![]() |
Vorteil von Windows 7 gegenüber XP?
hello
mein onkel bekommt einen neuen rechner und weiß nicht ob er winxp oder win7 drauf haben will xp wär ihm prinzipiell lieber da es weniger überladen aussieht aber gibts irgendwelche triftigen gründe warum man win7 dem xp vorziehen sollte? ich selber installier eh immer win7 einfach weil ich immer das neueste haben will aber geht ja dieses mal nicht um mich :D thx |
Was ist das denn für ein Rechner? Wenn's nicht wirklich ein ganz kostengünstiges System ist würde ich kein XP mehr verwenden, lieber ein aktuelles OS welches die neue Hardware gscheit unterstützt.
|
athlon II x2, 4gb ram usw.
also was aktuelles xp würd er nehmen weils einfacher aufgebaut is |
Alleine schon wegen der 64-bit Version würde ich Windows 7 nehmen
|
Hat er bereits eine WinXP-Lizenz zu Hause, die er auch für den neuen PC verwenden kann? Dann könnte er zumindest für den Anfang diese nehmen, umsteigen kann er immer noch. Oder möchte er Programme weiterverwenden, die unter Windows 7 eventuell nicht laufen?
Falls er sich sowieso ein neues Betriebssystem kaufen muss und sonst nichts dagegen spricht, würde ich zu Windows 7 raten. Argumente siehe vorheriges Posting und von "überladen" oder "nicht so einfach" kann imho nicht die Rede sein, die Unterschiede sind minimal. |
ja also ich muss auch sagen das meine mum mit vista recht gut zurecht kommt
es ist halt alles schön übers startmenü zu erreichen und ihre programme sind auch gleich da und die suche ist auch sehr praktisch wenn man weis was man öffnen will ;) |
Kann Windows 7 auch nur empfehlen. Läuft wirklich stabil und ohne den Vista-Kinderkrankheiten.
XP ist veraltet - wenn schon neu, dann auch gleich Win 7 Zitat:
Die XP-Lizenz kann man ja noch für den alten Zweit-Rechner nehmen ;) |
hm, ok, er kriegt win7 :D
wenn ma scho beim thema sind, was bringt die 64bit version im vergleich zu 32bit? thx |
Unterstützung für 4GB Ram oder noch mehr Speicher.
|
Dafür funktionieren viele Programme nichtmehr :(
Sowohl der Umstieg von WinXP auf Win7, als auch der Umstieg von 32 auf 64bit. Ich habe einen solchen Umstieg gemacht und suche immernoch nach passenden Ersatz. |
Für welche Programme?
|
dBase 5? :lol:
|
pdf creator z.b. ich bekomms einfach nicht zum laufen unter win7 64bit.
|
ich hab persönlich kein win7 im einsatz, hab aber schon bei diversen leuten probleme damit lösen dürfen. von dem her bin ich froh, daß ich noch XP verwende. da weiß ich wenigstens, was im hintergrund abläuft und muß mich nicht mit kunterbunten und nichtssagenden dialogen und meldungen herumärgern. mag sein, daß das für DAUs dann wirklich einfacher zu bedienen ist, wenn da z.b. netzwerkprofile wie "heimnetzwerk" udgl. existieren. wenn man allerdings auf fehlersuche ist, möchte man gerne wissen, was da technisch wirklich hinter solchen begriffen steckt, wodurch sie sich unterscheiden. und diese info ist, soweit ich es sagen kann, einfach nur mühsam zu bekommen, weil scheinbar alles versucht wird, um den unwissenden user nur ja von jeder technik so weit es geht fern zu halten. blöd nur, wenns dann trotzdem nicht so funzt wie es soll, denn dann heißts ins eingemachte gehen und das ist mMn bei vista und win7 einfach nur mühsam.
irgendwann werde ich wohl nicht darum herumkommen, aber solange ich nicht muß, bleibe ich persönlich bei XP. |
Das Argument "kunterbunt" finde ich ja persönlich recht lustig, kann mich aber noch gut erinnern als Windows XP bei der Einführung als "Teletubbyland" abgestempelt wurde; so, und nun ist es auf einmal ein klassisches Design :)
Ich bin kürzlich von Win 2000 auf 7 umgestiegen, nach 9 Jahren mit dem OS hab ich mich mal richtig gefreut auf eine neue Optik :p Einstellmöglichkeiten habe ich noch nicht vermisst, geht alles genauso gut (oder schlecht - ist Ansichtssache) wie früher. Vielleicht muss man einmal mehr oder weniger klicken, die Menüpunkte heißen etwas anders (geht mir auch am Geist, aber was soll's) ... und that's it! @pdf creator: Ich kenne jetzt leider das Programm nicht wirklich, aber FreePDF(XP) ist keine brauchbare Alternative? |
Zitat:
ich betreibe mein XP leistungsoptimiert, d.h. jeglicher kunterbunt-klimbim ist abgeschaltet und alles (soweit möglich) auf klassischer ansicht. Zitat:
|
Für ältere Applikationen gibt es ja auch noch den XP Mode (bei Professional/Ultimate) oder z.B. VMWare/VirtualBox.
|
Zitat:
|
Der Athlon II x2 sollte damit auch keine Schwierigkeiten haben.
|
Und die entsprechende Win7 Lizenz brauchst auch ;-)
Meine Schwierigkeiten habe ich mit: - Cisco VPN Client 5 - Ulead PhotoImpact - IdosWin Free - und ein paar kleinere Tools, die aber Freeware sind |
PhotoImpact 11 und 12 verwende ich seit langer Zeit (vista und nun w7 x64) und hatte nie probleme.
wie äußern die sich bei dir jack? |
Zitat:
hast du auch schon die aktuellste version (0.9.9) versucht? |
Zitat:
Und die lässt sich nicht installieren auf Win7 64bit Dass es (bis auf VPN) funktionierende neue Versionen gibt, stelle ich ja nicht in Frage. Aber es ist damit nicht nur ein Upgrade des OS, auch die Software herum muss upgedatet werden. Ich hatte bis kürzlich noch Nero 6 im Einsatz, musste mir nun Nero 9 kaufen. Gott ist das Teil lahm :( |
Naja, zu Nero gibts aber genug sehr gute Alternativen.
Irgendwann muss man halt ein paar Programme aktualisieren - gleich eine gute Gelegenheit Alternativen zu testen ;) |
Never touch a running system :D
|
Zitat:
Zusätzlicher Vorteil von Win7 ist auch der kostenlose Virenscanner http://www.microsoft.com/Security_Essentials/ |
Virenscanner ist klar.
Nero 9 habe ich auch Free getestet, konnte aber keine Images damit brennen - und war irgendwie zu blöd eine Audio-CD zu brennen :( Warum Nero: Scripten kann man es noch ganz gut ;) |
Ashampoo 2009 Advanced ist Freeware und brennt besser als Nero. Hat auch keine 2 gigs wie Nero 9. Läuft unter Win 7 einwandfrei. Brennt auch Images.
|
Zitat:
Hab's jetzt extra installiert und ein cue/bin image gebrannt. Disk kopieren -> Quelllaufwerk Image Recorder -> Dursuchen > All Files -> xyz.cue Datei -> CD-RW eingelegt -> fertig. ...und funktionieren tut die CD auch. -> :confused: |
Also ich habe mir eine Nero Vollversion gekauft, weil man mit einer light, wie sie oft bei einer Hardware dabei ist, keine bootbare CD(DVD) machen konnte.
|
http://cdburnerxp.se/ verwende ich als Ersatz für Nero, bin sehr zufrieden, da mein Brennprogramm nicht Videoschneiden, etc. können soll, sondern CD/DVD brennen
|
Zitat:
Ist nun auch schon vorbei - aber danke für den Tipp :hallo: |
PMFIJ,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
ich hänge mich mit der selben frage (*warum* von xp auf w7 updaten) - mit leicht modifizierten parametern an.
mein ausgangszenario: mittelalter rechner (3-4 jahre?) - 2ghz, 2 gb ram, office, inet, bissl spielen - nix aussergewöhnliches; seit ewig xp als os (dualboot mit ubuntu), hatte vista mal für ca. 2 tage und habs dann mangels offensichtlicher vorteile bzw. aufgrund offensichtlicher nachteile (performance!) wieder durch xp ersetzt. aero/designspielereien brauch ich nicht - ich schalte selbst xp nach einer neuinstallation immer als 1. in die klass. ansicht :D (jap, schon gesehen dass ich das unter w7 auch kann) w7 soll ähnlich performant sein wie xp - gut, aber nur weil das sys. dadurch nicht *schlechter* rennt (ala vista) werd' ich nicht wechseln; auch das ausreizen neuester hw kommt bei mir wohl nicht zum tragen mein hauptaugenmerk liegt auf performanz (und ich weiß ganz gern halbwegs was mein sys. macht) - designupdates sind mir eher unwichtig, ebenso die meiste win-eigene zusatzsoftware (mail live, virenscanner, win firewall, mediaplayer etc wird alles durch konkurrenzprodukte ersetzt *fg*) bis jetzt ist der einzige halbwechse wechselgrund den ich sehe: irgendwann in den nächsten jahre muss ich sowieso updaten, da kann ich mich auch schonmal vorab einarbeiten --> *gibt* es in so einem fall einen guten grund zu wechseln? |
[quote=santoo;2402115...
--> *gibt* es in so einem fall einen guten grund zu wechseln?[/QUOTE] Nein. |
imho nein
|
FranzK, enjoy2: danke für eure antworten! ich dachte schon, ich hätte was offensichtliches übersehen - jetzt bin ich beruhigt :-)
|
Bin alter Update fan! Aber Du brauchst nicht updaten!:)
|
Also wenn schon Win7 und wenns möglichst problemlos sein soll, dann muss man leider noch immer zur 32-Bit Version raten.
Es ist eine Schande, aber nach 10 Jahren Hardware-Unterstützung für 64-bit haben das viele Software-Hersteller noch immer nicht wahrgenommen. Natürlich könnte man jetzt einfach sagen, man muss ja den nicht-64-bit-fähigen Mist nicht verwenden, es gibt genug Alternativen. Aber leider ist man nicht immer gewillt, wirklich nützliche Programme wegzuschmeißen. Zum Beispiel finde ich das Memeo Autobackup sehr nützlich, das geht noch immer nicht gscheit unter Windows 64-bit, egal welche Version. Eine aktuelle Version möchte ich auch nicht kaufen, denn diese Software ist gratis bei diversen externen Disken dabei. Und ja, natürlich gibts genug Gründe zu wechseln. Windows7 ist moderner, man merkts in vielen Punkten. Man hat mehr Optionen und viele Dinge funktionieren besser und flüssiger und problemloser. Aber das ist natürlich kein zwingender Grund, man kann ohne weiteres bei XP bleiben, solange es Treiber für die Hauptplatine gibt. Das gilt aber nur für Desktops und Business-Notebooks. Auf Notebooks ist im Consumer-Bereich schon seit Jahren kein Windows-Xp-Treiber mehr gesichtet worden. Da hat man dann auch keine Wahl und muss genau dieses eine mit dem Notebook mitgelieferte Windows mitliefern. So weit sind wir leider schon gekommen. |
Lieber LoM!
Deine Anmerkungen sind ok so - aber erstelle nicht nacheinander mehrere Postings - hat auch in einem Platz :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag