WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kein Installationsmedium mitgeliefert bei HP Pavilion dv7-3030eg ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237554)

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 02:17

Kein Installationsmedium mitgeliefert bei HP Pavilion dv7-3030eg ?
 
Hallo,
habe gerade ein neues Notebook installiert, und zwar ein
HP Pavilion dv7-3030eg
Da ist ein Windows 7 64-bit Oem dabei.
Weil wieder mal ein Programm nicht mit dem 64-Bit Os zusammenarbeitet und weil ich außerdem selbst eine saubere Installation machen will, und nicht die mit unzähligen unnötigen Dingen zugemüllte Default-Installation verwenden will, stehe ich vor folgendem Problem:
Es wird kein Installationsmedium mitgeliefert.
Nichtmal eine Recovery-Dvd.
Es ist keine einzige CD oder DVD dabei, rein gar nichts außer ein paar wertlosen Zetteln.

Was würde man z.b. machen, wenn die Festplatte defekt wird und die Garantiezeit ist bereits abgelaufen ?
Dann könnte ich das Windows nicht mal mehr von der Recovery-Partition zurückholen ?

Oder was ist wenn ich mir einen Virus einfange, der die Partitionen löscht ?
Dann ist das Notebook mit einem Schlag außer Gefecht ?
Muss ich mir dann eine neue Windows-Lizenz kaufen ?

Hat jemand im Forum schon Erfahrung mit HP-Notebooks und fehlenden Windows-Datenträgern ?
Bzw. hat jemand schon eine Lösung für dieses Problem gefunden ?

Gruß und Danke.
:-)

FranzK 13.12.2009 02:19

Gibt es keine Funktion im HP-Ordner, mit der eine Recovery-DVD erstellt werden kann?

:hallo:

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 02:23

Ahja, noch was.
Ich habe hier schon ein Installationsmedium, weil ich mir ein Original Windows 7 Ultimate 32 Bit gekauft habe.
Aber anders als beim Vista schreit er, beim Versuch dieses Oringialmedium mit dem Original-Lizenz-Sticker auf dem Notebook zu installieren:
Der Product Key stimmt nicht mit dem aktuellen Windows SKU überein.

Heisst das, daß ich mit einem 64-Bit-Originalmedium installieren könnte ?
Oder heisst das, daß das mit den Oem-Versionen jetzt gar nicht mehr geht ?

Das Problem ist, ich kann nichtmal die Installation fortsetzen, um den Key dann über die Telefon-Registrierung freizuschalten.
Ich komme nicht mal über die Eingabe des License Keys drüber.

Weiß da vielleicht jemand eine Lösung, damit ich wenigstens testweise vom Original-Medium installieren kann, um das betreffende Programm (Memeo Autobackup) auf Windows 7 32-Bit zu testen ?
Das Aktivieren ist dann ein anderes Problem, aber zumindest eine Installation von Windows 7 32-Bit wäre nett ?

FranzK 13.12.2009 03:05

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393673)
...
Der Product Key stimmt nicht mit dem aktuellen Windows SKU überein.
...

Das ist doch wohl immer so! Auf die Platte kommt das Standard-Image des Betriebssystems, für das HP eine Firmenlizenz hat (und einen oder zumindest wenige Keys) und das Microsoft-Paket mit Lizenz und Key wird bei der Verpackung beigelegt (und bei Notebooks zumeist auch aufgeklebt). Um an den Installationskey zu kommen, verwendet man einschlägige Utilities, die diesen aus der Registry auslesen. Dann kann man z.B. auch eine Reparaturinstallation fahren.

:hallo:

FendiMan 13.12.2009 08:56

Beim ersten Starten des Systems wird ja eh drauf hingewiesen, das man Recovery-CDs erstellen muss, auch in der Betriebsanleitung steht das.

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393673)
Ahja, noch was.
Ich habe hier schon ein Installationsmedium, weil ich mir ein Original Windows 7 Ultimate 32 Bit gekauft habe.
Aber anders als beim Vista schreit er, beim Versuch dieses Oringialmedium mit dem Original-Lizenz-Sticker auf dem Notebook zu installieren:
Der Product Key stimmt nicht mit dem aktuellen Windows SKU überein.

Heisst das, daß ich mit einem 64-Bit-Originalmedium installieren könnte ?
Oder heisst das, daß das mit den Oem-Versionen jetzt gar nicht mehr geht?

Wenn du eine 32bit-OEM-DVD verwendest, kann das nicht gehen, da ist nur die 32bit-Version drauf. Mit einer 64bit-Version sollte es funktionieren.

Achilles 13.12.2009 09:43

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393673)
Ahja, noch was.
Ich habe hier schon ein Installationsmedium, weil ich mir ein Original Windows 7 Ultimate 32 Bit gekauft habe.
Aber anders als beim Vista schreit er, beim Versuch dieses Oringialmedium mit dem Original-Lizenz-Sticker auf dem Notebook zu installieren:
Der Product Key stimmt nicht mit dem aktuellen Windows SKU überein.

Heisst das, daß ich mit einem 64-Bit-Originalmedium installieren könnte ?
Oder heisst das, daß das mit den Oem-Versionen jetzt gar nicht mehr geht ?

Das Problem ist, ich kann nichtmal die Installation fortsetzen, um den Key dann über die Telefon-Registrierung freizuschalten.
Ich komme nicht mal über die Eingabe des License Keys drüber.

Weiß da vielleicht jemand eine Lösung, damit ich wenigstens testweise vom Original-Medium installieren kann, um das betreffende Programm (Memeo Autobackup) auf Windows 7 32-Bit zu testen ?
Das Aktivieren ist dann ein anderes Problem, aber zumindest eine Installation von Windows 7 32-Bit wäre nett ?

1. zuerst eine Recovery-CD erstellen
2. besorge Dir alle notwendigen Treiber über die HP-Site
3. NB mit deiner gekauften OEM starten
4. alle vorhanden Partitionen löschen
5. nach Bedarf neu einrichten
6. installieren der OEM version
7. nachinstallieren der eventuell fehlenden Komponenten
8. Bingo

LG

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 11:49

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2393672)
Gibt es keine Funktion im HP-Ordner, mit der eine Recovery-DVD erstellt werden kann?

:hallo:

Ok, schon gefunden.
Datenträger werden gerade erstellt.
Ein Image habe ich auch gemacht von der Default-Installation, ich kann also immer zurück "in den sicheren Hafen".
:-)

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 11:57

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2393678)
Wenn du eine 32bit-OEM-DVD verwendest, kann das nicht gehen, da ist nur die 32bit-Version drauf. Mit einer 64bit-Version sollte es funktionieren.

Das war beim Vista noch anders.
Da konnte man mit den Keys eines 32-Bit-Datenträger auch von einem 64-bit Datenträger installieren.
Und umgekehrt.

Und ich konnte mit den Keys der Asus-Notebooks immer auch vom Dsp-Datenträger eine normale und saubere Installation machen.

Liegts an Windows 7 oder an Hp, daß das in diesem Fall nicht geht ?

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 12:02

Zitat:

Zitat von Achilles (Beitrag 2393683)
6. installieren der OEM version

Genau das habe ich bis jetzt immer so gemacht, aber bis jetzt nur mit Dell und Asus-Notebooks und nur mit Windows Xp und Vista.
Entweder es liegt am Windows 7 oder an HP, daß das in diesem Fall nicht geht ->

"Der Product Key stimmt nicht mit dem aktuellen Windows SKU überein."

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 12:04

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2393678)
Beim ersten Starten des Systems wird ja eh drauf hingewiesen, das man Recovery-CDs erstellen muss, auch in der Betriebsanleitung steht das.

Nein, sicher nicht.
Der hat gar nichts gefragt, nicht mal den License Key hat er gefragt.
Und er hat auch keinen Hinweis auf das Erstellen der Recovery-Datenträger gegeben.
Aber ich habs im Menü gefunden und erstelle grade die Datenträger.
(3 DVDs, die Zeiten der CDs sind mit Windows7 offensichtlich vorbei)

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 12:08

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2393674)
Das ist doch wohl immer so!

Nein, eben nicht.
Sonst hätte ich diesen Thread nicht gestartet.
Es hat sich was geändert, denn die obengenannte Vorgangsweise funktioniert so seit vielen Jahren.
Jetzt aber nicht mehr.

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2393674)
und das Microsoft-Paket mit Lizenz und Key wird bei der Verpackung beigelegt

Nein, es ist kein Microsoft-Paket dabei.
Ich habe jeden einzelnen Zettel angesehen und 5 mal umgedreht.

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2393674)
Um an den Installationskey zu kommen, verwendet man einschlägige Utilities, die diesen aus der Registry auslesen. Dann kann man z.B. auch eine Reparaturinstallation fahren.
:hallo:

Ok, das werde ich mal versuchen.
Mal sehen, ob ich eins dieser Utilities finde.
Danke :-)

enjoy2 13.12.2009 12:41

http://www.heise.de/software/downloa...ecrawler/57346
http://www.heise.de/software/download/pc_wizard/19593
http://www.heise.de/software/download/cw_sysinfo/15859

Don Manuel 13.12.2009 12:58

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393723)
... die Zeiten der CDs sind mit Windows7 offensichtlich vorbei...

Man könnte herauslesen, der Herr Lord hat Vista noch nicht kennengelernt ;) :D

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 13:02

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2393746)
Man könnte herauslesen, der Herr Lord hat Vista noch nicht kennengelernt ;) :D

Weil die Zeiten der CDs mit Windows 7 vorbei sind, heisst das nicht, daß sie mit Vista nicht auch schon vorbei waren ;)

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 13:16

So, den Key habe ich mitterlweile heraussen mittels:
http://magicaljellybean.com/keyfinder/

Mir stellt sich dann gleich die Frage, wozu der aufgeklebte Key überhaupt noch gut ist ?
Nur zum Nachweis, daß das Windows auf diesem Rechner lizensiert ist ?
Aber Installieren kann man mit dem gar nichts ?
Könnte mir nur vorstellen, daß das eventuell für die Installation der jetzt erstellten 3 Recovery-Datenträger benötigt wird, aber das werde ich nicht mehr ausprobieren, wenn ich eine saubere 32-Bit-Installation hinkriege.

Image mit Acronis True Image Home 2010 ist bereits am Laufen.
Das habe ich übrigens direkt und Online über www.acronis.de gekauft.
Hat als Update 30 Euro gekostet.
Bezahlung über Kreditkarte.
Der Download wurde sofort zur Verfügung gestellt.

Die haben sich offensichtlich einiges überlegt bei Acronis, die haben ein Herz für Leute die am Wochenende irgendwie das neue System zum Laufen kriegen wollen, und zwar ohne auf die nötigen Images zu verzichten.

Noch was:
Acronis Disk Director Suite unterstützt Windows 7 noch nicht.
Laut den Infos auf der Acronis-Homepage wird an einer neuen Version gearbeitet, die unterstützt dann auch Windows 7.
Ich brauch aber die Disk Director Suite sowieso nicht sofort, denn glücklicherweise hat dieses Notebook 2 Harddisks (2 * 320 GB).
Auf der ersten ist das System, auf der zweiten sind die Daten.
Und bei der Windows7-Installation lösche ich einfach die Systemdisk und verwende die ganze erste Disk fürs Windows.
Die zweite Disk bleibt unberührt und beinhaltet nach wie vor die Daten inklusive der Windows-Images.

FranzK 13.12.2009 13:17

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393724)
Nein, eben nicht.
Sonst hätte ich diesen Thread nicht gestartet.
Es hat sich was geändert, denn die obengenannte Vorgangsweise funktioniert so seit vielen Jahren.
Jetzt aber nicht mehr.

Das scheint von Hersteller zu Hersteller verschieden zu sein. Ich kann mich nicht erinnern, beim ersten Einschalten eines neuen HP-Geräts schon einmal einen Lizenz-Key eingegeben zu haben. Da läuft die Standard-Installation des Herstellers ab und damit hat das Gerät auch einen Firmenlizenz-Key. Der ist zwangsläufig unterschiedlich zu deiner offiziellen MS-Lizenz, die beiliegen muss (Aufkleber). Du kannst den Rechner dann immer in den Ursprungszustand versetzen oder - wenn eine Windows-CD beiliegt - mit benutzerdefinierter Installation deinen "offiziellen" Key verwenden. Bei SONY wurde mindestens einmal nach einem Key gefragt, beim bislang einzigen ASUS nicht...



Zitat:

Nein, es ist kein Microsoft-Paket dabei.
Ich habe jeden einzelnen Zettel angesehen und 5 mal umgedreht.
Aber du musst wenigstens den Lizenz-Aufkleber an der Unterseite des Notebooks haben. Sonst hast du ja gar keinen Nachweis für eine Windows-Lizenz. In der günstigen Pavillion-Serie wird offenbar beim Zubehör geknausert. Bei Standardprodukten liefert HP einen ganzen Packen an CDs/DVDs mit...

:hallo:

Achilles 13.12.2009 13:39

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393722)
Genau das habe ich bis jetzt immer so gemacht, aber bis jetzt nur mit Dell und Asus-Notebooks und nur mit Windows Xp und Vista.
Entweder es liegt am Windows 7 oder an HP, daß das in diesem Fall nicht geht ->

"Der Product Key stimmt nicht mit dem aktuellen Windows SKU überein."

Du mußt natürlich zuerst die Platte von allem "befreien". Hier ist sicher eine Recovery/Reparatur-Partition eingerichtet. - also Disk komplett "auflösen" und eine neue Partition anlegen - dann ganz normal installieren!

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 14:19

So, jetzt habe ich zwar 2 Keys:
Einen vom Aufkleber, und einen von der mitgelieferten Preinstall-Version.
Aber leider funktionieren beide nicht.

Eine Installation ohne funktionierenden Key gibts für Windows7 nicht ?
Denn dann könnte ich die telefonische Aktivierung versuchen ?

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 14:23

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2393761)
Aber du musst wenigstens den Lizenz-Aufkleber an der Unterseite des Notebooks haben. Sonst hast du ja gar keinen Nachweis für eine Windows-Lizenz. In der günstigen Pavillion-Serie wird offenbar beim Zubehör geknausert. Bei Standardprodukten liefert HP einen ganzen Packen an CDs/DVDs mit...

:hallo:

Ja, den Aufkleber habe ich natürlich schon.
Zubehör brauche ich in dem Fall auch wirklich nicht.
Mich stört einzig, daß ich das mitgelieferte Windows nicht selbst installieren kann.
Also eine neue Installation und dann die Treiber von der Hp-Homepage, fertig.
Am liebesten wäre mir die Installation der 32-bit-Version.

Die einzige Unsicherheit, die ich noch habe ist, obs an der 32-bit-Version liegt oder am Key von HP.

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 14:25

Zitat:

Zitat von Achilles (Beitrag 2393773)
Du mußt natürlich zuerst die Platte von allem "befreien". Hier ist sicher eine Recovery/Reparatur-Partition eingerichtet. - also Disk komplett "auflösen" und eine neue Partition anlegen - dann ganz normal installieren!

Ja, natürlich.
Das habe ich gemacht.
Ich habe die erste Disk mit dem Windows7 Installer komplett gelöscht.
Da war das OS drauf.
Auf der zweiten Disk sind nur die Daten drauf.
Die habe ich zwar gesichert, aber ich sehe jetzt nicht den Sinn, warum ich die Datenpartition löschen muss ?

Mich würde es zumindest wundern, wenn die Fehlermeldung bezüglich des SKU von der Datenpartition kommt ?

Karl 13.12.2009 14:38

Hab schon erlebt das die Recovery Partition unsichtbar(versteckt) angelegt war. Was verwendest zum Partitionieren?

Achilles 13.12.2009 14:40

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393796)
Ja, natürlich.
Das habe ich gemacht.
Ich habe die erste Disk mit dem Windows7 Installer komplett gelöscht.
Da war das OS drauf.
Auf der zweiten Disk sind nur die Daten drauf.
Die habe ich zwar gesichert, aber ich sehe jetzt nicht den Sinn, warum ich die Datenpartition löschen muss ?

Mich würde es zumindest wundern, wenn die Fehlermeldung bezüglich des SKU von der Datenpartition kommt ?

Nein, natürlich nicht....dass habe ich auch nicht gemeint - ist schon ok so!
Aber habe ich Dich überhaupt falsch verstanden? Ich dachte Du hast auch eine DSP-Version erworben? Mit der sollte/darf es kein Problem sein, dein NB komplett neu zu installieren.

Achilles 13.12.2009 14:43

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2393799)
Hab schon erlebt das die Recovery Partition unsichtbar angelegt war. Was verwendest zum Partitionieren?

Er verwendet dass OS-Tool zu Beginn des Setups. Um hier sicher zu gehen, dass die Platte wirklich "jungfräulich" ist/wird, bietet es sich halt an, die Disk komplett aufzulösen, wobei ich nicht glauben kann, dass in der Routine nicht ALLE Partitionen sichtbar sind!? - so ein Problem hatte ich eigentlich noch nie!

FendiMan 13.12.2009 14:44

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393723)
Nein, sicher nicht.
Der hat gar nichts gefragt, nicht mal den License Key hat er gefragt.
Und er hat auch keinen Hinweis auf das Erstellen der Recovery-Datenträger gegeben.

Meiner hat beim ersten Start darauf hingewiesen.


Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393723)
3 DVDs, die Zeiten der CDs sind mit Windows7 offensichtlich vorbei

Schon mit Vista waren CDs passe.

FendiMan 13.12.2009 14:45

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393792)
Eine Installation ohne funktionierenden Key gibts für Windows7 nicht ?
Denn dann könnte ich die telefonische Aktivierung versuchen?

Natürlich kann man W7 genauso wie Vista ohne Eingabe des Lizenzschlüssels installieren.
Und wie willst du ein System ohne eingegebenen Lizenzschlüssel aktivieren?

Karl 13.12.2009 14:48

Zitat:

Zitat von Achilles (Beitrag 2393801)
Er verwendet dass OS-Tool zu Beginn des Setups. Um hier sicher zu gehen, dass die Platte wirklich "jungfräulich" ist/wird, bietet es sich halt an, die Disk komplett aufzulösen, wobei ich nicht glauben kann, dass in der Routine nicht ALLE Partitionen sichtbar sind!? - so ein Problem hatte ich eigentlich noch nie!

Das war ein Acer NB. Der Sinn könnte sein, dass der User nicht drauf herumpfuschen kann. Ich verwende die Paragon Tools. Bin draufgekommen das die dem aufgelösten alten PartitionMagic am nächsten kommen.

Karl 13.12.2009 14:55

Übrigends. Wenn man von recovery DVDs ein Sys wiederherstellt, braucht man keinen Key zum Eingeben. Das ist ja ein Image was da einfach restort wird. Und funktioniert nur auf diesem PC.

FendiMan 13.12.2009 15:05

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393793)
JAm liebesten wäre mir die Installation der 32-bit-Version.

Warum hast du dann eine 64bit-Version gekauft?

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 15:28

Und weil wir gerade bei den Notebooks sind, hier die Testdaten.

Altes Notebook:
gekauft Dezember 2007
Asus G2K
17" TFT
Amd Turion 64 X2 Mobile TL-64 Socket S1 (638) 65 nm
Chipset: ATI RS690/RS690M
Southbridge: ATI SB600
160 GB Hdd SATA
4 GB DDR2 RAM PC2-5300 (333 Mhz)
ATI Mobility Radeon HD2600, 256 MB RAM
Stromverbrauch im Leerlauf: ca. 50 Watt
Benchmark:
3681 3DMarks
1284 SM 2.0 Score
1663 SM 3.0 Score
1468 CPU Score

Neues Notebook:
gekauft Dezember 2009
HP Pavilion DV7-3030eg
17" TFT
Amd Turion II Dual-Core Mobile M500 Socket S1 (638) 45 nm
Chipset: AMD ID9601
Southbridge: ATI SB750
4 GB DDR2 Ram PC2-6400 (400 Mhz)
ATI Mobility Radeon HD4650, 1024 MB RAM
Stromverbrauch im Leerlauf: ca. 30 Watt
Benchmark:
6093 3DMarks
2311 SM 2.0 Score
2929 SM 3.0 Score
1747 CPU Score

Fazit:
Deutlich höhere Grafikleistung und deutlich geringerer Stromverbrauch bei jetzt deutlich niedrigerem Preis.
Das nenne ich sinnvolle Weiterentwicklung, ein wirklicher Fortschritt.

enjoy2 13.12.2009 15:28

http://www.heise.de/ct/artikel/Entfesselt-290296.html

damit kann man Recovery CDs "entfesseln"

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 15:30

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2393812)
Warum hast du dann eine 64bit-Version gekauft?

Es ist so:
Beim Notebook ist ein 64-Bit Windows 7 dabei.
Das kann man sich nicht aussuchen.
Und ich war mir auch gar nicht bewusst, daß das ein Problem sein würde.

Ich habe für meinen Pc ein Windows 7 Ultimate 32-Bit gekauft.
Und von dem Datenträger wollte ich eine 32-Bit Installation machen, aber mit dem Key vom Notebook.
Alles klar ?

TristaNo1107 13.12.2009 15:32

laut Produktbeschreibung auf Geizhals ist bei dem Notebook ein Home Premium installiert.
Ich denke, mit diesem Key kannst du deine Ultimate-Version nicht installieren.
Oder hab ich da was überlesen?

enjoy2 13.12.2009 15:33

warum willst du Arbeitsspeicher mit der 32 Bit Version von Win 7 verschenken?

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 15:34

Zitat:

Zitat von Achilles (Beitrag 2393800)
Ich dachte Du hast auch eine DSP-Version erworben? Mit der sollte/darf es kein Problem sein, dein NB komplett neu zu installieren.

Genau so ist es.
Und leider kann ich vom DSP-Datenträger nicht mit dem mitgelieferten Windows-Key und auch nicht mit dem Key vom aufgeklebten Lizenz-Sticker installieren.

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 15:35

Zitat:

Zitat von TristaNo1107 (Beitrag 2393828)
laut Produktbeschreibung auf Geizhals ist bei dem Notebook ein Home Premium installiert.
Ich denke, mit diesem Key kannst du deine Ultimate-Version nicht installieren.
Oder hab ich da was überlesen?

Das war zumindest beim Windows Vista kein Problem.
Ich habe das so verstanden, daß beim Ultimate-Datenträger immer alle Dateien drauf sind.
Wenn man dann den Key vom Home Premium eingibt, sollte er auch nur Home Premium installieren.
Habe ich mit dem Vista Ultimate ausprobiert, und funktioninert genauso.
Ich kann vom Datenträger problemlos eine Home Premium Installation machen.

Achilles 13.12.2009 15:37

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393823)
Fazit:
Deutlich höhere Grafikleistung und deutlich geringerer Stromverbrauch bei jetzt deutlich niedrigerem Preis.
Das nenne ich sinnvolle Weiterentwicklung, ein wirklicher Fortschritt.

OT:

Schade, dass man Hardware nicht essen kann, dem entgegen steht, dass das essentielle Leben, nämlich die Grundbedürfnisse an Nahrung immer teurer wird.........welcher RÜCKSCHRITT! :confused:

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 15:38

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2393829)
warum willst du Arbeitsspeicher mit der 32 Bit Version von Win 7 verschenken?

Wie gesagt, weil die 32-Bit-Version leider noch immer kompatibler ist als die 64-bit.
Z.b. das genannte Memeo Autobackup verweigert komplett auf jeglicher Windows 64-bit, auf 32-bit gehts sofort.

Ich werden wohl bei 64-bit-Version bleiben müssen, aber ich habe derzeit auch gar keinen Datenträger für Windows 7 64-bit.
Und ich weiß auch gar nicht, obs mit dem gehen würde.

Zumindest würde ich gerne eine saubere Installation machen, die vorinstallierten Windows-Versionen sagen mir gar nicht zu.
Im schlimmsten Fall muss man als Power-User immer eine 2. Lizenz bezahlen, nur weil man eine eigen Installation machen will ?

Erscheit mir nicht wirklich korrekt so eine Vorgangsweise.
:(

The_Lord_of_Midnight 13.12.2009 15:40

Zitat:

Zitat von Achilles (Beitrag 2393832)
OT:

Schade, dass man Hardware nicht essen kann, dem entgegen steht, dass das essentielle Leben, nämlich die Grundbedürfnisse an Nahrung immer teurer wird.........welcher RÜCKSCHRITT! :confused:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bed%C3%BCrfnispyramide
;)

Ist doch gut, wenn wenigstens eine Sache billiger wird.
Und wenn diese Sache dann auch noch deutlich weniger Strom verbraucht, ist das schon was positives.
Man kann sich freuen, daß man ein "bißchen" die Welt gerettet hat.
;)

enjoy2 13.12.2009 15:41

Zitat:

Wlodkowski erinnerte erneut daran, dass die Preissteigerung bei Trinkmilch im vergangenen Jahr pro Person eine Erhöhung von nur EUR 8,80 ausmachte und dass die Ausgaben der österreichischen Haushalte für Lebensmittel anteilsmäßig seit 1970 von 32% auf 13% gesunken sind.
http://www.bmlfuw.gv.at/article/arti.../66481/1/21505

enjoy2 13.12.2009 15:42

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2393833)
Wie gesagt, weil die 32-Bit-Version leider noch immer kompatibler ist als die 64-bit.
Z.b. das genannte Memeo Autobackup verweigert komplett auf jeglicher Windows 64-bit, auf 32-bit gehts sofort.

Ich werden wohl bei 64-bit-Version bleiben müssen, aber ich habe derzeit auch gar keinen Datenträger für Windows 7 64-bit.
Und ich weiß auch gar nicht, obs mit dem gehen würde.

Zumindest würde ich gerne eine saubere Installation machen, die vorinstallierten Windows-Versionen sagen mir gar nicht zu.
Im schlimmsten Fall muss man als Power-User immer eine 2. Lizenz bezahlen, nur weil man eine eigen Installation machen will ?

Erscheit mir nicht wirklich korrekt so eine Vorgangsweise.
:(

http://www.wcm.at/forum/showpost.php...5&postcount=30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag