![]() |
WinXP-Wlan-lib?
Hi!
Sorry für den blöden Titel aber ich weis nicht wie ich es kurz beschreiben soll. Problem: In meinem XP-Mediacenter rechner versagte von knall auf Fall die Wlan karte (zusätzlich-Pci-Zyxel-Ndraft)! Na dachte ich mir hast nach 2 Jahren Pech gehabt-und hab eine neue Asus eingebaut. Das half aber gar nix! Im zuge meiner Bestrebungen folgte ein USBStick-erfolg war das sich herausstellte das sich augenscheinlich der Router (auch Zyxel) auch von seienr N-tauglichkeit getrennt hat. Gut-also neuer Router-Linksys diesmal: Jetzt geht der USB am Laptop hervorragend -aber im Anderen Rechner wird wie bisher nur eingeschränkete Konnektivität amgezeigt- Obwohl das netzwerk mit Signalstärke "Herrvoragend" erkannt wird -wird keine IP bezogen-auch händische eingabe bringt nix! |
blöde frage, aber hast vllt. einen aktiven MAC-filter? soll schon vorgekommen sein, daß man auf den vergessen hat.
|
Aha-einen Was?
Nehme an der würde beim Router sein-oder? Nachdem aber der Lappi ohne umschweife ins Netz kommt, kann ich mir das net vorstellen. |
Zitat:
ich frag nur weil mir das schonmal passiert ist, daß ich mit einem neuen stick nicht ins WLAN gekommen bin (obwohl volles signal, also so wie bei dir), bis mir kurz darauf eingefallen ist, daß dessen MAC-adresse ja noch nicht im MAC-filter freigegeben war. bei einem gerät, das du schon davor im betrieb hattest entfällt dieser schritt natürlich (da ist die MAC-adresse schon freigegeben worden, sonst hätts ja davor nicht gefunzt), was möglicherweise eine erklärung sein könnte, warums mit dem einen funzt und mit dem anderen nicht. ist nur eine mögliche fehlerquelle, die natürlich wegfällt, wenn du keinen MAC-filter verwendest. |
Danke erstmal fürs miträtseln!:):hallo:vielleicht hab ich mich da ein bisserl missverständlich ausgedrückt-also:
Es funzt am Lappi! Mit USB stick! Es funzt nicht am XP-Mediacenter rechner mit PCI-karte! (egal welcher!) Und auch net wenn ich den USB vom Lappi dort reinstecke/installiere!:heul: |
Zitat:
personal FW hast schon testhalber deaktiviert? sonst irgendwelche sachen installiert, die netztraffic blockieren könnten (zb peerguardian)? |
Keine Blocker FW aus Virenscann aus ! Nix wie peerguardian installiert!
|
Zitat:
|
Hi
Sind im Gerätemanager alle Netzwerkgeräte ok? :hallo: |
Zitat:
@Franzk IMHO ja |
Dann solltest du endlich Farbe bekennen und uns die TCP/IP-Eigenschaften deiner Netzwerkverbindung preisgeben.
;) |
Zitat:
|
Eingeschränkte Verbindung >>> normalerweise kein DHCP vorhanden. bei WLAN gibt's aber noch ein paar zusätzlich "Stolpersteine"
|
Zitat:
wäre froh, wenn ich wüßte, woran das liegt, weils wirklich nervt. |
Zitat:
|
Welche Verschlüsselung verwendest du?
Fehlerquellen die mir einfallen: - MAC-Filter - bereits ausgeschlossen - DHCP Fehler - bereits ausgeschlossen - Firewall Fehler - bereits ausgeschlossen - Virenscanner - bereits ausgeschlossen - Verschlüsselungsfehler - noch möglich - Softwarebug am Rechner - noch möglich - 802.11 Modus der nicht von allen unterstützt wird (a,b,g,n alle die möglich sind aktivieren) - noch möglich - Fehlerhafte Proxysettings - noch möglich wenn per LAN auch nicht funktioniert - .............. - noch möglich ... wem noch was einfällt der kann es hier einfüllen |
@RaistlinMajere: Das stimmt "voll und ganz", da bei einer eingeschränkt Connectivität immer das APIPA-Protokoll zu greifen beginnt >> ergo keine IP-Adresse über einen DHCP-Server zugewiesen wurde.
Siehe auch http://www.willemer.de/informatik/net/apipa.htm |
So-jetzt auch mit Kabel ausprobiert--keine Chance-alle anderen Tipps auch ausprobiert!
Wird wohl auf eine Reperaturinstallation hinauslaufen. Einzige schwierigkeit: Kein datenträger mit XP-mediacenter/SP3 -... reg.nummer klebt eh auf dem Kompi-im original-aber da gabs nur eine recovery disk.und die ist dem Umzug auch zum opfer gefallen! Danke an alle für die tipps und fürs mitdenken! |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag