![]() |
diskettenlaufwerk rattert ...
Liebe Forianer,
Wenn ich mit der rechten Maustaste auf START klicke, um z.B. den Suchvorgang zu starte oder den Explorer zu öffnen, beginnt das Diskettenlaufwerk zu rattern. Wie kann man das abschalten? Das Ganze passiert aber erst, nachdem ich nach lnager Zeit wieder einmal eine Diskette beschreiben habe. |
Hi,
schau mal ob du bei Start - Dokumente ein File eingetragen hast, das auf der Diskette war. Wenn ja, dann lösche diesen Eintrag. |
Zitat:
kein Diskettten-File eingetragen. Habe trotzdem alle Eintragungen gelöscht, mit dem ergebnis - ratatatata .... |
Okay, nächster Versuch.
Lösche die Links in C:\Windows\Recent |
Zitat:
|
Hallo nordbahnfredi!
Was geschieht wenn du zu diesem Zeitpunkt eine Diskette im Laufwerk hast? Wird deren Inhalt dann wo angezeigt. Btw. schau dann im Taskmanager. |
Zitat:
Was sollte ich Taskman. sehen? |
@nordbahnfredi!
ctrl-alt-del. Sehe ich z.B. wenn eine Diskette vom Explorer gelesen wird. Von welchem Progi aus hast den Daten auf die Diskette geschrieben? Würde von dieser Seite suchen od da noch ein Pfad zum Disketten LW zeigt. |
Zitat:
wie sehe ich geöffneten Taskman. obe gerade eine Diskette gelsen wird??? Die Diskette habe ich im Explorer mit Bearbeiten/Kopieren - Bearbeiten/Einfügen geschrieben. I geh im Kras! |
hm, hast du irgendeine spezielle sw installiert wie zb flash path (für olympus smard media disketten adapter)
wenn ich die draufhab und den flash monitor laufen lasse, hab ich auch immer diesen fehler. |
@norbahnfredi!
Also wenn ich im Explorer auf LW A: gehe und eine Diskette eingelegt ist so sehe ich im Taskmanager "Explorer-3,5-Diskette(A:)". Oder könnte es vielleicht sein das du beim Dateneinfügen versehentlich eine Verknüpfung erstellt hast? P.S. Das Smilie wollte ich nicht. Ist versehentlich durch eine Tastenkombination entstanden. |
Zitat:
Na gut, das ist eh klar. Aber ich gehe ja nicht auf LW A: sondern ich öffne ja nur über START mit Rechtsklick den EXPLORER. Verknüpfung habe ich keine erstellt, sonst wären ja die Daten nicht von C: auf A: geschrieben worden, oder??? |
Zitat:
|
Hast du unter Start - Ausführen irgend ein Programm, das auf das Diskettenlaufwerk zugreift eingetragen? Oder womöglich im Suchpfad eine Datei die auf eine Diskette verweist?
|
@nordbahnfredi!
Na ja. Unter kopieren ist gleich Verküpfung erstellen angeordnet. Die Datei die du von C: kopiert hast könnte jetzt eine Verknüpfung auf A: haben. Mir ist es auf diese Art schon öfters passiert das ich auf einmal einen leeren neuen Ordner am Desktop hatte. Weiss auch nicht wie ich das zusammenbrachte. Auf diese Weise könnte dir ja auch etwas passiert sein. Ist natürlich schwer nachzuvollziehen. |
Hallo nordbahnfredi,
hast Du vielleicht (irrtümlich) den Explorer so eingestellt, daß er zuerst auf A: schaut? Du kannst den Explorer so einstellen, daß er bei einem bestimmten LW/Ordner startet. Siehe dazu in WinFAQ: http://www.winfaq.de Hier ein Auszug aus der Info: Wollen Sie den Explorer immer in einem bestimmten Ordner öffnen, können Sie das mit folgenden Parametern erreichen: explorer /e,[Laufwerk]:\[Pfad] z.B. explorer /e,C:\windows Wollen Sie nur den Explorer öffnen, ohne das ein Verzeichnis geöffnet wird, müssen Sie folgenden Aufruf benutzen: explorer /e,/select Syntax: explorer [/n] [/e][,/root,object][[,/select],subobject] Parameter: /root,object Wenn Sie diesen Parameter mit angeben wird der Pfad im Explorer als Root angezeigt (Sie können nicht weiter zurückblättern)Beispiel: explorer /e,/root,c:\windows\system /e Auf der linken Seite wird ein Verzeichnisbaum angezeigt. Wenn Sie diesen Parameter weglassen wird im Explorer nur der Ordnerinhalt angezeigt. /n Öffnet immer einen neuen Explorer, auch wenn schon einer geöffnet ist. subobject legt den Ordner fest, der den FOCUS erhält, wenn der Explorer gestartet wird. Als Standard ist root definiert. Ist nicht in Verbindung mit /SELECT möglich /select legt fest, dass ein Ordner geöffnet wird und ein Objektim Ordner selektiert ist Unter Windows 2000 müssen Sie hinter dem /select noch ein Komma setzen also " explorer /e,/select," bzw. "explorer /e,/select,C:" ansonsten kommt es zu einem Absturz. Hoffentlich hilfts. lG Christoph aus WinFAQ 5.0 (www.winfaq.de), © 1996/2001 by Frank Ullrich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag