WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Post-Vista, was nun mit Vista? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237598)

Wildfoot 15.12.2009 23:24

Post-Vista, was nun mit Vista?
 
Hallo Leute

Da ja nun ganz offiziell das Vista zum "alten Eisen" gehört, denn schliesslich gibt es nun Windows 7, habe ich mich gefragt, wie geht es jetzt weiter mit Vista?
Einer meiner Rechner wird mit W7 ausgerüstet, es bleiben aber mind. noch zwei, welche auf Vista bleiben werden. Muss ich nun damit rechnen, dass ich für die bald mal keinen Support mehr kriege? Ich will es mir jedoch nicht leisten, alle auf W7 zu upgraden, nicht nachdem M$ mich mit dem Vista so quasi derart ausgebremst hat!

Also was denkt ihr, wie wird sich die Situation "Vista" (insbesondere Vista Ultimate 64Bit) in naher und ferner Zukunft entwickeln?

Merci für euer Input. ;)

Gruss Wildfoot

FranzK 16.12.2009 00:45

MS leistet bis 2013 Support für Vista....

:hallo:

mopok 16.12.2009 07:40

Vista wird es noch eine Zeit lang geben, aber immer mehr User steigen auf Win7 um.

Daher, wenn Du Vista hast, und nicht extrem unzufrieden damit bist, kannst Dir mit dem Umstieg Zeit lassen.

zigeina 16.12.2009 09:06

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2394282)
Hallo Leute

Da ja nun ganz offiziell das Vista zum "alten Eisen" gehört, denn schliesslich gibt es nun Windows 7, habe ich mich gefragt, wie geht es jetzt weiter mit Vista?
Einer meiner Rechner wird mit W7 ausgerüstet, es bleiben aber mind. noch zwei, welche auf Vista bleiben werden. Muss ich nun damit rechnen, dass ich für die bald mal keinen Support mehr kriege? Ich will es mir jedoch nicht leisten, alle auf W7 zu upgraden, nicht nachdem M$ mich mit dem Vista so quasi derart ausgebremst hat!

Also was denkt ihr, wie wird sich die Situation "Vista" (insbesondere Vista Ultimate 64Bit) in naher und ferner Zukunft entwickeln?

Merci für euer Input. ;)

Gruss Wildfoot

es wird genauso sein, wie mit jedem bisherigen betriebssystem
langsam aber sicher wird der support dafür immer mehr reduziert, bis er eingestellt wird
einen zeitraum kann dir nur die ominöse glaskugel bieten :aio:

Don Manuel 16.12.2009 09:40

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2394303)
...einen zeitraum kann dir nur die ominöse glaskugel bieten :aio:

Nö, da ist MS deutlich informanter:
Windows Life-Cycle Policy

edit: OOps, geht nur bis XP und enthält das Ende nicht, aber dafür hier:
Microsoft Product Lifecycle Suche

The_Lord_of_Midnight 16.12.2009 20:17

Also ich finde nicht, daß man funktioniernde Vista-Installationen auf Windows7 umstellen muss.
Solange man alle Aufgaben damit erfüllen kann, wozu ?
Das System ist jetzt langsam ausgereift, warum soll man es genau jetzt wegschmeissen ?

Bei Consumer-Notebooks ist man sowieso wieder zum sofortigen Umstieg gezwungen.
War ja schon zu Anfang der Vista-Zeiten so.
Es gibt nur noch Treiber für genau 1 System, fertig.

Wildfoot 16.12.2009 21:19

Naja, ich stelle (vorerst) nur einen PC auf W7 um. Das darum, weil dieser eh etwas grösser umgebaut wird (neue HD's, neue GraKa) und ich mir sowieso auch W7 mal antun wollte. :-)

Die anderen beiden PC's jedoch, auf denen dann noch Vista U64 laufen wird, die bleiben so. Die will ich nicht auch nochmals komplett neu aufsetzen müssen. Darum auch die Frage nach dem Support für Vista.
Der läuft also noch bis 2012 (laut Don's Link), danach ist da Schluss mit Support. **grübel**
Das sind also noch gut 2.25 Jahre, und dann beginnt der Software-Technische interstellare Blindflug (sowie jetzt schon mit XP). Nicht wirklich rosige Aussichten. :(
Zumal meine davon betroffenen PC's dann maximal 4.25 Jahre alt sein werden.

Ja gut, mal sehen. Vielleicht gefällt mir W7 ja so gut, dass ich mich doch dazu entschliessen werde, diese PC's auch aufzurüsten. :)
Aber hoffentlich kommt dann nicht schon bald W8, das war bei Vista ja voll die Verar...

Gruss Wildfoot

Don Manuel 16.12.2009 21:23

Windows 8 soll auch etwa 2012 kommen, sagt die Gerüchteküche ;)

Wildfoot 16.12.2009 21:29

Dann kann man sich ja gleich ein Umstieg von Vista auf W8 überlegen; bei diesen PC's meine ich, welche ich auf Vista belasse. ;)
Stellt sich dann halt nur die Frage nach den benötigten Treiber für W8.

Gruss Wildfoot

Don Manuel 16.12.2009 21:40

Ich denke, vielleicht stellt sich die Frage dann, aber jetzt sicher noch nicht ;)

Wildfoot 16.12.2009 21:44

Naja, wenn ich daran denke, dass ich schon froh sein kann, überhaupt noch Treiber für mein Maximus Formula Mainboard für W7 zu bekommen, wie wird das dann erst bei W8 sein? :(

Gruss Wildfoot

Don Manuel 16.12.2009 21:53

Naja, wirst Du ob dieser Ungewissheit nun wohl die nächsten 3 Jahre schlecht schlafen? Ich fürchte, da wird Hilfe schwierig werden ... ;)

Wildfoot 16.12.2009 22:10

Ja ich weiss, ich habe dieses Thema auch schon mit meinem Psychiater besprochen, war aber bisher leider erfolglos. :( ;) :D

Gruss Wildfoot

The_Lord_of_Midnight 17.12.2009 00:48

Ich würde sagen, einfach mal abwarten, bis der Vista-Support zu Ende ist.
Dann wird sich alles weisen.

zigeina 17.12.2009 08:13

und für 2000 kriegst auch schon nix mehr

aber wolfenstein3d geht unter windows 7 nicht(jedenfalls ohne viel konfigurieren)
deswegen behalt ich meinen alten p2 mit 256mb ram und spiel alle alten spiele dort unter dos :engel:

die kinder pc sind auf windows 7
söhnchen neue hw(i5,....)mit windows7 64bit home premium (75€)
töchterchen (alte, generalüberholte hw, mit readyboost usbstick,..) und windows 7 32bit professional (studentversion um ca 35€+versand, von acp)
netbook mit windows7 home basic 32bit(äußert madig, :()
vielleicht stell ich den zurück auf linpus und rüst meinen acer laptop 5220 auf 2gb ram auf und stell den um
den alten hp laptop mit 512 ram lass ich auf windows xp mediacenter edition
das ganze ist in einem netzwerk mit windows homeserver und flutscht recht gut,.....

Alter 17.12.2009 08:35

Anstatt des alten Wolfenstein-PCs kannst du genausogut einen virtuellen PC unter Windows 7 installieren, der mit DOS oder Windows 98 oder wasauchimmer läuft. Hab mir auch einen virtuellen Win 98 Rechner unter Win 7 für solche Sachen eingerichtet - dafür gibt es ja schließlich Virtualisierung, die modernen CPUs unterstützen dies alle bereits auch hardwaremäßig.

Don Manuel 17.12.2009 09:03

So ist es Alter! Könnte man Game-OS Konsolidierung nennen :D

edit: @Wildfoot: :roflmao:

zigeina 17.12.2009 09:21

ja könnte ich,
ist doch eine frage des aufwandes,.....
für die alte HW bekomm ich eh nix mehr, und da wart ich noch 10jahre, dann gibts nostalgie preise :engel:

apropos zurück zum thema: vista hab ich mir privat erspart :engel:

Don Manuel 17.12.2009 09:37

Verstehe, allerdings muss ich Dich hinsichtlich Nostalgiepreise enttäuschen. Du musst mindestens 30 Jahre warten und auch dann hat das wenigste irgendeinen Wert.

Pulse-Seeker 17.12.2009 09:55

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2394444)
Verstehe, allerdings muss ich Dich hinsichtlich Nostalgiepreise enttäuschen. Du musst mindestens 30 Jahre warten und auch dann hat das wenigste irgendeinen Wert.

Sag dass nicht ...
Für Amiga Hardware werden in der Bucht teilweise astronomische Preis erzielt ;) Ein Amiga 4000T mit Maximalausstattung ging dort vor 1 - 1,5 Jahren für knappe € 3000 weg :eek:

Don Manuel 17.12.2009 11:17

Nun, das überrascht gar nicht. Der Amiga ist auch ca 15 Jahre und der letzte seiner Art.
Zitat:

Only a couple of hundred 4000Ts were produced before the whole company folded.
Genau so einen Deal machen immer "die anderen" ;)

The_Lord_of_Midnight 18.12.2009 08:24

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2394429)
windows 7 32bit professional (studentversion um ca 35€+versand, von acp)

Das kriegen aber nur Stundenten, gilt nicht für Schüler ?
Oder wie kommt man dazu ?

Baron 18.12.2009 20:46

Man muß inskripiert sein!! Und es heist Studentenversion-also gibts es nicht für schüler!

Wildfoot 18.12.2009 23:22

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2394721)
Man muß inskripiert sein!! Und es heist Studentenversion-also gibts es nicht für schüler!

:confused: :confused:

Meintest du nicht vielleicht viel eher immatrikuliert? Dein Wort ist wohl eher krepiert. ;)

Gruss Wildfoot

holzi 18.12.2009 23:24

http://de.wikipedia.org/wiki/Inskription

Wildfoot 18.12.2009 23:28

Ja gut...

Wiedermal was Ö-Spezifisches, wie sollte ich das wissen. ;)
Darum bleibe ich weitestgehend bei den allgemeinen Begriffen.

Gruss Wildfoot

garfield36 19.12.2009 00:15

Ich frage mich, wann ein SP1 für Win7 rauskommt.

FranzK 19.12.2009 01:33

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2394738)

Es heißt aber dennoch inskribieren!

(scribo, scribis, scribere, scripsi, scriptum)

@Wildfoot: Immatrikulation ist die einmalige Erstinskription an einer Hochschule (quasi die Aufnahme). Für den Verlauf eines Studiums muss aber für jedes Semester inskribiert werden.

:hallo:

The_Lord_of_Midnight 19.12.2009 02:13

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2394721)
Man muß inskripiert sein!! Und es heist Studentenversion-also gibts es nicht für schüler!

Was ein Student ist bzw. wie die Abgabe an Stundenten erfolgt ist mir schon klar.
Das wurde oft genug im Forum gepostet.

Aber ich würde mich interessieren, wie das in dem konkreten Fall von "zigeina" abgelaufen ist.
Es gibt ja auch z.b. eine Msoffice Schüler- und Stundentenversion zum ermäßigten Preis.
Dafür muss man auch nicht unbedingt Student sein und man wird auch nicht gefragt, wer der Schüler ist.

holzi 19.12.2009 09:47

@Franz: ich hab auch nichts anderes behauptet und die Erklärung steht ja schon im Wikipediabeitrag... ;)

FranzK 19.12.2009 13:47

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2394782)
@Franz: ich hab auch nichts anderes behauptet und die Erklärung steht ja schon im Wikipediabeitrag... ;)

Nein. Du hast dich nicht gegen das falsche inskipieren gewehrt, und das kommt im zitierten Artikel gar nicht als Zeitwort vor!

:hallo:

zigeina 19.12.2009 18:17

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2394622)
Das kriegen aber nur Stundenten, gilt nicht für Schüler ?
Oder wie kommt man dazu ?

wenn man schulpflichtige kinder hat zB;)

bei acp einloggen und name des kindes und die schule angeben --> eine woche später ist das packerl da

Wildfoot 19.12.2009 19:40

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2394760)
Es heißt aber dennoch inskribieren!

(scribo, scribis, scribere, scripsi, scriptum)

@Wildfoot: Immatrikulation ist die einmalige Erstinskription an einer Hochschule (quasi die Aufnahme). Für den Verlauf eines Studiums muss aber für jedes Semester inskribiert werden.

:hallo:

Wie umständlich, zum Glück war das bei mir nicht nötig. ;)
Einmal immatrikuliert, ist man der Hochschule bekannt und muss nichtsmehr weiteres anmelden etc... Nur wenn man das Studium vorzeitig abbricht, dann muss man das dem Sekretariat wieder mitteilen. :-)

Gruss Wildfoot

Baron 19.12.2009 20:25

Wir waren schon immer für unsere Bürokratie bekannt-in Österreich!:rolleyes:

Wildfoot 19.12.2009 20:40

Und ich habe immer gedacht, wir Schweizer wären schlimm. :rolleyes:

Gruss Wildfoot

The Cynic 19.12.2009 20:44

@Wildfoot, in Österreich gehen die Studenten lieber demonstrieren als zu lernen. Würde auch gerne soviel Freizeit haben. Frage mich oft wie solche Geistesblitze die Matura geschafft haben. Muß ja ein Lercherlschaß sein - diese Prüfung. Ich musste für meine beiden Meisterbriefe noch lernen.

Wildfoot 19.12.2009 20:53

Zitat:

Zitat von The Cynic (Beitrag 2394851)
@Wildfoot, in Österreich gehen die Studenten lieber demonstrieren als zu lernen. Würde auch gerne soviel Freizeit haben. Frage mich oft wie solche Geistesblitze die Matura geschafft haben. Muß ja ein Lercherlschaß sein - diese Prüfung. Ich musste für meine beiden Meisterbriefe noch lernen.

Wem sagst du das, ich hatte an der FH auch so gut wie keine Freizeit mehr. Aber es gibt auch solche Genies, die lesen einen Text einmal durch und können den Stoff dann so quasi auswendig. **staun**
Hatte in meinem Studium auch ein zwei solche Vertreter, auf die war ich immer neidisch. ;)

Gruss Wildfoot

enjoy2 19.12.2009 21:09

Zitat:

Zitat von The Cynic (Beitrag 2394851)
@Wildfoot, in Österreich gehen die Studenten lieber demonstrieren als zu lernen. Würde auch gerne soviel Freizeit haben. Frage mich oft wie solche Geistesblitze die Matura geschafft haben. Muß ja ein Lercherlschaß sein - diese Prüfung. Ich musste für meine beiden Meisterbriefe noch lernen.


warum machst du dann keine Matura, bzw. Studium?

Karl 19.12.2009 21:57

Gott sei Dank hat er kein Studium. Finde Produktivität weit wertvoller als "Sesselpfurzer". ;-)

Don Manuel 19.12.2009 22:03

Die Gleichsetzung von akademischer Laufbahn mit Sesselpfurzertum mag zwar häufig zutreffen, aber umso mehr, umso eher ist die Verallgemeinerung gegenüber den rühmlichen Ausnahmen ungerecht ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag