![]() |
ORF2HD Bundesländersendungen
So, es ist 1,00 früh :D
Sendersuchlauf gemacht und "nur" ein ORF2HD. EPG beim gefundenen zeigt mir "Wien heute" um 19,00 Ich bin aber aus NÖ, eigentlich sollten jetzt ja 9 ORF2HD's zu finden sein - oder? Hat doch der Sprecher in NÖ-Heute (vor)gestern groß angekündigt, dass man auch NÖ-Heute in HD-Qualität zu sehen bekommt - oder wie geht das.:confused: Aber vielleicht ist ja in der Schüssel irgend ein GPS Signal oder sowas und es kommt automatisch, ist ja Fasching :D |
Ich glaube nicht, das ORF2HD genauso gesplittet werden kann wie die SD-Variante.
Sonst müssten ja jetzt schon für jedes Bundesland ein eigener Sendeplatz gefunden werden. Aber lassen wir uns überraschen. |
Es sind keine Infos auf der ORF Seite zu finden.
Auf dieser Seite spricht Claudia Reiter von "Fernsehen in höchstmöglicher Bild und Tonqualität" ein Affront, haben wohl noch nichts von der höheren Auflösung gehört. Wie kann man gezielt solche Desinformation streuen. Die Pausenfüller (da waren so Landschaftsschwenks, wie z. B. Schottland) in Anixe HD in "Full HD" sahen jedenfalls echt toll gegenüber 720p aus. Aber samma froh, dass es wenigstens so ist aber so Info's wie auf dem Link da oben ärgern mich. Schau ma halt "Wien Heute", vielleicht seh ich dann den Häupl in HD :D |
Auch im UPC Telekabel gibts nur ein ORF 2 HD!
Nehme an die Bundesländer Magazine werden dann gesplittet geschaltet- wie das bei Sat geht weis ich nicht! Nur das da UPC das still und leise Eingeschaltet hat ist verwunderlich -sonst machens ja um jeden Zusätzlichen Sender ein Riesen Tamtam! Freu mich schon auf die "igel" vom Mündel-wollts mir schon im Kino anschauen! |
Auf SAT nehm ich an, dass man auf's alte "SD" FS2 umschalten muß, kann mir net vorstellen wie sich das "splitten" ließe.
Wird bei mir zur Folge haben, dass ich als Niederösterreicher wohl zunehmend "Wien Heute" schauen werde, weil ich zum umschalten zu faul bin aber viell. seh ich dann trotzdem den Pröll ist ja bekannterweise ein Freund Häupl's :D |
Zitat:
|
So schau es mir Grad an (wien Heute) wird IMHO nur als SD durchgeschliffen...:rolleyes:
@Philipp THX! |
Also ich hab irgendwo gelesen, dass ORF2 HD nur für das Bundesland Wien gesendet wird, müsste die Seite suchen....hm
|
Zitat:
|
Freue mich schon auf Universum in HD ;) . Bundesland Heute ist denk ich in SD und wird weiter auf den normalen Bundesland Kanälen in SD ausgestrahlt.
|
Eigentlich ist beim ORF eh alles genau beschrieben....
http://digital.orf.at/show_content2.php?s2id=715 |
Zitat:
Aber um alles klar zu stellen (zumindest für SAT-Empfang). ORF2HD sendet seit gestern. Als Bundesländersendung wird um 19,00 Uhr "Wien Heute" am HD-Sender (auch in HD, hab's gestern geschaut) ausgestrahlt. Wer "seine" Bundesländersendungen schauen will muß auf die SD-Sender "zurückgreifen", die nach wie vor ausgestrahlt werden. Ich hab keine Info darüber lesen können, es geht ja um die Bundesländersendung ".... Heute" um 19,00 Uhr ... :) |
Da ja laut Fernsehprogramm in der Zeitung auf FS2 die selben Sendungen gesendet werden, mit Ausnahme der kurzen Landesnachrichten, muss halt HD, damit dort kein Loch entsteht, auch irgrnd was senden.
In diesem Fall halt von Wien. |
Was ist an Wien Heute bzw. "andere Bundesländer Heute" so sehenswert, dass ich diese 20 minütige Sendung unbedingt in HD sehen muß?:confused:
|
Zitat:
@"sillybilly Kann eh jeder umschalten aber ich finde die letzten beiden Postings darüber ... |
Du willst neun HD Sender sehen die bis auf zwanzig Minuten das gleiche Programm haben. Das wäre doch unsinnig.
Und soweit das Gerücht geht, will man aus Kostengründen die Landesstudios auflassen. |
Dann sind ja die 9 "SD"-Sender ja auch unsinnig. Ist jedenfalls eine Benachteiligung der Bundesländer. Ob ich "will"? Mir ist's ehrlich gesagt egal ob ich mir diese 20 Min. in SD oder HD anschaue.
Mir hat sich nur die Frage aufgedrängt am Samstag, da das Ganz ja doch eine, wenn auch kleine Benachteiligung mit sich bringt. Aber wie gesagt, mir egal. An Sparpotenzial wüßte ich so einiges für den ORF, sollen lieber die Waldviertel Rallye zeigen als auf die Elfenbeinküste zu fliegen und Reporter kann man auch "einstanzen" als diese vor Ort zu schicken um nur einiges weniges anzuführen. |
Ich glaube aber nicht das Wien heute auch in HD produziert wird -zur Zeit-hat mir eher wie hochgerechnetes SD ausgeschaut.:rolleyes:
Im Prinzip kann ich aber nur Sillybilly recht geben!:) |
Naja, ich bin froh das ich Universum (und ähnliche Sendungen) in HD sehe, und in welcher Quali ich den Eppinger sehe ist mir eigentlich "Wuascht".:-)
|
Zitat:
Das Studio mit dem "Eppinger" oder wie er heißt war in HD, war nicht aufgerechnet. Bis zu Beiträgen habe ich nicht gewartet. Sowieso noch viel aufgerechnetes SD-Material, kann man nicht ändern. Irgendwie kommt mir das aufbereitete Material auf ARTE HD besser vor auf meinem Schirm aber ich kann mich auch täuschen. |
Zitat:
1.) Ist Wien auch ein Bundesland und 2.) die Hauptstadt Wenn schon was auf eingeschränkten ressourcen gesendet werden wird -wohl dann das Hautpstadt TV! Hat wahrscheinlich auch Tourismus hintergründe (werbeeffekt!):rolleyes: |
Zitat:
Solange sie keine Brauchbaren Moderatorinnen wie in Italien (90-60-90/max.30 jahre/minirock....) haben brauch ichs eh net schärfer;):D:D |
Zitat:
|
Zitat:
|
http://vids.myspace.com/index.cfm?fu...deoID=20865166
die da fürs wetter wär auch schon mal ein anfang ;) |
DA wäre HD gefordert!:D
|
Zitat:
|
Zitat:
Hier die antwort eines Befreundeten ORF Techniker-auf meine anfrage zu Wien Heute in HD: Zur Frage: Nein - noch nicht. Augenblicklich werden nur Außenproduktionen (Oper, Neujahrskonzert, ... ) mit HD-Kameras gemacht. Im Studio nur Großproduktionen - wie Dancingstars, Starmania, ... Neue Spielfilme und Serien in HD (zB Spiderman, CSI, Dr.House, Universum, ... ) werden als solche gesendet. Der Rest ist hochkonvertiert. Wir arbeiten aber daran uns zu verbessern :-) Aber Du weisst ja, dass unser Geld momentan knapp ist - also dauert es noch etwas Soweit einer ders wissen muß -weil er den ganzen tag damit arbeitet! |
Aha. So arm ist der ORF schon, dass er sich keine HD-Kameras leisten kann, sind heute schon bei Consumerkameras Standard. Sogar mein Fotoapparat (5DII) macht HD-Aufnahmen natürlich in 1920x1080, dass einem die Spucke fehlt wenn man's am Schirm betrachtet.
Naja, im Studio hätt ich's net geglaubt, wird aber wohl auch mit dem Schnitt zusammenhängen (mehr Bytes, mehr RAM, mehr Terrabytes) ... :D Edit: na, da hab ich wohl nicht genug aufgepaßt. Ist halt alles ein Mischmasch. Wie z.B. bei den F1 Rennen, Onboardkamera grottig, manche Szehnen wohl in HD aber da auch net alles. Ist auch einzusehen, dass sich das erst einschleifen muß. Auf das morgige Universum bin ich auch gespannt und freu mich auch, dass solche Produktionen HD sind jetzt. Die Landschaftsschwenks in Anixe HD sind jedenfalls "WOW". Ich sitz 4,5 Meter von meinem Plasma aber den Unterschied von 1080 zu 720 seh ich trotzdem noch. |
Zitat:
;) |
Zitat:
|
Zitat:
Das Filmen mit der Eos ist eher schwierig (AF, Blende, etc.) aber die Bildqualität nicht von den ASTRA HD Testfilmen zu unterscheiden - rein als Bild. Hier ein Sample im Netz, natürlich nicht in voller Auflösung. Klar, das sind Profigeräte die etwas mehr wiegen als das halbe Kilo einer Consumerkamera und werden auch nicht in den Stückzahlen produziert wie letztere ... wenn ich schaue, was die Ersatzteile an unseren Druckmaschinen kosten ist das ja noch ein Schnäppchen ;) |
Zitat:
Man kann immer billiger werden. Die Zahl habe ich aus irgendeiner ORF-Sendung für eine Kamera mit obligatem Zubehör. Die Kameras, die bei ZDF und ARD zum Einsatz kommen, kosten als Grundgerät über 30.000€. Und da braucht es noch einiges, bis man einen vollständigen und einsatzfähigen Arbeitsplatz hat. :hallo: |
Unter Kinokamera verstehe ich kein 720p sondern schon 4K alias 2580p :)
|
Zitat:
Ein sendefähiges Equipment ist halt was anderes als "semiprofessioneles" !:p Das beinhaltet auch "echtzeittauglichkeit";) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag