WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Ice Box 2,5 " auf TV - Gerät abspielen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237915)

anwender 11.01.2010 19:17

Ice Box 2,5 " auf TV - Gerät abspielen ?
 
Werte User !

Auf meiner externen ICE - Box 2,5 " Festplatte befinden sich
gespeicherte mpg Filme, leider erkennt das TV - Gerät und der
Videorecorder die Festplatte nicht, beide sind neuere Philips Gräte.

Fehlt hier ein Zusatz zum abspielen ...... ?

ersuche um fachspezifische Hilfestellung......

mfG

anwender !

alterego100% 11.01.2010 19:52

Du hast zwar eine Festplatte, aber keine Multimedia-Festplatte, die deine Dateien auch abspielen könnte.
Hier wäre zB.:

http://geizhals.at/a375972.html

zu empfehlen.

Da kannst du deine Festplatte anschließen und die Dateien zu filmischem Leben erwecken.

Hawi 11.01.2010 20:06

Ich würde sagen, es kommt auf den Fernseher an. Manche neue Geräte der Mittel- bis Oberklasse mit USB-Anschluss können das schon. Welchen Fernseher hast du? Was steht in der Gebrauchsanleitung?

anwender 11.01.2010 20:40

vielen Dank !

eine multimedia Festplatte würde so mein Problem beim TV - gerät und auch
über den Videorecorder vollständig lösen ...... ganz gedämmert hat es noch nicht, jedoch müsste dann jedes TV-Gerät mit USB meinen Anforderungen
entsprechen ...... ?

mfG

anwender !

Hawi 11.01.2010 21:24

Da musst du zB im Geizhals recherchieren.

Auf der Harddisk lagern die Filme - und tun sonst gar nichts. Um sie auf einen Bildschirm zu bringen, müssen sie aufbereitet werden duch Software oder Hardware (auf dem PC / in einer Mediabox / in einigen ganz neuen Fernsehern in diesen selber). Die Schnittstellen zwischen diesen Einheiten müssen kompatibel sein (zB Hardisk - USB zur Mediabox - HDMI zum Fernseher).

Videorekorder kannst du in diesem Zusammenhang vergessen, den kannst du nur direkt an den Fernseher anstecken.

Huss 11.01.2010 23:50

Zitat:

Zitat von anwender (Beitrag 2398391)
leider erkennt das TV - Gerät und der
Videorecorder die Festplatte nicht, beide sind neuere Philips Gräte.

Fehlt hier ein Zusatz zum abspielen ...... ?

USB ist ja nicht nur ein Anschluss - damit die Geräte die Medien auch erkennen können, müssen sie über die entsprechenden Treiber verfügen.

Die Fernseher mit USB können daher meist nur mit normalen Memorysticks umgehen.

Siegfried

anwender 12.01.2010 12:14

danke !

meine Festplatte Ice Box 2,5" 250 GB , hat ein NTSF Dateisystem, könnte man
davon 150 GB partitionieren und auf FAT 32 formatieren ...?

Ist es überhaupt möglich ?

beim Google Info ... ?

mfG

anwender

FendiMan 12.01.2010 12:40

Sei frog, das die Platte NTFS kann.
Warum willst du unbedingt Fat32 und damit eine Einschränkung auf 4GB-Dateien?

Hawi 12.01.2010 12:53

TUVOK junior?

anwender 12.01.2010 14:00

wie kann ich froh sein, dass die Platte NTSF Format hat und am TV-gerät nicht
erkannt wird ..... ?

Einige Formulierungen, haben auch köstlichen Unterhaltungswert...?

wurde der Fasching schon vorverlegt ?

mit so > hochwissenschaftlichen Instruktionen < dürfte sich der Wissensstand der fragenden User sicher nicht erweitern ... ?

Stellt sich hier berechtigte Frage, wozu dient ein Forum, wenn Fragensteller
bedauerlicherweise mit ........ beantwortet werden.

Wenige User fühlen sich schon zur elitären Klasse und warten
auf ihre forume Heiligsprechung.

Gott verzeih ihnen !

danke, an allen anderen Bemühungen !

anwender !

Baron 12.01.2010 15:16

Nur zur Info-und weil du ja bei jeder deiner Anfragen das Problem der "heiligen Forumsuser" hast-man kann sich auch vorher informieren-bevor man irgendwas kauft -im Fachhandel!:rolleyes:
Und der Fasching beginnt immer am 11.11. um 11 Uhr 11 des vorjahrs!
Den braucht man net vorverlegen!;):D

enjoy2 12.01.2010 17:07

Zitat:

Zitat von anwender (Beitrag 2398528)
danke !

meine Festplatte Ice Box 2,5" 250 GB , hat ein NTSF Dateisystem, könnte man
davon 150 GB partitionieren und auf FAT 32 formatieren ...?

Ist es überhaupt möglich ?

beim Google Info ... ?

mfG

anwender

natürlich es es möglich, eine Festplatte in Partitionen zu unterteilen und diese zu formatieren, auch mit FAT32

nur helfen kann ich dir nicht, da du keine Informationen lieferst

keine Info, welcher Fernseher
keine Info, welches Betriebssystem
keine Info, in welchen Format die Filme vorliegen

so gesehen sind folgende Antworten korrekt auf deine 3 Fragen

Ja
Ja
Ja

alterego100% 12.01.2010 18:54

Lieber Anwender,

ich fürchte, wir haben den Stand deines technischen Wissens falsch eingeschätzt.
Also zu den Grundlagen:

Um Daten von einer normalen Festplatte auf einem Fernseher wiedergeben zu können, braucht es ein Abspielgerät.

Entweder dein Fernseher hat ein solches Gerät eingebaut und auch die passende Software installiert (Player, Codecs, ect...) oder du brauchst ein externes Abspielgerät.
Ich benutze zB. dieses:
http://geizhals.at/a368844.html

Auf keinen Fall wird ein Videorecorder Daten von einer Festplatte abspielen.

Solltest du noch speziellere Fragen haben, vergiss bitte nicht die dazugehörigen Fakten zu posten.

"Ich habe einen neuen Phillips-Fernseher", ist nämlich genau so hilfreich wie: "Ich habe ein rotes Auto, warum fährt es nicht?"

anwender 12.01.2010 20:26

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2398552)
Nur zur Info-und weil du ja bei jeder deiner Anfragen das Problem der "heiligen Forumsuser" hast-man kann sich auch vorher informieren-bevor man irgendwas kauft -im Fachhandel!:rolleyes:
Und der Fasching beginnt immer am 11.11. um 11 Uhr 11 des vorjahrs!
Den braucht man net vorverlegen!;):D

Werter Baron !

Dein Wahrnehmungspotential ist unüberbietbar !
Ich wünsche einen amüsanten Faschingsausklang und
danke für Deine hilfreichen Anleitungen.

mit ehrfürchtiger Hochachtung !

anwender !

enjoy2 12.01.2010 22:07

Zitat:

Multimedia-Anwendungen
• Multimedia-Anschlüsse: Ethernet-UTP5, USB
• Wiedergabeformate: MP3, WMA v2 bis v9.2,
Diashowdateien (.alb), JPEG-Standbilder, MPEG1,
MPEG2, MPEG4, AVI, H.264/MPEG-4 AVC,
MPEG-Program-Stream PAL, WMV9/VC1
steht bei Philips auf der Homepage

Hawi 12.01.2010 22:49

@enjoy2
Worauf beziehst du dich damit?
anwender hat uns doch die Details seines Fernsehers trotz mehrmaliger Nachfrage vorenthalten, das Fragespiel dann weiter gesponnen und gut gemeinte Bekehrungs- bzw. Informationsversuche ignoriert - in meinen Augen typisches Troll-Verhalten.

enjoy2 12.01.2010 23:09

auf einen 40PFL7664H/12

ist ein Versuch, wenn auch so wie es aussieht erfolglos, doch mehr Infos zu bekommen um helfen zu können

glaub halt noch an das Gute im Menschen :)

FendiMan 13.01.2010 01:23

Zitat:

Zitat von anwender (Beitrag 2398547)
wie kann ich froh sein, dass die Platte NTSF Format hat und am TV-gerät nicht
erkannt wird ..... ?

Dann schau in die Bedienungsanleitung des TV-Gerätes, dort findest du die Antwort.

anwender 13.01.2010 16:21

an allen gutgemeinten Info / Bemühungen vielen Dank !

. die sich gerne als Teil einer
technischen Elite verstanden wissen wollen .... sei
gesagt, was bitte qualifiziert diese User,
an einem orientierten Forum teilzunehmen,
wenn ein 16 jähriger die besagte Fragenstellung
auch ohne Angabe des TV-Gerätes
verstanden hat und mit drei Sätzen, eine
präzise Anleitung ohne Spekulationen geben konnte.

http://support.microsoft.com/kb/314463/de

....Fühlen sich einige .... technisch zu gebildet, um sich der Sprache
des Nichtprofis zu bedienen ?
Sich in den fehlenden Wissensstand des Schülers versetzen zu können,
qualifiziert jeden Lehrer !

Mit aller Wertschätzung zum Forum.
Man kann sich des Eindrucks leider nicht erwehren ... dass
hier leider auch “ Selbstdarsteller “ ohne Sachkenntnis
im Glanz des spekulativen Wissens ihre Anpassungsstörungen
mit Sarkasmus ausleben wollen..

Auch meine mangelhafte Information an Daten war zur Fragenstellung nicht förderlich.
Wie mich alterego100% folgend richtig zitiert, dürfte mein Wissensstand
wohl klar zum Ausdruck gekommen sein.


Das TV-Gerät :
http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/d...&slg=de&scy=AT



mfG


anwender !

FendiMan 13.01.2010 16:59

In den ersten Antworten auf deine Frage wurde schon nach dem TV-Gerät und der Bedienungsanleitung gefragt, du hast überhaupt nicht darauf reagiert.
Wären deine Antworten präziser ausgefallen, wäre die Frage schon längst beantwortet.

Lowrider20 13.01.2010 17:43

Und was hat jetzt die Info "Beschränkungen des Fat32-Dateisystems" mit diesem Thema zu tun?

Es basiert außerdem auf deiner Freiwilligkeit, deine Fragen an diese technische Elite zu stellen und dementsprechend sollte man auch auf diesem Niveau die Fragen beantworten, damit einem geholfen werden kann. Fehlerbeschreibungen wie "Gerät Modell A funktioniert an Gerät Marke B" sind oft einfach zuwenig.

Außerdem ein kurzer Blick in FAQ deines Fernsehers hätte die Elite nicht mal gebraucht!

Warum erkennt das Fernsehgerät mein USB-Gerät nicht?

http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/d...32PFL7803D/10B

enjoy2 13.01.2010 17:50

damit du auch unter XP die Platte mit Fat 32 formatieren kannst, musst du in die Eingabeaufforderung wechseln und dort folgendes eingeben

format [Laufwerksbuchstabe]: /fs:fat32

Hawi 13.01.2010 21:01

Wobei aus den Philips-Angaben nicht hervorgeht, ob FAT32 unterstützt wird oder gar nur FAT16, und auch nicht wie groß die Partition maximal sein darf. Filme kann der Fernseher ohnehin nicht direkt wiedergeben.

Die beste Möglichkeit wäre daher, die Festplatte über ein Western Digital Media Center (ab ca. € 80,-) anzuschließen. Alternativ könnte man natürlich auch einen Laptop verwenden (wenn er DVI / HDMI hat). Ob S-VHS (da haben die meisten nicht zu alten Notebooks einen Anschluss) funktioniert, ist eine Glückssache - und mit dem Ton muss man auch herumwursteln.

Meine Erfahrung: Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Ein modularer Aufbau, bei dem jedes Modul das tut, was es am besten und universellsten kann, ist bei weitem besser. Ich habe da auch mein Lehrgeld bezahlt.

FendiMan 13.01.2010 21:33

Wenn angegeben wird, das nur USB-Sticks verwendet werden sollen, wird sich das auf FAT beziehen.

Als externer Mediaplayer ist sicher der WD die universellste Alternative:
http://www.wdc.com/de/products/Products.asp?DriveID=735

alterego100% 14.01.2010 11:54

Den WD habe ich schon in Post 2 vorgeschlagen und wurde negiert.

FendiMan 14.01.2010 12:24

Wie viele Antworten hier...

anwender 14.01.2010 19:47

vielen Dank an allen !

ich werde mir ein Wd anschaffen !

mfG

anwender


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag