WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC freezt ständig, USB Modem in Verdacht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237971)

grizzly 16.01.2010 09:14

PC freezt ständig, USB Modem in Verdacht
 
Arbeitskollege von mir hat einen Sempron PC mit VIA Chipsatz so aus dem Jahr 2003 in etwa. Name des Mobo fällt mir grade nicht ein, mit Everest hab ich jedenfalls rausbekommen, dass es ein Asus ist. Hab den PC nicht da aber bekomme ihn nä. Woche.
Jedenfalls freezt er. RAM getestet mit Memtest86 nix, Netzteil getauscht nix. Hat schon immer den Kaspersky Virenscanner laufen, der hat auch eine Firewall dabei welche auch aktiv ist. Die Windows (XP)eigene ist daher ausgeschalten.
Malwarebytes hat auch nix gefunden.
Die Zeit wo ich selbst an dem PC werkeln konnte ist mir aufgefallen, dass die Kiste immer freezt wenn man im Internet ist, mal gehts länger mal freezt er früher aber viel länger als eine Viertel Stunde geht's net ohne Freeze.
Er hat so ein "komisches" USB Modem. Gibt's da vielleicht bekannte Probleme mit dem "Trum", weil ich hab das damals allen ausgeredet im Bekanntenkreis - gab ja damals Probleme mit den Viachipsätzen und USB.
Hab ihm aber alle verfügbaren Patches und die neueren Treiber installiert - hilft alles nix.

Naja, wenn ich die Kiste bekomme, hängt sie bei mir eh am Netzwerkkabel, werde ja sehen.
Als zweites demontier ich den Kaspersky, den kenne ich nicht, benutzte immer Avira und jetzt Microsoft Essentials.
Wenn die Kiste dann noch immer freezt probier ich's dann doch mit neu aufsetzen.
Elkos habe ich auch keine verdächtigen finden könnnen.

Aber wenn wer noch einen Tip hat ...

Lowrider20 16.01.2010 12:26

Freezt er auch, wenn das USB-Modem nicht angeschlossen ist? Welches USB-Modem ist es?

grizzly 16.01.2010 12:53

Weiß nicht, habe ihn nicht so lang beobachtet - wie gesagt krieg in kommende Woche her.
USB Modem von der Telekom, was sie damals den Kunden auslieferten, weiß auch keine Bezeichnung momentan.

enjoy2 16.01.2010 13:15

unabhängig davon würde ich das Modem tauschen
http://www.telekom.at/portal/site/te...___&taxlang=de

RaistlinMajere 16.01.2010 14:49

ich hatte zuletzt dasselbe problem, schuld war (und darauf zu kommen war wirklich mühsam) ein USB verlängerungskabel. probier also ggf. auch das usb-kabel zu tauschen.

grizzly 16.01.2010 15:14

Wenn er bei mir steht sind alle seine USB Komponenten abgehängt, kommt meine Tastatur, Maus, und Netzwerkkabel ran (hab ADSL über Accesspoint, Router).
Werd dann testen, wenn er wieder freezt, schmeiß ich den Virenscanner runter (Kaspersky), hilft das alles nichts probier ich eine Neuinstallation.

Werde berichten, falls ich die Ursache orten kann.

@enjoy
das mit dem Modem hab ich ihm auch gesagt, dass er um 30 Euro eines mit WLAN Funktion bekommt. Immerhin haben sie auch ein Notebook im Haus

zigeina 16.01.2010 15:33

schau mal ob "komische" papierkorb ordner drauf sind...und deren inhalt

freeze bei internet klingt nach viel zu tun wenn inet connection --> trojaner

hoffentlich ists "nur" hw --> usb modem

enjoy2 16.01.2010 16:25

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2399309)
Wenn er bei mir steht sind alle seine USB Komponenten abgehängt, kommt meine Tastatur, Maus, und Netzwerkkabel ran (hab ADSL über Accesspoint, Router).
Werd dann testen, wenn er wieder freezt, schmeiß ich den Virenscanner runter (Kaspersky), hilft das alles nichts probier ich eine Neuinstallation.

Werde berichten, falls ich die Ursache orten kann.

@enjoy
das mit dem Modem hab ich ihm auch gesagt, dass er um 30 Euro eines mit WLAN Funktion bekommt. Immerhin haben sie auch ein Notebook im Haus

na dann sollte es ja keine Diskussion über das neue Modem geben ;)

grizzly 25.01.2010 20:13

So, jetzt einmal ein Update. Hab den PC schon seit letzter Woche hier.
Fehler auch gleich gefunden, war ein Add On im Internetexplorer, er hatte so ein Garmin Add On installiert, nachdem ich es deaktiviert hatte, lief der PC stabil.
Trotzdem haben wir beschlossen, den PC neu aufzusetzen. Und dabei ist mir etwas passiert, was ich vorher noch nie hatte. Ich hab das BIOS zerschossen. Das Brettl ist lt. Everest ein Asus K8V-MX, neuestes BIOS gezogen von der Asus Seite, mit EZ-Flash aus Windows geflasht (war sogar installiert das Programm), Neustart - finster.
Im Nachhinein (es ist ein Chilligreen PC) bin ich draufgekommen, dass es ein OEM Board ist mit dem Anhang "s" also ein Asus K8V-MX/S - wahrscheinlich ein Fujitsu Siemens Dingens. Jedenfalls hatte ich das falsche BIOS geflasht -super.
Nach langer Suche habe ich jetzt auch das richtige Handbuch zu dem Board im Netz gefunden, das Board unterscheidet sich in einigen Dingen zu dem K8V-MX (ohne S).
Es hat so einen "force Bios Recovery Jumper", da konnte ich recherchieren, dass man damit ein zerschossenes BIOS wiederherstellen kann über den Bootblock - nur leider hat der PC kein Floppy Laufwerk und ich mittlerweile auch nicht mehr :ms:

Werde die Tage einen "Klienten" besuchen und mir das aktuelle (richtige) BIOS auf eine Diskette entpacken und viell. treibe ich ja auch ein Floppylaufwerk auf (ich denk er hat noch eine alte Kiste herumstehen).

Alles muß einem mal passieren - naja wenn man nie mit solchen OEM-Boards zu tun hatte :heul:

Edit: aja, übrigens ein Anruf bei "Chilligreen" hat überhaupt nix gebracht, der Techniker hat mir versprochen sich bis vorigen Freitag zu melden - ich "warte" heute noch

Wildfoot 25.01.2010 20:37

ABER!!

Ein kapitaler Fehler ist dir zuzuschreiben! Wenn es um etwas derart fundamentales wie ein BIOS-Update geht, dann vertraut man ganz sicher nicht einem Everest oder einem Windows! Dann wird im Notfall, wenn man es nicht ganz genau weiss, die Kiste aufgeschraubt und direkt am Mainboard selbst nachgeschaut, was Sache ist.
Geflasht wird dann aus dem DOS oder aus dem BIOS selbst (EZ-Flash kann das), aber sicher nicht aus dem Win!

In dem Sinne, viel Spass bei der Reparatur, ich wünsche viel Erfolg dass es klappt. ;)

Gruss Wildfoot

P.S. Falls es dir was hilft, ich habe noch in allen meinen Kisten ein Floppy-LW.

grizzly 25.01.2010 20:58

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2400639)
...
P.S. Falls es dir was hilft, ich habe noch in allen meinen Kisten ein Floppy-LW.

Na super, ich schau mal schnell "rüber" in die Schweiz :D

Wildfoot 25.01.2010 21:31

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2400646)
Na super, ich schau mal schnell "rüber" in die Schweiz :D

Ja, wo liegt das Problem?? :D

Gruss Wildfoot

enjoy2 25.01.2010 21:41

falls du Floppy brauchen solltest, bzw. leihweise, melde dich

grizzly 26.01.2010 23:36

So, kleines Update und leider wieder ein Problem :ms:

BIOS ist jetzt ok, hab mir einen Chip besorgt aus Deutschland und den getauscht.

Hab schon 2x XP installiert und komme nicht ins Internet. Keine Konnektivität und so ein Blabla, mit dem Netbook komm ich am gleichen Anschluss (Router als Accesspoint) rein, auch mit sämtlichen PC's die ich schon hier hatte.

Netzwerkkarte ist ok, habe auch schon mehrere Treiber probiert (so eine Via Rhine ...). Im Internetexplorer ist bei Verbindungen "keine Verbindung wählen" aber komischerweise ausgegraut ???

Im BIOS habe ich auch schon die "default Einstellungen" geladen um sicherzugehen, dass ich das LAN nicht irgendwo deaktiviert hab, ich steh echt an und hab Frühschicht morgen. Na für heut lass ich es, bin schon "blockiert" und muß ja auch um 5,00 aus den Federn ... aber viell. hat ja wer den ein - oder anderen Tip, damit ich morgen ab 15,00 Uhr wieder weiterwerkeln kann ... sh ...

enjoy2 27.01.2010 20:59

hast du eine IP manuell vergeben, oder per DHCP zuweisen lassen?

welche IP hat dein Rechner, stimmen die Einträge (Gateway, DNS-Server)?

funktioniert ein Ping ins Internet, bzw. zum Modem?

Ipconfig /all sagt was?

grizzly 27.01.2010 21:46

Zu spät. Hab ihm eine Netzwerkkarte "spendiert", Neustart, Onboard LAN im Bios deaktiviert, IE aufgerufen und online :D
Ich zerbrech mir keinen Kopf mehr darüber, bin gestern stundenlang gesessen :ms: Die Netzwerkkarte kann ich missen, heutige Brettl haben eh alle (funktionierendes) Onboard LAN.
Aber Danke!

FranzK 28.01.2010 13:30

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2400627)
...
Im Nachhinein (es ist ein Chilligreen PC) bin ich draufgekommen, dass es ein OEM Board ist mit dem Anhang "s" also ein Asus K8V-MX/S - wahrscheinlich ein Fujitsu Siemens Dingens. Jedenfalls hatte ich das falsche BIOS geflasht -super.
...

Solche "Markenrechner" haben immer OEM-Boards und dürfen NIE mit einem Standard-BIOS vom Board-Hersteller geflasht werden! Neue BIOS-Versionen muss man da immer beim Rechner-Hersteller suchen.

Ach ja: BIOS flashen, wenn der Rechner ohnehin funktioniert und kein gravierender Anlass besteht, kann eigentlich nichts bringen außer Probleme...

;)

grizzly 28.01.2010 14:30

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2401122)
Solche "Markenrechner" haben immer OEM-Boards und dürfen NIE mit einem Standard-BIOS vom Board-Hersteller geflasht werden! Neue BIOS-Versionen muss man da immer beim Rechner-Hersteller suchen.

Ach ja: BIOS flashen, wenn der Rechner ohnehin funktioniert und kein gravierender Anlass besteht, kann eigentlich nichts bringen außer Probleme...

;)

Ja, da muß man einmal dahinter kommen, dass "Chilligreen" ein Mobo drinnenhat, welches eigentlich auch in Fujitsu Siemens PC's verbaut wurde - also ein Fujitsu Siemens Board von Asus gefertigt. Bei Fujitsu Siemens heißt das Board "D1711" von dort hab ich auch die Treiber.
Das Onboardlan hab ich damit aber nicht zum Laufen gebracht aber das ist mir jetzt ehrlich egal, die Netzwerkkarte kostet weit weniger als die Zeit ...

Ja und Dein letzter Tip, den hab ich schon 100 mal gelesen aber ich wollte eben das neueste BIOS drauf machen um sicherzugehen, dass eventuelle USB-Probleme vielleicht damit behoben wären ;-)

Immerhin hab ich schon sicher 30mal ein BIOS geflasht und es ist nie schief gegangen aber einmal ist halt immer das erste Mal und früher hatte ich nur mit "normalen" Boards zu tun, Kisten, die ich selber assembliert hatte ;)
Edit: das BIOS hätte sich auch wiederherstellen lassen mit einem Floppy Laufwerk, das Mobo hat einen Recovery Jumper aber ich hatte den Chip schon bestellt und ausgetauscht.
Egal, die Kiste läuft jetzt anstandslos und das war Sinn der "Übung".

PS: Franz hast eh das Packerl gekriegt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag