig sicherer im netz unterwegs zu sein und weiterhin den shopping-sport sorglos zu geniessen! :)

holzi 01.03.2010 08:55

Man muss es ja nicht unbedingt verwenden. Nur neue Verkäufer müssen diese Zahlungsmethode anbieten. Es steht dem Verkäufer frei, alle anderen Zahlungsmethoden zusätzlich anzubieten.
Aber es stimmt natürlich, für Kleinbeträge ist Paypal für den Verkäufer weniger geeignet.

snake22 01.03.2010 22:54

Zitat:

Zitat von KRKtanY (Beitrag 2405509)
also dass man jetzt bei ebay unbedingt paypal verwenden muss, hab ich bis dato nicht gewusst.

Ab 50 Bewertungen muss man das auch nicht mehr zwingend. Bei mir ist das knapp, ich hab noch schnell ein paar Sachen reingestellt vor Umstellung uaf die neue Regelung, ich hoffe mal, genug davon wird verkauft und bewertet, dass ich dann die 50 zusammen hab :D

eBay selbst zieht doch schon genug Provision ab, noch mehr Abzüge durch Paypal brauch ich irgendwie wirklich nicht...

Celine 03.03.2010 13:16

@Sebastiano: wie ist es mit der Akzeptanz von Prepaid Kreditkarten?
@Boticelli: was ist yuna?
@snake22: dann wünsche ich dir viel Glück, dass du bald genug Bewertungen hast. Diese neue Regelung von eBay geht mir auch auf die Nerven. In Zukunft werden sicherlich viele eBay Kunden (vor allem Verkäufer) sich einen alternativen Plattform suchen, wo sie günstiger ihre Sachen versteigern können.

Celine 03.03.2010 14:38

Schaut mal, was ich heute beim googenl gefunden habe: Bundeskartellamt untersucht Paypal-Pflicht:
http://www.focus.de/panorama/vermisc...id_484320.html




Boticelli 04.03.2010 15:01

Yuna ist ne prepaid kreditkarte, halt halt alle Vorteile einer klassischen Karte aber du musst halt vorher aufladen was du verbrauchen möchtest!

Bundeskartellamt? Also ich glaube ja leider nicht, dass da viel rauskommen wird, leider, so ein Vertrauen hab ich ins Rechtssystem nicht...

Voldo 10.03.2010 13:52

@Yuna: Klingt wie paysafecard - ist das sowas?

Ich find das mit ebay auch ne Frechheit ... ich hab zwar nen Account mit weit mehr Bewertungen, also kratzt es mich nicht direkt, aber wie kommt man zu dieser Zwangsbeglückung??

withsoul 13.03.2010 21:44

es ist aber einfach tragisch, dass sich kein konkurrent gegen ebay durchsetzen kann..und wenn es erstmal nur der deutschsprachige raum wäre.
ebay wird die sache immer weiter ziehen, die wissen dass sie eigentlich ein monopol haben..

ruffy_mike 15.03.2010 19:06

Dieses Quasi-Monopol stimmt leider :( Willhaben ist ganz nett, damit erreicht man aber viel zu wenig Leute. (Fast) alle meine ebay-Verkäufe gingen bisher nach DE. Eine neue Logitech-Maus habe ich unlängst hier u. auf willhaben angeboten, ohne einen Interessenten. Auf eBay hab ich sie dann problemlos über dem wcm/willhaben-Preis angebracht - nach DE natürlich :p

sebastiano 16.03.2010 10:57

Zitat:

Zitat von Voldo (Beitrag 2406723)
@Yuna: Klingt wie paysafecard - ist das sowas?

Nein, eine Paysafecard ist ein Prepaid Voucher, eine Yuna card ist eine Prepaid Mastercard. Hat also viel mehr Akzeptanzstellen.
Man kann diese Prepaid kreditkarte allerdings mit einer Paysafecard aufladen.

@ruffy_mike: Ich hab überschüssige PC Komponenten auch schon über das Geizhals Forum verkauft. Ist halt nichts für den Handel, sondern nur wenn man was nicht mehr braucht. Mein gebrauchtes Motherboard ging aber recht flott weg.

withsoul 20.03.2010 17:01

jepp..die kleinanzeigen von geizhals sind wirklich gut..
ansonsten setz die sachen doch einfach bei ner deutschen kleinanzeigen seite rein..quoka oder kijiji sind da recht groß..dhd oder sowas gibts da wohl auch.

@sebastiano:
das klingt ja interessant. wie ist das denn bei den anderen prepaids..überweisst man da vom konto aus?

barns 20.03.2010 21:00

Hmmm. Ich werd das wohl in Zukunft wirklich sein lassen.
Einen Artikel um 20.- verkauft. -> Gebühren € 5.- und ein paar cent. http://freesmileys.smiliesuche.de/vo...ilies-0001.gif



P.S.: Danke Baron, hab den Vogel bei dir gefunden! War das jetzt zweideutig? :-)

J@ck 21.03.2010 10:03

Wie hast Du DAS denn geschafft? :eek:

Baron 21.03.2010 11:34

Mitn Mikroskop?;)
@Barns
:D war es schwierig?:bier:

sebastiano 23.03.2010 15:57

Zitat:

Zitat von withsoul (Beitrag 2407850)
@sebastiano:
das klingt ja interessant. wie ist das denn bei den anderen prepaids..überweisst man da vom konto aus?

Was für prepaids meinst denn jetzt?
Prepaid Voucher, Prepaid Handywertkarten, Prepaid Kreditkarten?
Prepaid an sich bedeutet ja nur, dass man das Guthaben zuvor gegen Bargeld eingetauscht hat und es dann eben für den speziellen Zweck verwenden kann.

Noch ein Bericht zum Thema Paypal und was denn nach eBay noch damit bezahlt wird.

Voldo 24.03.2010 15:22

Zitat:

Zitat von sebastiano (Beitrag 2407294)
Nein, eine Paysafecard ist ein Prepaid Voucher, eine Yuna card ist eine Prepaid Mastercard. Hat also viel mehr Akzeptanzstellen.
Man kann diese Prepaid kreditkarte allerdings mit einer Paysafecard aufladen.

Versteh ... danke.

withsoul 26.03.2010 20:31

Zitat:

Zitat von sebastiano (Beitrag 2408200)
Was für prepaids meinst denn jetzt?
Prepaid Voucher, Prepaid Handywertkarten, Prepaid Kreditkarten?
Prepaid an sich bedeutet ja nur, dass man das Guthaben zuvor gegen Bargeld eingetauscht hat und es dann eben für den speziellen Zweck verwenden kann.

Noch ein Bericht zum Thema Paypal und was denn nach eBay noch damit bezahlt wird.

weiß ich ehrlich gesagt gar nicht..hab mich glaub verlesen..hattest ja alles dazu gesagt:D:zzz:

fribi 31.03.2010 09:25

Meine (negative) Erfahrung mit PayPal in Verbindung mit einer Ebay-Versteigerung.
Ich habe ein Gerät um 710,-€ versteigert, der Käufer hat sofort mit PayPal überwiesen.
Ein paar Minuten später bekomme ich 2 Mails von PayPal, eines das den Zahlungseingang bestätigt, ein zweites das mein PayPal Konto "einschränkt" (auf gut deutsch sperrt) mit folgender Begründung:

Sie erhalten diese Benachrichtigung, da Ihre gesamten Zahlungseingänge bei PayPal den Betrag von 2.500,00 EUR überschritten haben.
PayPal ist dazu verpflichtet, Informationen von Kunden einzuholen, die Zahlungen erhalten, die das genannte Limit überschreiten, um die Richtlinien der Europäischen Union zur Geldwäscheprävention sowie Vorgaben für mehr Kundentransparenz einzuhalten.

in meiner ganzen Kontoaktivität war dieser Betrag der höchste, der je über das Konto geflossen ist, bis jetzt waren 20,-€ das Maximum, also bin ich meilenweit von den 2.500,-€ entfernt.


Ein Anruf bei der Hotline von PayPal ergab nur nichtssagendes WischiWaschi, solange bis ich mit Rechtsschutz und Anwalt gedroht habe.
Die Krönung aber war, als ich angekündigt habe, meine Ware erst zu verschicken, bis ich auf mein Konto zugreifen kann.
Das darf ich nicht, ich MUSS SOFORT versenden, das wäre Betrug etc, etc.
Auf meine Antwort 'Ich lasse es darauf ankommen', legte die Dame auf.
10 Minuten später eine Email : "Ihr Konto wurde wieder freigegeben"

Von den 710,-€ wurden mir außerdem 25,-€ !! an Spesen abgezogen, das sind satte 3,5% !
Wenn ich jetzt noch die Einstellungsgebühr und die Verkaufsprovision von Ebay dazurechne, komme ich auf ca. 10%, das sich der Verein Ebay/PayPal von mir einbehält.

Nun will ich mein dubioses PayPal Konto auflösen, auf dem noch ca. 4 Euronen liegen, an die komme ich wieder nicht heran, da "Überweisungen unter 10,-€ nicht möglich sind"

Der Clou an der ganzen "Einschränkung" (die bis zu 180 Tage dauern kann): Einzahlungen können jederzeit erfolgen, Abhebungen sind gesperrt.

PayPal bezahlt auch keine Zinsen, wenn die Beträge über einen längeren Zeitraum "eingeschränkt" werden.

Mich haben die jedenfalls als Kunden verloren, denn die arbeiten hart an der Betrugsgrenze.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag