![]() |
Neues Internet Security Programm gesucht
Hatte die letzten 5-6 jahre Bitdefender und bis 2009 keine propleme
Leider bin ich aber seit der Instalation vom 2009er nicht mehr zufrieden damit die systemauslasung ist einfach zu hoch jetzt suche ich einen ersatz dafür Preis sollte bis max 50 € für 3 Lizenzen sein (2x laptop 1x desktop) oder solte ich auf ein gratis tool umsteigen? |
Avira verwende ich in der Freeware Version und bin sehr zufrieden
als Firewall nutzte ich die von Windows, bzw. die des Routers ;) |
Microsoft Security Essentials
.. schau es dir an und probiere es aus:http://www.wcm.at/forum/showthread.p...-237684p2.html
|
ich verwende DAS und bin wunschlos glücklich...
|
Zitat:
Hab seit kurzem Microsoft Security Essentials um mir das immer wieder jährliche Update Debakel von Avira Personal Free zu ersparen. |
Zitat:
hmm na die sind ja ganz schö überzegt von sich lol ...Brain.exe Über 6 Milliarden Downloads können nicht lügen. ....Das Programm ist schon in der ersten Final-Version so perfekt, dass es keine Updates benötigt. Das soll man glauben? :bier: Ich benutze Eset Security http://www.eset.at/produkte/heimanwender |
Meine Empfehlung für Windowssysteme:
|
wennst keine netzwerkverbinfdung hast, brauchst auch keine security software
:lol: zurück zum buch und zeitung lesen |
leider ist die brain.exe bei vorhandener penis.dll äusserst instabil. Verwende nachwievor die avast home edition.
|
Zitat:
|
ich verwende nunmehr seit 3 jahren nod32 smart security von eset. bin sehr zufrieden damit, mit viren und ähnlichen hatte ich nie ein problem, system-auslastung ist sehr gering und lief bisher auch mit jedem betriebssystem einwandfrei.
kosten dich alelrdings 3 lizenzen rund 80 euro. |
vielen dank vorerst mal für eure tips
werde mir zuerst mal die Microsoft Security Essentials angucken ist das günstigste und einfachste weder ich noch meine eltern hatten bisher kontakt mit vieren (die elektronischen) das nod32 werde ich mir noch vormerken solte ich mit dem MS nicht zufrieden sein kann ich es ja noch immer kaufen auch wenn ich nicht so viel ausgeben wolte ps eigentlich hatte ich doch einmal kontakt mit vieren die wollte ich aber bewust für kurze zeit im system haben das war einmal der yankee doodle (der hat fuktioniert) und einmal einer bei dem weis ich nicht mehr wie der geheisen hat der hat die buchstaben vom bildschirm runterfallen lassen und im rettungswagen vortgefahren (hat bei mir aber nicht funktioniert) |
den Rettungswagen habe ich auch mal live gesehen, genial ;)
|
ähem... was noch sehr zu empfehlen und ohne Werbung ist ist avast..
allerdings muss auch hier die Lizenz brav alle 14 Monate verlängert werden... aber das kostenlos in der Home Edition :-) |
Ich verwende eine Kombi aus
- Router mit FW - Kerio PFW (eine ganz alte Version noch vor der Übernahme durch Sunbelt, ist schön schlank und tut dabei alles was man braucht) - Spybot S&D mit Teatimer (kann aber auf älterer Hardware echt zach sein) - AVG Antivirus free wegen dem netten Proxy für Pop3 und Smtp, auf Systemen ohne Mailclient Avira - und natürlich Brain.exe, ohne dem gehts nicht :D Gibts alles übrigens hier: http://www.zid.tuwien.ac.at/sts/security/freeware/ |
Ah danke für den Link
Dort gibts ein paar intresante progis |
Zitat:
so leid es mir daher tut, kann ich von einer verwendung unter winXP nur abraten. |
Wenn ein Router vorhanden ist kann man von jeder SW Firewall abraten, weil Sinnlos!
Lg Franz |
Zitat:
dahingehend halte ich sie trotz router für eine sinnvolle ergänzung auf jedem system. |
Sehe ich auch so
und da sich die FW im Router mit der Software FW ja nicht gegenseitig stören ist es ja auch kein Problem |
@opa: Ein handelsüblicher billiger Router lässt meist alles raus und beschränkt nur den externen Zugriff, während selbst freeware-software-firewalls auch den Traffic raus kontrollieren. Auf Soho-Eben ergibt das in gewissen configs durchaus Sinn.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag