WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   WLAN keine IP vom Thomson Modem der Telekom (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237973)

franz10 16.01.2010 11:34

WLAN keine IP vom Thomson Modem der Telekom
 
Hallo!

Ich habe ein Problem mit einem Acer Notebook: WinXP Servicepack2, mit integriertem WLAN.
Bei meinem WLAN Router von US Robotics bekomme ich sofort eine IP zugewiesen und kann ins Internet.
Beim Thomson Modem der Telekom funktioniert das nicht.
Das NB erkennt das WLAN-Netzwerk, ich gebe den Schlüssel ein und es kommt die Meldung Zuweisung der IP, aber es wird keine zugewiesen.
Router und Modem sind beide WPA+PSK verschlüsselt.
Kann mir jemand helfen?

Franz

J@ck 16.01.2010 11:54

Modem hat kein DHCP aktiviert?

franz10 16.01.2010 12:59

DHCP ist installiert. Ein zweites NB (Sony Vaio) bekommt Ip zugewiesen.

enjoy2 16.01.2010 13:13

http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm

eine fixe IP Adresse beim Notebook vergeben, wäre auch eine Möglichkeit

franz10 16.01.2010 13:48

Keine fixe IP zugewiesen.
Bei anderem Router funktioniert die Zuweisung mit DHCP.

enjoy2 16.01.2010 14:27

und wenn du zum Testen eine fixe IP vergibst, funktioniert es dann?

ANOther 16.01.2010 16:42

falsche anmeldeinformationen?

franz10 16.01.2010 17:47

Funkioniert mit fixer IP nicht.
Was verstehst Du unter falscher Anmeldeinformation?

ANOther 16.01.2010 20:19

passwort falsch?

ff 17.01.2010 03:00

MAC-Filter?

J@ck 17.01.2010 13:27

Lösche in der Syssteuerung mal deinen Netzwerkadapter und lass ihn durch einen Neustart neu erkennen bzw. Dienste und Protokoll neu installieren.
Ha hab damit schon so manche merkwürdigkeit behoben.

franz10 18.01.2010 14:12

Sorry! Hatte seit Samstag Abend keine Internetverbindung.

Passwort ist OK. Kein Mac-Filter.

Franz

superuser 19.01.2010 09:41

Hallo,

also mal neuesten Treiber für die Wlan-Karte runterladen und eventuell
http://www.snapfiles.com/get/winsockxpfix.html

lg

franz10 19.01.2010 21:53

Da das NB nicht mir gehört, habe ich es leider nicht immer zur Hand.
Aber mir ist eingefallen, das das Gerät nur das ServicePack 2 installiert hat. Ist es möglich das es daran liegt?

ANOther 19.01.2010 21:55

ne...

enjoy2 20.01.2010 00:32

imho doch, falls WPA2 eingestellt ist

http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=de
http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=de

franz10 21.01.2010 19:40

Ich habe es geschafft. Ich habe für den WLAN-Zugriff, im Modem, ein neues Passwort vergeben. Siehe da es funktioniert.
Danke für Eure Hilfe.

Franz

ANOther 21.01.2010 19:42

Ich HASSE es, aber fallweise muss es sein:

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2399344)
passwort falsch?


gratuliere;)

Baron 21.01.2010 21:44

Wo du recht hast...:hallo:;)

superuser 22.01.2010 08:13

Jaja,

auf Groß-Klein-schreibung achten.
Xp is ja mit Wlan manchmal ganz lustig, schreibt verbunden obwohl dem nicht so ist da key falsch usw.

lg

aldo64 30.03.2010 20:22

es kommt die Meldung Zuweisung der IP, aber es wird keine zugewiesen
 
Hallo an Alle,
Ich habe die gleiche Problem:
auf meine Targa NB/WinXP Servicepack2, mit integriertem WLAN und Thomson Modem der Telekom ...Das NB erkennt das WLAN-Netzwerk, ich gebe den Schlüssel ein und es kommt die Meldung Zuweisung der IP, aber es wird keine zugewiesen. Router und Modem sind beide WPA+PSK verschlüsselt.
Hallo Franz,
Wie hast Du es geschafft...für den WLAN-Zugriff, im Modem, ein neues Passwort zu vergeben ?
Danke i.V.
Aldo

Die alte Beitrag hat geheissen:
"WLAN keine IP vom Thomson Modem der Telekom"

enjoy2 30.03.2010 23:44

welches Modem hast du?

http://www.dieschmids.at/Hardware/Sp...6/585WLAN.html

wenn du die das 585 v7 hast, werden die Seiten gleich lauten aber ein wenig anders aussehen

bzw. möglicherweise brauchst du noch dieses Update http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=de

enjoy2 30.03.2010 23:45

siehe auch http://www.wcm.at/forum/showpost.php...9&postcount=16 ;)

aldo64 31.03.2010 07:44

modem, fehler usw.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Meine Modem ist die "weisse" thomson.
Wlan hat bis Freitag funktioniert (ca 1 Jahr).
Dann war die DSL Leitung ca tot.
Bei TK haben gesagt downloade die neue update für Modem von TK Seite.
Hab gemacht (kabel) und seitdem ... es kommt die Meldung Zuweisung der IP, aber es wird keine zugewiesen.
In jpeg Fehler in die markierte Stelle klappt nicht.
Werde heute abend die vorgeschlagene updates probieren und melde mich neumals...
Danke

aldo64 31.03.2010 21:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Modem Thomson TG585 v7 soft 8.6.9.0.0
NB targa traveler mit wireless CB54G3/MP54G3 LAN card
update gemacht, passwort kontroliert ...doch kein IP bekommen :-(

enjoy2 02.04.2010 07:14

versuche mal einen anderen Kanal zu verwenden

zigeina 02.04.2010 09:12

anderer kanal, zB 11
und die verschlüsselung auf WPA+WPA2

und den schlüssel genau abschreiben...

aldo64 02.04.2010 10:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
anderer kanal hilft auch nicht
die verschlüsselung auf WPA+WPA2 nicht möglich
derzeit wpa psk + tkip
? wieso zeigt aber keine Verschlüsselung:hammer:

zigeina 02.04.2010 11:43

Zitat:

Zitat von aldo64 (Beitrag 2409577)
anderer kanal hilft auch nicht
die verschlüsselung auf WPA+WPA2 nicht möglich
derzeit wpa psk + tkip
? wieso zeigt aber keine Verschlüsselung:hammer:

du weißt schon, was du eigentlich tust???:rolleyes:

die kanalwahl passiert auf dem accesspoint=modem/router und die einstellung der verscchlüsselung auch

auf dem client machst mal gar nix!!, siehe angehängte bilder :confused:

aldo64 02.04.2010 16:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nicht ganz...:(
netzwerk adapter neu installiert ... sollte alles wie neu sein
auf modem/router probiert kanal 11,7,2 manuel
verschl wpa+wpa2
...nichts neues, kein IP
:heul:
andere vorschläge ?

zigeina 02.04.2010 17:14

ach ja....den schlüssel bitte mit grossbuchstaben und ziffern eingeben
das durchgestrichene 0 ist eine null, o gibts nicht

aldo64 02.04.2010 17:53

den schlüssel IST mit grossbuchstaben und ziffern eingegeben !
und hat leider keine 0/o der falsch sein könnte...

ANOther 02.04.2010 18:36

;)
nimm mal "1234567890abcdef1234567890" als schlüssel...
nur zur sicherheut...
ach ja
und - die ssid...
stell die mal auf
"schweinebraten" oder so...

aldo64 02.04.2010 20:16

;)
die profis erkennt man von weit...

ANOther 02.04.2010 21:27

also hatte ich - wieder mal - recht:)

aldo64 02.04.2010 22:24

leider nicht
und bitte um richtige postings ohne..."schweinebraten" oder so...

ANOther 03.04.2010 08:36

ok

nimm einen anderen schlüssel
zum beispiel
1234567890abcdef1234567890

du kannst bei dieser zahlen/buchstabenreihe folgendes feststellen:
x es sind nur die buchstaben von a-f drinnen, und die zahlen von 1-0. lauter zeichen, die in HEX vorkommen
x in summe 26 zeichen

TIPPE die Zeichen, und kopiere sie nicht. so können leerzeichen ausgeschlossen werden


und verwende eine eindeutige ssid. wenn du "schweinebraten" nicht nimmst, kimm "gemueseburger" oder "topf-zigrett-ssid", was auch immer. sie sollte nur EINDEUTIG sein, um verwechslungen vorzubeugen (nicht, dasst am nachbarn draufhängst)

dann versuchst du dich zu verbinden
versuch bei beiden enden (router/client) die verfügbaren sicherheitseinstellungen.
und spätestens JETZT kommt die zahlenreihe ins spiel (stichwort WEP)

btw
WEP WILL man nicht verwenden... zumindest nicht ohne danach ipsec drüberzuspannen, aber beim fehlereingrenzen ist es ein schritt.

zigeina 03.04.2010 09:28

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2409665)
ok

nimm einen anderen schlüssel
zum beispiel
1234567890abcdef1234567890

du kannst bei dieser zahlen/buchstabenreihe folgendes feststellen:
x es sind nur die buchstaben von a-f drinnen, und die zahlen von 1-0. lauter zeichen, die in HEX vorkommen
x in summe 26 zeichen

TIPPE die Zeichen, und kopiere sie nicht. so können leerzeichen ausgeschlossen werden


und verwende eine eindeutige ssid. wenn du "schweinebraten" nicht nimmst, kimm "gemueseburger" oder "topf-zigrett-ssid", was auch immer. sie sollte nur EINDEUTIG sein, um verwechslungen vorzubeugen (nicht, dasst am nachbarn draufhängst)

dann versuchst du dich zu verbinden
versuch bei beiden enden (router/client) die verfügbaren sicherheitseinstellungen.
und spätestens JETZT kommt die zahlenreihe ins spiel (stichwort WEP)

btw
WEP WILL man nicht verwenden... zumindest nicht ohne danach ipsec drüberzuspannen, aber beim fehlereingrenzen ist es ein schritt.


zuerst eintragen im modem menu
dann die einstellungen am client wiederholen.....
am client muss man normalerweise nur netzwerk suchen, doppelklick drauf und schlüssel eingeben. bei vista / win7 sieht man auch den schlüssel in klartext, bei xp gibt man den schlüssel in irgendeinem texteditor ein und macht copy und paste, zweimal, dann sollte es funktionieren.



ich hatte mal einen ibm laptop, der wollte nicht, nach drei verschiedenen modems, tauschte ich den kanal und es funktionierte..., mit meinem acer laptop funktionierte es dann auch zur probe...

aldo64 04.04.2010 09:54

ein kleines schritt...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
danke für die übersetzung in klartext

teilweisse geht..aber nicht ganz... siehe bild:confused:
und in client einstellungen verliert jedes mal die datenverschlüsselung (TKIP)+key(26...)->neu eingeben
wieso?

Alle andere kombinationen funktionieren nicht:
client datenverschlüsselung (AES)->kein IP
kanal 11-> keine netw errkant
verschl WEP-> led orange am modem + keine netw errkant
:hallo:

zigeina 04.04.2010 11:25

an sich ist die verbindung ja ok
aber der client pc bekommt keine dhcp informationen vom modem/router
deswegen auch die 169.254.xx.xx adresse
mit der wird das internet und die verbindung zum modem/router auch nicht funktionieren.

via kabel gehts???

trag bei der wlan verbindung bei tcpip v4 einstellungen händisch die werte ein (10.0.0.175, 255.255.255.0, 10.0.0.138, als dns auch 10.0.0.138)
wenns dann funktioniert, dann hats womöglich was mit dem modem....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag