WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Startschuß für die ORF TVthek (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237180)

Baron 16.11.2009 12:48

Startschuß für die ORF TVthek
 
Mit 16. November fiel der Startschuß für den Vollbetrieb der ORF TVthek. Über 70 Sendungen sind zu jeder beliebigen Uhrzeit kostenlos abrufbar sein. Neben Nachrichtensendungen, ORF-Magazinen und anderen Inhalte sind auch Livestreams auf der "TVthek" zu sehen sein.....


http://insider.orf.at/?story=2898
http://tvthek.orf.at/

Streikt aber bei mir unter FF 3.5.5:(
Nach umschalten mit IE Tab in den IE modus funktioniert es so halbwegs (stotternd):rolleyes:

CaptainSangria 16.11.2009 13:08

Dir fehlt das MediaPlayer Plugin für den Firefox.

Danke für den Link.

hans friedmann 16.11.2009 13:30

ich vermute mal, damit will sich orf das recht sichern in zukunft auch inet anschöüsse unter die GIS fallen zu lassen...(das ist nämlich noch die derzeitige grauzone)

Baron 16.11.2009 14:09

Zitat:

Zitat von CaptainSangria (Beitrag 2388946)
Dir fehlt das MediaPlayer Plugin für den Firefox.

Danke für den Link.

Danke!:hallo: Für die Info- mediaplayer---
Und bitte-gerne geschahs!;)

zAPPEL 16.11.2009 14:41

Zitat:

Zitat von hans friedmann (Beitrag 2388948)
ich vermute mal, damit will sich orf das recht sichern in zukunft auch inet anschöüsse unter die GIS fallen zu lassen...(das ist nämlich noch die derzeitige grauzone)

Das war auch das Erste an das ich gedacht habe... wobei es gerade im Internet ganz einfach wäre, jedem GIS Zahler einen Account mit Passwort zukommen zu lassen.. und in Chrome funktioniert das Menü nicht ordentlich - das schiebt die ganze Seite nach unten.

lg

hans friedmann 16.11.2009 14:52

Zitat:

Zitat von zAPPEL (Beitrag 2388956)
Das war auch das Erste an das ich gedacht habe... wobei es gerade im Internet ganz einfach wäre, jedem GIS Zahler einen Account mit Passwort zukommen zu lassen.. und in Chrome funktioniert das Menü nicht ordentlich - das schiebt die ganze Seite nach unten.

lg

das ist richtig, aber dann bleibt die quote der zahler konstant mit jenen die bereits orfgebühr zahlen (müssen). so sichert man sich die restlichen prozent auch noch (also jenen teil der kein orf empfangen kann aber einen inet anschluß via wlan, festnetz oder mobilfunk hat) ....es geht ja um ausdehnung der beitragspflichtigen...wie gesagt ist nur meine meinung...

Philipp 16.11.2009 15:04

Zitat:

Bitte installieren Sie das Windows Media Player Plugin, um dieses Video anzuschauen,oder laden Sie die Abspiellistedirekt herunter und öffnen sie in Ihrem Mediaplayer.
Scheint mal wieder eine Microsoftlösung zu sein.

zAPPEL 16.11.2009 16:46

Ja das stört mich auch.. warum die nicht Flash verwenden.. ?
Damit ist man viel kompatibler..

müllersq 16.11.2009 20:28

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2388961)
Scheint mal wieder eine Microsoftlösung zu sein.

Also mit dem FF läufts bei mir ganz gut; und ganz ohne Windows Media Player.

Philipp 16.11.2009 20:42

Ja, weil der Media Player schon unter Windows installiert ist

FranzK 16.11.2009 20:51

Zitat:

Zitat von müllersq (Beitrag 2389033)
Also mit dem FF läufts bei mir ganz gut; und ganz ohne Windows Media Player.

Das, was bei dir so gut läuft, ist nichts anderes als ein Plug-In des Windows Media Players.

:hallo:

müllersq 16.11.2009 22:17

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2388961)
Scheint mal wieder eine Microsoftlösung zu sein.

Dann installierst halt das Windows Media Player Plugin.

Wo ist das Problem ?

Ventura 17.11.2009 00:00

http://www.microsoft.com/silverlight...lverlight.ashx

Telcontar 17.11.2009 02:20

Wow des funktioniert sogar bei uns in der Arbeit
nur ohne Ton (Terminalserver / IE 6.0)

Baron 17.11.2009 14:17

So hab jetzt das Plugin inst. Alles OK!
Finds nur schade das der ORF noch net draufgekommen ist das es noch was anders wie IE gibt!:rolleyes:
Aber vielleich ist das halt so unter (Ex)monopolisten Kollegen.:p

garfield36 18.11.2009 11:24

Also ich muss sagen, mir gefällt das Ganze. Endlich mal ein interessantes Service.

CaptainSangria 18.11.2009 13:11

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2389135)
So hab jetzt das Plugin inst. Alles OK!
Finds nur schade das der ORF noch net draufgekommen ist das es noch was anders wie IE gibt!:rolleyes:
Aber vielleich ist das halt so unter (Ex)monopolisten Kollegen.:p

Das liegt aber an FF.
Mit einem Opera "out-of-box" funktioniert das ohne Probleme.

Baron 18.11.2009 14:05

Unbestritten CaptainSangria!
mir ist nur der FF lieber als Opera-und all die anderen

the_hofers 18.11.2009 18:39

.. und der VLC kann's aufnehmen.

Baron 18.11.2009 19:45

NA bravo!:)

Christoph 18.11.2009 21:02

Gefällt mir auch recht gut, man kann interessante Beiträge speichern.
Mal eine gute Idee vom ORF. :-)

ludolf 19.11.2009 11:03

Die TVthek ist echt eine gute Idee, vor allem die Magazine die erst spätabends laufen sind nun auch länger abrufbar. Schade nur, dass das Angebot auf 7 Tage begrenzt ist. Trotzdem ist es ein wichtiges Zeichen, vor allem weil es für den ORF momentan nicht so gut läuft. In einem Interview mit medianet hat Direktor Wrabetz gemeint er muss bis 2012 440 Stellen einsparen, das sind immerhin 12% aller Bediensteten :eek:
http://www.medianet.at/marketing-med...orf-krise.html

hans friedmann 19.11.2009 11:27

Zitat:

Zitat von the_hofers (Beitrag 2389347)
.. und der VLC kann's aufnehmen.

dachte immer der ist ein reiner player, geht das unter XP auch? bzw wie? :) wäre echt toll...

maxb 19.11.2009 12:48

Zitat:

Zitat von hans friedmann (Beitrag 2388948)
ich vermute mal, damit will sich orf das recht sichern in zukunft auch inet anschöüsse unter die GIS fallen zu lassen...(das ist nämlich noch die derzeitige grauzone)

dann müsste man für youtube schon lange zahlen ;)

the_hofers 19.11.2009 18:11

Zitat:

Zitat von hans friedmann (Beitrag 2389458)
dachte immer der ist ein reiner player, geht das unter XP auch? bzw wie? :) wäre echt toll...

Klar. VLC: Streaming-Assistent
PS: Und zur URL kommst du natürlich per Rechtsklick ins jeweilige Video.

Thiersee 20.11.2009 12:33

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2388945)
Mit 16. November fiel der Startschuß für den Vollbetrieb der ORF TVthek. Über 70 Sendungen sind zu jeder beliebigen Uhrzeit kostenlos abrufbar sein. Neben Nachrichtensendungen, ORF-Magazinen und anderen Inhalte sind auch Livestreams auf der "TVthek" zu sehen sein.....


http://insider.orf.at/?story=2898
http://tvthek.orf.at/

Streikt aber bei mir unter FF 3.5.5:(
Nach umschalten mit IE Tab in den IE modus funktioniert es so halbwegs (stotternd):rolleyes:

Bei mir funktioniert es nicht immer (Firefox 2.0.0.20); bei manchen Links auf der Seite bekomme ich eine Fehlermeldung (siehe Anhang), wenn die Daten heruntergeladen werden sollen, bei manchen Video's geht es ohne Probleme; den Plug in habe ich heruntergeladen und installiert.

Übrigens, mit dem IE 6.0 (XP) passiert auch, nur in der Meldung steht iexplorer.aexe anstatt firefox.

Was kann ich noch tun?

MfG, Thiersee

enjoy2 20.11.2009 13:27

einen aktuellen Browser verwenden, würde ich sagen

hans friedmann 20.11.2009 14:31

Zitat:

Zitat von maxb (Beitrag 2389463)
dann müsste man für youtube schon lange zahlen ;)

falsch

Baron 20.11.2009 16:00

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2389622)
einen aktuellen Browser verwenden, würde ich sagen

Ja unbedingt!:ja:

Christoph 20.11.2009 21:17

Könnte mir bitte wer verraten welches FF-Plugin ich für den Download verwenden soll?

Bitte keine Schmähpostings, ich bin ein FF-selten-User. ;)

the_hofers 21.11.2009 05:20

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2389670)
ich bin ein FF-selten-User. ;)

Was spricht dann gegen den VLC (siehe oben)?

Christoph 21.11.2009 11:40

Grundsätzlich nichts, ich schaffe es aber irgendwie nicht, weil VLC immer eine Office Installation verlangt, obwohl Office schon installiert ist.

Ich würde den Stream daher lieber mit FF machen, ist aber nicht so wichtig.

Hawi 21.11.2009 12:33

Also das mit Office ist mir neu.
Du lädst die aktuelle VLC-Version unter dieser Adresse herunter. Vor der Installation alle Browser schließen. Wichtig: Bei der Installation das Mozilla-Plugin mit ankreuzen. Dann VLC starten, damit es die Einstellung für den Internetzugriff machen kann.
Fertig.

IchNixWissen 21.11.2009 17:34

Zitat:

Zitat von maxb (Beitrag 2389463)
dann müsste man für youtube schon lange zahlen ;)

Da zahlt google an die AKM und Konsorten. Wird halt per Werbung wieder eingenommen

Baron 21.11.2009 17:42

Nur hat imho die AKM mit der GIS net wirklich was zu tun!:rolleyes:

Christoph 21.11.2009 20:51

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2389719)
Also das mit Office ist mir neu.
Du lädst die aktuelle VLC-Version unter dieser Adresse herunter. Vor der Installation alle Browser schließen. Wichtig: Bei der Installation das Mozilla-Plugin mit ankreuzen. Dann VLC starten, damit es die Einstellung für den Internetzugriff machen kann.
Fertig.

Danke, werde ich mal testen, wenn ich Zeit habe.

Christoph 22.11.2009 10:58

Hab´s heute getestet,funzt trotzdem nicht.
Irgendwas mach ich falsch, oder ist falsch eingestellt (Firewall, Ports, etc.), macht aber nichts da nicht so wichtig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag