WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neuer Fernseher muss her... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237803)

TONI_B 02.01.2010 13:59

Neuer Fernseher muss her...
 
Wie vielleicht schon einige mitbekommen haben, wurde von mir eine PS3 für die Kids angeschafft. Das ist mit ein Grund, warum ich nach 22 Jahren(!!!) einen neuen Fernseher anschaffen will. Bin zwar Techniker, aber so Dinge wie Fernseher oder Stereoanlage haben mich nie interessiert bzw. deren technische Daten oder deren Vor/Nachteile.

Die Bedingungen:
1. Maximaler Platz für 81cm LCD oder Plasma
2. Wenn schon neu, dann gleich Full-HD (1920x1080) - soll ja wieder >10 Jahre dienen...;)
3. Automatische Umschaltung für div. Höhen/Breite-Verhältnisse (Meine Frau hasst diese verzerrten Proportionen, die sie öfters auf Hotel-Glotzen sieht :o)
4. Maximal 700€

Ich hab schon ein wenig herum gegoogelt, bin aber nicht viel klüger geworden: Plasma hat mehr Verbrauch als LCD, aber nicht mehr so unterschiedlich wie früher, gibt es aber erst ab 81cm aufwärts. Von der Qualität her lese ich immer wieder Panasonic oder Sony. Preislich dürfte LG nicht schlecht sein - damit habe ich aber eher schlechte Erfahrung, denn eine LG DVD/Video-Kombi war mehr beim Service als am FS.

Vorschläge?


Ach ja, Signal kommt von einer Sat-Anlage (digital) mit Topfield 4000 Receiver - also noch nicht HD, aber über kurz oder lang wird wohl auch ein HD-tauglicher Sat-Receiver ins Haus kommen müssen.

tba 02.01.2010 14:09

hm also wenn über die ps3 viel gezockt wird - ist wohl lcd die bessere wahl. ein nachleuchten gibts bei den plasmas nach wie vor - obwohl die imho das schönere bild haben :)

lcd find ich philips ganz ok, sony is auch nicht so übel.
plasma panasonic/samsung.

ich würd mal beim blödmarkt reinschaun und mir die geräte live ansehn - obwohl die dort teilweise mit analogen bild laufen :rolleyes: oder im eco stromsparmodus :rolleyes: muss halt etwas vorsichtig sein beim beurteilen^^

ANOther 02.01.2010 14:11

> find ich philips ganz ok

ebenso....
v.a. das ambilight kommt super (zumindest wenn die kiste frei steht...)

TONI_B 02.01.2010 14:14

Zitat:

Zitat von tba (Beitrag 2396975)
hm also wenn über die ps3 viel gezockt wird - ist wohl lcd die bessere wahl. ein nachleuchten gibts bei den plasmas nach wie vor - obwohl die imho das schönere bild haben :)

Gezockt eher weniger - die Mädels spielen Singstar und andere "Mädchen"-Spiele, also nix Ego-Shooter oder so. Auch denke auch daran, dass ich Bilder der Familie so besser zeigen kann als am PC-Monitor. Daher eher Full-HD.

Zitat:

Zitat von tba (Beitrag 2396975)
lcd find ich philips ganz ok, sony is auch nicht so übel. plasma panasonic/samsung.

ich würd mal beim blödmarkt reinschaun und mir die geräte live ansehn - obwohl die dort teilweise mit analogen bild laufen :rolleyes: oder im eco stromsparmodus :rolleyes: muss halt etwas vorsichtig sein beim beurteilen^^

Ich hätte eher gedacht, dass dort super HD-Material (Bluray?) hergezeigt wird und man dann zu Hause enttäuscht ist, weil man ja kaum HD-Material hat...

TONI_B 02.01.2010 14:15

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2396976)
> find ich philips ganz ok

ebenso....
v.a. das ambilight kommt super (zumindest wenn die kiste frei steht...)

Ist das das komische Licht, das vielleicht auch noch die Farbe wechselt hinter der Glotze? :)

So was mag ich überhaupt nicht. Außerdem ist es bei uns meist recht hell, wenn der FS läuft..

ANOther 02.01.2010 14:34

;)
ja, das isses...

es sorgt dafür, dass es eben nicht ZU dunkel ist, und führt IMHO zu einem "weicheren" übergang zw. fernseher und "nicht-fernseher"(=wand)

aber - wenns eher hell is, isses eher unnötig;)

==C6== 02.01.2010 15:30

hmm also bei 81 cm platz stellt sich die frage garnicht ob LCD oder Plasma, da bleibt dir nur LCD
oder vielleicht besser ein samsung LED tv
http://geizhals.at/a410513.html
ab 600 aufwärts in der grösse
http://www.samsung.de/de/consumer/de...f-ca120d836104

TONI_B 02.01.2010 15:43

Richtig, da habe ich mich bei den Plasma-Geräten verschaut - die beginnen ja wirklich erst bei 42"...

Die LED-Technik klingt ja nicht übel!

==C6== 02.01.2010 15:49

naja ab 94 cm aufwärts die dinger haben aber kein full HD soweit ich weiss
wenn wirklich nicht mehr platz vorhanden ist dann bleibt nur der samsung UE32600
das 700er modell wäre etwas besser kostet aber gleich etwas mehr und ist über deiner preisvorstellung von 700€, auf jedenfall ist das bild beser als auf nem LCD, hätte die passende grösse, und schaut auch noch gut aus.
Bilder können von jedem usb medium abgespielt werden, schaun geil aus und man kann da ned mehr verlangen zu diesem preis.
die preise sind ja eh schon im keller, ne röhre gabs früher auch ned billiger

Don Manuel 02.01.2010 15:51

ohne Backlight gleich um >200 günstiger!
http://geizhals.at/a410207.html

FendiMan 02.01.2010 16:13

Wie weit sitzt du eigentlich weg vom TV?
Wenn es mehr als 1m ist, dann ist FullHD nicht notwendig, da du den Unterschied nicht siehst. Wenn die Kinder beim Spielen recht nahe am TV sitzen, könnte es sich schon auszahlen.
Und zukunftssicher ist auch ein HD-Ready TV, der kann auch alles darstellen, was ein FullHD kann.
Und mit der korrekten Darstellung des Seitenverhältnisses haben alle Fernseher Probleme, man muss immer wieder manuell nachhelfen, da speziell 4/3 Sendungen nicht immer richtig dargestellt werden.
Da würde ich eher schauen, das der TV eine eigene Taste für das Seitenverhältnis hat und man nicht ins Menü muss.

3DProphet 02.01.2010 16:21

Könnte dir diesen hier empfehlen:

http://geizhals.at/a419834.html

Hat sich eine Bekannte erst kürzlich gekauft.
Sehr gutes Bild auch über SCART-Anschluß, ist easy zu installieren, 100 Hz und Full HD.

Werd mir demnächst das größere Modell kaufen (Philips 42PFL 7404H)

mfg

==C6== 02.01.2010 16:23

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2396998)
ohne Backlight gleich um >200 günstiger!
http://geizhals.at/a410207.html


frage ist halt nur ob das bild dann auch so gut ist, billig gehts immer.
mus aber sagen kenne LE ned hab das niergends wo getestet, also kann ich dazu auch nix sagen , am besten er bestellt beide und schickt den schlechteren zurrück. :bier:

enjoy2 02.01.2010 16:30

wie wäre es mit einem LCD samt integrierten Receiver?

http://geizhals.at/?cat=tvlcd&sort=p...-Schnittstelle

die Sony zB. diesen http://geizhals.at/a458305.html wären eine Betrachtung wert, wenn der Stromverbrauch so stimmt, verbrauchen diese um fast 60 Watt weniger als Samsung od. JVC

TONI_B 02.01.2010 16:36

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2397002)
Wie weit sitzt du eigentlich weg vom TV?
Wenn es mehr als 1m ist, dann ist FullHD nicht notwendig, da du den Unterschied nicht siehst. Wenn die Kinder beim Spielen recht nahe am TV sitzen, könnte es sich schon auszahlen.

Die Entfernung ist ca. 2,5-3m. Wer sitzt 1m vor der Glotze? Ja, richtig - die Kinder manchmal...;)

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2397002)
Und zukunftssicher ist auch ein HD-Ready TV, der kann auch alles darstellen, was ein FullHD kann.

Aber wie gesagt, ich spekuliere auch damit, dass ich mir Bilder anschaue und da will ich möglichst viel Auflösung haben.

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2397002)
Und mit der korrekten Darstellung des Seitenverhältnisses haben alle Fernseher Probleme, man muss immer wieder manuell nachhelfen, da speziell 4/3 Sendungen nicht immer richtig dargestellt werden.
Da würde ich eher schauen, das der TV eine eigene Taste für das Seitenverhältnis hat und man nicht ins Menü muss.

Ok, danke, das ist ein guter Hinweis!

TONI_B 02.01.2010 16:40

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2397007)
wie wäre es mit einem LCD samt integrierten Receiver?

http://geizhals.at/?cat=tvlcd&sort=p&xf=1430_32%2F81~33_32%2F81~126_D VB-S2~126_USB-Schnittstelle

die Sony zB. diesen http://geizhals.at/a458305.html wären eine Betrachtung wert, wenn der Stromverbrauch so stimmt, verbrauchen diese um fast 60 Watt weniger als Samsung od. JVC

Sat-Receiver ist ja bereits vorhanden und irgendwann wird dann ja ein HD-Receiver kommen. Ist das beim Sony ein HD-Receiver?

fredf 02.01.2010 18:48

http://geizhals.at/a444279.html
mit dem hast du gutes Bild
(die Sharp Led Backlight werden gern als Demogeraete eingesetzt wenn es um gute Darstellungsqualitaet geht / und ja, von den Technikern wurd ausfuehrlich mit Sony und anderen Tvs verglichen)

enjoy2 02.01.2010 19:30

@toni_b, sind alles Fernseher mit HD Sat Receiver integriert ;)

damit wäre dein HD Receiver Problem auch gelöst, bzw. später könntest du ein Programm aufnehmen und anderes sehen

Nachteil: Aufnahme funktioniert mit den Fernseher alleine nicht

enjoy2 02.01.2010 19:42

hab mir jetzt den Sharp von Fredf angesehen, dass Teil ist auch sehr nett, würde ich dem Sony wohl vorziehen
obwohl weniger Kabelsalat auch was für sich hat

aber die sind von Sharp ein wenig größer und teurer ;)

TONI_B 02.01.2010 23:11

@enjoy2
Na, die Daten des Sony klingen ja sehr verlockend - den werde ich mir in den nächsten Tagen mal anschauen. Sind ja Ferien...;):p:engel:

TONI_B 03.01.2010 09:38

Die Kommentare auf Geizhals bezüglich des SONY KDL-32W5800 sind ja nicht so gut...:(

Dabei hätte der von den Daten her wirklich super Dinge zu bieten, wenn sie so funktionieren, wie beschrieben.
Beispiel: "Voice-Zoom"! Meine Frau leidet darunter, dass sie - wiederum zu meinem Leidwesen - sehr laut aufdrehen muss, damit sie Stimmen versteht, wenn es im Hintergrund Musik/Geräusche gibt. Hat jemand eine Ahnung, ob das funktioniert?

holzi 03.01.2010 09:44

Ich kenne davon auch nur die Werbetexte. Aber ich vermute mal, dass das verschiedene Personen auch unterschiedlich wahrnehmen - also bei manchen hilfts, bei manchen nicht. Natürlich hängts auch von der Sendung selbst ab.

Am Besten: ausprobieren - wenn das Gerät irgendwo ausgestellt ist.

==C6== 03.01.2010 10:51

also ich nehme an das der ton sowieso mist ist über die eingebauten LS, wie bei jedem anderen LCD auch, aber sowas kann man nur selbst testen, wenn du es ned zuweit hast nach wien, fahr einfach hin zum S7ven , dort kannst es ja testen, kleines geschäft da ist noch ned so viel lärm wie in nem MM oder saturn

TONI_B 03.01.2010 11:03

Bin kein HIFI- oder TV-Freak - wir hatten bis jetzt einen 22 Jahre alte SONY-FS (54cm!). Ich brauche kein Dolby oder was weiß ich, aber so "Kleinigkeiten", dass es immer Streit um die Lautstärke gibt, nervt halt. Und wenn sich das durch ein technisches "Gimmick" lösen läßt...;)

James 03.01.2010 13:55

"Voice-Zoom" = ist nichts anderes außer dem anheben der mittleren hörbaren Frequenzen 1000hz - 8000hz

Das Dunkelgrüne im Feld ist ein typischer Hörverlust(schon ein stärkerer)
aber auch wenn es so anfängt und noch nicht so stark ist fehlt relativ schnell dir Verständlichkeit für s,sch...

für deine Frau kann das ideal sein für dich wird es überhöht klingen wenn du insgesamt besser hörst ;)
http://www.st-katharina-pinneberg.de...oerfeld_4c.jpg
btw: das Feld ist so genormt wie man es in der Hörgeräteakustik macht... in der Technischen Akustik schaut das Feld anders aus, also nicht verwirren lassen :) stimmen beide. Bei diesen Feld sollte man idealerweise eine gerade line bei 0dB ausweisen.

TONI_B 03.01.2010 15:07

Danke für die Info!

Ich habe mir auch schon gedacht, dass dieses "Voice-Zoom" nicht viel was anderes sein kann als eine Art fixer Equalizer, der die Sprachfrequenzen anhebt und den Rest senkt. Damit könnte das "Signal-Rausch"-Verhältnis für meine leicht schwerhörige Frau (zum Glücl liest sie hier nicht mit...;)) etwas besser werden.

2Rock 04.01.2010 13:16

Hi, ich suche auch gerade nach nem neuen Gerät - vll. hilft der dieser visuelle Guide um dich zu entscheiden:

http://led-fernseher-test.de/led-fer...her-teil-3/341

Gruß vom Newbie - danke für die Infos soweit!

TONI_B 04.01.2010 14:16

So, jetzt war ich mal in div. Geschäften und bin überhaupt nicht klüger...:(

Ich sehe bei vielen 32" LCD Geräten kaum Unterschiede, was ja durchaus für ein billigeres Geräte sprechen würde. Bei ALLEN fällt mir aber unangenehm auf, dass sie bei Nicht-HD Sendungen schlechter wirken als meine alte Röhre. An allen Ecken und Kanten treten Artefakte auf, die Gesichter wirken alle glattgebügelt und wächsern - eigenartig...:confused:

Blu-Ray Filme in HD sind natürlich super, aber 99% der Zeit werden bei uns "normale" Sendungen geschaut - wahrscheinlich noch eine geraume Zeit nicht in HD. Es sein denn es wird der SONY mit eingebauten HD-SAT-Receiver...

El Cattivo 04.01.2010 14:51

Die PAL-Auflösung schauen immer komisch aus beim HD-Medien. Ditto schaut bei mir mit DVB-T Zuspielung grottenschlecht aus bei meinem 720p Beamer. Mittels HD-Material bin ich äusserst zufrieden. PAL sollte angeblich am Plasmafernseher sehr gut rüberbringen. Dort kommen die Artefakte weniger zur Geltung. Du solltest dieses auch mal vergleichen.

TONI_B 04.01.2010 17:16

Hab keinen Platz für einen Plasma-FS. 32" ist das Maximum...

FendiMan 04.01.2010 18:05

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2397265)
Ich sehe bei vielen 32" LCD Geräten kaum Unterschiede, was ja durchaus für ein billigeres Geräte sprechen würde. Bei ALLEN fällt mir aber unangenehm auf, dass sie bei Nicht-HD Sendungen schlechter wirken als meine alte Röhre. An allen Ecken und Kanten treten Artefakte auf, die Gesichter wirken alle glattgebügelt und wächsern - eigenartig...:confused:

Das ist normal bei LCDs, da hilft nur mehr Abstand.

ruffy_mike 04.01.2010 21:44

Leider, ja ... das ist imo so wie bei einem LCD PC-Monitor, der mit einer nicht-nativen Auflösung betrieben wird :(

Lucky333 07.01.2010 01:51

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2397265)
So, jetzt war ich mal in div. Geschäften und bin überhaupt nicht klüger...:(

Ich sehe bei vielen 32" LCD Geräten kaum Unterschiede, was ja durchaus für ein billigeres Geräte sprechen würde. Bei ALLEN fällt mir aber unangenehm auf, dass sie bei Nicht-HD Sendungen schlechter wirken als meine alte Röhre. An allen Ecken und Kanten treten Artefakte auf, die Gesichter wirken alle glattgebügelt und wächsern - eigenartig...:confused:

darum gibt es plasma, die sind immer scharf...wie die alten röhren...

Perseus 07.01.2010 02:59

Hallo,


ich überlege ja auch einen HD-Fernseher anzuschaffen. Jetzt unabhängig davon ob Plasma oder LCD, stelle ich mir die Frage, ob HD-Ready oder Full-HD.


Soweit ich mich jetzt informiert habe, ist es wohl so, dass herkömmliche PAL Sendungen bei einem Full-HD keinerlei Vorteile bringen, ok, das wäre ja egal, man muss nur auf das vermehrte senden von HD-Programmen warten, und inzwischen mit ORF, ARD, ZDF, ARTE und vielleicht Pro7 vorlieb nehmen.


Die Sache könnte nur die sein, weit über 90% der Programme werden ohne HD-Signal ausgestrahlt , und ich glaube keiner der HD-Sender sendet in der echten HD-Auflösung 1920 x 1080 Pixeln, beim ZDF sind es z.B. nur 720 Zeilen.


Ist es nicht so, dass aus diesem Grund ein HD-Ready TV völlig ausreicht, das also kein Nachteil ist, und sogar ein Vorteil bei PAL Sendungen ist, da auf diesem das Bild besser und artefakteloser aussieht als bei einem Full-HD TV?


Kann das jemand der beruflich aus der Branche kommt bestätigen?



Schönen Gruß,


Roman.

tba 07.01.2010 13:36

wenn du hauptsächlich tv schaust reicht zur Zeit sicherlich ein HD Ready Fernseher aus. die wenigen HD Kanäle die bei uns im free TV zu zusehen sind (ORF; das Erste, ARTE, etc) werden in 720pausgestrahlt.

also ich kann auf meinen 50" plasma auf ca. 2,5-3m sitzabstand nicht erkennen obs 720p oder fullHD ist...

Perseus 08.01.2010 19:47

Hallo,


ja, das es so und so keine echten HD-Sender die in der vollen Auflösung senden, meinte ich ja, vielleicht ist das bei den SKY-HD Sendern so...

Genau, DVD und Blue-Ray habe ich nicht vor zu sehen, sondern eben TV gucken.

Wenn die HD Sender so und so mit 720 Zeilen senden, dann kann das ja ein HD-Ready Gerät genau so gut darstellen wie ein Full-HD Gerät dachte ich, also hat man im Moment nicht mal bei den HD-Sendern einen Vorteil, wie du sagst, erkennst du keinen Unterschied, wie auch, oder?


Aber die eigentliche Frage die ich mir stelle und auch an euch, ist ob es dadurch dass, es hauptsächlich PAL-Sender gibt, und die paar HD Sender eh nur HD-Ready senden, dass man da bei FULL-HDs sogar einen Nachteil hat, das habe ich schon öfters gehört bzw. gelesen. Dass eben die PAL und die HD 720p Auflösung auf dem Full-HD-TV schlechter aussieht, als auf einen HD-Ready Gerät, klingt plausibel. Vielleicht kann man das Full-HD Gerät einfach am Receiver auf 720p stellen, und es gibt dann keinen Unterschied zu einem 720 Zeilen HD-Ready Gerät, das würde mich interesieren, wie das nun ist.

Nur werden die neuen Modelle im Prinzip ausschließlich nur mehr mit Full-HD angeboten kommt mir vor, ich denke da besonders an Panasonic.


Wenn das wirklich so wäre, dann würde ich auf ev. in weiter Zukunft mögliche Full-HD-Sender pfeifen, und mir einen HD-Ready Tv kaufen.


Schönen Gruß,


Roman.

El Cattivo 09.01.2010 01:18

Grundsätzlich geht es auch um Zukunftsicherheit. Also ich schaue meistens lieber Filme in HD an als TV, da meistens die Filme eh schon bekannt ist und daher die meisten TV-Sender nicht besonderes liefern. Etwas mehr Details liefert natürlich FullHD, aber mein Beamer liefert 720p mit Leinwanddiagonale von 2,4m und bin sehr zufrieden. Sehe es von etwa 3m Entfernung. Wenn mal mein Beamer eingeht, wird sicher der nächster ein FullHD sein. Im Videothek gibt mittlerweile schon BR-Material. Das ist halt mein Geschmack. ;)
In Japan fangen schon mit UHDV mit 7680 × 4320 Pixel (16:9) an. Ist noch Zukunft.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ultra_H...finition_Video

Don Manuel 09.01.2010 09:29

:staun: Stadionbreitwand für zu Hause.
Frage: was macht der durchschnittliche Japaner in seiner 5m²/Person-Luxussuite damit?

TONI_B 09.01.2010 10:23

Pixel zählen...:lol:

Baron 09.01.2010 12:06

nimmer lang-jetzt bringes schon die 3D tvs am markt -da sitz der Japs dann "mittendrin statt nur dabei"-allerdings braucht er dann noch einen 2. tv-weil "mit dem 2ten ssieht man besser!";):D:D
Überhaupt Sony trommelt ja für 3D- na die PS3 solls ja nach FW-update auch können -die 3D Blurays!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag