![]() |
WCM Oktober - Mitteilung
LIebe Leser!
Aufgrund von umfassenden Veränderungen, die das Fortbestehen des WCM garantieren sollen, konnte die Oktoberausgabe nicht erscheinen. Gesichert ist jedoch nunmehr das Erscheinen der Novemberausgabe und selbstverständlich auch der Folgenummern. Die aktuellen Abonnements werden, entsprechend der fehlenden Ausgaben, natürlich verlängert. Wir bitten Sie, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, danken für Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie WCM auch weiterhin treu bleiben. Das WCM-Team P.S.: Nähere Informationen folgen zu gegebenem Zeitpunkt. |
:roflmao: schon wieder kein Geld? wie oft denn noch? mich wunderts nur, dass das ewige Vertrösten funktioniert. Aber es finden sich anscheinend immer wieder Gutgläubige...
Es ist einfach eine Schande! Was aus WCM im letzten Jahr geworden ist möchte ich gar nicht kommentieren. Man braucht nur die Ausgeben 2007 / 2008 vs. 2009 nebeneinander zu legen und es fängt einem an zu Grausen. |
Also gerade in letzter Zeit hat sich das WCM - va. innhaltlich - sehr verbessert - zu einem großen Teil sicher Weini zu verdanken.
Ich hoffe, dass man in der Qualität weitermachen kann und viele der liebgewonnenen Autoren, trotz aller Umstrukturierungen und was sich sonst noch hinter den Kulissen tut, weiterhin für WCM schreiben werden. :) Pünktlich erscheinen sollte es halt wieder und ein wenig mehr Kommunikation hier im Forum ;) |
Ich finde auch, daß sich das WCM in letzter Zeit wieder verbessert hat.
Wenn es Schwierigkeiten gibt sind sie sicher nicht so schnell zu überwinden, das braucht sicher viel Zeit. Besonders in der wirtschaftlichen Lage wird das am WCM auch nicht ohne Spuren abgehen. Auch wenn es jetzt noch einen Anlauf gebraucht hat, warum nicht - es kann ja nur noch besser werden. Ich wünsche dem Guido jedenfalls viel Erfolg. |
Wie lange verfolgt ihr schon WCM? Ich schon etliche Jahre.
Was sagt dir ein ständiger Wechsel der Autoren? Naja solang du nicht von den Artikeln leben musst ist es sicherlich ein nettes " Hobby" ... Apropos Weini. Schreibt der jetzt weiter oder nicht? |
Frag ihn ist eh noch im Forum !
|
Zitat:
Derzeit arbeite ich an einem Bildband (mit reichlich Text). Ist auch kein einfaches Projekt. ;) |
Was soll sich ändern? FXP ist ja Guido.
|
Guido ist Geschäftsführer vom FSL Verlag und jetzt auch Chefredakteur vom WCM (ein Magazin des FSL Verlags).
Wie sich nun intern die Eigentums- und Verlagsverhältnisse ändern, wissen wir Aussenstehende nicht. Ist auch nicht üblich, dass eine Firma alle internen Sachen öffentlich macht. Wie schon gesagt, ich wünsche Guido und dem Verlag alles Gute und hoffe, dass sie so weitermachen, die Verbesserungen von Weini weiterführen können und natrülich, dass Weini und viele andere Autoren weiterhin fürs WCM schreiben werden. :) ...und natürlich auch, dass es das Forum weiterhin gibt. :) |
Zitat:
:ja::ja::ja::ja::ja: |
Bin auch für ein weiterbestehen!:ja:
Nur schaut das so nach ein bisserl Kosmetik aus und nachher kommt weiterwurschteln wie bisher -und jedes Jahr fällt mindestens ein Heft aus.:rolleyes: |
Dann wird sicher alles super! :D ;)
|
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
|
Ein kleiner Post aus dem Deb.Club. lässt auch mich zweifeln::rolleyes:
http://www.edikte.justiz.gv.at/edikte/id/idedi8.nsf/0/fab4945bb4b6d9eec12576580076719e!OpenDocument Auch alle Jahre wieder!:rolleyes::( |
Naja, das allein heißt noch nicht, dass es das WCM nicht mehr geben wird. Der Eintrag bezieht sich auf den Verlag, der wohl abgewickelt wird. Vielleicht hat man aber die Namensrechte und anderes bereits an jemand anderen verkauft, der das Heft unter diesem Namen weiterführen wird. Mal sehen was da rauskommt ...
Zum Heft selbst: Interessant mit was sich die Leute mittlerweile zufriedengeben, nur damit sie überhaupt etwas bekommen. Das was sich noch als WCM bezeichnet ist doch nur noch ein Schatten besserer Zeiten. Weini war sehr bemüht (die Fehlerquote mag durchaus besser geworden sein) und die Foto-Artikel von Gerhard Ringhofer waren bekannt positive Ausreißer, aber Themen die sich wirklich mit Computern befassen (Hardware, Anwendungsmöglichkeiten, etc.) waren 2009 praktisch nicht mehr vorhanden. Und das was kam, war entweder mäßig aktuell, mäßig gut oder hatte einfach Apfel-Birne vergleiche dabei, wo man sich nur an den Kopf greifen kann. Nicht zu vergessen auch, dass man zwar versucht hat die Seitenanzahl zu halten, aber mit welchen Mitteln? Man nehme ein Heft von Mitte 2009 und eines von Mitte 2008 her und siehe da, vor einem Jahr gab es da noch deutlich mehr Text. Wer da noch immer von den ach so tollen Verbesserungen spricht, liest entweder ein anderes Heft als das WCM oder will die Realität nicht wahr haben. |
es steht jeden frei, dies zu verbessern ...
|
Zitat:
|
Ja bei der Caritas!;):D
|
Wäre nett wenn die bestehenden Abonennten zumindest den Code zum Verlängern der Smart Security bekommen könnten. Meine Lizenz läuft in 6 Tagen ab und ich denke nicht, dass ich die Novemberausgabe bis danhin in den Händen halte.
Grüße, Marco |
daraus wird wohl nix. Nicht, dass ich es dir nicht gönne, aber seien wir wenigstens einmal realistisch. ;)
|
Jetzt heißt es wohl (mehr den je): Abwarten :(
|
Das werde ich auch bei der Bezahlung des Abos machen ;)
|
Ich weiß ja, warum ich kaum je ein Abo abschließe.
|
Me too! Ich zahl nun mal ungern im Voraus!:cool:
|
Vor allem, wenn man dann nichts dafür bekommt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag