![]() |
Neuer PC, brauche Hilfe!
Habe mir heute PC Komponenten für einen neuen Rechner gekauft.
Bin gerade beim Zusammenbau und habe folgendes Problem: Rechner läuft aber es kommt kein Signal zum Bildschirm. Habe folgende Grafikkarte Radeon HD 4670 passiv gekühlt. Mein Board ein GA-MA790xt-UD4P hat zwei Steckplätze ein PCI-E und einen PCI-E 2.0 wo im Moment die Karte steckt. Folgende Komponenten: Board wie beschrieben CPU- AMD Phenom II X4 955 Black Edition Sapphire Radeon HD 4670 Speicher Corsair XMS3 DDR3 2x 2GB CPU Kühler Scythe Zipang 2 Festplatte Western Digital Caviar blue 500GB Gehäuse Antec Three Hundred Der Netzteilstecker der mit dem Board verbunden ist füllt den Stecker am Board nicht zur Gänze aus, es bleiben 2Pin offen. Bitte um Hilfe! |
Hast ein veraltetes Netzteil. Solltest dir ein neues zulegen. Mit 24Pin. Ach ja. Den zusätzlichen Stromstecker an der Grafikkarte hast am Netzteil angesteckt? Vermute das die Karte so etwas hat. Im Geizhals nicht genau zu sehen.
|
Hallo Karl, bist Du Dir sicher das es am Netzteil liegt. Ich frage nur der Neuanschaffung wegen. Muss der Steckplatz am Board ausgefüllt sein, und ist das möglicherweise der Grund weshalb die Grafikkarte nicht funktionieren könnte (Falls es an der Grafikkarte liegt). Was ist der Unterschied zwischen "alten" und "neuen" Netzteilen wegen der Steckplätze? Und ist es ok dass die Grafikkarte im PCI-E 2.0 Steckplatz steckt, oder gehört sie in den PCI-E Steckplatz?
Welches Netzteil würdet ihr empfehlen bei einer Neuanschaffung? Es sollte möglichst leise sein. Was haltet ihr vom Enermax PRO82+ 525W? Es sollte schon eines von Enermax, Corsair, be quiet etc. sein. Danke! |
Welcher Stecker???!!?!?!
Dem Manual nach musst du einen 24 PIN und einen 8 PIN Stecker vom Netzteil am Motherboard anschließen. Beim 8 PIN kann es sein, dass 2 4 PIN Stecker vom Netzteil weckgehen ... Beim 24 Pin gibt es einen alten 20 PIN Standard ... welcher aber um 4 pins kleiner ist ... Beim 8 Pin ... wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gab es mal 6 pin Stecker ... However ... es sollten alle Buchsen voll belegt sein. |
Also ich habe nur einen 20 Pin Stecker am Netzteil.
Keinen 8 oder 6 Pin Stecker. Das heißt also ich brauche ein neues Netzteil. Da Silent Rechner währe eine Empfehlung für ein leises Netzteil sehr willkommen. |
Du brauchst nicht zwingend ein neues Netzteil, aber einen 20 auf 24 Pin Adapter, damit dein Mainboard auch sauber angeschlossen ist.
Ob PCI-E oder PCI-E 2.0 spielt bei deiner Graphikkarte keine Rolle, die ist nicht derart leistungsstark als dass das eine Rolle spielen würde. Du kannst also den Slot verwenden, welchen dir immer beliebt. ;) Aber wenn die Karte einen zusätzlichen Power-Anschuss hat, dann ist dieser zwingend mit dem NT zu verbinden. Gruss Wildfoot |
|
Dann brauchst ein neues Netzteil - 24pol. ATX und 8pol. 12V sind pflicht bei dem Board.
|
Müssen der 24 und der 8 Pin gleichzeitig angesteckt sein oder entweder/oder?
Und welches Netzteil wäre sehr leise? |
gleichzeitig natürlich
|
Also wenn dein jetztiges NT wirklich nur einen 20Pin Hauptstrang und, wenn überhaupt, nur einen 4Pin CPU-Anschluss hat, dann ist wirklich ein neues NT zu empfehlen. :-)
Gruss Wildfoot |
Zitat:
Wennst diesen Stecker hineingibst kommst eventuell mit dem alten NT hoch. |
Mein Tip ... am leisteten ist das effizienteste mit dem größten Lüfter ...
Weil die geringste Menge an Hitze entfernt werden muss und die großen Lüfter meistens leiser sind (wegen der geringeren Drehzahl). Würde trotzdem das Studieren von Testberichten empfehlen. Ich persönlich habe keine Netzteil Marke die ich bevorzuge! Es gibt ohnehin kein Netzteil, dass man auf die Nennwerte belasten darf ... |
Habe jetzt den 20pin Stecker und den 4pin Stecker angesteckt-PC fuhr hoch.
Wollte Windows 7 installieren, funktionierte teilweise, brauchte sehr lange bei der Installation, zum Schluß- Installation wird abgeschlossen bleibt der Bildschirm sehr lange stehen und es tut sich nichts. Zuvor beim Installationsvorgang gab es auch immer wieder lange Wartezeiten, ich hatte den Eindruck es tut sich nichts. Kann das damit zu tun haben. |
Überprüf mal, mit welcher Taktfrequenz die CPU läuft. Möglicherweise wird die, wegen Powermangel, drastisch gedrosselt.
Gruss Wildfoot |
CPU läuft mit 200Mhz, ist das OK!
|
200MHz was? Bus-Speed oder Top-Speed?
Bus-Speed von 200 MHz könnte stimmen, erscheint mir aber etwas wenig. Wenn es aber Top-Speed von 200MHz sein sollte, dann ist das definitive viel zu wenig. Gruss Wildfoot |
Die 200Mhz sind Bus-Speed, habe nach etlichen Stunden(lies den Pc über Nacht laufen) endlich Windows 7
installiert. Bildschirm bleibt immer wieder hängen bzw, System fährt runter und möchte im abgesicherten Modus starten. Ich werde mir jetzt einmal ein neues Netzteil besorgen. Ich hoffe mein Problem ist damit gelöst? Danke für eure Hilfe, bin für jeden weiteren Tipp sehr dankbar. Ich fahre jetzt das Netzteil kaufen. Gruss! |
Habe jetzt den Fehler, ein Speichermodul ist defekt.
Habe mir auch ein neues Netzteil gekauft..Enermax PRO82+ 425 Watt. Danke nochmals! Gruss! |
Wieviel hast du gezahlt? Ich brauch auch ein neues Teil.
|
Enermax 425W PRO82+ 66,75€
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag