WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Riesenprobleme mit Medion!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237135)

Dreamer001 13.11.2009 19:21

Riesenprobleme mit Medion!!
 
Hallo,

hatte bei meinem Laptop einen Fehler, welcher auf Granatie von Medion repariert werden sollte (dauerhaft schwarzes Bild).
Soweit so gut, Laptop eingeschickt, 10AT gewartet und dann gefreut dass der LAptop wieder da war. EIngeschalten und geärgert dass ein neuer Fehler auftrat (Maus aktivierte sich ständig, wie wenn ich dauernd klicken würde).
So, ich verständlicher Weise extrem verärgert, den Laptop eingeschickt und nun habe ich ihn schon wieder defekt zurückbekommen?

Zum Schluss muss ich noch sagen, dass nächste Woche auch noch die 36Monatige Garantie abläuft.

So etwas darf es doch überhaupt nicht geben?!?
Mittlerweile muss ich schon über ein Monat ohne meinen PC auskommen,...


Hat von euch jemand vl. eine direkte Nummer vom Servicecenter Wels, oder eine Email adresse vom Geschäftsführer dort vor ort?

Besteht hier begürndete Hoffnung auf ein Austauschgerät?
Wie würdet ihr euch verhalten?

MfG

lalaker 13.11.2009 19:26

Rain rechtlich hast leider ein Pech, wenn nicht 3 mal der gleiche Fehler auftritt.

Aber freundlich reden und vlt. der Hinweis, dass man nur ungern in einer Fernsehsendung von diesem Ärgernis berichten würde, könnte ja evtl. helfen.

pc.net 14.11.2009 17:05

Medion ist wohl inzw. gegen kritische Berichterstattung resistent ;)

holzi 14.11.2009 17:12

Zitat:

...Besteht hier begürndete Hoffnung auf ein Austauschgerät?
Wie würdet ihr euch verhalten?...
Leider Nein. Dir bleibt nur, in Zukunft auf Medion-Produkte zu verzichten (und dies ggf. auch deinem Bekanntenkreis empfehlen).

grizzly 14.11.2009 17:30

Zukünftig vorm Kauf ein wenig recherchieren. Mit dem Internet hat man ja heutzutage Zugang zu vielen Infos wie hier, solche Zufriedenheitsstudien sind bei "CT" in den letzten Jahren ähnlich verlaufen:
Link

Dreamer001 17.11.2009 21:03

ich werde mich auf alle fälle an Hofer und Aldi wenden, mal schauen.

Habe jetzt eingeschriebene Briefe an die GL in WEls geschickt, mal schauen was das bringt.

Auf alle fälle nie mehr Medion.

garfield36 18.11.2009 12:15

Das Service disqualifiziert diese Firma.

Gilbert 18.11.2009 13:14

auch ich habe (vor vielen jahren) einmal ein medion-gerät gekauft und (natürlich) riesenärger mit qualität und service gehabt - und was mich wundert, dass trotz der schon fast unzähligen warnungen hier in diesem forum es noch immer leute gibt, die sich vom scheinbar günstigen preis (wie man den wohl erzielt?) "überreden" lassen . . .

garfield36 18.11.2009 18:06

Solche Einkäufe sollte man wohl als Lotteriespiel sehen.

grizzly 18.11.2009 18:28

Zitat:

Zitat von Gilbert (Beitrag 2389290)
... dass trotz der schon fast unzähligen warnungen hier in diesem forum es noch immer leute gibt, die sich vom scheinbar günstigen preis (wie man den wohl erzielt?) "überreden" lassen . . .

Tja, viele fallen halt auf die bunte vierfärbige Werbung ein die "wir Drucker" ständig verbreiten. Ist halt wie bei einer Frau, die gut geschminkt ist..manchmal kommt halt dann das Erwachen ;) :D:p:D

Baron 18.11.2009 19:47

Vor allen kommen 90% erst nacher "rähren" das das billige Hoferklump net geht - und dann sollen es die "Spezialisten" im Forum möglichst per ferndiagnose und ohne weitere Informationen -oder gar Kosten -richten!
Geiz ist geil!

garfield36 19.11.2009 00:40

Aha, jetzt kommt es raus. Du bist schuld. ;)

Atomschwammerl 19.11.2009 00:58

also mit Targa (Lidl billig marke) hab ich support mäßig gute erfahrung gemacht

Da kam der techniker ins haus und hat das mainboard getauscht.

also das nächste mal lieber zum Liedl PC kaufen gehn :p

weis aber nicht ob das heutzutage noch immer so ist.

brisen 23.11.2009 02:57

Also ich muss sagen, dass ich mit dem Medion-Service bisher sehr zufrieden war. Ich hatte bei einem Medion Desktop PC zweimal Hardwaredefekte (Grafikkarte, dann DVD-Laufwerk) und mir wurde immer sofort prompt und kompetent geholfen.

mopok 23.11.2009 08:35

Aber genau darum geht es. Du bist zwar zufrieden mit dem Service, aber: zwei Defekte sind meiner Meinung zwei zuviel!

Ich hatte meinen alten PC drei Jahre und keinen einzigen Defekt!

Baron 23.11.2009 15:41

Oder um es kurz zu sagen: Der beste Service ist der den ich nicht brauche!;)

FranzK 23.11.2009 16:34

Zitat:

Zitat von mopok (Beitrag 2390015)
Aber genau darum geht es. Du bist zwar zufrieden mit dem Service, aber: zwei Defekte sind meiner Meinung zwei zuviel!

Ich hatte meinen alten PC drei Jahre und keinen einzigen Defekt!

Das ist leicht gesagt. Was kann Medion für eine defekte GraKa oder eine defektes optisches Laufwerk? Das ist reine Glückssache, aber ein promptes Service ist immerhin eine Leistung...

:hallo:

mopok 24.11.2009 10:53

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2390092)
Das ist leicht gesagt. Was kann Medion für eine defekte GraKa oder eine defektes optisches Laufwerk? Das ist reine Glückssache, aber ein promptes Service ist immerhin eine Leistung...

:hallo:

Stimmt, da hast Du recht. Aber leider häufen sich doch die Probleme bei gewissen elextronischen Geräten bei gewissen Verkäufern...

Don Manuel 24.11.2009 11:00

Ohne Medion jetzt hier in Schutz nehmen zu wollen, aber "Häufungen" haben auch was mit Stückzahlen zu tun...

pc.net 24.11.2009 11:59

oder mit mangelnder qualitätskontrolle oder mit zukäufen von teilen zu extrem niedrigen einkaufspreisen - klar, dass dann der zulieferer auch irgendwo sparen muss ...

manche munkeln ja, dass von den billig-schraubern bewußt ganze serien gekauft werden, bei denen keine teure qualitätskontrolle erfolgt :rolleyes: ...

Baggio 24.11.2009 14:15

Zitat:

Zitat von Atomschwammerl (Beitrag 2389419)
also mit Targa (Lidl billig marke) hab ich support mäßig gute erfahrung gemacht

Da kam der techniker ins haus und hat das mainboard getauscht.

also das nächste mal lieber zum Liedl PC kaufen gehn :p

weis aber nicht ob das heutzutage noch immer so ist.


Also ich hatte auch mal einen Laptop von Targa (LIDL)!!!

NIE WIEDER!!! Im ersten Jahr hatte ich ihn 4 mal zur Reparatur eingesendet!!! Somit war er 4 mal 2 Wochen weg!!! Nach der vierten Reperatur, wo auch zum dritten mal das Motherboard getauscht wurde verkaufte ich den Dreckslaptop über eine auktion im internet und war mit dem erzielten preis mehr als glücklich!!! Was mich noch glücklicher machte war es, den Laptop los zu sein und auch kein schlechtes Gewissen haben zu müssen da ja noch ein Jahr garantie bestand!!!

Dreamer001 24.11.2009 20:39

Wie gesagt: Das bei einem Laptop mal was kaputt werden kann ist nicht das Thema, aber die riesen Schweinerei ist, 2x einen defekten Laptop zurück zu bekommen!!!

bis dato hat sich noch niemand gemeldet. Auch der email support ist eine Zumutung, bei dem man 1 Woche warten muss! Das gleiche ist auch beim Telefonsupport, wenn man da mit einem "techniker" sprechen will, hängt man davor sicher ne halbe Stunde in der Leitung. (ich hatte an verschiedenen Tagen, zu verschiedenen Zeiten angerufen,...)

FranzK 25.11.2009 03:01

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2390208)
oder mit mangelnder qualitätskontrolle oder mit zukäufen von teilen zu extrem niedrigen einkaufspreisen - klar, dass dann der zulieferer auch irgendwo sparen muss ...

manche munkeln ja, dass von den billig-schraubern bewußt ganze serien gekauft werden, bei denen keine teure qualitätskontrolle erfolgt :rolleyes: ...

Also was ich bis jetzt gesehen habe, stecken bei den Medions oft relativ abgespeckte Hauptplatinen drinnen, aber der Rest ist eigentlich Standardware. Es macht eigentlich auch keinen Sinn, zu riskant abzumagern, denn eine Garantiereparatur kostet den Hersteller den Gewinn von mehreren Rechnern...

Allerdings kann es schon vorkommen, dass offenbar auch der Schnäppchenmarkt abgegrast wird. Bei einem Medion mit zwei optischen Laufwerken fiel mir auf, dass eines mit der Festplatte zusammengeschaltet war. Es zeigte sich, dass das seinen Grund hatte, den die beiden optischen Laufwerke vertrugen sich nicht auf einem IDE-Kanal. Da hat man sicher ein Sonderangebot eingekauft und den Kunden stillschweigend die Festplattenperformance gekappt.

:hallo:

garfield36 25.11.2009 08:43

Eine gewagte Theorie.

mopok 25.11.2009 09:39

Aber möglich ist es schon!

Hatte mal einen nachbarn, der sich einen Desktop PC von Medion gekauft hat. Zuerst lief alles halbwegs Problemlos, aber nach einiges Zeit (2-3 Monate) fingen die Probleme an -> Unerklärliche Bluescreens, Festplattenperformance unter jeder Kritik etc..

Er hat sicher nichts verändert oder gedreht am PC, da er fast ein Noob war und froh war, dass er Internetsurfen konnte und wollte auch nicht mehr.

In Summe war das Werkl dann fast mehr in Reparatur als bei ihm....

mini73 27.11.2009 10:21

Hallo Leute. Will Medion nicht in Schutz nehmen. Kann aber nichts gegen diese Marke sagen. Hab mir vor 7 Jahren einen der ersten bei Hofer gekauft (MD 8008) und der läuft bei mir jetzt noch ohne Probs. Einzig mehr Speicher und eine größere Festplatte habe ich dem Rechner gegönnt. Mein Fazit in den ganzen Jahren: kein Bluescreen, kein Freez und das Teil läuft ca. 12 - 18 Stunden am Tag.

alterego100% 27.11.2009 10:33

Gratuliere!


Du hast ein Medion-Gerät, das dem Normalzustand entspricht. ;):D

Dreamer001 02.12.2009 19:28

so, ich habe nun eine schriftliche Meldung erhalten.

Da stand drinnen, dass auch der Cheftechniker nichts finden kann.

Es ist aber auch so, dass ich und auch der Laie erkennt, das das PAD (welches schon einmal getauscht wurde von Medion,...)reingedrückt ist und der Druckwiderstand zwischen linker/rechter Maustaste verschieden ist.

Die Aussage von Medion war dass es ein SW-Fehler ist (na klar,...) und ich erst meine Festplatte formatieren muss und dann alles wieder geht und ich froh sein muss das Medion mir nichts verrechnet hat, weil ja kein Fehler besteht,..

Ich kann nur alle ausdrücklich vor MEDION warnen.

Die Festnetznummer, welche ich mittlerweile erhalten habe ist vom Servicecenter Wels ist 43 (0) 7242/9396-7591


mopok 03.12.2009 11:14

Leider bist Du nicht der erste und wirst auch nicht der Letzte sein, der mit Medion Produkten zumeist Probleme hat!

Dreamer001 24.12.2009 12:23

POSITIVE Änderung im meinem Falle.

In meinem Zorn habe ich an ALDI eine email über den Sachverhalt geschrieben. Ich hatte schon gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet aber nach 2 Wochen hat sich ein Kaufmann vom Hauptsitz in Essen gemeldet.

Ich habe ihm den gesamten Sachverhalt nochmals geschildert und er konnte sich das Fehlverhalten vom Servicecenter in Wels nicht erklären.

Nach kurzer Rücksprache mit seinem Chef habe ich das Angebot bekommen, dass ich einen kostenlosen Laptop im Austausch gegen meinen derzeitigen nicht einwandfrei funktionsfähigen Laptop erhalten.
(Dieser Laptop ist jener aus dem Angebot vom Aldi im September 09)
Nach 3 Tagen war der Laptop hier, sodass ich nun schon auf dem neuen einwandfreien Gerät arbeiten kann.

Mein Resümee der Ganzen Sache ist, niemals mehr direkt mit dem Serviceenter in Wels etwas zu tun haben sondern alles über den Hauptsitz in Deutschland abwickeln.

Den alten Laptop muss ich nun an Medion Deutschland senden, denn diese brauchen einen "Beweis" wie unfähig die in Wels sind (ich bin der Aussage dieses Herrn nicht der erste mit einem solchen Problem mit Medion Wels)

In diesem Sinne hat sich doch noch alles positiv für mich entwickelt!

holzi 24.12.2009 12:27

Also eine Art "Weihnachtsgeschenk" ...oder eher ein Weihnachtswunder? ;)

Hoffe das neue Gerät hält einige Zeit.

Baron 24.12.2009 12:28

Fallt ja schon fast unter "Weihnachtswunder"! In diesem Sinne-frohes Fest!

http://www.smilies.4-user.de/include...e_xmas_087.gif

garfield36 24.12.2009 15:09

Manchmal zahlt es sich aus hartnäckig zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag