![]() |
HDMI und DisplayPort
Ich habe mir einen neuen Bildschirm, Eizo EV2333, zugelegt, der einen DisplayPort Eingang hat. Dachte mir, ich könnte damit von meiner Grafikkarte HD4670, gleich den Ton auf den eingebauten Lautsprecher übertragen. Dazu habe ich mir einen Adapter von HDMI auf DisplayPort angeschafft.
Doch leider. Ich bekomme am DisplayPort weder Bild noch Ton. Inzwischen ist mir der Ton schon eigentlich egal geworden. Den der eingebaute Lautsprecher ist eine Zumutung. Erinnert an die Portable Geräte der 70er Jahre. Was ist jetzt aber mit dem Bild los? Ich kann am Bildschirm die Eingänge umschalten. Dort sehe ich aber nur das am D-Sub kein Signal ist. Das ist auch so richtig. Der Bildschirm hängt am DVI und am DisplayPort. Wenn ich den DVI abhänge sagt er kein Signal am DisplayPort und am DVI. Wie komme ich zu einem Bild am DisplayPort? CCC Vers. 09.7 ist installiert. |
hab mich nicht auf die Graka eingelesen, kann diese zugleich ein Bild über DVI und HDMI übertragen?
bzw. im CCC nachsehen, ob HDMI auch "eingeschalten" ist |
Zitat:
;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das überhaupt geht. Von DVI auf DispPort. Der Adapter passt am Bildschirm auf DispPort. Von dort gehe ich mit einem HDMI Kabel auf den HDMI von der Grafikarte. Möglicherweise funktioniert das nur umgekehrt. Von einer DispPort Grafikkarte auf einen HDMI Bildschirm. Der Adapter hat sogar eine Kontroll-Led die leuchtet. |
Oder Brutalo-Methode:
Verkauf die HD4670 und kauf dir eine HD5670, eine HD5770, eine HD5870 oder eine HD5970. Die haben alle immer einen DisplayPort mitdabei. ;) Meine Empfehlung wäre da die HD5770 Gruss Wildfoot |
Sorry, habe gerade gesehen, die HD5670 hat KEINEN DisplayPort!
Gruss Wildfoot |
Danke. Ich verwende nur passiv gekühlte Grafikkarten. Ausserdem hab ich die 4670 erst vor drei Wochen gekauft.
|
Zitat:
|
Zitat:
Gut passiv würde es bei der HD5XXXer Reihe sowieso eher schlecht aussehen. Ist dein Adapter eigentlich aktiv oder passiv? Wenn er aktiv ist, dann könnte es sehr gut sein, dass dieser nur in eine Richtung zu betreiben ist. Gruss Wildfoot |
Eben bei wiki gefunden.......
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Die an USB-Stecker erinnernde Steckverbindung ist wesentlich kleiner als D-Sub- und DVI-Stecker und erlaubt daher die einfache Integration von mehr als zwei Verbindungen auf Grafikkarten. Zudem ist im Gegensatz zum konkurrierenden HDMI-Stecker eine optionale Verriegelung vorgesehen. DisplayPort 1.1 erlaubt Kompatibilität zu VGA, DVI und HDMI, so dass ein Anschluss über preisgünstige passive Adapter möglich ist. Das erreichen die Grafikkartenhersteller Nvidia und AMD mit einem Trick, der bereits auf der Grafikkarte ansetzt und nicht erst hinter dem eigentlichen Ausgang: Erkennt die Grafikkarte, dass es sich bei dem angeschlossenen Gerät um ein Modell mit DisplayPort handelt, werden die Signale auch in diesem Format ausgegeben. Wird dagegen ein Adapter auf z. B. HDMI verwendet, so signalisiert das der Karte, intern auf HDMI-Ausgabe umzuschalten. Diese Unterstützung ist jedoch optional, so dass die Unterstützung der einzelnen Anschlüsse vom Hersteller abhängig ist. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Würde sagen der Adapter ist passiv... http://www.mylemon.at/artikel,nr,165...rt_Adapter.htm |
Lade mir eben eine neue Version vom CCC runter. Wie ich eben bemerkte meldet mein inst. CCC einen 4870 Graka inst. zu haben. Ich habe aber eine 4670. Werde dem nachgehen.
|
Zitat:
Würd auch sagen, dass dein Adapter passiv ist. Diese Unterstützung ist jedoch optional, so dass die Unterstützung der einzelnen Anschlüsse vom Hersteller abhängig ist. Das heisst aber für mich, dass es auch die GraKa unterstützen muss (diesen Adapter). Ist jetzt halt die Frage, ob sie das auch tut. Oder dass der Adapter zwingend an der GraKa angesteckt sein muss, damit diese ihn auch erkennt. Gruss Wildfoot |
Laut wiki sollte die Graka erkennen was angesteckt ist......
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Erkennt die Grafikkarte, dass es sich bei dem angeschlossenen Gerät um ein Modell mit DisplayPort handelt, werden die Signale auch in diesem Format ausgegeben. Wird dagegen ein Adapter auf z. B. HDMI verwendet, so signalisiert das der Karte, intern auf HDMI-Ausgabe umzuschalten. Diese Unterstützung ist jedoch optional. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ .....werde den neuen CCC vom Gafikkartenhersteller installieren, welchen ich gerade herunterlade. |
Hmm... O.K.
Um so komischer ist dieses Phänomen? Ich verwende immer den Original-ATI CCC. Also alle meine HIS Karten laufen mit dem CCC von ATI/AMD und nicht mit irgendeiner von HIS verwurstelten Software. ;) Darum warte ich für meine neue HIS HD5970 auchnoch auf den CCC 10.1 von ATI/AMD, welcher hoffentlich schon sehr bald kommen wird. Gruss Wildfoot |
Hab jetzt den ATI/AMD 9.12 installiert. Hat aber nichts gebracht. Mache für heute schluss.
|
Bin zur Erkenntnis gekommen das es HDMI auf DisplayPort nicht gibt. Mein Adapter macht aus DisplayPort ein HDMI Signal. Meine Grafikkarte hat aber HDMI, woraus kein DisplayPort Signal für den Bildschirm gemacht werden kann.
So geht es aus meinen Suchen über google hervor. Lasse mich aber gerne von Gegenteil überzeugen. |
Zitat:
ist dies eventuell was Du Du suchst? Link LG Tom |
Super. Ja genau, so ist es beschrieben wie ich es will. Werde ich gleich bestellen. Danke!!!!
Edit: Da muss ich mir noch was einfallen lassen ob es das nicht doch in Ö. gibt. Bei deiner Liste verlangen die von €15.- bis €30.- für den Versand. Ja und meistens nicht verfügbar. |
Passt das auch?
|
Den habe ich schon gesehen. Schaut aber so aus wie der, den ich habe.....
http://www.mylemon.at/artikel,nr,165...rt_Adapter.htm ....es geht, meiner Meinung nach, nicht klar hervor welche Seite die Daten sendet. Bei mir sendet die Graka über HDMI auf DisplayPort-Bildschirm. Aber der Adapter den ich habe dürfte nur von DisplayPort auf HDMI können. |
Was lernen wir davon?
Es gibt definitiv zuviele Normen! ;) Ich stecke immernoch in der Übergangsphase von Analog-VGA (P4 mit der X800XT PE) zu DVI (alle anderen System), und bereits gab es da des Weiteren TV-Out, HDMI und DisplayPort! Einmal gab es doch sogar noch den Komponeten-Anschluss, was auch immer das schonwieder war? Ich jedoch werde jetzt wohl vorerst mal bei DVI bleiben, finde den nämlich garnicht schlecht. :-) Gruss Wildfoot |
Zwischenbericht!
Jetzt habe ich mir eine neue Grafikkarte gekauft, HIS Radeon 5670, welche einen Displayport hat, und ein Displayport Kabel. Aber leider. Der Bildschirm sagt "Kein Signal" und die Grafikkarte findet keinen Bildschirm. Hat jemand schon Erfahrung von euch mit diesem Displayport? Beim Catalyst finde ich keinerlei Hinweis. Bei Eizo gibt es den Screenmanager pro. Doch dieses Progi läuft nicht mit W7. Wäre auch der verkehrte Weg, finde ich, Den Displayport über W7 finden zu lassen. Der Bildschirm soll ja schon beim Biosladen aktiv sein. Also sollte die Initiative von der Grafikkarte ausgehen. Und "Driver Whiz" ist keine zulässige W32 Anwendung. Sagt W7. http://driverwhiz.com/treiber-de?bra...Fc9k4wodWG_Tkg |
Nach nochmaligem Herunterladen läuft dieser Driver Whiz. Das Progi ist mir aber nicht ganz geheuer. Für die Vollversion muss man sich registrieren, und wahrscheinlich auch bezahlen.
Das ist nicht das Ausschlaggebende. Aber das Progi löscht und ersetzt selbsständig eine Menge Driver, und rührt dabei ordentlich in meinem Sys herum. Das mag ich aber gar nicht. |
Hm. Laut HIS gibts keine 5670 mit DisplayPort. Nur HDMI. Eine Frage: Hast du gleichzeitig einen Monitor an DVI angeschlossen?
|
Am DVI hängt ein Zweitschirm. Am HDMI und am Displayport hängt der Eizo EV2333w. Den Bildschirm habe ich zum manuell Umschalten konfiguriert.
Ja und wenn ich nur den Displayport alleine anhänge, meldet sich die Grafikkarte auch nicht mit dem Displayport an. Habe irgendwo gelesen, dass sich der Displayport auf der Grafikkarte, beim Einschalten melden muss. Biosupdate vom Mainboard habe ich eben gemacht. Aber vielleicht gibt es so etwas auch für die Grafikkarte? |
Ich denke, der Schirm am DVI könnte das Problem sein. Meist sind DVI und HDMI ein und der selbe Ausgang (zum VGA). Aber ich finde nirgends eine HIS 5670 mit Displayport....
|
Das ist die Karte. Hab mich vertan, ist einen Sapphire.
http://geizhals.at/a495373.html ...und das mit den Ausgängen habe ich schon probiert. Siehe oben. |
Dank Sapphire Support läuft nun mein Bildschirm über DisplayAdapter. Die von Sapphire waren sehr geduldig und erst der fünfte Tipp war erfolgreich. Ein kleines Abenteuer war dabei das Graka Bios flashen. Wäre fast ins Auge gegangen. Aber mit XP auf Dualboot bin ich noch hineingekommen um zurück zu flashen.
Der Catalyst 10,3b, mit neuen Treiber, ist mit meinem Bildschirm zurecht gekommen. Die Grafikkarte ist so belegt: DVI zu DVI Eizo, DiplayPort zu DisplayPort Eizo. HDMI über DVI Adapter zu DVI am NEC 1880SX. Also drei Desktop auf zwei Bildschirme. Der Eizo geht zum Umschalten. Zwischen DVI und DisplaPort. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag