WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   welche software für image (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237240)

darkcobalt 22.11.2009 00:15

welche software für image
 
hallo. ich suche eine gute software mit der ich nach der neuinstallation eines rechners ein image ziehen kann und dieses dann einfach auf einer hdd partion ablegen lassen. wenn ich dann mal den rechner neu aufsetzen will sollte ich von cd booten können / oder von der partion??? und das image drüberinstallieren lassen.

welche software würdet ihr dafür empfehlen und ist es sinnvoll programme auch mit dem image mitzusichern oder nur betriebssystem und treiber?? danke für die hilfe...

Roscoe 22.11.2009 07:43

An Imaging Software gibt es mittlerweile recht viel, sowohl gratis wie auch kommerziell.

Eine Gratisvariante, die ich immer wieder nutze, ist driveimagexml von runtime software.

Vorteil - gratis, kann auch ein image einer aktuell laufenden Installation machen.

Nachteil - langsam, beim Restore brauchst Du ein laufendes Windows und musst die Zielpartition leer vorher anlegen.

Andere Gratisvarianten, partimage, clonezilla etc. sind auch verwendbar, wenn man ein bisschen mehr selbst Hand anlegt, erfordern aber auch kein laufendes Windows oder anderes System.

Ansonsten - Ghost oder Acronis, wenn man's gerne bequem hat und auch Geld dafür bereit ist auszugeben.

darkcobalt 22.11.2009 09:02

Zitat:

Zitat von Roscoe (Beitrag 2389834)
An Imaging Software gibt es mittlerweile recht viel, sowohl gratis wie auch kommerziell.

Eine Gratisvariante, die ich immer wieder nutze, ist driveimagexml von runtime software.

Vorteil - gratis, kann auch ein image einer aktuell laufenden Installation machen.

Nachteil - langsam, beim Restore brauchst Du ein laufendes Windows und musst die Zielpartition leer vorher anlegen.

Andere Gratisvarianten, partimage, clonezilla etc. sind auch verwendbar, wenn man ein bisschen mehr selbst Hand anlegt, erfordern aber auch kein laufendes Windows oder anderes System.

Ansonsten - Ghost oder Acronis, wenn man's gerne bequem hat und auch Geld dafür bereit ist auszugeben.

danke, zahlt die firma also werde ich mir Acronis mal näher anschauen. Gefällt mir ganz gut :) Danke für den Tipp.

Acronis True Image Home wird für meine Zwecke denke ich ausreichen sein. Aber mal schauen.

Christoph 22.11.2009 11:01

Ich kann Acronis True Image empfehlen, funzt auch unter laufendem Windows und von Boot-CD.
Die neue Version soll auch Windows 7 können, siehe:
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/

wolsei 22.11.2009 11:05

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2389855)
Ich kann Acronis True Image empfehlen, funzt auch unter laufendem Windows und von Boot-CD.
Die neue Version soll auch Windows 7 können, siehe:
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/


Dem kann ich nur zustimmen !

Obs mit Win 7 wirklich funktioniert, kann ich allerdings nicht bestätigen, da ich NOCH kein Win 7 einsetze.

Poste aber hier meine Erfahrungen, sobald dies bei mir der Fall ist.

Blaues U-boot 22.11.2009 12:42

ich habe in letzter zeit gute erfahrungen mit clonezilla gemacht. früher (schon einige jahre aus) habe ich ghost verwendet.

J@ck 22.11.2009 14:05

Clonezilla kenn ich ja noch gar nicht, werde ich gern mal testen.

Sonst kann ic auch Arconis Trueimage sehr empfehlen. Kostet aber halt was.

Karl 22.11.2009 20:31

Die billigste Version ist die W7 eigene Backup Software. Kann auch ein Image(Systemabbild) ziehen.

==C6== 22.11.2009 21:36

also w7 und das aktuelle acronis geht auf alle fälle, älteres solltest nicht nehmen.
wie karl aber schon sagte, W7 kann das ganze selbst auch, einziger nachteil, glaube w7 komprimiert das image nicht

Karl 22.11.2009 21:55

Ich glaub komprimieren kann man schon. Aber einzelne Daten aus dem Image herauspicken geht nicht.

Don Manuel 23.11.2009 11:28

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2389986)
..Aber einzelne Daten aus dem Image herauspicken geht nicht.

Ich denke, da wird es früher oder später schon tools zum Mounten als kopierbares - wenn nicht sogar schreibbares - Dateisystem geben.
Im übrigen finde ich, ist Roscoes statement eigentlich nichts hinzuzufügen, außer vielleicht, dass partimage als Komponente der Tools-Distri parted magic außer Imagebrennen des Isoabbildes und davon booten eigentlich kaum "Hand Anlegen" bedeutet, sondern ziemlich komfortabel funzt ;)

Karl 23.11.2009 13:58

Eigentlich tut es mir leid erst vor Kurzem die V11 von TrueImage gekauft zu haben. W7 kanns auch. Und mit Paragon wurde ich auch mit Gratistool beglückt. Welches durchaus brauchbar und verlässlich ist.

Konnte damit schon, einen scheinbaren totalen Datenverlust, vermeiden. Kein anderes Tool hat die Platte ready gebracht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag