WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   welche Festplatte? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237799)

nordbahnfredi 02.01.2010 00:09

welche Festplatte?
 
Gestern hat sich nach 28 Monaten eine WD Caviar Green 500 GB verarbschiedet.

Werde also eine neue Platte brauchen u. bei dieser Gelegenheit gleich eine 1,5 TB nehmen.

Da ich ich noch weitere WD Caviar Green im Einsatz habe wollte ich wieder eine Platte dieses Herstellers nehmen oder gibts da Besseres zu empfehlen?

Danke für eure Tipps u. Prosit 2010 :-) Fredi

lalaker 02.01.2010 00:28

WD Green oder Samsung F2 Eco.

Da WD schon vorhanden, würde ich wieder dazu greifen.

Lucky333 02.01.2010 00:44

kann dir die samsung die lalaker auch empfiehlt ans herz legen, hab 3 im einsatz und bin begeistert, leise und trozdem schnell und werden nur handwarm.

Wildfoot 02.01.2010 19:28

http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=575

Oder wenn es etwas mehr sein darf:
http://www.wdc.com/de/products/Products.asp?DriveID=576

Gruss Wildfoot

ruffy_mike 03.01.2010 19:33

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2396924)
Gestern hat sich nach 28 Monaten eine WD Caviar Green 500 GB verarbschiedet.

Was war denn kaputt bei der Platte? Heiße 2,5 Jahre sind nicht grad eine tolle Zeit für eine Festplatte :eek:

Demon 03.01.2010 23:27

Ich bin auch immer überrascht, wie oft Leute über kaputte Festplatten berichten, ich hatte bei meinen bisher 5 PCs seit 1998 noch nie eine kaputte Festplatte, muss wohl Glück gewesen sein.

Wildfoot 03.01.2010 23:32

Mir persönlich ging erst eine HD ein. Eine 200GB Maxtor nach 1.5 Jahren kochen auf über 55°C.
Meinem Vater jedoch gehen ständig die HDD's ein, keine Ahnung, was er mit denen anstellt?

Gruss Wildfoot

Lucky333 04.01.2010 02:41

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2397207)
Meinem Vater jedoch gehen ständig die HDD's ein, keine Ahnung, was er mit denen anstellt?

Gruss Wildfoot

als hammer verwenden?? :hammer:

Wildfoot 04.01.2010 19:31

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2397217)
als hammer verwenden?? :hammer:

Ja als was den sonst, sind sie etwa nicht für soetwas gedacht? :eek:
Was haust denn du auf die Tischkante, wenn der PC wiedermal nicht das tut, was du willst. Ich nehme dafür immer die HD. ;)

Gruss Wildfoot

ERRA 08.01.2010 20:26

Zum am Tisch hauen empfiehlt sich der gesamte PC. Damit lassen sich auch Kokosnüsse knacken ;-)

@ontopic
Verwende seit 2 Jahren WD-Platten, zuvor hatte ich nur Seagate-Platten im Einsatz. Davor IBM. Und bin bis jetzt immer gut gefahren.

Muss aber erwähnen dass ich jede Platte spätestens nach 2,5 Jahren aussondere. Und dann die aktuellste, zuverlässigste Generation wähle.

Wenn ich z.B. von F1 Platten im INet lese die zwar sauschnell sind aber massenhaft Comments das die sterben wie die Fliegen lass ich die Finger davon.

S.M.A.R.T. ist F.A.R.T

Google hat doch mal eiin Projekt gestartet die Zahl und Ursache für defekte HDs zu erheben.

Weiß wer was daraus wurde?

ruffy_mike 09.01.2010 00:09

Wow ... ich habe noch 10 Jahre alte Platten in Verwendung ... oder so :) Naja 20 GB in einem älteren Rechner zB. Eingegangen sind mir bis jetzt nur 2 IBM/Hitachi-Dinger, die dafür aber schon nach relativ kurzer Zeit (bzw. eigentlich bei meinem Vater).

enjoy2 09.01.2010 01:53

Zitat:

Zitat von ERRA (Beitrag 2397933)

Google hat doch mal eiin Projekt gestartet die Zahl und Ursache für defekte HDs zu erheben.

Weiß wer was daraus wurde?

http://labs.google.com/papers/disk_failures.pdf

http://www.heise.de/newsticker/meldu...en-147178.html
http://www.golem.de/0702/50590.html
http://winfuture.de/news,30141.html

is halt schon ein wenig älter ;)

resterbornios 09.01.2010 07:50

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2396926)
WD Green oder Samsung F2 Eco.

der samsung würd ich mich anschließen. habe jedoch erst kürzlich die neue f3 eco bestellt, keine ahnung ob das jetzt ein großer fortschritt ist, die ecoserie ist allerdings für geringe lautstärke und moderaten stromverbrauch bekannt und auch für spieler geeignet.

martens 10.01.2010 23:20

Also ich plädiere eher für die WDs.

Hab selbst mehrere davon im Einsatz, von 80GB bis 2 TB.

Black Edition als Systemplatten und Green bzw Green Raid als Datenspeicher.

Probleme gab es erst mit einer Platte, aber da hat der Austausch problemlos und rasch funktioniert. Nachteil ist nur, dass man die defekte Platte nach Deutschland schicken muss.

lg
martens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag