WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   win7 welches AV oder IS (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237523)

Ottwald 10.12.2009 22:11

win7 welches AV oder IS
 
am besten freeware. Entweder nur ein AV zur vorhandenen Firewall oder eine komplette Inernet Security.
Bitte um Erfahrungsberichte:hallo:

Hawi 10.12.2009 22:59

AVGFree no problems.

zigeina 11.12.2009 08:09

da jede antivirensw anders reagiert, jede findet meist was aber immer was andere nicht finden ist das produkt, das die meisten trefferquoten hat wohl das beste
die lokale firewall ist standardmäßig nur auf eingehende verbindungen konfiguriert,
und phisingschutz im browser muss man auch extra einschalten
von ms gibts schon alles inzwischen, aber kleinere anbitere sind meist ein bischen besser ...
also bleibt dir wieder mal die qual der wahl selbst überlassen

LouCypher 11.12.2009 08:11

ich verwende die gratis avast home edititon

CaptainSangria 11.12.2009 08:49

bin von langer avast-nutzung auf die microsoft security essentials umgestiegen - im zuge der win7 nutzung.

Ottwald 11.12.2009 09:03

Dank an alle!
 
bleibt mir wirklich nur die Wahl/Qual.
Habs mal mit Avast probiert.

zonediver 11.12.2009 09:33

Ich verwende seit langem Kaspersky 2010 unter Win7 - keine Probleme bis jetzt.

The Cynic 12.12.2009 00:23

Bin auch von microsoft security essentials begeistert. Super Schutz.

garfield36 12.12.2009 13:42

Guck mal ins neue c't 26/2009.

Ottwald 13.12.2009 01:24

hab ich aber keins:(

Baron 13.12.2009 18:00

Gibts zum kaufen!:eek:

enjoy2 13.12.2009 18:44

Verwende Antivir unter Win 7 RC2, ohne Problem

auf 2 Rechner mit Win 7 habe ich es auch schon installiert, kein Problem bis dato

LouCypher 15.12.2009 14:21

Zitat:

Zitat von The Cynic (Beitrag 2393460)
Bin auch von microsoft security essentials begeistert. Super Schutz.

Wenn die installation auf einem HP Pc nicht klappt folgenden registry key löschen:
Zitat:

[HKEY_CLASSES_ROOT\Installer\Products\HP_Preload_Du mmy]



pc.net 15.12.2009 16:41

Zitat:

Zitat von The Cynic (Beitrag 2393460)
Bin auch von microsoft security essentials begeistert. Super Schutz.

diese aussage muss unbedingt relativiert werden:
http://www.heise.de/security/meldung...es-837599.html

garfield36 16.12.2009 13:14

Das ist erschreckend.

LouCypher 16.12.2009 18:25

ist aber afaik nur in bestimmten konfigs der fall und betrifft nicht jeden

Ottwald 17.12.2009 09:52

"nur in bestimmten konfigs" reicht aber für mich auch schon als Verunsicherung

garfield36 17.12.2009 13:05

Da geht es mir ähnlich.

enjoy2 17.12.2009 22:22

Im Test in der ct 26/09 ist MS nicht so schlecht weg gekommen, eine direkte Empfehlung hat es aber auch nicht gegeben

bzw. imho hat jede Antiviren Software schon ihre Schnitzer gehabt, die einen sorglosen Einsatz nicht rechtfertigen, beginnend mit Fehlalarmen, welche Systemdateien löschen ohne Nachfrage, die Updateprobleme bei Antivir (bis vor kurzen), Performance Probleme, usw.

und zu den Problem von MS konkret, es wird auch hier möglich sein, wie bei allen anderen Virenscannern, das Update manuell zu starten

Baron 18.12.2009 09:28

NA ja möglich ist alles aber wenn mir MS sagt "wir kümmern uns darum" werd ich net davon ausgehen das ich manuell das starten muß was eh automatisch gehen soll. Und millionen von Daus erst recht net!

LouCypher 18.12.2009 10:39

jeder (kostenpflichtige) virenschutz hat seine fehler, das ist ok. Bei ms hingegen gilt, wenn der schutz nicht perfekt ist, ist das produkt unbrauchbar.

AFAIK ist der ff zur zeit der unsicherste browser am markt, trotzdem gilt der sicherere ie für viele als unbrauchbar weil zu unsicher.

Baron 18.12.2009 10:57

Imageproblem : Schon seit Jahrzehnten Trommelt MS "Wir sind die besten, die Nr.1, ohne uns könnt ihr gar nicht sein, wir kümmern uns in jeder Lage um euch, wir haben die Standarts....":)
Wenns aber ein Problem gibt -darf das nicht erwähnt werden....:rolleyes:

LouCypher 18.12.2009 11:15

was heisst darf nicht? Genau das gegenteil passiert ja, jeder bug wird zu einer schlagzeile und alle sind schockiert, egal wie trivial das problem auch ist. etrust antivirus verliert zb. dauernd seine lizenz und macht dann auch keine updates mehr, darüber hab ich noch nie gelesen.

Baron 18.12.2009 11:48

Vergleiche die Hinken sind eigentlich keine ...
Wer ist Etrust-wer ist MS ? So von der grösse und marktbedeutung weltweit gesehen-von Etrust hab ich erst durchs WCM erfahren!

LouCypher 18.12.2009 11:52

wenn dir CA (etrust) zu klein ist wie siehts mit symantec aus? Die haben jahrelang einen virenschutz produziert der mehr schaden als viele viren angerichtet hat und waren trotzdem überall testsieger. Wie siehts mit firefox aus, der am meisten verwendetet browser, gleichzeitig der unsicherste und trotzdem kaum meldungen.

Baron 18.12.2009 12:13

Auch wenn das jetzt so ein Bisschen nach "kindergarten-du Tante der hat sich aber auch in die Hose gemacht-warum darf ich nicht" klingt-aber eine freeware die von Opensource gemacht wird (FF) mit dem besten aller Browser (IE) vom grössten softwarehersteller der Welt zu vergleichen .....
Und das es beim FF angriffspunkte gibt ist IMHO genauso bekannt wie das Symantec eigentlich eher nur schas baut!:rolleyes:
Es beweist IMHO nur die hohe marktstellung von MS das jeder Fehler -und davon gibts viele- beschrien wird! Auch im normalen Vertriebsleben kommt die "Kundenresonanz" erst wenn was nicht funzt-ist eben so, damit muß man leben, das es mehr beschwerden wie Lob gibt.
So -ich haben Fertig!;)

LouCypher 18.12.2009 12:37

ich wollte nur zum ausdruck bringen dass in den augen vieler ein fehler in irgendeiner software einfach nur als bug gesehen wird der jedem passieren kann. Ausser bei ms produkten, die werden gleich zum schas und der der sie nutzt zum trottel. :D

Sammy23 18.12.2009 16:36

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2394656)
Imageproblem : Schon seit Jahrzehnten Trommelt MS "Wir sind die besten, die Nr.1, ohne uns könnt ihr gar nicht sein, wir kümmern uns in jeder Lage um euch, wir haben die Standarts....":)
Wenns aber ein Problem gibt -darf das nicht erwähnt werden....:rolleyes:

einer geht noch..

Standart

ars, artis - die Kunst, richtig ?

:hammer:

FranzK 18.12.2009 18:00

Und was ist stehende Kunst?

;)

grizzly 18.12.2009 18:31

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2394707)
Und was ist stehende Kunst?

;)



...:D

Baron 18.12.2009 20:01

Zitat:

Zitat von Sammy23 (Beitrag 2394703)
einer geht noch..
Standart
ars, artis - die Kunst, richtig ?
:hammer:

Nau-nix mehr anderes gefunden zum "Baron vernichten" wo doch eh schon alle deine "Beiträge" als Spam abtun?:lol::lol::lol::lol:
Würschterl:p??
Und Hupps wieder auf die Ignorliste-wo du hingehörst!

zigeina 19.12.2009 18:23

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2394656)
Standarts
:rolleyes:

siehe --> http://www.k-faktor.com/standart/

viele jäger sind der rechtschreibung tod :engel: (und nicht tot :lol: )

aber millionen können nicht irren
wenns alle gebrauchen ists ein neuer standart

Karl 19.12.2009 18:30

So wie das Wort Standar"t"". Wird so oft falsch geschrieben, dass es schon ein neuer Standard sein könnte. Gehe nämlich davon aus, dass es kein deutsches Wort, so wie im Link, ist.

garfield36 20.12.2009 18:58

Ich behaupte mal, dass Symantec seit der Version 2009 ein gutes Antivirenprogramm abliefert. Seltsamerweise ist c't auch dieser Ansicht. Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen.

Sammy23 22.12.2009 13:52

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2394954)
Ich behaupte mal, dass Symantec seit der Version 2009 ein gutes Antivirenprogramm abliefert. Seltsamerweise ist c't auch dieser Ansicht. Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen.

kann Ich nur bestätigen - läuft auf mittlerweile 5 PC`s (vom Netbook über Laptop bis Desktoprechner) perfekt - so werden (seinerzeit gerechtfertigte Vorurteile) wieder zertrümmert ;-)

ruffy_mike 22.12.2009 16:23

Die Frage ist halt, wo stünde der IE heute wenn es keine Alternativen od. hysterische Fehlermeldungen gäbe...

Ausserdem - ohne jetzt lange nachrecherchiert zu haben: inwiefern ist der FF unsicherer als der IE? Anzahl der bekannten (publizierten?) Bugs? Schwere der Bugs? Bekannte

Im Gegensatz zum closed source IE werden beim FF natürlich schnell alle Bugs offengelegt, bzw. liegen eher auf dem Silbertablett; dafür werden sie i.d.R. auch schneller wieder gefixt!

@Norton: Mag sein, dass die Software endlich brauchbar ist, aber in der nächsten Zeit werden wohl viele User - zu recht! - einen Bogen drum machen. Wer jahrelang Käse produziert (und den als Testversion überall noch vorinstallieren lässt, zum "Wohle" der User) darf sich darüber nicht wundern.

JetStreamer 22.12.2009 16:33

Dass der Firefox der unsicherste Browser ist, stimmt absolut nicht. Das stand halt so in den Schlagzeilen. Die eigentliche Gefahr beim FF geht von den vielen unsicheren Plugins aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag