WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows 7 auf mehreren Rechnern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236817)

fribi 22.10.2009 17:13

Windows 7 auf mehreren Rechnern
 
Ich möchte mir dieses Windows 7 kaufen:

http://geizhals.at/a458484.html

Da bei mir zu Hause mittlerweile 3 Rechner laufen (1 XP-Desktop, 2 Vista Laptops) möchte ich vorerst einmal auf den beiden Laptops Vista eliminieren und Windows 7 installieren.
Wie oft kann man ein gekauftes Windows 7 installieren ? :confused:

LouCypher 22.10.2009 17:41

du kannst soviele installieren wie du kaufst

the_hofers 22.10.2009 17:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@fribi
aus deinem Link

Baron 22.10.2009 23:01

Na 1x pro kauf!

fribi 23.10.2009 07:12

Im Klartext:
pro Rechner ein Windows kaufen, wenn ich irgendwann einmal neu aufsetzen muß wieder ein Windows kaufen, wenn mir eine Systemfestplatte eingeht wieder ein Windows kaufen, wenn ich meinen Rechner aufrüste wieder ein Windows kaufen.

Ich denke, die können mich mal.

holzi 23.10.2009 07:16

Du kannst es beliebig oft aktivieren (im Falle einer Neuinstallation) - 1 Lizenz pro Computer.

mopok 23.10.2009 07:23

Oder gleich eine Lizenz für z.B, drei Computer kaufen.

Wäre sicher eine güstige Alternative.

FranzK 23.10.2009 08:00

Zitat:

Zitat von fribi (Beitrag 2385216)
Im Klartext:
pro Rechner ein Windows kaufen, wenn ich irgendwann einmal neu aufsetzen muß wieder ein Windows kaufen, wenn mir eine Systemfestplatte eingeht wieder ein Windows kaufen, wenn ich meinen Rechner aufrüste wieder ein Windows kaufen.

Ich denke, die können mich mal.

Geht's dir nicht gut?

Netman 23.10.2009 08:41

Zitat:

Zitat von fribi (Beitrag 2385216)
Im Klartext:
pro Rechner ein Windows kaufen, wenn ich irgendwann einmal neu aufsetzen muß wieder ein Windows kaufen, wenn mir eine Systemfestplatte eingeht wieder ein Windows kaufen, wenn ich meinen Rechner aufrüste wieder ein Windows kaufen.

Ich denke, die können mich mal.

ne :D

du kannst das Windows nur auf einem Rechner installieren, wenn du neu aufsetzt oder Hardware tauschst dann brauchst natürlich keine neue Lizenz kaufen.... wenn die so vorgehen wie bei Vista dann mußt du wenn du zuviel Hardware tauschst höchstens mal bei Microsoft anrufen um neu zu aktivieren...

Du kannst auch das windows auf einem anderen PC installieren, mußt es aber vom ersten Rechner dann löschen... es darf halt immer nur auf einem Rechner installiert sein...

wenn du 3 Lizenzen brauchst nimm dir doch Microsoft: Windows 7 Home Premium, Family-Pack
wäre günstiger...

wolsei 23.10.2009 16:47

Da mit dem Family-Pack finde ich an sich ein gute Idee. Nur wäre es wünschenswert, daß es das auch für Win7 Professional und Ultimate gibt, und nicht nur für Home Premium.

pc.net 23.10.2009 17:31

diese faq-site von microsoft gilt exkt so auch für windows 7:
http://www.microsoft.com/austria/win...vationfaq.mspx

Baron 23.10.2009 18:07

Leider scheints das Family pack nur als Upgrade zu geben ! :rolleyes:
Das hilft meinen XP rechnern aber wenig!:(

Netman 23.10.2009 19:03

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2385292)
Leider scheints das Family pack nur als Upgrade zu geben ! :rolleyes:
Das hilft meinen XP rechnern aber wenig!:(

wieso? kannst ja XP auch upgraden damit, mit Vista SP1 ersparst dir nur eine neuinstallation...

das einzige was benötigt wird sind vorhandene Vista- oder XP-Lizenzen

Baron 23.10.2009 19:11

Wieso? Überall wurde doch geschrieben ein Update von XP auf Vista ist nicht möglich!:confused:

Karl 23.10.2009 19:50

Lernprogramm XP>W7

http://windows.microsoft.com/de-AT/w.../upgrade?os=xp

Ich hatte auch das Fam.Pack im Auge. Aber in Zukunft auf jedem neuen PC erst XP zu installieren ist mir zu mühsam. Oder es gibt, so wie in alter Zeit, wieder einen Trick(nur Verzeichnis erstellen).

Weini 23.10.2009 19:52

Zitat:

Zitat von fribi (Beitrag 2385160)
Wie oft kann man ein gekauftes Windows 7 installieren ? :confused:

Können? Oder doch eher dürfen? ;)

Du darfst - das kannst du in der EULA nachlesen -, die von dir verlinkte OEM-Version (Verpackungsbild stimmt dann nicht) einmal (also auch nicht ein zweites Mal innerhalb einer virtuellen Maschine) auf einem Rechner installieren. Wenn du den Rechner neu aufsetzen willst/musst, so darfst du das. Es darf aber nur eine Lizenz auf ein- und demselben/gleichen PC sein.

Die Vollversion, die allerdings erheblich teurer ist, darf auch ein zweites Mal auf dem gleichen Rechner, aber nur innerhalb einer VM (z.B. zu Testzwecken) installiert werden. Die Vollversion hat dann auch Support von Microsoft und Upgradefähigkeit, die die OEM/DSP-Versionen nicht haben.

Weini 23.10.2009 19:57

Zitat:

Zitat von Netman (Beitrag 2385300)
wieso? kannst ja XP auch upgraden damit, mit Vista SP1 ersparst dir nur eine neuinstallation...

Aufpassen! Laut EULA fehlt der üblicherweise verwendeten OEM-Version das Recht auf Update/grade. Das könnte dann ins Auge gehen, wenn du das Update-Pack kaufst und dann die Version abgefragt wird.

Ich weiß nicht, ob eine solche Abfrage stattfindet (ich verwende eine Vollversion mit Recht auf Update), aber ich glaube nicht, dass MS dann das Geld für das unbrauchbare Update/grade rückerstattet.

Philipp 24.10.2009 14:35

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2385315)
Ich hatte auch das Fam.Pack im Auge. Aber in Zukunft auf jedem neuen PC erst XP zu installieren ist mir zu mühsam. Oder es gibt, so wie in alter Zeit, wieder einen Trick(nur Verzeichnis erstellen).

Wieso Trick? Normalerweise gibt es bei den Updates nur eine kurze Überprüfung bei der die CD/DVD der Vorgängerversion eingelegt werden muss. Ich kann mir nicht vorstellen das es bei Windows 7 anders ist.

Wer übrigens das Family Pack um €149 kaufen will, sollte sich aber beeilen. Es handelt sich wieder einmal um ein stark begrenztes Angebot. Viele Händler nützen das in der Zwischenzeit aus und bieten es zu weit höheren Preisen an.

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2385318)
Aufpassen! Laut EULA fehlt der üblicherweise verwendeten OEM-Version das Recht auf Update/grade. Das könnte dann ins Auge gehen, wenn du das Update-Pack kaufst und dann die Version abgefragt wird.

Zumindest bei Windows war das bisher immer problemlos möglich. Wäre auch irgendwie unlogisch wenn Käufer von Komplettsystemen keine Windows Updates kaufen könnten.

Karl 24.10.2009 17:22

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2385368)
Wieso Trick? Normalerweise gibt es bei den Updates nur eine kurze Überprüfung bei der die CD/DVD der Vorgängerversion eingelegt werden muss. Ich kann mir nicht vorstellen das es bei Windows 7 anders ist.

Mein Trick kommt noch von wfw3.11 mit W95 Update. An nachher habe ich keine Erfahrung. Dachte halt das es so ähnlich ist.

Weini 24.10.2009 18:42

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2385368)
Wäre auch irgendwie unlogisch wenn Käufer von Komplettsystemen keine Windows Updates kaufen könnten.

Lies einfach die EULAs von Voll- und OEM/DSP-Versionen. ICH habe die nicht geschrieben. ;)

Baron 24.10.2009 19:15

Das ist ja das Problem! Auf allen rechnern Ist Windows schon installiert gewesen!
CDs/DVDs fehlanzeige!

Philipp 24.10.2009 20:17

So, habe gerade das Windows 7 Home Premium Update auf meinen Acer Aspire One Netbook installiert. Die Installation funktionierte zwar problemlos, dafür nimmt er jetzt den Produkt Key nicht an, da dieser ja nur für Aktualisierungen ist :mad:

Karl 24.10.2009 20:28

Was war den vorher drauf auf dem Acer?

Philipp 24.10.2009 20:40

Ich habe Windows 7 auf einer leeren Partition installiert

Baron 24.10.2009 21:01

Also wie publiziert-kein Upgrade von XP !
Nur von Vista!:rolleyes::(

Karl 24.10.2009 21:27

http://windows.microsoft.com/de-AT/w.../upgrade?os=xp

...aber hier wird doch ein Upgrade von XP-W7 beschrieben. Man muss Benutzerdefiniert arbeiten.

http://windows.microsoft.com/de-AT/w...p-to-windows-7

......die XP Daten und Einstellungen mit "EasyTransfer" sichern.

Baron 24.10.2009 21:49

Auch wennst du es noch 100x postes es gibt keien Update version von XP nach W7-man kann die dateien und einstellungen sichern aber man braucht zur installation eine Vollversion!:rolleyes:

Karl 24.10.2009 22:13

Nun wenn du es ausprobiert hast, und sicher bist nichts falsch gemacht zu haben, dann habe ich die Beschreibung von meinem Link falsch verstanden. Dieses "Aktualisieren" verwirrt mich etwas.

Philipp 24.10.2009 22:59

Jetzt habe ich das Family Pack enträtselt :ja:

Booten man direkt von der Windows 7 DVD, wird eine Vollinstallation gemacht bei der die Update Produkt Keys nicht funktionieren. Es kommt dann nur zu "ungültiger Key" Fehlermeldungen.

Um die Update Keys verwenden zu können, muss man den Windows Installer unter eine bestehenden Windows Installation starten. Kurioserweise kann man auch Windows 7 auf Windows 7 updaten :streichel:. Ich habe den Windows Installer unter Windows 7 gestarten, alles neu installiert und siehe da, der Update Produkt Key funktioniert jetzt :ja:

Karl 25.10.2009 10:43

Das war schon bei W3.11>W95 so. Es musste W3.11 installiert sein. Oder Trick, ein Windows 3.11 Verzeichnis auf der Platte stehen.

Karl 25.10.2009 11:59

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2385401)
Kurioserweise kann man auch Windows 7 auf Windows 7 updaten :streichel:. Ich habe den Windows Installer unter Windows 7 gestarten, alles neu installiert und siehe da, der Update Produkt Key funktioniert jetzt :ja:

Ist so schon mit dem RC1 geschehen.

Philipp 25.10.2009 13:08

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2385422)
Das war schon bei W3.11>W95 so. Es musste W3.11 installiert sein. Oder Trick, ein Windows 3.11 Verzeichnis auf der Platte stehen.

Zumindest bei 2000 und XP genügte es die CD des Vorgängers kurz einzulegen. Das gleiche auch bei MS Office.

Bei Windows 7 dagegen kommt überhaupt keine Überprüfung sondern wird das Produkt einfach als Vollversion installiert, bei der dann die Produkt Keys für Updates nicht akzeptiert werden. Ich frage mich ohnehin wie sinnvoll das ist, da man einfach Windows 7 noch mal drüber installieren kann. Es wird weder eine Windows XP/Vista DVD/CD/Installation für das Update benötigt :eek:

enjoy2 25.10.2009 14:31

imho hat man Philipps "Trick" auch schon bei XP verwenden können

REGA-Fan 30.10.2009 19:10

AW
 
Hi!
Ich hab noch ne Frage bezüglich Windows 7 Home Premium Family Pack: Müssen die 3 Rechner in einem Haushalt sein? 2 Kollegen von mir und ich wollen uns die Family Pack-Version kaufen, damit es für uns günstiger ist! Wir wohnen aber in unterschiedlichen Dörfern. Geht das dann mit der Version? Und es wird nur eine CD geliefert, oder?

MfG

REGA-Fan

Baron 30.10.2009 20:18

Die antwort steckt in der Frage: Family Pack! Also ein Datenträger der auf 3 rechnern am selben Fleck (Haus/wohnung) installiert werden darf! Nicht in 2 Häusern oder....

pc.net 31.10.2009 00:18

wobei ich mich frage, wie microsoft das überprüfen will :rolleyes:

Weini 31.10.2009 16:11

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2386185)
wobei ich mich frage, wie microsoft das überprüfen will :rolleyes:

Und wieder haben wir es ganz locker wieder geschafft, die Kurve vom "Darf ich?" zum "Wie bescheiße ich am besten?" zu kriegen.

Baron 31.10.2009 19:13

Habs eh schon im anderen Thread gepostet;

Passt dazu:
Windows 7: Upgrade als Vollversion nutzen ist illegal

http://winfuture.de/news,51002.html
Aber gut das hier doch einige Mods/Admins dem User beim besch... äh "geldsparen" helfen- Microsoft wirds mit "Freude" sehen und bei den nächsten Werbeeinschaltungen bestimmt berücksichtigen!
:rolleyes:

REGA-Fan 31.10.2009 21:17

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2386275)
Habs eh schon im anderen Thread gepostet;

Passt dazu:
Windows 7: Upgrade als Vollversion nutzen ist illegal

http://winfuture.de/news,51002.html
Aber gut das hier doch einige Mods/Admins dem User beim besch... äh "geldsparen" helfen- Microsoft wirds mit "Freude" sehen und bei den nächsten Werbeeinschaltungen bestimmt berücksichtigen!
:rolleyes:

Ja eben, deshalb fragte ich ja! Ich will ja nicht Windows illegal verwenden! Aber ist es jetzt illegal oder nicht?? Ich habe nirgens gelesen, dass man die 3 Lizenzen nur in einem Haushalt nutzen darf! Ich habe keine genauen Angaben zu der Frage gefunden!


MfG

REGA-Fan

Weini 31.10.2009 21:51

Zitat:

Zitat von REGA-Fan (Beitrag 2386297)
Ja eben, deshalb fragte ich ja! Ich will ja nicht Windows illegal verwenden! Aber ist es jetzt illegal oder nicht?? Ich habe nirgens gelesen, dass man die 3 Lizenzen nur in einem Haushalt nutzen darf! Ich habe keine genauen Angaben zu der Frage gefunden!

Dir macht hier keiner einen Vorwurf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag