![]() |
a7v
mal eine frage:
mein pc lieferant hat meine cpu (amd thunderbird800) auf garantie ausgetauscht, weil die cpu abgebrannt ist. ich hab in keiner weise versucht, meinen rechner irgendwie zu übertakten. der techniker dort sagte aber, dass es richtig heiss herging. seit dem austausch ist mein system alles andere als stabil. ist es möglich dass auch das motherboard (asus atv) einen wärmeschaden abbekommen hat?? |
kaum, warscheintlicher ist
entweder die kühlung jetzt wieder nicht optimal ist oder dein system nicht nach den beschreibungen auf der asus url installiert wurde. |
Darf ich vorschlagen die Suchfunktion zu verwenden, Thema schon sehr oft behandelt!
|
Zitat:
richtig kurzzusammenfassung: AMDSUXX |
Zitat:
|
Es gibt hier halt immer noch eine jede Menge Intel Fans, die gerne eine teure und langsame CPu haben ;) .
|
Mein A7V läuft
:lol: Mein System läuft, wenn`s läuft gut.:lol:
Den Abstrich muss ich machen, da nicht mein A7V oder der TB1000 @1100 Mucken macht, sondern eher das OS die Schuld trägt, dass, wie zur Zeit, ein HW-Konflikt da ist!:mad: Ohne Voranmeldung hat sich das ereignet. Aber ich kann Arbeiten, Spielen und Musik hören, meinen TB auf 55 °C bei Volllast betreiben, ohne dass etwas schlimmes passiert. Und die Kleinigkeiten mit den HW-Problemen bekommt man mit einer Neuinstallation (Backup) auch locker in den Griff. Intel war problemlos, AMD ist eine Herausforderung. Jeder hat seinen eigenen Krieg mit welchem Prozessor auch immer. mfG Chepetto |
Hab bis jetzt ein paar Intels gehabt (386, 486, Pentium, PentiumII) und war damit eigentlich immer zufrieden...
Jetzt hab ich mir einen TB 1200 gekauft und bin auch damit zufrieden... Es kommt immer darauf an, was man haben will: Stabilität, Schnelligkeit, ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, Kompatibilität etc. Wichtig ist die Konkurrenz von AMD und INTEL für uns User auf jeden Fall, denn nur so fallen die Preise und werden die Prozzis schneller, stabiler und besser. Cya, Mash ;) |
Genau, deswegen braucht Nvidia auch einen echten Konkurrenten!
|
nach dem Fall und Ende von 3dfx stand ja nvidia a bissi stark alleine da...:(
aber vielleicht schaffts ja ATI sich als ebenbürtiger Konkurrent zu entpuppen (mit der Rad2?!) und im lowcost sector gibts ja auch noch den Kyro(2). der is für seinen Preis wirklich super! |
@tarjan
naja nvidia hat schon konkurenz, derzeit grösster ist noch ATI aber HErcules wird bald das rennen machen was man so hört vom Kyro3, die GeForce 3 war ja wohl nen Flop , zumindest mit den jetzigen Treibern, sie ist kaum schneller als ne Gf2Ultra und kostet einiges mehr, wie bei der präsentation gezeigt is die karte ja so super toll und kann toy story realtime rendern.... ja vielleicht in nem cluster server mit 24 rechnern... ;)
unter :tux: hat man noch nicht wirklich viele tests gesehen aber ich denk auch da siehts nicht so rosig fuer die GF3 aus! Intel hat im moment 0 vorteile gegenüber AMD weder Preisleisung noch Schnelligkeit! Und stabil sind sie beide solang das Betriebsystem nicht unbedingt Windows ist :D |
es is sowas von wurscht, ob intel oder amd draufsteht, es kommt drauf an was durch die pipes rauscht!
|
Quo vadis Intel?
Ehrlich gesagt, ich bin auch froh, daß es AMD gibt. Ob ich das von VIA auch so sagen würde? Na lassen wir das!
Leider sind Intelprozessoren doch nennenswert teurer als ihre AMD-Pendants. Aber wo wären die Preise, wenn es AMD nicht geben würde? Für mich ist das auch kein Glaubenskrieg, man nehme die CPU, die schneller, stabiler und preisgünstiger ist. Wenn da nicht das Problem mit den Chipsätzen auf den Mainboards wäre. Würde mir sonst sicher kein P4-System zugelegt haben. Hatte aber gnug von VIA und auch gerade genug Geld. Kann heute sicher nicht sagen, welches System ich in einigen Jahren haben werde. Kommt immer darauf an, wo ich die bessere Qualität bekomme. In zweiter Linie werde ich dann auf das Preisleistungsverhältnis schauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag