WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   SAT-Reciever für Haussatelit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237118)

harry1983 12.11.2009 13:39

SAT-Reciever für Haussatelit
 
Grüss euch

Was ich suchen würde wäre ein SAT Reciever der einen HDMI Ausgang hat, einen Coaxialen Audioausgang hat und HDTV unterstützt (damit die Sender auch gscheit am Fernseher aussehen) ;)

Ich hab mich mal im Geizhals etwas schlau gemacht , und finde auch einge Geräte , aber ich hab keine Ahnung von den Marken bzw. deren Funktionen. (echt nicht mein Gebiet ^^)

Mein Fernseher ist ein LCD Fernseher (schon etwas älter der Marke Philips) mit 32" .

Kosten soll das Ding wenn möglich nicht mehr als 150.-

Festplatte für Aufnahme oder dergleichen brauch ich derzeit nicht.

Hat wer Vorschläge oder Ideen was man hier an Geräten gut gebrauchen kann?

Wie siehts dann mit der ORF Karte aus? Brauch ich da dann noch einen extra Slot oder wie?

lg Harry

FendiMan 12.11.2009 19:40

Ja, eine ORF-Karte und ein CA-Modul (Cryptoworks) brauchst du auch noch.
Ich hätte ab nächster Woche einen Kathrein 910 zu vergeben, wenn du Interesse hast, bitte per PN.

enjoy2 13.11.2009 06:18

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2388330)
Ja, eine ORF-Karte und ein CA-Modul (Cryptoworks) brauchst du auch noch.
Ich hätte ab nächster Woche einen Kathrein 910 zu vergeben, wenn du Interesse hast, bitte per PN.

@fendiman, wird ersetzt durch welchen?

harry1983 13.11.2009 10:27

Gibts eigentlich Marken welche zu empfehlen sind bei den Recievern? (nein ich mein jetzt nicht Dreambox, die kann ich mir nicht leisten ;) )

grizzly 13.11.2009 11:03

Hab unlängst bei meiner Freundin den hier aufgestellt:
LINK
in Deutschland bestellt.
War polnisch eingestellt und die Senderliste sortieren ist Schwerarbeit. Sonst aber net so schlecht für den Preis, hat auch USB-Anschluß für Aufnahmen auf einer ext. Festplatte (USB Sticks funktionieren nicht, hab ich schon probiert).

Mit einem Kathrein, so wie FendiMan in anbietet kann man einiges "anstellen", hab selbst einen.

Lucky333 13.11.2009 11:07

Zitat:

Zitat von harry1983 (Beitrag 2388405)
Gibts eigentlich Marken welche zu empfehlen sind bei den Recievern? (nein ich mein jetzt nicht Dreambox, die kann ich mir nicht leisten ;) )

ich bin von techniSat begeistert, leicht zu bedienen schnelle umschaltzeiten langlebig...

wolsei 13.11.2009 12:01

Mein Favorit ist Topfield ! Seit Jahren bei mir im Einsatz und noch nie Probleme gehabt.

Ist ebenso leicht zu bedienen und hat schnelle Umschaltzeiten wie die Technisat-Geräte, die Lucky333 vorgeschlagen hat.

FendiMan 13.11.2009 13:12

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2388375)
@fendiman, wird ersetzt durch welchen?

Dreambox 8000. :)

Demon 13.11.2009 15:07

Ich bin auch auf der Suche, um mal ein bisschen HD auf meinen LCD zu kriegen, mir wurde bei MM ein Homecast 2000CI empfohlen, bin aber noch nicht ganz überzeugt, die Hirschmann's sehen zwar optisch nett aus, aber so richtig gut sind die angeblich auch nicht. Technisat hatten sie nur einen dort, der ist zu teuer (> 200 Euro) - echt nicht leicht.

holzi 13.11.2009 15:38

Es gibt nicht nur MM - brauchbare Technisat Receiver gibts im Fachgeschäft jedenfalls unter 200 Euro.

(Topfield oder Technisat wären auch meine Empfehlungen)

garfield36 21.11.2009 23:48

Ich würde von der Marke Strong abraten. Bei längerem Kabel gibt es Probleme. Hatte im Haus in Bgld einen Strong im Erdgeschoss stehen, und im 1. Stock einen Hirschmann. Das Bild in der unteren Etage war schlecht, bzw. hatte ich manchmal gar keines.
Habe dann die Geräte getauscht, und siehe da, jetzt habe ich auch im Erdgeschoss ein gutes Bild.
Also Hirschmann ist durchaus empfehlenswert.

Demon 22.11.2009 08:52

Ich tendiere jetzt auch stark zu Hirschmann, gewisse Nachteile scheinen eh alle zu haben, wenn man Meinungen zu den Geräten sucht, selbst die teuren, nur ein Technisat ist bis jetzt recht positiv bewertet, aber mir viel zu teuer. Ich finds auch schlimm, was da manche für billige Fernbedienungen dabei haben, wenn die schon im Geschäft kaputt ist, oder die Tasten eher schwammig, dann ist das auch nicht gerade vertrauenserweckend.

harry1983 23.11.2009 15:17

Also nach langer Suche hab ich nun einen HDTV Sat Reciever gefunden, hat 199.- gekostet war also etwas kostenspieliger, dafür ist er Sky rdy. Ist nach langem Überlegen doch ein Philips geworden. ;)

Dank euch trotzdem für die vielen Tipps.

garfield36 25.11.2009 07:44

Na dann hoffentlich viel Spaß mit dem Gerät.

rev.antun 25.11.2009 11:49

auch wenn nicht dein scope aber schau dir mal DIESEN an


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag