![]() |
Kein Internet bei öffentlichem WLAN
hallo leute,
ich habe seit kurzem ein sony vayo laptop. der internetzugang über breitbandmodem und im heimwlan zu meinem router funktioniert tadellos, aber wenn ich an öffentlichen plätzen versuche, ins internet zu gehen, erhalte ich die meldung 'eingeschränkte konnektivität', die verbindung ist zwar da aber ich kann nicht ins internet. ich habe alles gelesen, was es hier dazu gibt, aber da die verbindung zu meinem router zu hause klappt, kanns wohl nicht an der karte liegen. bitte um eure hilfe! |
ist es auf diesen "öffentlichen plätzen" vorgesehen, dass du ins internetz kommst, oder nähmst du da einfach einen ap, der halt grad da is?
|
ja, das ist so vorgesehen, z.b. schon 2x in hotels mit wlan, wo ich einen zugangscode bekommen habe und ich nicht ins internet kam. in einem hotel konnte ich allerding skypen, was mich noch mehr verblüffte.
für deine hilfe wäre ich dir sehr verbunden! |
> in einem hotel konnte ich allerding skypen, was mich noch mehr verblüffte.
was bedeutet, dass du ins internet KANNST... nimm das ding mal mit zum macdonalds, und versuch dort das wlan zu nutzen (mit "hotels" können ~234.000 verschiedene internetlösungen gemeint sein, die beim McD kenn ich grad zufällig) btw der kaffee dort ist echt genießbar, und man stinkt nimma (so) nach frittenfetten... |
dann versuch ichs mal bei einem kaffee dort.
übrigens, dort wo ich skypen konnte erhielt ich sowohl mit dem ie als auch mit firefox die meldung, dass der dns server nicht gefunden wurde. was kann man daraus schließen? |
;) dass skype etwas pflegeleichter is, ev. auch seine eigenen dns mitnimmt oder mit ips arbeitet (mangels interesse nu nie gschaut)
..--.. |
Veileicht ist da auch dein Router als DNS-Server in deinen Einstellungen eingetragen.
|
das ist auch der grund für "keininternet"
zwei möglichkeiten: du hast keinen dns server eingetragen oder du hast einen eingetragen, der aus dem netz der wlan accesspoints nicht erreichbar ist (vom standard provider zB) trag mal 8.8.8.8 und 8.8.4.4 ein testweise (sind die neuen google dns server, die sollten von überall funktionieren) ;) |
dann ist wohl der falsche DNS Server eingetragen
PS: ich bin zu langsam :( |
> dann ist wohl der falsche DNS Server eingetragen
was zb beim McD wurscht sein sollte (und auch bei anderen "lösungen"...) |
soviel ich weiss, habe ich keinen dns-server eingetragen. wo kann ich das überprüfen in win 7? wo, zigeina, trage ich die google dns server ein und wie überprüfe ich obs funktionioert, da ich ja jetzt in meinem heimnetzwerk bin?
|
habs grad noch überprüft, in meinem heimnetzwerk ist ein dns server eingetragen. sollte das auf automatisch beziehen gestellt werden?
|
Wenn du in einem fremden Netz bist, dann sollte das sehr wohl auf Automatisch eingestellt sein
|
okay, das habe ich jetzt umgestellt. werde das morgen ausprobieren.
|
Zitat:
|
Hi,
Skypen und andere VOIP Programme werden beim Mcdonalds geblockt . Es ist nur für Surfen und Email vorgesehen |
Zitat:
die einzige möglichkeit, das wirklich beständig zu machen wäre überhaupt keinen verschlüsselten traffic zuzulassen. dann kannst aber auch jede https-seite vergessen. |
die geben halt nur port 80 (http) 443 (https) und 25 (smtp) frei
und skype over http kannst ja über die serverlisten sperren..... da braucht keiner ins paket reinschauen:hammer: |
> die geben halt nur port 80 (http) 443 (https) und 25 (smtp) frei
ach? seit wann? heut? |
wollt mich noch sehr herzlich bei euch bedanken, jetzt komm ich überall rein (bin grad in jakarta) und kann auch meine emails downloaden!!!
|
Zitat:
|
Heute war ich noch bei einem roten ;)
Wenn wirklich nur die Ports blockiert werden, ist das sicher kein Problem. Ich hab auch schon Netzwerke erlebt, bei denen ich nichtmal meine Mails abrufen konnte. Das war aber kein MCD |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag