![]() |
Erfahrungsausstausch HOFER Chilligreen MR3 Media Recorder
diese Woche (29.10. 2009) gabs ja beim Hofer für 129 Euro diesen Mediarecorder...
da vor mir 4 Leute sich auch gleich so ein Teil gekauft haben, denke ich dass doch einige im Umlauf sein müssten wie wärs mit etwas Erfahrungsaustausch bzw. Besprechung von Problemen ? a) angeblich hat die verbaute Platte 500GB wenn ich sie am PC (USB Wechselfestplatte) anstecke, werden mir 2 Partitionen mit jeweils 159GB (FAT32) angezeigt also nur knapp über 300GB schon klar, das Betriebssystem (wo liegt das ? versteckte Partition ?) muss auch wo liegen, aber doch nicht gleich 150GB, oder ? b) kann ich zumindest eine Partition auf NTFS formatieren, damit ich auch längere AVI-Dateien (mitschnitte von meinem SAT-Receiver) abspielen kann ? c) die Platte wird an meinem Desktop-PC nicht erkannt was kann man da tun ? die beiliegende DVD mit Treiber: hier schreibt er mir immer nur, dass er da keine noch aktuelleren Treiber wie die bereits installierten finden würde... die Platte taucht kurz mit rotem Fragezeichen im Explorer auf, und verschwindet dann gleich wieder mit Fehlermeldung am Laptop wird sie hingegen erkannt (ohne irgendeine Treiberinstallation, der hat aber leider nur USB1.0, also sehr sehr langsam) irgendwelche Tipps diesbezüglich ? weitere Fragen und Probleme werden sich auch noch auftauchen zumindest schon mal erfreulich, dass meine AVIs abgespielt werden, OHNE Ruckeln (meine billige noname-Box vonvor 1-2 Jahren schaffte das nämlich nicht) |
Es steckt eine 500 GB Samsung Festplatte in dem Teil. 160 GB mit FAT32 (HDD1), 160GB mit NTFS (HDD2) und mehrere interne Partitionen - unter anderem für die Aufnahme-Funktion. Müsste sich auch im System neu formatieren lassen - hab aber noch keine Zeit das zu machen.
Bezüglich der unterstützten Dateitypen ist das Ding aber sehr schwach. Meine Full-HD MPEG werden nicht erkannt, genausowenig wie Full-HD H.264 (was MPEG-4 fähige Teile machen sollten). DIVX Full-HD wird dafür erkannt. Wenn ich aber einen 5GB DIVX Film mit der "Copy" Funktion vom Netzwerk auf die interne HD "kopiere", hat der plötzlich nur noch 1.2 GB und hat deutliche Artifakte. Von aussen kann ich per Netzwerk gar nicht reinspielen - nur auf andere Geräte zugreifen. |
Oh, die kopierte 5 GB Datei die auf 1,2 geschrumpft war, läuft einfach nur noch 27 Minuten statt über zwei Stunden. Das Video wurde nicht runtergerechnet, sondern einfach abgeschnitten!?!!? Wenn man das vom PC abspielt, ist die Bildqualität auch OK, was bedeutet dass die Videochips der Multimedia Festplatte lahm sind. Nicht mal 1280x720p geht störungsfrei.:heul:
Die NAS Unterstützung klappt dafür jetzt, nachdem ich das "sys" Verzeichnis gelöscht und neu von der CD eingespielt habe. Würde mir das Teil nicht wieder kaufen sondern lieber auf einen Popcorn-Hour Player sparen. |
mal beim tollen hofer support nach fragen...oder zurück geben, geht eh super beim hofer.
http://geizhals.at/a301318.html sieht besser aus, ist billiger und kann mehr. diese teil http://geizhals.at/a375972.html mit diesem teil http://geizhals.at/a458830.html kombiniert kostet das selbe, sieht besser aus und kann mehr... leider hat sich ein bekannter auch die hoferkiste gekauft, warte nur drauf bis er raunzen kommt... |
danke schon mal für die Antworten...
also mit HD-Material schauts ned so gut aus, wenn ich das richtig lese.. zumindest das ist mir (für die nächsten Jahre) wursscht hab gerade von einem freund für 100 Euro nen grossen 100Hz Röhrenfernseher gekriegt, der wird die nächsten Jahre reichen müssen also kein HD-Material bei mir (bei Full-HD-Material streickt z.b. auch mein P4 Pentium, kann ich also auch nicht am PC mit Montior anschauen -> somit bei mir noch HD-freier Haushalt ;) ) danke für die Info, dass die 2. (sichtbare) Partition auf NTFS formatiert ist.. hab nur bei der 1. geschaut, und die war FAT32 somit kann ich ja doch meine Fernsehaufnahmen die teilweise 5GB haben anschauen (hoffentlich, werds mal testen) MOV-Files kann er keine abspielen, wurscht... alles was ich aufgenommen habe mit Festplattenrekorder bzw. so an Fernsehsehrienmaterial mit ca. 350MB auf der Festplatte rumliegen habe, kann er scheinbar abspielen aufnehmen direkt von DVB-T-Receiver haut auch hin... allerdings: in HQ-Qualität aufgenommen, erscheint mir die Qualität trotzdem schlechter zu sein, wie direkt am PC Aufnahmen mit USB-DVB-T-Stick auch ergeben 70min gut 5GB große Dateien wärend die am PC aufgenommen kleiner und trotzdem besserer Qualität achja: ich fahre vom DVB-T Receiver per SCART in so eine 9 Euro SCART-Umschalt-Box und von dort per SCART weiter zum Fernseher, zur Hofer-Box fürs Aufnehmen dann von der 9 Euro Umschaltbox per Chinch-Kabel in die Hofer Box naja, für meine nicht so hohen Qualitätsansprüche scheint sie zu funktionieren mehr werd ich dann wohl im laufenden Betrieb sehen |
Hallo
Hab mir auch heute diese Media Platte gekauft. Leider funkt das Aufnehmen nicht. Es erscheint immer nur ein blauer Bildschirm. Hat da jemand eine Ahnung, was hier zum Einstellen ist? |
Zitat:
bei meinem bekannten gehts auch nicht da kommt immer ein symbol mit durchgestrichener hdd..hab im ja gesagt er soll das klump ned kaufen... |
Zitat:
Das ist aber schnell gegangen, mit dem "raunzen" :D |
werde nie verstehen, dass es in diesem forum (noch immer) leute gibt, die hofer-ware kaufen . . .
|
naja, funktioniert 10mal besser wie die NICHT-Hofer-Ware die ich zuvor hatte..
;) |
Zitat:
@grizzly ja das ging schnell..wusste ich aber..hoferklump eben... |
Na ja, ist etwas schwierig, geht aber:
Es sind nicht zugeordnete Partitions auf der Platte (8 Gb, 150 GB) - die kann man der ersten Partition hinzufügen, eine Partition (die erste??) muss fat32 formatiert sein, die zweite kann - muss ntfs formatiert sein. Du brauchst unbedingt einen Partition Magic - der auf Linux Basis ist legal und gratis. Ich selbst möchte alle meine CDs (ca 500) auf der MR unterbringen, nach den ersten Tests sollte das gehen. |
Ich bin auch Besitzer dieser Hardware und wollte mal testen, wie das mit dem Aufzeichnen vom TV funktioniert.
Ich hab es an den SAT Receiver angeschlossen und eingeschaltet, aber NICHTS hat sich getan, egal welche Taste gedrückt wurde. Dachte mir, vielleicht liegt das an meinem Receiver. Habs also logischerweise bei einem anderen Receiver versucht, aber nichts funktioniert. Ich hab mich an den Support von Chiligreen gewandt. Zwei Tage später hab ich eine E-Mail erhalten, in dieser steht, dass ich den "Timer" Knopf auf der Fernbedienung drücken müsse, um das Aufnahmemenü zu sehen. Also gleich mal ausprobiert - wieder keine Reaktion! Als Media Festplatte lässt sie sich jedoch problemlos nutzen. Jetzt die Frage an euch, wie funktioniert das!? Wäre für eine Eklärung sehr dankbar!!!! :-) |
Hab das Ding auch noch unter 2 Wochen und bin noch unsicher, ob ich es behalten soll.
Im Wesentlichen funktioniert´s eigentlich, allerdings... Kopieren-Menü im Manual über f1 zu erreichen, ist definitiv falsch, es ist die Taste "Copy", dann geht es. Zeitgesteuerte Aufnahmen - FAIL. Habe eine DVB-T-Box als Signalquelle. Nun erste zeitprogrammierte Aufnahmen versucht. Sowohl in DVB-T-Box als auch MR3 die Aufnahmezeiten programmiert. Nach den ersten geplanten Aufnahmen nichts im Recorder. Bei Ansehen der Planung im MR3 neben den Terminen FAIL. Ich nehme, es lag daran, daß der DVBT-Rekorder zeitgleich programmiert war und vielleicht noch kein Signal ausgab, als der Rekorder aufnehmen wollte. Habe danach eine Aufnahme programmiert, bei der die DVB-T-Box 2 min vor dem MR3 startet, jedenfalls einmal ist es gegangen, habe danach bei allen DVB-T Programmierungen den Programmstart um 2 min vor den MR3 Aufnahmestart umprogrammiert. Mal sehen... HDD-Abschaltung: Im Menü gibt´s eine Funktion HDD abschalten nie, 10 min etc. Darüber steht nichts im Manual. Ich nehme an, es handelt sich um Selbstabschaltung der Festplatte. Hab das auf 10 min gestellt. Allerdings schaltet sich die Festplatte nie aus, so lange das Frontlicht auf blau, also an ist. Nur, wenn man einmal den Aus-Schalter auf der Fernbedienung drückt, schaltet sich die Festplatte ab, allerdings funktionieren dann die timergesteuerten Aufnahmen auch nicht mehr. Das zuletzt beschriebene Problem ist für mich der Knackpunkt, ob ich´s zurückgebe oder nicht. In einem völlig ruhigen Raum ist das Gesurre leider doch deutlich zu hören. Auch halte ich es für unnötig, daß die Festplatte läuft, wenn das Gerät stundenlang auf einen Aufnahmestart wartet - Abnützung, Stromverbrauch, Geräusch. Der VCR, den ich noch habe, verhält sich mucksmäuschenstill, wenn er nichts tut. |
Bekomme jetzt ein Bild in den MR3. Ich war eigentlich nur zu blöd. Ich habe den falschen Scart Umwandler verwendet.
In der Lieferung liegen 2 bei, nur der Unterschied ist der, dass einer nur für den Ausgang ist und der 2. für den Eingang. Habe den für Ausgang auf meinen Sat-Receiver gesteckt und siehe da, der MR3 funkt tadelos. |
hallo allesamt,
bin neu hier und begrüsse mal alle. hab mir letzte woche auch den mr3 vom hofer gekauft. meine erfahrung bis jetzt: - aufnahme: einwandfrei, sofern alle verkabelungen stimmen - wiedergabe: die gängigen komprimierungen wie divx, xvid versteht er. ausgefallenere muss man am pc mit einem video converter umwandeln. - wlan: es funktioniert anscheinend nur der chiligreen wlan usb stick den man auf der chiligreen (CG) website kaufen kann (bzw konnte, gestern war alles ausverkauft). grund: die am stick installierte firmware führt dazu, dass er vom mr3 automatisch erkannt wird. das einrichten des wlan und die anmeldung erfolgt einwandfrei. wenns mal eingerichtet ist, meldet er sich automatisch an, sobald er eingeschalten wird. mit einem andern stick (dlink) hats nicht funktionert. - NAS: bis jetzt noch nicht hinbekommen, aber liegt wahrscheinlich dran dass der /SYS/ ordner auf meienr hdd1 fehlt (warum auch immer). gibts aber zum downloaden im service bereich der CG-website- inklusive manual. allerdings steht auf der verpackung ein unverständlicher hinweis, dass bei aktivierung der NAS funktionalität die aufnahme/wiedergabe funktion ausfällt. bin grad am abklären mit dem CG support, ob das stimmt. hab im manual dazu nix gefunden - wisst ihr was darüber? - kopier funktion: ja F1 button = COPY button. und auch ich hatte das problem, dass das kopierte file abgeschnitten wurde - bei mir bei 560MB von 770. - qualität: kann hierzu nix sagen, habe auch einen alten röhrentv - festplatten: wie bereits oben beschrieben, sind 2x 160 gb am pc sichtbar - 1x FAT, 1x NTFS. die restlichen 200GB teilen sich auf die UDF partition für aufnahme und timeshift auf. all das kann im menü via "HDD Format" verändert werden. weiss aber nicht welche auswirkungen das auf die aufnahmefunktionen hat. aufgenommene tv-sendungen, die man am windows pc nutzen will, müssen mit der kopierfunktion von der UDF partition auf HDD1 oder HDD2 kopiert werden, dann kann man drauf zugreifen. warum in der beschreibung steht dass die NTFS partition schreibgeschützt sein "kann" ist mir schleierhaft, meine ist nicht schreibgeschützt. summa summarum: für meine ansprüche perfekt - wenn ich das NAS auch noch zufriedenstellend hinbekomme. mfg |
Zitat:
|
Zitat:
hi, ich fürchte die verlinkten geräte haben keine aufnahmefunktion, nur wiedergabe. mfg |
stimmt hast du recht...http://geizhals.at/a356985.html der kann aufnehmen..hab garnicht daran gedacht dass ja wer was aufnehmen auch könnte...mein fehler...bin von mir ausgegangen...
|
Zitat:
ja stimmt, der kann noch a bissl mehr karten lesen als der chiligreen. |
Zitat:
Im PC entweder mit \NAS\ oder mit der IP-Adresse des MR3. Aufnehmen kann er aber doch weiterhin. Das Manual enspricht nicht der Realität am MR3. Sie haben das Manual auch nicht auf der Website gehabt, ich habe den Support um die PDF ersucht und geschickt bekommen, ist aber nichts Anderes als das Papiermanual. Aufnehmen muß man ja nicht auf die MR3-Festplatte, man hat auch alle anderen Destinationen zur Auswahl, LAN, USB-Peripherieplatten, Stick, SD-Karte, detto Abspielen. Eine weitere, noch marginale Frage - wie bekomme ich neue Radiostationen rein? Hätte natürlich gerne das Ö1-Webradio, noch lieber mit Timeraufnahmemöglichkeit, aber leider wird Radio diesbezüglich völlig ignoriert. Die Produktentwickler sind wahrscheinlich alle so jung, daß sie sich nicht mehr vorstellenn können, daß jemand Radio hört und das auch aufnehmen will. |
Zitat:
super, vielen dank für die infos. der support bei CG scheint mittlerweile auch schon überlastet ;) ich hab noch gar keine sender gefunden, obwohl er bei click auf "sender" meldet, dass der download erfolgreich war. das problem werde ich als nächstes angehn. auf www.shoutcast.com gibts vielleicht mehr infos zu den sendern. |
Hallo zusammen,
Hab mir auch den Recorder zugelegt. Bin eigentlich ganz zufrieden bis auf ein Problem. Nach dem einschalten werden mir manchmal die 2 Partitionen nicht angezeigt und kann mir somit keinen Film auswählen. Nach mehrmaligen ein und ausschalten ist das Problem wieder behoben. Hat noch jemand das selbe Problem oder hat jemand eine Idee warum das so sein könnte. Ach ja die Festplatte hab ich Formatiert auf 30GB FAT und den rest auf NTFS. Danke mfg |
Zitat:
|
Zitat:
ok danke, werd i heut abend gleich probiern |
Zitat:
Beim Support habe ich auch angerufen, wie das mit der Festplattenabschaltung funktioniert oder funktionieren soll. Auf Anhieb konnte man nicht antworten, ein Rückruf wurde versprochen. Ich bin pessimistisch. Radiostationen selbst ändern kann man laut Support nicht. Ist auch nicht erfreulich. Vielleicht ist´s doch zielführender, sich einen Multimediaserver im PC einzurichten und Kabel und Fernbedienungs-IR-Empfänger zuzulegen? |
Mir reicht´s. Radio funktioniert seit heute nicht, Support meint, es muß an meinem Router liegen.....Firewall ist am ADSL-Router schon offen wegen AONTV.
Ich pack´s ein und bring´s zurück. |
Zitat:
Zitat:
Habe das gleiche Problem, der Recorder ist aber noch in der Originalkonfiguration (Partitions). Das mit dem Ein/Ausschalten habe ich nicht probiert, ich habe gleich die Firmware neu aufgespielt. Dann war wieder alles da. Passiert aber trotzdem immer wieder. In diesem Zustand zeigt er auch bei den Infos nichts bei HDD an - er erkennt sie also nicht. Bin jetzt ziemlich ratlos ob nur mein Recorder diesen Fehler hat, scheinbar aber nicht. |
nein nicht nur deiner, bei meinem bekannt ist auch nur eine partition vorhanden aufnehmen kann er auch nicht, kommt immer ein hddsymbol das durchgestrichen ist.
keine ahnung, in der beschreibung steht nix...ton hat er auch keinen wenn er auf video umschaltet, bild ist da aber ohne ton, wenn er am lcd auf scart schaltet ist bild weg aber ton da. geht nicht mit scart chinch und auch hdmi kabel nicht. |
Zitat:
|
Hab vom Support gester Antwort zu meinem Problem bekommen, bin aber noch nicht dazu gekommen es zu Probieren.
Zitat Chiligreen: Sie können in diesem Fall wie folgt vorgehen: • Das Gerät an der Rückseite mit dem Hauptschalter ausschalten. • Das Gerät einschalten, ca. 5 Sekunden warten • Das Gerät wieder über den Hauptschalter ausschalten und unmittelbar wieder einschalten. • Das Gerät booten lassen, wenn vorne die Standby-Taste rot leuchtet, kann man das Gerät über die Fernbedienung oder direkt am Gerät wieder einschalten. • Die Festplatte sollte danach wieder erkannt werden. |
Habe das gleiche Problem, dass die Festplatte nicht erkannt wird. Werde heute abend die Sequenz mit dem Ein-/Ausschalten ausprobieren.
|
Ist ja gut zu lesen, dass ich nicht der einzige mit dem "keine HDD erkannt" Problem bin... hab auch die Firmware neu aufgespielt (die auf ftp.chiligreen.com ist die selbe die am Gerät schon drauf ist), wie erwartet keine Änderung. Auch beim aufnehmen stürzt er immer wieder ab (wahrscheinlich weil die HDD während der Aufnahme nicht mehr erkannt wird).
Hab mir eine RMA Nummer geholt um das Gerät einzuschicken, werde es aber einfach beim Hofer zurückgeben - ist weniger Aufwand und Frust... und noch bekomm ich das Geld ja zurück. An das Ein-Aus-Schalten glaub ich nicht - erstens wird dadurch die Platte kaputt und zweitens will ich das Gerät einschalten und es hat zu funktionieren, ich will nicht jedes Mal hoffen und dann einen Hack anwenden. Sorry Chiligreen, so nicht! |
Genau die Anleitung lesen und dann machen
Hallo Leute,
habe mir auch den MR3 bei Hofer gekauft und jetzt überhaupt keine Probleme mehr damit. Der Anfang ist etwas Mühsam mit dem Gerät, da das Gerät bei einer kleinen Falscheingabe keine Warnung abgibt sondern nur nicht funktioniert. Z.B. blauer Schirm. War bei mir auch, was war falsch, die Bildausgangsrate. Ich hatte eine zu hohe Rate eingestellt, mein Monitor bzw. TV Gerät konnte das aber nicht. Auch die Fernsteuerung ist etwas problematisch, da man nur kurz drücken darf, Drückt man zu lang dann springt das Gerät wieder in den alten Zustand zurück. Bei einer Timer Aufnahme muss man auch sehr genau Schritt für Schritt machen, kurz zum Schluss OK drücken dann geht es, drückt man zu lange auf OK nimmt das Gerät die Speichrung nicht an. Ich habe mich auch gute 5 Stunden gespielt und jetzt geht alles. |
Also wenn ich mir die div. Fehler und Fehlerbehebungsmöglichkeiten durchlese bin ich froh, daß ich mir das Kastel nicht gekauft habe.
Da nehm ich mir lieber einen einfachen DVD-Recorder mit HD. |
Zitat:
|
Zitat:
|
selbst wenn man das teil zurückgeben kann, was ist mit der verschissenen zeit? Ist die nix wert, dagegen sind die €100,- ja ein witz. Ich vermute mal das die damit spekulieren das die kunden das zeug entnervt aus dem fenster werfen statt es zurückzubringen.
|
Zitat:
:hallo: |
Also wenn ich mir in diesem Thread die Probleme durchlese und die verzweifelten Versuche, dann wundert es mich, dass ihr nicht schon längst das Ding dankend wieder zu Hofer zurückgebracht habt?
Sind die paar Euro weniger wirklich dien ganzen Aufwand, Frust und Ärger wert?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag