WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Gigabyte GA-P55-UD3 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237016)

nordbahnfredi 05.11.2009 16:25

Gigabyte GA-P55-UD3
 
Könnte mir vielleicht jemand weiterhelfen um mir eventuell den Weg zum Händler zu ersparen?

Habe ein Gigabyte GA-P55-UD3 mit einem i5, einem Ninja 2 B Kühler/Lüfter, 4 GB RAM und einer billigen Sapphiere Graka bestückt. Betreiben mit einem Exnermax NT. Alles neu.

Wenn ich den PC einschalte laufen die Lüfter vom NT und vom Prozzi, die Phasen LEDs am Mobo leuchten aber sonst tut sich nichts. No Signal am Monitor. Hab ich irgendwas vergessen?

Danke für eure Hilfe u. Tipps(würde mir gerne ersparen das ganze Zeugs zum Händler tragen zu müssen, hab kein Auto!).

Nachtrag: bringts was den CMOS zu löschen?

FranzK 05.11.2009 16:57

Die Stromversorgung der CPU dürfte ja angeschlossen sein, aber auch die für die Graphikkarte?

:hallo:

nordbahnfredi 05.11.2009 17:25

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2387024)
Die Stromversorgung der CPU dürfte ja angeschlossen sein, aber auch die für die Graphikkarte?

:hallo:

Ja, 1 x 24 pin. Stecker und 2 x 4 pin. Stecker.

Da auch die Graka neu ist hab ich es auch mit einer PCI-Graka, probiert, auch ohne Erfolg.

Es leuchten auch die Phase - Leds, welche die Belastung der CPU anzeigen, allerdings alle 4?

Philipp 05.11.2009 18:28

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2387030)
Es leuchten auch die Phase - Leds, welche die Belastung der CPU anzeigen, allerdings alle 4?

Ja, ist normal beim Start. Erst wenn das Betriebssystem ladet, gehen die LEDs wieder aus.

Ist der PC Lautsprecher angeschlossen?

nordbahnfredi 05.11.2009 18:34

Ich glaub da muss ich morgen zum DiTech pilgern. Hab noch die original Kühler/Lüfter Kombi des Prozzi probiert - weil ich dachte vielleicht ist der Anpressdruck mit dem Ninja Kühler/Lüfter zu gering und es könnte Kontakprobleme geben - aber auch nichts. Weder Maus noch Keyboard haben Saft, nur der CPU Lüfter dreht sich brav und die Phase LEDs glühen.

BTW die Befestigung des Kühlers ist ein Witz, da haben sich die Ingineure von Intel was G'scheites ausgedacht.

Philipp 05.11.2009 18:37

Das System gibt keine Beeptöne von sich?

nordbahnfredi 05.11.2009 18:40

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2387043)
Das System gibt keine Beeptöne von sich?

Ja, leider :(

LS ist natürlich angeschlossen.

Karl 05.11.2009 19:07

Wenn der Ram aus zwei Riegel besteht hast wechselweise nur mit einem Riegel probiert? Ja und sicher bringt CMOS löschen was.

nordbahnfredi 05.11.2009 19:10

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2387049)
Wenn der Ram aus zwei Riegel besteht hast wechselweise nur mit einem Riegel probiert? Ja und sicher bringt CMOS löschen was.

Ja, 2 Riegel. OK, clr cmos. Bericht folgt.

FranzK 05.11.2009 19:17

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2387030)
Ja, 1 x 24 pin. Stecker und 2 x 4 pin. Stecker.

...

Für die CPU wäre aber auch der achtpolige Stecker zu gebrauchen...

:hallo:

nordbahnfredi 05.11.2009 19:27

superrrrrrrrrrrrr, FUNKTIONIERT ALLES:D

Beim Rausnehmen eines Riegels hab ich bemerkt, dass der nicht ganz reingedrückt war!!!

Danke für eure Hilfe, bin so froh, dass ich mir den Weg zum Händler erspar:-)

FranzK 05.11.2009 19:32

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2387054)
superrrrrrrrrrrrr, FUNKTIONIERT ALLES:D

Beim Rausnehmen eines Riegels hab ich bemerkt, dass der nicht ganz reingedrückt war!!!
...

Eigentlich seltsam. Fehlender oder problematischer Speicher sollte vom Board mit Gepiepse quittiert werden.

:hallo:

Karl 05.11.2009 19:33

Nicht wenn die ersten 64k betroffen sind. Und ist auch nicht bei jedem Bios gleich.

garfield36 08.11.2009 12:46

Und für die GraKa keiner davon. Was ist es denn für ein Modell? Stromstecker für preiswerte Karten sind meist 6polig.

nordbahnfredi 08.11.2009 14:29

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2387483)
Und für die GraKa keiner davon. Was ist es denn für ein Modell? Stromstecker für preiswerte Karten sind meist 6polig.

ENERMAX PRO 82+ 385 Watt, hat auch einen 6-pol. Stecker aber das Mobo GIGABYTE P55-UD33 hat keinen 6-pol. Sockel.

Die Graka ist eine billige SAPPHIRE Radeon HD 4350, die reicht für mich als No-Gamer :)

FranzK 08.11.2009 17:35

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2387504)
ENERMAX PRO 82+ 385 Watt, hat auch einen 6-pol. Stecker aber das Mobo GIGABYTE P55-UD33 hat keinen 6-pol. Sockel.
...

Der 6-polige ist immer für eine GraKa, die Stromversorgung für die CPU ist vier- oder achtpolig (daher wird beim Enermax ein geteilter achtpoliger Stecker vorhanden sein, der bei Bedarf halbiert werden kann)!

:hallo:

nordbahnfredi 09.11.2009 01:00

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2387531)
Der 6-polige ist immer für eine GraKa, die Stromversorgung für die CPU ist vier- oder achtpolig (daher wird beim Enermax ein geteilter achtpoliger Stecker vorhanden sein, der bei Bedarf halbiert werden kann)!

:hallo:

Genau, es sind u. a. auch 2 x 4-pol vorhanden, die werden dann als pärchen in den 8-pol. sockel des P55-UD3 gesteckt. Der 6-pol ist in diesem Falle ohne Verwendung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag