WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Welches Handy als Ebook Reader? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237035)

Manty 07.11.2009 11:22

Welches Handy als Ebook Reader?
 
Hallo,

bin in der glücklichen Lage bald ein neues Handy vom Vertrag her zu bekommen. Jetzt habe ich mir aber gedacht, da ich bisher immer recht billige Handys hatte, dass ich mir diesmal ein bisschen mehr gönne. Dachte eventuell an ein IPhone oder ein Android Handy. Jetzt stellt sich mir aber die Frage, welches von beiden Handy besser geeignet ist als Ebook Reader.

Also habe mich auf dieser Ebook Seite hier ein bisschen über die Formate schlau gemacht und habe zumindest eine grobe Vorstellung was ich will. Also wichtig wäre mir:
-Mobipocket
-Plucker
-PDF

Gibt es für eins der beiden Handyssystem ein Programm das diese Anforderungen unterstützt? Wenns das nicht gibt, wäre mir Plucker und PDF am wichtigsten.

Freue mich von euch zu hören, euer Manty

pong 08.11.2009 11:01

Gar keines... ich überleg derzeit selbst einen prs505

pong

PhelanWolf 08.11.2009 14:11

kann den PRS-505 in Verbindung mit Calibre (Software) empfehlen! Calibre wandelt zB. pdf perfekt ins epub Format um. Und die Qualität des Displays einfach 1A, hab mal den direkten Vergleich bei Sonnenschein gemacht...Iphone Display nicht mehr lesbar, PRS-505 gestochen scharf!

pong 08.11.2009 15:53

@PhelanWolf einzig Bedenken, hab ich wegen Bookmarks, wie gut funktioniert denn das und wieviele kann man pro Buch machen?

pong

PhelanWolf 08.11.2009 16:04

also ich nehme mal an du meinst Lesezeichen ;-)...also einfach eins setzen und fertig. Du kannst sicher einige pro Buch speichern....also ich brauche das Feature eigentlich nicht...denn beim aus u. einschalten, beginnt er dort wo ich aufgehört habe...auch wenn ich das Buch wechsel beim lesen..es gibt die Funktion "Weiterlesen" -pro Buch.

pong 08.11.2009 18:35

Gibt es aus deiner Sicht einen Grund, den prs505 heute nicht wieder zu kaufen?

pong

PhelanWolf 08.11.2009 18:46

nein, die Hardware ist optimal. Leider ist die Versorgung mit deutschen Ebooks (SciFi) leider noch etwas dürftig. Aber in einem Jahr werde ich mir einen kindle kaufen (ich hoffe bis dahin gibt's genug ebooks in Deutsch). Hab mir vor ca 4 Monate 3 Normale Bücher gekauft, alle gabs im Kindle- Store aber nicht als deutsches Ebook zu kaufen.

pong 08.11.2009 19:03

Möchte sowieso meine eigenen PDFs ins entsprechende Format wandeln. Auf vorhandene Books in den Shops will ich derzeit noch gar nicht schauen, denn da wirds eh noch ewig lang dauern, bis was da ist.

Wills eigentlich wirklich nur fürs lesen jederzeit und überall haben. Das wären mir die derzeitigen 200€ wert.

pong

PhelanWolf 08.11.2009 19:22

Also wennst deinen eigenen Lesestoff hast dann ist er perfekt. Ich nehme mal an Du hast die pdf's selbst erstellt. Dann konvertierst die pdf's am besten ins epub Format. bzw bei zukünftigen, würd ich das von anfang an machen, bzw als epub konzipieren.

pong 08.11.2009 19:43

Nein leider, bekomm den Lesestoff leider schon als PDF und in keinem bearbeitbarem Format, da diese die Autoren leider nicht hergibt. Aberr das wir ja hoffentlich auch nicht das Problem sein.

btw. was ich noch wissen wollte, ist die Hülle vom Sony Gerät brauchbar, sodass er gut geschützt ist?

pong

PhelanWolf 08.11.2009 19:56

Also die Hülle die dabei ist reicht vollkommen, ist eher ein Umschlag, aber robust.

Naja manchmal gibts zeilenumbruch Probleme beim konvertieren, von pdf ins epub Format. Am besten wird sein, du lässt eines deiner pdf mal con calibre konvertieren und schaust dirs dann an, wenn's passt kaufst dir einen prs505. naja nachdem das epub
Format ein Container ist, sollte auch funktionieren, daß du den Textteil extra bearbeiten kannst (hab ich aber noch nicht probiert)...

pong 08.11.2009 20:45

Nunja, wenn das das einzige wirkliche Problem ist... ich bestell mir mal sowas. Danke für die Auskünfte.

pong

PhelanWolf 08.11.2009 20:52

Ok, wie gesagt, für die besssere Skalierung der Schrift würde ich trotzdem die Pdf`s ins Epub Format konvertieren.

jestofunk 01.12.2009 10:37

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2387563)
Nunja, wenn das das einzige wirkliche Problem ist... ich bestell mir mal sowas. Danke für die Auskünfte.

pong

Hast du den PSR 505 schon bestellt?

Wenn ja wo und wie bist du zufrieden?

pong 03.12.2009 10:32

Hab ihn jetzt... knapp 3 Wochen und es vergeht kein Tag, wo ich ihn nicht benutzen täte.

Bin eigentlich ganz glücklich mit dem Ding, ist recht wertig, Oberfläche spiegelt nicht zu stark und es lässt sich ermüdungsfrei lesen. Wenn ich jetzt noch einen guten PDF -> epub Converter hätte, wäre es wohl perfekt :)

pong

PhelanWolf 03.12.2009 21:27

@Pong, schon mal mit Calibre versucht?

pong 03.12.2009 22:46

Ja, Calibre hab ich derzeit, ist aber beim Wandeln.... das Ergebnis ist nicht ganz perfekt, vorallem wenns Bücher sind, wo aufeinmal Sätze in Großschreibung verfasst sind.

pong

PhelanWolf 03.12.2009 22:50

ja sowas ähnliches habe ich auch mal...da war ein Satz auf ebensoviele Zeilen aufgeteilt wie Wörter..und diese waren auch nicht in der richtigen Reihenfolge....war lustig zu lesen, ca. alle 40 Seiten wurde so eine Seite reingeschmissen. Ist lustig, hält das Gehirn auf Trab ;-) Aber der Rest war perfekt lesbar...

Sag mir bescheid, wenn Du ein anderes Programm findest.

lg

jestofunk 04.12.2009 16:21

falls Ihr es noch nicht kennt: http://www.mobileread.com/forums/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag