WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   neues TA VDSL Modem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237692)

steelrat 24.12.2009 09:46

neues TA VDSL Modem
 
Liebe Leute..

die TA stellt bei Umstellung auf GigaSpeed VDSL ein neues Modem zur Verfügung... ein Pirelli.. und kurz gesagt, das TEIL ist HAMMER

hat einen eigenen Web/FTP Server, USB Festplatten können als Netzlaufwerke gemountet werden, Printserver und DYNDNS inklusive..

und der MedienServer in Verb. mit der AON BOX lässt einen ganz bequem die Filme von der Platte abspielen...

dafür dass die das Ding quasi gratis nachschmeissen, find ichs ehrlich gesagt sehr nett.. auch wenn die Medien Freigabe irgendwie nicht so recht mit der XBOX zsammarbeiten will...

enjoy2 24.12.2009 10:11

funktioniert bei dir Gigaspeed?

welche Geschwindigkeit erreichst du, bzw. weißt du die Entfernung zum Wahlamt?

steelrat 24.12.2009 10:31

tja
 
Fragen über Fragen...

GigaSpeed funkt lt TA bei mir.. allerdings werd ich erst HEUTE!!! umgehängt am DSLAM...

meinen Quellen zufolge (TA Interne) sollen aber durchaus so die 28Mbit drin sein... (mit SetTop Box dann halt nur mehr 25...) aber das ganze um insgesamt nur 30€ ist mehr als nett sag ich jetzt mal :-) (Aon TV inklusive)

Tante Edith meint: die Entfernung zum WA kenn ich ned.. zum HV sinds aber nur bissi was unter 100m ..

steelrat 24.12.2009 17:15

soll heissen
 
@enjoy2

sobald ich wieder daheim bin und die Bescherung und das Essen hinter mir habe und es testen konnte, werd ich es euch wissen lassen...

steelrat 25.12.2009 06:44

so!
 
Guten Morgen & schönen Feiertag euch allen...

also umgestellt bin ich lt TA schon am Wählamt... nur ist mein Tarif noch ned umgestellt, weswegen ich dzt noch nix von der Geschwindigkeit merke, die ich haben sollte :-(

enjoy2 25.12.2009 08:27

imho Blödsinn, die Tarifumstellung hat meines Wissens nach nix mit der Geschwindigkeit zu tun

steelrat 25.12.2009 09:09

also ich
 
kann in dem fall auch nur wiedergeben was mir die TA Serviceline sagt... dass es extrem ermüdend ist mit einegschalteter STB nur mehr auf 1,5 Mbit zu kommen ist eh klar... nur leider ist heut keiner von den Heinzis da die echt was ändern KÖNNTEN...

enjoy2 25.12.2009 10:31

bei mir war in diesem Fall die Leitung überlastet - im Endeffekt ist Gigaspeed für mich nicht verfügbar, weil ich nicht im 800 m Radius vom Wählamt, bzw. DSLAM entfernt bin (Aussage vom Techniker: bis bei uns DSLAM eingerichtet werden, werd ich in Pension sein)

hoffe bei dir ist das nicht auch so

steelrat 25.12.2009 10:43

das wäre schön bescheiden... ums mal vorsichtig auszudrücken...

enjoy2 25.12.2009 10:49

was soll ich sagen ;) :(

steelrat 25.12.2009 11:33

oki
Problem gefunden...
und lt TA auch behoben...
es waren 2 Routereinträge bei den VC/VP Werten vorhanden... und in dem Fall stellt sich der Router NICHT um wenn er am alten Wert noch funktioniert... ergo bleibt dann auch das 5Mbit Profil unangetastet... leider bin ich (mal wieder) in der Arbeit und ned daheim und kanns ned testen oder kontrollieren..

da fallt ma wieder auf was mir eig. fehlt..

1. der WHS Kasten
2. Remotezugriff auf Router und WHS
3. eine DynDNS Free Registrierung...
4. ein Notebook mit WHS Remote Client...

sooooo many things to do...

steelrat 26.12.2009 15:58

so
Update zur Lage...
offenbar immer noch 2 Modemeinträge am WA vorhanden... ergo ist der Speed ungebrochen bescheiden... :-(

ich denk mal da wird sich erst am Mo was tun...

steelrat 29.12.2009 07:19

Update

mittlerweile ist DIENSTAG...
am Montag sollte das alles geregelt sein...

de facto ist aber GAR NICHTS passiert..

Ein Kumpel von mir der nur ca 70m weiter wohnt hat sich das auch bestellt... aber der hat wenigstens 8MBIT im Profil. was bei aktivierten AON TV STB immerhin noch so ca 6Mbit ergibt bei div. Speedtests...

bei mir hab ich 5MBIT Gesamtbandbreite und wenn die STB läuft sinds nur mehr 1,5...

und iwie weigern sich die TA Heinzis das Profil manuell umzustellen.... da muss der Router erst selber best Effort einstellen usw. wers glaubt wird seelig... wer nicht auch...

ich denk heut stehen mir wieder ein bis 2 sehr nette Telefonate bevor...

steelrat 29.12.2009 07:20

btw, die RouterFW die ich drauf hab erlaubt mir keine FERNWARTUNG des Routers...
*kotz*

zigeina 29.12.2009 12:19

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2396159)
btw, die RouterFW die ich drauf hab erlaubt mir keine FERNWARTUNG des Routers...
*kotz*


zum glück :lol: für die TA supporter :ms:

steelrat 29.12.2009 13:05

wie meinst du das jetzt?

Baron 29.12.2009 15:36

Kannst nix verstellen! ersparen sich die eine arbeit -darum ist so konfiguriert!
also ist wenn man dden thread so liest aus der anfänglichen begeisterung net viel übergeblieben-oder?
Funkt überhaupt schon was so wie es vor einer woche sollte?

steelrat 29.12.2009 16:35

naja die anfängliche Begeisterung besteht nach wie vor... die bezog sich ja auch mehr auf die Möglichkeiten des Modems als auf den Service der TA...

Bandbreite ist dzt auf 20Mbit/2Mbit eingestellt! das Provisioning rennt aber noch... (ich peil also ca die 25er Marke an)

das Modem bietet ja tolle Features wie z.B

FTP Server
WebServer
DynDNS Client
MediaServer zum streamen über LAN an die AON SettopBox
File/Printserver über USB HD/Drucker im Netzwerk

und das alles funkt ja... nur auf Grund der Einschränkungen bei der FW kann ich eben nur einen anonymen FTP Server aufmachen und eben KEINEM User WAN Verwaltung freigeben...

ist mir aber im Endeffekt schnurzpiep, weil dahinter sowieso so ein Acer Storage Server kommt, da wird einfach ein PortFW gemacht und der Router dann über die Server RemoteConsole bedient... das geht ja angeblich :-)

steelrat 30.12.2009 08:28

so StatusUpdate:

Downstream 17,2Mbit / Upstream 2,1Mbit und der Router misst noch brav... wird sich also noch nach oben korrigieren;)

im Klartext heissst das, bei einem DL hab ich ca 1,7MB/sec ...
damit kann ich vorerst mal leben :)

Perseus 30.12.2009 13:16

Hallo,


ich habe ja auch vor 2 Wochen von auf Business Basic umgestellt, Business deshalb, weil auch ein ISDN Anschluss vorhanden war, der bleiben soll, weil die 2 Fest-Netznummern erhalten bleiben sollten, das gibt es auf privater Basis nicht, da sie es aber in Aktion hatten, ist es in etwa so teuer wie das alte I-Net und der ISDN Anschluss.


Na jedenfalls sollte ich ja auch 8Mbit/sec wie AON Speed Kunden haben, wobei man ja immer nur 85% der zugeteilten Bandbreite erhalten kann, 8 Mbit gehen also gar nicht, egal wie nahe man am Wählamt liegt.

Egal, das nur nebenbei, jedenfalls ist mir aufgefallen, dass wenn ich ein Programm wie Emule starte, schlägt der TCP fehl, der UDP Test wird dann gar nicht gemacht, das finde ich etwas komisch, das hat wohl mit der Router Konfiguration zu tun (Speedtoch 608 w), die ja von der TA eingestellt wird, am PC kann man da ja gar nichts in den Einstellungen des Routers verändern.

Sogar beim mobilen I-Net, bei der man keine fixe IP-Adresse zugeteilt bekommt war zumindest der TCP Test positiv, die entsprechenden Ports sind wohl einfach gesperrt nehme ich an. Jetzt frage ich mich ob man das nicht ändern kann?

Weiters ist mir aufgefallen, das nach Eingabe der richtigen Parameter Emailen unter Outlook-Express zwar wie gewohnt funktioniert, aber es kommt mir merkwürdig vor, dass wenn ich eine Email an mich selbst verschicke, diese nicht wieder zurück kommt, die Mail kommt aber auch nicht mit einer Fehlermeldung retour, jetzt weiß ich nicht wieso das so ist, und wo diese Mail landet?


Vielleicht hat ja jemand eine Idee zu dein zwei Punkten?


Danke & Gruß,


Roman.

ANOther 30.12.2009 15:58

Zitat:

Egal, das nur nebenbei, jedenfalls ist mir aufgefallen, dass wenn ich ein Programm wie Emule starte, schlägt der TCP fehl, der UDP Test wird dann gar nicht gemacht, das finde ich etwas komisch, das hat wohl mit der Router Konfiguration zu tun (Speedtoch 608 w), die ja von der TA eingestellt wird, am PC kann man da ja gar nichts in den Einstellungen des Routers verändern.
lass dich auf "routing" umstellen, und betreibe deinen eigenen router DAHINTER. dann kannst du mit ALLEN ports wirtschaften, wie du lustig bist (gilt auch für protokolle)

Zitat:

Weiters ist mir aufgefallen, das nach Eingabe der richtigen Parameter Emailen unter Outlook-Express zwar wie gewohnt funktioniert, aber es kommt mir merkwürdig vor, dass wenn ich eine Email an mich selbst verschicke, diese nicht wieder zurück kommt, die Mail kommt aber auch nicht mit einer Fehlermeldung retour, jetzt weiß ich nicht wieso das so ist, und wo diese Mail landet?
das ist dann schon etwas interessanter, v.a. weils bei MIR und einigen meiner kunden rennt...
man könnt mal die "richtigen parameter" durchgehen...

aber das alles nicht HIER

@ADMINS:
bidde splitten...

Perseus 30.12.2009 20:56

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2396500)
lass dich auf "routing" umstellen, und betreibe deinen eigenen router DAHINTER. dann kannst du mit ALLEN ports wirtschaften, wie du lustig bist (gilt auch für protokolle)



das ist dann schon etwas interessanter, v.a. weils bei MIR und einigen meiner kunden rennt...
man könnt mal die "richtigen parameter" durchgehen...

aber das alles nicht HIER

@ADMINS:
bidde splitten...



Also müsste ich mir da noch einen Router zulegen, nun ja, wenn das alles ist, dass ich etwa bei Emule eine niedrige Stufung bekomme, weil ich da nur über die Server "tauschen" kann, und nicht mit dem jeweiligen User/PC selbst, kann ich damit leben, so oft mach ich das nicht, ist mir nur aufgefallen. Nur gibt es ja deswegen ev. noch andere Handicaps, die mir noch gar nicht bewusst sind.

Na jedenfalls, das mit der Mailadresse ist komisch gell, tja, wenn die Parameter stimmen wohl soweit, sonst könnte ich ja nicht versenden und/oder empfangen, aber ev. ist es nicht perfekt.

Wenn nicht hier, wo könnte man das denn tun hm :)?


Schönen Gruß,


Roman.

steelrat 04.01.2010 11:16

Update
 
trotz laufender Settop Box komm ich nun auf folgende Werte

http://www.speedtest.net/result/671285166.png

Baron 04.01.2010 13:24

NA .bravo! Up schaut gut aus!:hallo:

enjoy2 04.01.2010 20:41

wegen dem Upload hätte ich es bestellt, aber leider funkt es nicht bei mir

The_Lord_of_Midnight 05.01.2010 02:53

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2395582)
aber das ganze um insgesamt nur 30€ ist mehr als nett sag ich jetzt mal :-) (Aon TV inklusive)

Nein ?
Du zahlst nach Ablauf der 3 Monate dann ca. Euro 45 ?

Ich zitiere von www.telekom.at:
Privatkunden > Shop > KombiPakete > aonKombi
**Aktionsbedingungen Zusatzoption GigaSpeed 30:
Bei Bestellung der Zusatzoption GigaSpeed 30 innerhalb des Aktionszeitraums in einem Aktionsgebiet entfällt das Aktivierungsentgelt sowie das monatliche Entgelt Zusatzoption GigaSpeed 30 in den ersten 3 Monaten.

Option GigaSpeed 30 - bis zu 30 Mbit/s** 14,90
Mindestvertragsdauer ist dann übrigens wieder 1 Jahr.

steelrat 05.01.2010 08:33

nein @tlom icvh zahl nur 30.... 36 wenn ich das Premium TV Paket mitrechne... das stimmt schon so wie ich es sage...

The_Lord_of_Midnight 06.01.2010 18:32

Aber wie kann das funktionieren ?
Wenn das Kombipaket 19,90 kostet, die Option GigaSpeed 14,90.
Und dann kommt noch was für das Aon Tv dazu ?
Müsste das nicht alles zusammen zumindest etwas über 40 Euro ausmachen ?

Wovon hängt die Verfügbarkeit von der Gigaspeed Option ab ?
Gibts die Option überall dort, wo bereits auf Adsl2 aufgerüstet wurde ?

steelrat 06.01.2010 19:13

GigaSpeed Verfügbarkeit kannst du auf der TA Seite prüfen lassen mittels Adresse oder der POTS Nummer :-)

und wegen dem Preis, schick ich dir eine PN

The_Lord_of_Midnight 06.01.2010 19:22

Alles klar, danke.

Lucky333 06.01.2010 23:33

is natürlich wieder nur was für die wiener...die leute am land sind ja wurscht...

snake22 07.01.2010 01:06

Zitat:

Zitat von steelrat
und wegen dem Preis, schick ich dir eine PN

mysteriös :D

enjoy2 07.01.2010 07:44

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2397657)
is natürlich wieder nur was für die wiener...die leute am land sind ja wurscht...

nein, scheint zumindest teilweise so, dass Gigaspeed eher am Land derzeit verfügbar ist (Stand vor einem Monat), als in Wien

ist nur abhängig, wie weit dein Wählamt von dir entfernt ist

ruffy_mike 07.01.2010 10:41

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2397679)
nein, scheint zumindest teilweise so, dass Gigaspeed eher am Land derzeit verfügbar ist (Stand vor einem Monat), als in Wien

ist nur abhängig, wie weit dein Wählamt von dir entfernt ist

Yup, bei mir geht's auf jeden Fall nicht, leider...

Philipp 07.01.2010 11:01

Gigaspeed 30 gibt es derzeit nur am Land. Dafür ist ein etwas schnelleren Internetzugang für Städte geplant ;)

Zitat:

In einer ersten Phaѕe werden 150.000 Haushalte in Villach, Klagenfurt sowie zwei Wiener Bezirke (Fünfhaus und Döbling) angebunden, mittelfristig mit einem Gigabit/s, der "schnellsten Internet-Anbindung der Welt."
http://futurezone.orf.at/stories/1612176/

The_Lord_of_Midnight 07.01.2010 11:14

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2397657)
is natürlich wieder nur was für die wiener...die leute am land sind ja wurscht...

Du kannst das ganz leicht selbst überprüfen.
Steelrat schreibt ja in seinem Profil unter Ort "Ernstbrunn".
(Ich glaube das kann man hier posten, weil das hat er ja in seinem Forum-Profil selbst öffentlich gemacht ?)

Geh einfach auf www.telekom.at
Dann gehst du auf das Kombipaket oder auf die Super-Kombi.
Da gibts dann im zweiten Tab GigaSpeed 30.
Und dann gehst du auf GigaSpeed Verfügbarkeitsabfrage

Suche einfach nach Hauptstrasse 1 unter 2115 Ernstbrunn, ist dort verfügbar.
Inwiefern das jetzt als ländlich zu bezeichnen ist, weiß ich nicht.
Aber direkt in Wien ist es jedenfalls nicht.

Ich persönlich wünsche natürlich jedem, daß er die Möglichkeit eines zeitgemäßen Breitbandanschlusses hat.
Und ich hoffe ganz besonders, daß "Diskontpreise" wie sie die Kombipakete der Telekom gebracht haben, die weitere Modernisierung in diesem Bereich nicht zum Erliegen bringen.

Und das dann nicht wieder nach dem Staat geschrieen wird, weil angeblich kein Geld mehr für den weiteren Ausbau da ist.
Bevor man Förderungen für solche Dinge auch nur andenken sollte, wäre zuerst die Verfügbarkeit von Breitbandanschüssen in allen Gemeinden Österreichs vordringlich.

The_Lord_of_Midnight 07.01.2010 11:29

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2397713)
Gigaspeed 30 gibt es derzeit nur am Land. Dafür ist ein etwas schnelleren Internetzugang für Städte geplant ;)

Das ist natürlich absolut begrüßenswert, denn es wird letztendlich für uns alle einen positiven Innovationsschub bringen.

Wobei man dazusagen muss, daß die Kabelanbieter heute schon auf ihren Leitungen eine Option wie "Gigaspeed 30" bieten können.
z.b. die Upc bietet heute schon als höchste Ausbaustufe in ihren Privatprodukten:
Top FIT Fiber Power
mit Premium Option:
Mit max. 51.200/ 5.120 kBit/s

Und man muss mit Formulierungen wie
"mittelfristig mit einem Gigabit/s, der schnellsten Internet-Anbindung der Welt."
vorsichtig sein.
Ist doch sehr marketinglastig so eine Aussage.
Denn wie kann jemand HEUTE behaupten, daß es sagen wir mal in einem JAHRZEHNT nicht irgendwo auf der Welt doch einen schnellere Internet-Anbindung geben wird ?

Worauf es dann wirklich ankommen wird, ist vor allem der Backbone.
Denn die theoretische Bandbreite zum Kunden von einem Gigabit/s wird mir als Kunde nichts bringen, wenn ich niemals diese Transferraten tatsächlich fahren kann.

Es ist im Prinzip wie mit den Kosten für einen Internet-Zugang oder mit den Kosten für z.b. den BigBob-Tarif.
Jetzt sind wir mit BigBob bei Euro 8,80 angelangt.
Je geringer der Preis wird, desto weniger wichtig wird dieses Kriterium.
Und desto wichtiger wird die Qualität der Leistung.

Es macht einfach keinen Unterschied mehr, ob ich für einen Mobilfunkvertrag Euro 8,80 oder Euro 7,80 oder 9,90 im Monat zahle.
Aber es macht einen großen Unterschied, wie zufrieden ich mit der Leistung bin und inwieweit ich die gebotene Leistung überhaupt nutzen kann.

Nicht falsch verstehen, ich finde die weitere Erhöhung der Bandbreite sehr wohl sinnvoll, vor allem wenn man beim Kombipaket oft noch weit von den 8 Mbit entfernt ist.
Aber ich finde nicht, daß es derzeit einen praxisrelevanten Unterschied gibt zwischen 30 Mbit oder 1000 Mbit.

Aber wer weiß, welche Anwendungen und Anforderungen wir in einem Jahrzehnt haben werden...

steelrat 10.01.2010 13:24

jaja
 
Ernstbrunn stimmt schon! wobei wenn die LTG alle auf LWL gehen ists relativ egal WO man dann ist:-) bei mir ists eben Ernstbrunn ;-)

ruffy_mike 10.01.2010 13:52

Naja, seitdem ich über Sylvester bei Verwandten in Linz war bin ich eh wieder total zufrieden mit meinem TA-Internet... die haben dort das - von der Idee her mMn geniale - Internet via Stromleitung; ganz gespannt habe ich dann den Speedtest gemacht, und beim Ergebnis gedacht, dass da was falsch konfiguriert sein muss. Ein kurzer Check auf die Provider-Seite ließ mir dann aber das Gesicht einschlafen: 512/256 kbit/s, 100 MB Datenvolumen :confused: Selbst beim "Speed Web optimum" hat man 768/375 kbit/s, wtf... :eek: Da ist ja surfen via Handynetz schneller.

http://www.speed-web.at/navigation/s...nguage,de.html

Lucky333 10.01.2010 15:47

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2397715)
Du kannst das ganz leicht selbst überprüfen.

das hab ich gleich gemacht als ich den beitrag gelesen hab, und es geht nicht, drum hab ich ja geschrieben gibts nur für wiener...

naja was solls meine 4mbit reicht im prinzip eh aus zum surfen und downloaden...besser als die 512mbit die ich sehr lange ertragen mußte weils nicht mehr gab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag