WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Probleme mit DDR Ram (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237126)

Zappa 12.11.2009 23:45

Probleme mit DDR Ram
 
Hallo Leute,

ich habe zurzeit in meinem PC 2x 1GB Samsung DDR PC3200 400Mhz Arbeitsspeicher eingebaut. Nun wollte ich 2 zuszätzliche 1GB Speicherrigel
dazugeben. Leider startet der Rechner nach dem Einbau nicht mehr. Auch wenn ich alle Möglichkeiten durchgehe (blaue und schwarze Steckplätze)
ändert sich nichts. Nach dem Rückbau auf nur 2 GB startet aber der PC wieder normal
Muß ich was im BIOS umstellen, oder am Motherboard umstellen(Jumper)?
Hat jemand einen Rat, oder kennt wer dieses Problem?

Im Handbuch steht, daß auf den blauen und schwarzen Steckplätzen
immer zwei Baugleiche Module stecken sollten. Hab ich auch getan - aber
alles beim Alten

Motherboard:ASUS P4 P800-E delux

CPU: Intel Pentium4 3GHz

FranzK 12.11.2009 23:58

Startet es mit dem neuen Pärchen alleine auch?

:hallo:

Hajo24 13.11.2009 08:58

Mit meinem Asus P5WDG2 WS PRO hatte ich selbes Problem. 2x 1GB Corsair CM2X1024-6400C4 ohne Probleme, dann weitere 2x 1GB Corsair CM2X1024-6400C4 dazugegeben - System bootet nicht mehr.
Auf der ASUS-Seite mehrere Artikel zu diesem Problem mit Vorschlägen zur Lösung gefunden, hat aber nichts gebracht. Laut Asus-Support gehts, in der Praxis aber nicht.
Seit ich 2x2GBSpeicher verbaut habe läuft das System mit seinen 4GB ohne Probleme.

Karl 13.11.2009 10:45

Ist die letzte Biosversion geflasht? Oft geht manches auf bestimmten Bord Revisionen nicht.

Zappa 13.11.2009 10:59

Starten mit dem neuen auch, aber nur 2GB

Zappa 13.11.2009 11:00

An Hajo24

Welche 2GB Ram waren das?

Zappa 13.11.2009 11:04

An Hajo24

Welche Ram's waren das?

FranzK 13.11.2009 11:12

Sind die RAMs auf der ASUS-Kompatibilitätsliste für das Board?

:hallo:

Hajo24 13.11.2009 11:32

An Zappa

die neuen 2GB Riegel sind ebenfalls Corsair DDR2-RAM KIT 4096 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR, DHX, (2x 2GB)
KIT bestehend aus 2 Modulen zu je 2 GB
Latency: 5-5-5-18, Dual-Path Heat Xchange
Spannung: 1.8 Volt
weitere technische Daten >> Hersteller-Nr. TWIN2X4096-6400C5DHX
Artikel-Nr. QDQC8A

gekauft beim D.Tech

Hajo24 13.11.2009 11:47

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2388420)
Sind die RAMs auf der ASUS-Kompatibilitätsliste für das Board?

:hallo:

Ich bin den anderen Weg gegangen, da das Board schon ein paar Tage am Buckel hat.
Bei Corsair gibt es, wie bei fast allen Speicherherstellern, ein Tool wo das Board ausgewählt werden kann und die Ram's dann in einer Liste stehen welche in Frage kommen. Schauen welcher Händler die hat und dann gekauft.

Blaues U-boot 13.11.2009 13:38

clear cmos versucht wenn 4gb verbaut waren?
eventuell verursachen die 4 riegel der northbridge zu viel "stress". erhöhe mal testweise die spannung der northbridge und der speicher um eine stufe oder z.b. um 0,1V. vielleicht klappts dann.

Zappa 13.11.2009 23:59

An Hajo24

Die Steckplätze auf dem ASUS P4 P800-E für den Arbeitsspeicher
sind nur 184PIN

Hajo24 14.11.2009 10:03

Dein Board braucht DDR-Module, mein Board hat DDR2-Module. Ändert aber nichts daran, daß die Boards oft Probleme mit der richtigen Erkennung von mehr als 2 Speicherriegel haben.

Im MB-Handbuch für dein P4 P800-E steht außerdem, daß nur max. 4GB möglich sind und das mit 4 Stück 1 GB-Modulen.
Auf Seite 2-13 des deutschen Benutzerhandbuches steht das genau beschrieben.
Der letzte Satz auf der Seite deutet schon darauf hin, daß du die Speicherkonfig händisch nachbessern wirst müssen.

Und wie Blaues U-Boot schon geschrieben hat, ev. Spannung für Rams geringfügig erhöhen.
Da ich mal nicht annehme, daß alle 4 Riegel identisch sind solltest du auch die Timings der Speicher vergleichen und dann eben händisch im MB einstellen.

Zappa 14.11.2009 10:38

Kenn mich im BIOS nicht soooo gut aus.

Wo und wie mach ich das?

Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag