![]() |
wiederherstellung gelöschter daten auf einem netzlaufwerk!
hello,
ich habe vor kurzem auf einem netzlaufwerk (sbs2003) über meinen client-computer (vista) einen ordner gelöscht den ich unbedingt wiederherstellen möchte. der ordner war leider zu gross und wurde nicht in den papierkorb verschoben. ich habe versucht per ontrack easy-recovery verschiedenartig die daten am server vor-ort wiederherzustellen aber selbst bei einem raw-recovery (datenwiederherstellung ohne dateisystemstrukturinformation) waren die dokumente nicht auffindbar. kann mir jemand sagen wo daten wiederhersgestellt werden können wenn sie auf einem netzlaufwerk per client-computer gelöscht wurden? bin für jede hilfe dankbar!! danke!! |
wenn volumenschattenkopien nicht aktiv sind gar nicht.
|
Hi
Wenn ein Client eine Datei am Server löscht, geht die doch nie in den Papierkorb, oder? :hallo: |
Zitat:
|
die daten sind ja mal auf der serverplatte gewesen, müsste denn so ein wiederherstellungsverfahren (ontrack/o&o die dateien nicht wieder finden?
@franz - ja stimmt gehen eigentlich nicht in den papierkorb :) |
recoverytools können die daten nur wiederherstellen wenn sie nicht überschrieben wurden, dann ist es aus. Wenn den übergeordneten ordner rechts anklickst und auf eigenschaften gehst, hast keinen reiter "frühere versionen wiederherstellen" ?
|
nein, diese option zur wiederherstellung gibt es leider nicht. ich denke auch nicht das die dateien mittlerweile überschrieben worden sind. das raw-recovery hat dokumente gefunden die schon vor jahren gelöscht wurden...
|
das beste recovery tool ist imho testdisk6 ist halt etwas komplizierter als die anderen weil ohne gui. Dabei ist auch das tool photorec, das auch eine raw recovery durchführt, dauert halt. Die beiden tools finden viel mehr als das andere zeug.
|
ok danke, ich mache gerade ein recovery per testdisk 6, hoffentlich findet die software mehr...
|
bei inem sbs gibts doch eine sicherung
einfach das letzte backup einspielen wird doch täglich gesichert, oder? wenn nicht--> wären mal die vorgangsweisen zu überdenken :idee: |
Wenn recovery Programme die Dateien nicht finden kann es zwei Gründe haben:
1. Die Dateien wurden bereits überschrieben 2. Die Dateien wurden nie gelöscht, sondern verschoben und oder unbenannt. Nachdem du von einer großen Anzahl an Daten geschrieben hast, nehme ich Punkt 2 an ... Also im Internet danach suchen was der win2003 Server mit Daten macht, welche über das Netzwerk gelöscht werden ... Mein Linux NAS zum Beispiel verschiebt diese in einen über samba nicht erreichbaren Server. |
Zitat:
nennt sich volume shadow copy, siehe antwort ganz oben sonst is nix mehr shadow copy clients gibts als download für win2000, winXP, vista und win7 habens ab professional dabei (bei einer sbs domäne nehm ich das eh an, daß > professional verwendet wird) zwei kardinalfehler bei einem server, keine shadow copies, und keine sicherung, :hammer: |
Nur Feiglinge sichern ;-)
|
Zitat:
Warum wurde dann eigentlich W2k3 installiert? Da hätte WinXP auch als OS gereicht... @superuser Du hast wohl noch nie Daten verloren, unabsichtlich gelöscht oder ist plötzlich eine HDD verstorben.... |
@Wolverine, ist ein Scherz gewesen,
sollte eigentlich das Augenzwinkern zeigen, wir haben hier alles doppelt und 3fach gemoppelt. Linux-server Backupserver und externes Medium, bei den Servern unserer Kunden in der Regel Sicherung auf externes Medium und wöchentliche Sicherung außer Haus Wir sind was Backup betrifft eher Übervorsichtig, lieber einmal zuviel als zuwenig, und den Kunden eben die Sicherung abnehmen, da wir die Erfahrung gemacht haben sobald das net automatisiert abläuft gehts meisten schief. Wir haben schon oft genug Erfahrung mit verlorenen Daten gemacht, meist sehen die Kunden ja heute nur: jaaaaa ich brauchn ne 1TB oder Mehr Platte im Rechner hab ja viele Fotos usw, nur vergessens dann halt das man das Zeugs eben Sicherheitshalber woanders auch ablegen sollte, dann raucht die Platte ab und man sieht nur große Augen und offene Münder. lg |
Achso, ok, alles klar.
Der Smiley ist beim schnellen lesen untergegangen... :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag